
26/07/2022
Ab jetzt bis Oktober ist unsere Sommerpause. Diese zeit brauchen wir um um die Welt zu reisen, neue Stücke zu schreiben, neue Märchen auszudenken. Wir wünschen unserem Publikum einen schönen Sommer!
Schauspieler, Regisseur, Puppenspieler & Theater aller Art
Wie gewohnt öffnen
Ab jetzt bis Oktober ist unsere Sommerpause. Diese zeit brauchen wir um um die Welt zu reisen, neue Stücke zu schreiben, neue Märchen auszudenken. Wir wünschen unserem Publikum einen schönen Sommer!
Nur noch eine Veranstaltung vor den Sommerferien - am So. den 24. Juli um 16 :00 MÄRCHENSPAZIERGANG im Bopser Wald.
Altersempfehlung: ab 4 Jahren.
Treffpunkt: 17:00 Uhr, Haltestelle Ruhbank/Fernsehturm (U7/U8/U15, Bus 70). Dauer: ca. 60 Minuten.
Märchenfest, am Sonntag im Weißenburgpark am Bopser
Märchenfest - Märchen bei Mondschein / 26. Juni, 19 Uhr / Terrasse vor dem Marmorsaal beim Teehaus im Weißenburgpark am Bopser.
Mehr auf https://theateramolgaeck.de
Märchenfest - Sonntag 26. Juni am Bopser, ab 12:30 Uhr - freier Eintritt
mehr auf https://theateramolgaeck.de
Hier ist die aktuelle Version des Verkehrspuppenstücks "Kasper und der Rasende Roland - aufgenommen heute am 25. Januar 2022.
Im Laufe der Jahre hat sich da schon einiges geändert - dieses war jetzt Vorstellung 1.819....
https://youtu.be/6n-GFdq_r5w
Die aktuelle Version des Stückes vom 25. Januar 2022„Nun mach doch schnell...!“ „Nur mal g`schwind...!“ „Wir kommen zu spät, beeil Dich mal!“Diese Aussprüch...
Photos from Nelly's Puppentheater's post
Meint auch der Stuttgarter Verkehrskasper.
Informieren Sie sich jetzt!
In einem weit entferntem Land steht Wanjas Haus am Waldes Rand. Von einem Schneesturm getrieben werden hier der Hase Löffelohr, die Schlaue Fuchsin, der dicke Mischka Bär und Mascha, die Katze friedlich und fröhlich eine Nacht verbringen.
Am Sonntag den 21.November - Eine Wintergeschichte
Marionettentheater 40 Min., ab 3 J.
Kleine Raupe Nimmersatt unsere letzte Open Air Vorstellung im Schloßgarten Stuttgart in diesem Jahr. Und ab Oktober in unserem gemütlichem zuhause in Charlottenstrasse 44 , Informationen und Program: www.nellyspuppentheater.de
Die stuttgarter Theatergruppe Nowaja Szena bereitet sich zum Auftritt bei AMAFEST. Proben, proben...
Bald könnt ihr auf Youtube die unterhaltsamen Heldentaten des Mulla Nasredin verfolgen. Wir sind von den humorvollen Weisheiten begeistert. Wir sind gespannt wie es euch gefällt.
😃😃😃
Wenn der Staat dich in der Krise nicht mehr als Kulturschaffende akzeptiert
Die Künstlersozialkasse ist für freie Kreative unentbehrlich. Weil sie nicht arbeiten können, droht in der Pandemie vielen der Verlust der Absicherung.
Sascha Lobo über Corona-Hilfen: Der deutsche Staat verachtet Selbstständige - DER SPIEGEL - Netzwelt
Die wahre Staatsreligion in diesem Land ist die Festanstellung. So erklären sich die Corona-Sonderregeln und Milliardenhilfen. Bei Selbstständigen tut der Staat, als seien sie selbst schuld an fehlenden Aufträgen.
Der Knockout der Kultur dauert länger – die Verzweiflung wächst
Bis zum nächsten Frühjahr dürften die Theater und Opernhäuser noch geschlossen bleiben. Dabei geht viel verloren.
Moria brennt! Donnerstag den 24.09. Rubeus Helgerud liest "Als die Zelte brannten"
Das Event-Programm: Montag 21.9. 20:00 Anja Bagus liest aus ihrem Buch "Die seltsamen Fälle von Hund und Katz" Dienstag 22.9. 20:00 Dorothe Reimann liest aus...
Photos from Theater am Olgaeck's post
Solo-Selbständige, Freiberufler*innen und Künstler*innen fordern Nachbesserung im Soforthilfeprogramm "Neustart"!
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, sehr geehrte Damen und Herren Minister, sehr geehrte Frau Staatsministerin im Kanzleramt, sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete des Bundestages und der Landtage,
Wir Theaterschaffenden "machen" ja schon viel in diesen Zeiten des vermaledeiten "C". Und es gibt wunderbare Ideen die verwirklicht werden - gerade im Internet. Es gibt viele Formate die wir hier neu entdecken und erfinden können und es auch schon haben.
Nur - es ergibt sich daraus ein ganz existentrielles Problem: Wir erreichen viele Zuschauer, fasszinieren diese und zeigen was möglich war und jetzt neu ist. Jedoch - WIE werden "wir" dafür entlohnt? Schauspiel, Puppenspiel, Lesung, Musik - das ist alles möglich - doch ein "Honorar" ist in dieser Art nicht zu bekommen. Langsam müssen wir aufpassen das "wir Künstler" unsere kreativen Kräfte etwas sparsamer ansetzen - sonst, diese Befürchtung habe ich, könnte es sein das der durchschnittliche "Kunst-Konsument" der uns "früher" durch den Kauf der Eintrittskarte "ernährt" hat vergisst, das unsere Arbeit kein kostenloses Verbrauchsleckerli ist, das "Kunst machen" für viele kein Hobby sondern Broterwerb darstellt.
Aus diesem Grund ist es angebracht sich auch einmal Gedanken darüber zu machen, WIE wir die neuen Medien nutzen können und gleichzeitig Wege finden diese neue Art des "Theaterspielens", "Musizierens" usw. auch "bezahlbar" zu machen. Schliesslich wird ein Künstler ja auch nicht satt davon wenn er sich auf youtube nur anschaut wie ein Schweinebraten zubereitet wird..
Zur Zukunft des Theaters: Machen wir ein Drama daraus
In der Corona-Krise ist Theater kein Luxus, sondern Notwendigkeit. Wir müssen Wege finden, es wieder zu riskieren.
Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Mein Beitrag für alle Familien die mit den Kindern jetzt daheim bleiben müssen. Bitte teilt diesen Link und sendet ihn ggf. auch an Familien mit Kindern die Ihr kennt:
In diesem Kaspertheaterstück geht es um Grundregeln der Verkehrserziehung und dass Mensch nicht immer alles so „schnell-schnell“ erledigen sollte. Diese Geschichte spiele ich „normalerweise“ in Schulen und Kindergärten in Stuttgart.
https://youtu.be/SyKc5MgBW30
Neue Aufnahme des aktuellen Stücks zur Verkehrserziehung der Verkehrswacht Stuttgart: Die Puppenbühne der Verkehrswacht Stuttgart präsentiert ihre aktuelle P...
Coronavirus - Kulturstaatsministerin verspricht Kultureinrichtungen und Künstlern Unterstützung - Grütters: „Auf unverschuldete Notlagen und Härtefälle reagieren“
Angesichts der Absage von Kulturveranstaltungen und des spürbaren Besucherrückgangs wegen des Coronavirus hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters sich hinter die Kultureinrichtungen, Künstlerinnen und Künstler gestellt:„Mir ist bewusst, dass diese Situation eine große Belastung für die K...
Sonntag 1.12.2019 um 20:00 Uhr: Virtuelles Kunst-Stückchen.... NUR auf Dorenas World...
Sommerpause 2019
Das stand heute Früh schon an der Tafel im Musiksaal. So wird man gerne begrüßt…
Stitzenburgstrasse 10
Stuttgart
D-70182
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pegasus Co. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Pegasus Co. senden:
Improvisationstheater ohne Gewähr
Berliner Platz 12, HeilbronnFITZ Theater animierter Formen
Eberhardstr. 61Kelley Theater in Stuttgart Germany
Bldg. 3320 on Kelley BarracksLOKSTOFF! Theater im öffentlichen Raum e.V.
Reinsburgstraße 82Friedrichsbau Variete Stuttgart
Siemensstraße 15