Clicky

Palmer im Galerienhaus 3.0

Palmer im Galerienhaus 3.0 Palmer / Im GALERIENHAUS 3.0 / Atelier und Ausstellungsraum, Büro für Gestaltung: palmer projekt / Seminare

Wie gewohnt öffnen

Überraschend: Aus dem Ausstellungsbesuch von Herrn Forstbauer entwuchs ein Artikel. Ab heute online und wohl bald auch i...
15/02/2022
Jürgen Palmer: Künstler, Galerist & mehr: „Kein Typ, der Dinge nur halb macht“

Überraschend: Aus dem Ausstellungsbesuch von Herrn Forstbauer entwuchs ein Artikel. Ab heute online und wohl bald auch in der Druckausgabe.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.juergen-palmer-kuenstler-galerist-mehr-kein-typ-der-dinge-nur-halb-macht.071e4ddb-08e7-4246-bf88-d2194ae04ca5.html

Künstler, Grafik- und Webdesigner, Ausstellungsmacher – und seit 2019 mit eigenem Programm im Galerienhaus Stuttgart dabei: Wie geht es weiter bei Jürgen Palmer?

Sonntag, 5. Dezember, ArtVents-Wochenende, Tag 2: 14–18 UhrKleine Einzelstücke und Editionen auf dem großen Tisch – u.a....
05/12/2021

Sonntag, 5. Dezember, ArtVents-Wochenende, Tag 2: 14–18 Uhr

Kleine Einzelstücke und Editionen auf dem großen Tisch – u.a. von Mike MacKeldey, Ellen DeElaine & Mike MacKeldey, Diane Gorman, Vera Zlatic, Luc Palmer, Anja Salonen, Derek Paul Jack Boyle, Jürgen Palmer...

Station elf / Jürgen Palmer: Was soll’sEröffnung heute, Freitag, 19.11. (18:00-22:00) und morgen, Samstag (14:00-20:00)A...
19/11/2021

Station elf / Jürgen Palmer: Was soll’s

Eröffnung heute, Freitag, 19.11. (18:00-22:00) und morgen, Samstag (14:00-20:00)

Angesichts von bald drei Jahren Palmer im Galerienhaus 3.0 zeige ich erstmal eigene Arbeiten.

Leider treffe ich damit in die Alarmstufe. Es gilt also 2G + Maske!

Trotzdem!

Heute, 13. November, letzter Tag: Ellen DeElaine & Mike MacKeldey: Frolanten der Natur (Gemeinschaftsbilder)Finissage vo...
13/11/2021

Heute, 13. November, letzter Tag:
Ellen DeElaine & Mike MacKeldey: Frolanten der Natur (Gemeinschaftsbilder)

Finissage von 14-17 Uhr. Nur in dieser Zeit: 10% auf alles, außer auf Editionen und Tiernahrung!!!

Auch die Frolanten, obwohl heitere und lebensbejahende Wesen, konnten die erneute Corona-Ausbreitung nicht verhindern. Bevor sie sich zurück ziehen, zeigen sie sich ein letztes Mal in ihrer ganzen Pracht. Skurril, hintersinnig und - ohne erhobenen Zeigefinger - kritisch gegenüber dem common sense.

Station zehn / Ellen DeElaine & Mike MacKeldey: Frolanten der Natur Eröffnung (3G) heute, Freitag, 17. 9., 17-22 Uhr und...
17/09/2021

Station zehn / Ellen DeElaine & Mike MacKeldey: Frolanten der Natur

Eröffnung (3G) heute, Freitag, 17. 9., 17-22 Uhr und Samstag, 18.9., 11-16 Uhr

Immer wieder treffen sich die beiden im Freiraum der Kunst und stellen diese Begegnung mit dem Titel »Kunst fliegt« unter den Schutz vor rationalem Zugriff.
Es entsteht eine Bilderwelt, in der alles möglich ist, ein Schlaraffenland der Malerei, in dem das einzige Gesetz lautet: Sei frei – erlaube dir alles.
Kombinationen und Vermischungen unterschiedlicher Materialien und Malweisen – von Ölfarbe bis Plüschtier, von pseudonaturalistischer Porträt- und Landschaftsmalerei bis zu bewusst an Kinderzeichnungen angelehnte Kritzeleien – verwandeln den Malgrund in einen Abenteuerspielplatz, auf dem sich bisweilen kuriose Fantasien austoben, der Unsinn das Zepter schwingt und allen Werte- und Ordnungsprinzipien die Zunge zeigt. Dabei folgen diese spielerischen Kollisionen keinem Zufallsprinzip; die Kollaborateure behalten stets das Ziel im Auge, eine aufregende und vielschichtige Malerei zu schaffen, die trotz aller Karambolagen in sich schlüssig ist.

Speziell für diese Ausstellung haben sich Ellen DeElaine & Mike MacKeldey auch auf eine Kollaboration mit Jürgen Palmer eingelassen: Zwölf gleichformatige Bilder reisten nach einem ausgeklügelten Plan zwischen den drei Ateliers hin und her, alle Zweier- und Dreierkombinationen wurden durchgespielt.

Ebenfalls für diese Ausstellung sind die beiden Editionen "Frolanten der Natur" und "Rumplkumpl Bumm" entstanden – Urquellen angezapft, Humor lustvoll ausgelebt... "Und werdet wie die Kinder"... Ellen DeElaine übertitelte mit Siebdruck den Zeichenkarton, und Mike MacKeldey tobte mit dem Stift darauf herum.

Zwischen schwarz und weißPalmer liest in der aktuellen Ausstellung ,Station neun’ Texte von verschiedenen Autoren – eine...
20/07/2021

Zwischen schwarz und weiß

Palmer liest in der aktuellen Ausstellung ,Station neun’ Texte von verschiedenen Autoren – eine Art Collage, die assoziativ in Verbindung tritt zu den Werken von Veronika Askani und Diane Gorman (Diane Gorman-Sorg), und zwar höchst individuell, riskant, stellenweise kaum nachvollziehbar. Stoff, der jedenfalls zur Auseinandersetzung einlädt und die ohnehin vielschichtige Bilderwelt noch einmal erweitert.

Donnerstag, 29. 7. / 20 Uhr
Donnerstag, 5.8. / 20 Uhr

Sehr begrenzte Plätze!

Anmeldeformulare auf:
https://galerienhaus-stuttgart.de/palmer-vorschau

Heute, 5. Juni, 11 – 17 Uhr. Letzte Chance (und unter leicht erleichterten Bedingungen): Caspar – gedeihn und vergehn.
05/06/2021

Heute, 5. Juni, 11 – 17 Uhr. Letzte Chance (und unter leicht erleichterten Bedingungen): Caspar – gedeihn und vergehn.

Noch ist zu. Aber wer weiß? Jedenfalls geht die Ausstellung "Station acht / Caspar – gedeihn und vergehn" weiter, und di...
26/04/2021

Noch ist zu. Aber wer weiß? Jedenfalls geht die Ausstellung "Station acht / Caspar – gedeihn und vergehn" weiter, und die Zahl der Exponate ist ordentlich gewachsen. Mit dabei jetzt auch einige Blätter aus der Zeit seiner Amerikareise.

Heute, Samstag 11-16 Uhr: Letzte Möglichkeit "Bohne & Kleid" von Mike MacKeldey zu sehen. Und noch immer gibt es übermal...
28/11/2020

Heute, Samstag 11-16 Uhr: Letzte Möglichkeit "Bohne & Kleid" von Mike MacKeldey zu sehen. Und noch immer gibt es übermalte "Poster" – Unikate also – zum Ausstellungsmitnahmesonderpreis von 39 Euronen.

08/10/2020

Heute 19:00 letzte Aufführung von "Die unruhigen Nächte des Dr. Fabian" innerhalb der Ausstellung von Mike MacKeldey. Vor wenigen Minuten ist ein Platz frei geworden. Bei Interesse bitte Nachricht an [email protected]
Eintritt 9 € / bitte nicht unangemeldet kommen, die Plätze sind abgezählt

Station sieben / Mike MacKeldey : Bohne & Kleid19.9.-14.11.2020
20/09/2020

Station sieben / Mike MacKeldey : Bohne & Kleid

19.9.-14.11.2020


Review of the summer (day by day). With works by  and myself - and collaborative works.
20/09/2020

Review of the summer (day by day). With works by and myself - and collaborative works.

Danke dem wunderbaren Auditorium bei der Lesung von "Die unruhigen Nächte des Dr. Fabian". (Foto @ Michael Schnabel)Die ...
13/09/2020

Danke dem wunderbaren Auditorium bei der Lesung von "Die unruhigen Nächte des Dr. Fabian".
(Foto @ Michael Schnabel)

Die nächste Lesung findet am 25. September statt.

Falls jemand gerade in Düsseldorf ist: Ausstellung »Kalbszunge« von Luc Palmer. Eröffnung 28. 8. 2020 19:00 –22:00 / 29....
28/08/2020

Falls jemand gerade in Düsseldorf ist: Ausstellung »Kalbszunge« von Luc Palmer. Eröffnung 28. 8. 2020 19:00 –22:00 / 29. 8. – 31. 8. 15:00 – 18:00 / 1. 9. 19:00 – 22:00
Oberbilker Allee 57 / 40223 Düsseldorf

Die Galerie ist vom 26.8. bis zum 31.8. (je einschließlich) geschlossen. Dann: Sommerhängung 3. Teil mit Arbeiten aus At...
25/08/2020

Die Galerie ist vom 26.8. bis zum 31.8. (je einschließlich) geschlossen. Dann: Sommerhängung 3. Teil mit Arbeiten aus Atelier und Archiv (bis 12.9.). Danach kommt Mike MacKeldey (ab 19.9.). Und von "Der Sekt muss weg" gibt es in September und Oktober Wiederholungsveranstaltungen. Näheres folgt.

Tag für Tag / wachsende, wechselnde Präsentation mit Arbeiten aus Archiv und Atelier. Noch bis zum 8.8. mit Luc Palmer u...
03/08/2020

Tag für Tag / wachsende, wechselnde Präsentation mit Arbeiten aus Archiv und Atelier. Noch bis zum 8.8. mit Luc Palmer und Jürgen Palmer (auch Gemeinschaftsarbeiten)

Der zweite Teil dann vom 18. August bis zum 12. September.

20/04/2020

Wir dürfen unsere Türen wieder öffnen. Natürlich achten wir auf die vorgeschriebenen Verhaltensregeln.

Einblicke in unsere aktuellen Ausstellungen und die individuellen Öffnungszeiten finden sich auf https://galerienhaus-stuttgart.de

Station sechs : Verhandlungsbasis   with Veronika Askani, Derek Paul Jack Boyle, Caspar, Arang Choi, Conrad, Christian J...
07/04/2020

Station sechs : Verhandlungsbasis with Veronika Askani, Derek Paul Jack Boyle, Caspar, Arang Choi, Conrad, Christian Jaramillo, Teresa Linhard, Mike MacKeldey, Francisco Moreira, Claudia Rega, Anja Salonen, Jeehye Song und Simon Wallnoefer

curated by Luc Palmer and Jürgen Palmer









@ Stuttgart, Germany

Station sechs : Verhandlungsbasis with Veronika Askani, Derek Paul Jack Boyle, Caspar, Arang Choi, Conrad, Christian Jar...
29/03/2020

Station sechs : Verhandlungsbasis

with Veronika Askani, Derek Paul Jack Boyle, Caspar, Arang Choi, Conrad, Christian Jaramillo, Teresa Linhard, Mike MacKeldey, Francisco Moreira, Claudia Rega, Anja Salonen, Jeehye Song und Simon Wallnoefer

curated by Luc Palmer and Jürgen Palmer




fight the nightThe Long Night of the Museums should have taken place on 21. 3. 2020 - one day after the opening of the g...
25/03/2020

fight the night

The Long Night of the Museums should have taken place on 21. 3. 2020 - one day after the opening of the group show „Verhandlungsbasis". The curators carried out their programme: first discussion about the exhibition, then a fight at the table tennis table. Alone in pairs.

Stay tuned!

24/03/2020
Lange-Nacht-2020

Auch ohne Publikum – die Kuratoren von "Verhandlungsbasis" ziehen ihr Programm durch.
Unsere "Lange Nacht der Museen": erst Diskussion über die Ausstellung, dann Wettkampf an der Platte.

Station sechs / VerhandlungsbasisEröffnung zu drittMit Luc Palmer
22/03/2020

Station sechs / Verhandlungsbasis
Eröffnung zu dritt

Mit Luc Palmer

Adresse

Breitscheidstraße 48
Stuttgart
70176

U2/U34/U29 und Bus 41 Schloss-/Johannesstraße U4 und Busse 40/43 Berliner Platz / Abends stehen Parkplätze im Hof zur Verfügung

Öffnungszeiten

Dienstag 14:00 - 18:00
Mittwoch 14:00 - 19:00
Donnerstag 14:00 - 22:00
Freitag 14:00 - 18:00
Samstag 11:00 - 16:00

Telefon

+4971126346366

Produkte

Kunst, Design, Zeichenkurse, Handschreiben-Kurse, Kunst-Begleitung

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Palmer im Galerienhaus 3.0 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Palmer im Galerienhaus 3.0 senden:

Videos


Bemerkungen

Überraschend: Aus dem Ausstellungsbesuch von Herrn Forstbauer entwuchs ein Artikel. Ab heute online und wohl bald auch in der Druckausgabe.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.juergen-palmer-kuenstler-galerist-mehr-kein-typ-der-dinge-nur-halb-macht.071e4ddb-08e7-4246-bf88-d2194ae04ca5.html
Sonntag, 5. Dezember, ArtVents-Wochenende, Tag 2: 14–18 Uhr

Kleine Einzelstücke und Editionen auf dem großen Tisch – u.a. von Mike MacKeldey, Ellen DeElaine & Mike MacKeldey, Diane Gorman, Vera Zlatic, Luc Palmer, Anja Salonen, Derek Paul Jack Boyle, Jürgen Palmer...
Station elf / Jürgen Palmer: Was soll’s

Eröffnung heute, Freitag, 19.11. (18:00-22:00) und morgen, Samstag (14:00-20:00)

Angesichts von bald drei Jahren Palmer im Galerienhaus 3.0 zeige ich erstmal eigene Arbeiten.

Leider treffe ich damit in die Alarmstufe. Es gilt also 2G + Maske!

Trotzdem!
Heute, 13. November, letzter Tag:
Ellen DeElaine & Mike MacKeldey: Frolanten der Natur (Gemeinschaftsbilder)

Finissage von 14-17 Uhr. Nur in dieser Zeit: 10% auf alles, außer auf Editionen und Tiernahrung!!!

Auch die Frolanten, obwohl heitere und lebensbejahende Wesen, konnten die erneute Corona-Ausbreitung nicht verhindern. Bevor sie sich zurück ziehen, zeigen sie sich ein letztes Mal in ihrer ganzen Pracht. Skurril, hintersinnig und - ohne erhobenen Zeigefinger - kritisch gegenüber dem common sense.
Station zehn / Ellen DeElaine & Mike MacKeldey: Frolanten der Natur

Eröffnung (3G) heute, Freitag, 17. 9., 17-22 Uhr und Samstag, 18.9., 11-16 Uhr

Immer wieder treffen sich die beiden im Freiraum der Kunst und stellen diese Begegnung mit dem Titel »Kunst fliegt« unter den Schutz vor rationalem Zugriff.
Es entsteht eine Bilderwelt, in der alles möglich ist, ein Schlaraffenland der Malerei, in dem das einzige Gesetz lautet: Sei frei – erlaube dir alles.
Kombinationen und Vermischungen unterschiedlicher Materialien und Malweisen – von Ölfarbe bis Plüschtier, von pseudonaturalistischer Porträt- und Landschaftsmalerei bis zu bewusst an Kinderzeichnungen angelehnte Kritzeleien – verwandeln den Malgrund in einen Abenteuerspielplatz, auf dem sich bisweilen kuriose Fantasien austoben, der Unsinn das Zepter schwingt und allen Werte- und Ordnungsprinzipien die Zunge zeigt. Dabei folgen diese spielerischen Kollisionen keinem Zufallsprinzip; die Kollaborateure behalten stets das Ziel im Auge, eine aufregende und vielschichtige Malerei zu schaffen, die trotz aller Karambolagen in sich schlüssig ist.

Speziell für diese Ausstellung haben sich Ellen DeElaine & Mike MacKeldey auch auf eine Kollaboration mit Jürgen Palmer eingelassen: Zwölf gleichformatige Bilder reisten nach einem ausgeklügelten Plan zwischen den drei Ateliers hin und her, alle Zweier- und Dreierkombinationen wurden durchgespielt.

Ebenfalls für diese Ausstellung sind die beiden Editionen "Frolanten der Natur" und "Rumplkumpl Bumm" entstanden – Urquellen angezapft, Humor lustvoll ausgelebt... "Und werdet wie die Kinder"... Ellen DeElaine übertitelte mit Siebdruck den Zeichenkarton, und Mike MacKeldey tobte mit dem Stift darauf herum.
Zwischen schwarz und weiß

Palmer liest in der aktuellen Ausstellung ,Station neun’ Texte von verschiedenen Autoren – eine Art Collage, die assoziativ in Verbindung tritt zu den Werken von Veronika Askani und Diane Gorman (Diane Gorman-Sorg), und zwar höchst individuell, riskant, stellenweise kaum nachvollziehbar. Stoff, der jedenfalls zur Auseinandersetzung einlädt und die ohnehin vielschichtige Bilderwelt noch einmal erweitert.

Donnerstag, 29. 7. / 20 Uhr
Donnerstag, 5.8. / 20 Uhr

Sehr begrenzte Plätze!

Anmeldeformulare auf:
https://galerienhaus-stuttgart.de/palmer-vorschau
Diane Gorman : wired

Diane Gorman-Sorg
Freitag, 11.6. und Samstag, 12.6. Eröffnung von Station neun / Veronika Askani & Diane Gorman-Sorg!
Siehe: https://galerienhaus-stuttgart.de/palmer
Heute, 5. Juni, 11 – 17 Uhr. Letzte Chance (und unter leicht erleichterten Bedingungen): Caspar – gedeihn und vergehn.