Pop-Büro Region Stuttgart

Pop-Büro Region Stuttgart Wir fördern die Musik in Stuttgart und der Region. Und wir veranstalten die ABOUT POP!
(25)

Das Pop-Büro Region Stuttgart ist die einzige öffentlich getragene Einrichtung zur Förderung von Popmusik und Popkultur und dabei zentrale Anlaufstelle für Künstler:innen und Beteiligte der Popkultur. Wir fördern, entwickeln und planen als Partner Projekte in der
Popmusik, Pop- und Jugendkultur. Außerdem tragen wir maßgeblich zum Charakter und der Qualität der Wirtschaftsregion Stuttgart bei, unt

erstützen und begleiten aktiv die Jugendkultur und definieren kulturelle Räume und Angebote der Region Stuttgart. Das Popbüro ist ein Angebot der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH und der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH mit Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart. Es ist die Koordinationsstelle der Popbüros Baden-Württemberg, dem Netzwerk der regionalen Popmusikförderung, unterstützt von der Landesanstalt für Kommunikation.

Fühlt ihr die Vorweihnachtszeit auch schon? Dann tanzt mit uns zur Vorfreude im Dezember durch die Dürnitz!Macht euch be...
22/11/2023

Fühlt ihr die Vorweihnachtszeit auch schon? Dann tanzt mit uns zur Vorfreude im Dezember durch die Dürnitz!

Macht euch bereit für Disco und House, UK-Classics und soulige Bassmusik von Tereza sowie einem feinen Mix aus 90s Chicago House, Latin & Afro House und New York Garage von Immi Bakes. Spannende Führungen durch die Ausstellungen des Landesmuseums werfen außerdem verschiedenste Perspektiven auf Weihnachten. Und natürlich gibt es passend zum Thema speziell designte Cocktails.

Tickets gibt's direkt beim bzw. über den Link in unserer Bio, hey!

Vom 01.12.2023 bis 09.02.2024 könnt ihr als Veranstalter*innen wieder eure Anträge für den Live Music Fonds Stuttgart ei...
17/11/2023

Vom 01.12.2023 bis 09.02.2024 könnt ihr als Veranstalter*innen wieder eure Anträge für den Live Music Fonds Stuttgart einreichen. Gefördert werden kleine und mittelgroße popkulturelle Konzerte und Clubveranstaltungen von Stuttgarter Veranstaltenden.

Alle Informationen in Kürze unter www.livemusicfonds-stuttgart.de

Der Live Music Fonds Stuttgart ist ein Förderfonds für Veranstalter*innen in popkulturellen und popmusikalischen Bereichen. Auf Initiative des Pop-Büro Region Stuttgart führte die Landeshauptstadt Stuttgart Anfang 2020 den Live Music Fonds ein, und betraute die Fördereinrichtung mit der Betreuung und Abwicklung der Gelder.

Bild: Madlen Medvedovskyy

Es geht wieder los!Ihr wollt Musik produzieren und veröffentlichen aber euch fehlt das Geld dazu? Dann gibt's gute Nachr...
14/11/2023

Es geht wieder los!
Ihr wollt Musik produzieren und veröffentlichen aber euch fehlt das Geld dazu? Dann gibt's gute Nachrichten! Ab dem 16. Dezember könnt ihr euch wieder für eines unserer Pop-Stipendien bewerben!

Die Pop-Stipendien Stuttgart werden gefördert durch die Landeshauptstadt Stuttgart (Kulturamt), die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, die Stuttgarter Jugendhaus gGmbH sowie die alwa Stiftung.

Wir freuen uns, wieder Produktionsstipendien für Musiker*innen, kurz: Pop-Stipendien, vergeben zu können!

Am 15. November gibt's das nächste Netzwerktreffen für Musikschaffende mit Kindern: MEET-MUSIC-BABIES!Hier könnt ihr euc...
10/11/2023

Am 15. November gibt's das nächste Netzwerktreffen für Musikschaffende mit Kindern: MEET-MUSIC-BABIES!

Hier könnt ihr euch wieder bei einem ausgedehnten Frühstück über die Elternschaft und Arbeit in der Musikbranche austauschen, beraten und vernetzen. Eure Kinder sind dabei ausdrücklich erwünscht! Bitte bringt Brötchen, Aufstriche, Obst oder Gemüse etc. mit, um ein reichhaltiges Frühstück für Klein und Groß zu garantieren!

Eine Anmeldung vorab wäre zur Planung schön, ihr könnt aber auch spontan kommen. Die Anmeldung vorab ist bis zum 11.11. via Mail an [email protected] möglich und ist unverbindlich. Bitte gebt kurz an, wer alles mitkommt und in welchem Alter die Kinder sind.

⏰ 15.11. | 9:30 - 12 Uhr
🏠 Café Luv, Cannstatt
🎟️ Eintritt frei, Anmeldung erwünscht

Am Mittwoch dem 15. November 2023 findet der Projektabschluss des Green Culture Index Baden Württembergs in Stuttgart st...
09/11/2023

Am Mittwoch dem 15. November 2023 findet der Projektabschluss des Green Culture Index Baden Württembergs in Stuttgart statt - seid dabei!

Das Kooperationsprojekt zwischen der Initiative Musik und der THEMA1 unter Beteiligung des Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit und weiteren regionalen Partnerorganisationen startete im März 2023.
Nun wollen wir den Abschluss gemeinsam mit euch feiern, denn - es wurden 12 Musikspielstätten in Baden-Württemberg dabei unterstützt, erstmals Klimabilanzen für ihren Betrieb zu erstellen!

Was: Roundtable & Projektabschluss des Green Culture Index Projekts
Wann: Mittwoch, 15. November 2023, 15.00 - 18.00 Uhr
Wo:Im Wizemann
Anmeldung: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdzK5xLxUPars47DbPUE6kLdfijE2fmjZtsuA-Imrg1imgcDw/viewform

Beim Roundtable werden die Ergebnisse vorgestellt und vom ifeu-Institut für Energie und Umweltforschung Heidelberg erarbeiteten Maßnahmen erläutert.

Heute steigt ab 17 Uhr das letzte Bahnhofskonzert - diesmal im Göppinger Bahnhof. Wir freuen uns auf Musik von Einfach F...
09/11/2023

Heute steigt ab 17 Uhr das letzte Bahnhofskonzert - diesmal im Göppinger Bahnhof. Wir freuen uns auf Musik von Einfach Fini und Mark Moon. Der Eintritt ist frei!

Verband Region Stuttgart S-Bahn Stuttgart

Meet us @ Most Wanted: Music!Gemeinsam mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg haben...
08/11/2023

Meet us @ Most Wanted: Music!
Gemeinsam mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg haben wir vom 15. bis 16.11. ein großartiges Programm für euch vorbereitet: Jiska und Horizontaler Gentransfer aus Stuttgart und Alvva aus Freiburg spielen live für euch, Vertreter*innen aus BW sind auf Panels zu Gast und wir haben einen Stand, an dem ihr im Convention-Trubel durchatmen und euch über das schönste Fokusland informieren könnt.

Wir freuen uns auf euch im Palais - zwischen Frannz und Kesselhaus auf dem Gelände der Kulturbrauerei in Berlin!

Kommt rum, das vorletzte Bahnhofskonzert ruft! Heute ab 17 Uhr am Bahnhof Schorndorf live für euch: Dave Collide & Fenhe...
08/11/2023

Kommt rum, das vorletzte Bahnhofskonzert ruft! Heute ab 17 Uhr am Bahnhof Schorndorf live für euch: Dave Collide & Fenhelis. Der Eintritt ist frei!

Morgen geht unsere Kooperation mit dem Verband Region Stuttgart ins Finale in Göppingen!

S-Bahn Stuttgart

Ein bisschen Meeting aber auch viel Musik – das gibt’s bei unserem Netzwerktreffen MEET-MUSIC (ehem. MusikerBBQ) am 29. ...
07/11/2023

Ein bisschen Meeting aber auch viel Musik – das gibt’s bei unserem Netzwerktreffen MEET-MUSIC (ehem. MusikerBBQ) am 29. November ab 18 Uhr - diesmal im Merlin Café!

Der Eintritt ist natürlich frei und als Special wird es diesmal eine Jam Session im Club nebenan geben. Die Jam Session an diesem Tag ist eigentlich Teil der Reihe "Grrrl Put your Jam on" – im Rahmen von MEET-MUSIC sind aber alle herzlich eingeladen, mitzumachen.
Infos zum Ablauf und zur Anmeldung, falls ihr spezielle Wünsche habt, findet ihr auf: www.popbuero.de/grrrl-jam

⏰ 29.11. | 18 -21 Uhr
🏠 Merlin Kulturzentrum
🎟️ Eintritt frei

Heute gibt's wieder ein Bahnhofskonzert für euren Feierabend! Heute ab 17 Uhr am Bahnhof Plochingen im Programm:  Oh Sed...
07/11/2023

Heute gibt's wieder ein Bahnhofskonzert für euren Feierabend! Heute ab 17 Uhr am Bahnhof Plochingen im Programm: Oh Sedona & Everdeen. Der Eintritt ist frei!

Danke für die Kooperation an den Verband Region Stuttgart !

P.S.: Morgen uns Übermorgen geht es nochmal in Schorndorf und Göppingen rund!

S-Bahn Stuttgart

"Abends im JOiN" geht für uns in die nächste Runde: am Donnerstag, 30.11., könnt ihr Diplomatic Fun und Abenaa live in c...
06/11/2023

"Abends im JOiN" geht für uns in die nächste Runde: am Donnerstag, 30.11., könnt ihr Diplomatic Fun und Abenaa live in concert in der Jungen Oper erleben! Ab 18 Uhr öffnet das JOiN seine Türen und die Bar, um 19 Uhr beginnt das Programm. Es gilt "pay what you want" - Tickets bekommt ihr über den Link in der JOiN-Bio.
Wir sehen uns in der jungen Oper im Nord!

Diplomatic Fun ist das 2021 in Stuttgart entstandene Bedroom/Twee-Pop Projekt von Lilian Gonzalez und Jonathan Ohr. Ihr meist zweistimmiger Gesang auf Englisch und Spanisch wird von 2 Gitarren und minimalistischen Drums von Luca Reddemann untermalt, die Einflüsse aus Surf- und Dream-Pop erkennen lassen. Ihre Debut-EP wird voraussichtlich Ende des Jahres auf Sternengruppe Records erscheinen.

ABENAA ist eine RnB Singer/Songwriterin mit ghanaischen Wurzeln. Mit ihrer gefühlvollen, jazzigen Stimme nimmt sie ihre Listener mit in die tiefen Abgründe des Menschseins, um von dort aus neue Hoffnung zu schöpfen. Dafür setzt sie auch mal auf ihre messerscharfen Rapskills, mit denen sie Themen wie Rassismus und unsere teils kalte, empathielose Gesellschaft ohne Blatt vorm Mund kritisiert und so vielen Menschen aus der Seele spricht.

📸 Diplomatic Fun / Corinne Wenger / .busch /

Wer vor Weihnachten noch mal ganz gediegen abtanzen möchte, ist bei dieser Christmas-Ausgabe des "Dürnitz Night Call" ge...
05/11/2023

Wer vor Weihnachten noch mal ganz gediegen abtanzen möchte, ist bei dieser Christmas-Ausgabe des "Dürnitz Night Call" genau richtig! Nach Gigs beim Melt, Boiler Room, Robert Johnson oder im Berghain macht die großartige Tereza bei uns in Stuttgart halt. Macht euch bereit für Disco und House, Broken Beat, UK-Classics und souliger Bassmusik!
Als local Support freuen wir uns sehr auf Immi Bakes und ihre Vorliebe für 90s Chicago House, Latin & Afro House und New York Garage.

Gemeinsam bringen wir die Dürnitz zum Leuchten!

Spannende Führungen durch die Ausstellungen des Landesmuseums werfen aus verschiedensten Perspektiven einen Blick auf Weihnachten. Und natürlich gibt es passend zum Thema speziell designte Cocktails.

⏰ 14.12. | 19 Uhr
🏠 Landesmuseum Württemberg (Altes Schloss)
🎟️ Jetzt Tickets sichern: 14 bzw. 10 Euro (ermäßigt) im Shop des Landesmuseum Württemberg

Foto von Tereza: Charlotte Hellwig

Eine wichtige Durchsage: Heute gehen unsere   in Kooperation mit dem Verband Region Stuttgart weiter!  Kommt ab 17 Uhr a...
02/11/2023

Eine wichtige Durchsage: Heute gehen unsere in Kooperation mit dem Verband Region Stuttgart weiter! Kommt ab 17 Uhr am Bahnhof Bietigheim-Bissingen vorbei und genießt mit uns Musik von O'DEAR & Duft. Der Eintritt ist frei!

P.S.: Vom 7. bis 9. November gibt's noch weitere Bahnhofskonzerte in Plochingen, Schorndorf und Göppingen!

S-Bahn Stuttgart

Jetzt für später speichern - unsere anstehenden Events für November!Freut euch auf:02.11.: Bahnhofkonzert mit O'DEAR  & ...
31/10/2023

Jetzt für später speichern - unsere anstehenden Events für November!

Freut euch auf:
02.11.: Bahnhofkonzert mit O'DEAR & Duft im Bahnhof Bietigheim-Bissingen
07. - 09.11.: Bahnhofskonzerte mit Oh Sedona & Everdeen (07.11. @ Plochingen), Dave Collide & Fenhelis (08.11. @ Schorndorf) und Einfach Fini & Mark Moon 09.11. @ Göppingen)
09.11: Judith Hausstein & Valentin Koch beim Club-72 im Merlin
10.11.: Präsentation der Nachtökonomische Studie im Stadtpalais Stuttgart
15.11.: Unser Networking-Frühstück für Musikschaffende mit ihren Kids MEET-MUSIC-BABIES im Café Luv (Bad Cannstatt)
16.11.: Die "Das Wetter" Gesprächsrunde im Rahmen des Hotel Central Festivals mit den Chefredakteur*innen Sascha Ehlert und Katharina Holzmann sowie Musiker Flawless Issues.
29.11.: Networking bei MEET-MUSIC mit Special-Ausgabe der GRRRL Jam Session @ Merlin und dazugehörigem Café
30.11.: Abends im JOiN mit Abenaa & Diplomatic Fun @ Junge Oper im Nord

Kommt vorbei, es wird groß!

Nach dem wunderbaren Auftakt in Bad Cannstatt geht's direkt weiter mit unseren Bahnhofskonzerten! Am Mittwoch, den 25. O...
24/10/2023

Nach dem wunderbaren Auftakt in Bad Cannstatt geht's direkt weiter mit unseren Bahnhofskonzerten! Am Mittwoch, den 25. Oktober könnt ihr euch am Böblinger Bahnhof ab 17 Uhr auf Musik von und freuen. Der Eintritt ist frei!

Danke für die Kooperation an den !

P.S.: Am 26.10. und Anfang November geht es an den Bahnhöfen Backnang, Bietigheim-Bissingen, Plochingen, Schorndorf und Göppingen weiter.

Vielen Dank, liebes Team der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH für euren starken Support! Auf die nächsten 20 J...
20/10/2023

Vielen Dank, liebes Team der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH für euren starken Support! Auf die nächsten 20 Jahre!

Danke für alles! Besser hätte man 20 Jahre Pop-Förderung in der Region Stuttgart kaum feiern können. ❤️Alle Bilder von I...
20/10/2023

Danke für alles! Besser hätte man 20 Jahre Pop-Förderung in der Region Stuttgart kaum feiern können. ❤️

Alle Bilder von Ilkay Karakurt.

20/10/2023
Danke für den Playlisten-Platz und die feinen Worte, Stadtkind Stuttgart & Stuttgarter Zeitung. Wir sehen uns später!
19/10/2023

Danke für den Playlisten-Platz und die feinen Worte, Stadtkind Stuttgart & Stuttgarter Zeitung. Wir sehen uns später!

Seit 20 Jahren vernetzt, fördert und pusht das Pop-Büro Musik aus Stuttgart. Am Donnerstag wird das im Studio Amore gefeiert, beim Stadtkind stellt das Team dahinter seine musikalischen Highlights aus zwei Jahrzehnten Kesselsound vor.

Danke für die Blumen, liebes Kessel.TV-Team.
18/10/2023

Danke für die Blumen, liebes Kessel.TV-Team.

Pop-Büro Milestone 2023: Das sehr bigge About Pop Festival im Wizemann, Foto Madlen Medvedovvsky und Ilkay Karakurt. 20 Jahre Pop-Büro Region Stuttgart, hurra hurra und Minimal ist keine Lösung. Dieses Jahr war bislang alles maximal straight outta Römerkastell, wie z.B. ein brutales About Pop Fe...

Wir haben was Neues für euch: Bahnhofskonzerte in der  ! An sieben S-Bahnhöfen könnt ihr ab Ende Oktober jeweils zwei Ba...
10/10/2023

Wir haben was Neues für euch: Bahnhofskonzerte in der !

An sieben S-Bahnhöfen könnt ihr ab Ende Oktober jeweils zwei Bands / Live-Acts zum Feierabend genießen. Wir freuen uns auf die Kooperation mit dem Verband Region Stuttgart und folgende Musiker*innen an folgenden Bahnhöfen - der Eintritt ist frei:

24.10. @ Bad Cannstatt: Lucia Loreen & Kilian Mohns
25.10. @ Böblingen: Abenaa & Der Katze und die Hund
26.10. @ Backnang: Linda Quast & Dianush

02.11. @ Bietigheim-Bissingen: O'Dear & Duft
07.11. @ Plochingen: Oh Sedona & Everdeen
08.11. @ Schorndorf: Dave Collide & Fenhelis
09.11. @ Göppingen: Einfach Fini & Mark Moon

Hex, hex! Habt ihr schon Tickets für den nächsten Dürnitz Night Call goes magic | Frida Darko & Amorle  Schloss Stuttgar...
06/10/2023

Hex, hex! Habt ihr schon Tickets für den nächsten Dürnitz Night Call goes magic | Frida Darko & Amorle Schloss Stuttgart?

20 Jahre Pop-Büro! Bis zu unserer großen Feier am 19. Oktober, zu der wir euch herzlich einladen, nehmen wir euch mit in...
04/10/2023

20 Jahre Pop-Büro! Bis zu unserer großen Feier am 19. Oktober, zu der wir euch herzlich einladen, nehmen wir euch mit in unsere bewegte Geschichte. Heute: die Jahre 2013 bis 2018 - von der Gründung des Club Kollektivs bis zur ersten "Einlassmusik"!

Die Stories hinter den Bildern erfahrt ihr in der jeweiligen Bildunterschrift.

Noch bis zum 3. Oktober 2023 könnt ihr euch mit eurem Musikvideo beim BUGGLES Award 2024 bewerben! Eingereicht werden dü...
29/09/2023

Noch bis zum 3. Oktober 2023 könnt ihr euch mit eurem Musikvideo beim BUGGLES Award 2024 bewerben! Eingereicht werden dürfen Musikvideos aus Baden-Württemberg ab dem Produktionsjahr 2022 bis zum 3. Oktober 2023. Gesucht werden innovative, experimentierfreudige und unkonventionelle Arbeiten.

Der in Höhe von 1000 Euro dotierte „Buggles Award – Landesmusikvideopreis“ wird an Regisseur*innen von einer unabhängigen Jury in Rahmen des Festivals vergeben. Zudem wird ein mit 500 Euro dotierter Online-Publikumspreis verliehen. Die ausgezeichneten Einreichungen werden schließlich im Rahmen des 37. Stuttgarter Filmwinter gezeigt.

Klingt gut, oder? Dann los! Alle Infos gibt's hier:

The Stuttgarter Filmwinter-Festival for Expanded Media seeks for current positions in the fields of short and experimental films, installations, network culture, AV performances and live-acts. The festival offers a plattform for film and media art in discourse and practice. We are looking forward to...

20 Jahre Pop-Büro! Bis zu unserer großen Feier am 19. Oktober, zu der wir euch herzlich einladen, nehmen wir euch mit in...
25/09/2023

20 Jahre Pop-Büro! Bis zu unserer großen Feier am 19. Oktober, zu der wir euch herzlich einladen, nehmen wir euch mit in unsere bewegte Geschichte. Heute: die Jahre 2008 bis 2012 - von Proberaumkampagnen bis zum ersten MusikerBBQ!

Die Stories hinter den Bildern erfahrt ihr in der jeweiligen Bildunterschrift.

Noch bis zum 3. Oktober könnt ihr eure besten Musikvideos (Produktionsjahr 2022 bis zum 3. Oktober 2023) einreichen! Wir...
18/09/2023

Noch bis zum 3. Oktober könnt ihr eure besten Musikvideos (Produktionsjahr 2022 bis zum 3. Oktober 2023) einreichen!

Wir und der Stuttgarter Filmwinter freuen uns sehr auf eure Bewerbungen für den nächsten BUGGLES Award.

BUGGLES AWARD 2024 👉 DEADLINE: 03. Oktober 2023

Anmeldeformular und alle Informationen: https://bugglesaward.filmwinter.de

Bereits zum vierten Mal richten wir gemeinsam mit dem Pop-Büro Region Stuttgart den landesweiten Musikvideowettbewerb "BUGGLES Award- Landesmusikvideopreis" aus, welcher die Hallen des Filmwinter abermals kräftig ins Klingen und Schwingen bringen wird. Reicht also noch jetzt ein und sichert Euch einen Platz für die Show!

Eingereicht werden dürfen Musikvideos aus Baden-Württemberg ab dem Produktionsjahr 2022 bis zum 3. Oktober 2023. Gesucht werden innovative, experimentierfreudige und unkonventionelle Arbeiten.

Eine Kommission mit Vertreter:innen des Pop-Büro Region Stuttgart und dem Stuttgarter Filmwinter wählt die Wettbewerbsbeiträge aus. Der in Höhe von 1000 Euro dotierte „Buggles Award – Landesmusikvideopreis“ wird an Regisseur*innen von einer unabhängigen Jury im feierlichen Rahmen des Festivals vergeben.

Zudem wird ein mit 500 Euro dotierter Online-Publikumspreis verliehen.

Freut euch auf den Start einer neuen Kooperation von uns und dem JOiN / Junge Oper im Nord! Unter dem Titel "Abends im J...
15/09/2023

Freut euch auf den Start einer neuen Kooperation von uns und dem JOiN / Junge Oper im Nord! Unter dem Titel "Abends im JOiN" soll die Junge Oper der Staatsoper Stuttgart auch zum Ort für abendlichen Austausch und Musik werden: Mit Live-Podcasts, Late Night-Formaten – und unter Beteiligung der Stadt. Kunst und Kultur, Vereine, Gruppen und Communities, die eine Bühne suchen, sind eingeladen. Einmal im Monat hostet das JOiN ihre Performances, Panels, Konzerte und Debatten - am 27. September präsentieren wir euch dort CALI und Nils Edte live an einem Konzertabend!
Eintritt? Was ihr wollt im Ticketshop der Staatstheater: https://www.staatsoper-stuttgart.de/spielplan/a-z/abends-im-join/

20 Jahre Pop-Büro Region Stuttgart! Bis zu unserer großen Feier am 19. Oktober, zu der wir euch herzlich einladen, nehme...
07/09/2023

20 Jahre Pop-Büro Region Stuttgart! Bis zu unserer großen Feier am 19. Oktober, zu der wir euch herzlich einladen, nehmen wir euch mit in unsere bewegte Geschichte. Heute: die Jahre 2003 bis 2007 - von den Anfängen bis zum ersten großen PLAY LIVE Contest!
Die Stories hinter den Bildern erfahrt ihr in der Bildunterschrift.

Heute startet das German Showcase @ Waves Vienna und wir sind auch dabei! Besonders freuen wir uns auf Mele & Flawless I...
07/09/2023

Heute startet das German Showcase @ Waves Vienna und wir sind auch dabei! Besonders freuen wir uns auf Mele & Flawless Issues, aber natürlich auch auf viele Begegnungen mit u.a. unseren Freund*innen von Initiative Musik, Pop NRW - Nachwuchsförderung für junge Musiker:innen in NRW, RockCity Hamburg, Verband für Popkultur in Bayern e.V. und dem Musicboard Berlin!

Ebenfalls am 6. September live im StadtPalais - Museum für Stuttgart: MEIKE BOLTERSDORF! Als local Support für unser Fem...
30/08/2023

Ebenfalls am 6. September live im StadtPalais - Museum für Stuttgart: MEIKE BOLTERSDORF!

Als local Support für unser FemPalais-Finale haben wir Sängerin/Pianistin/Soul Artist Meike Boltersdorf gewinnen können. Das ist: Glitzernder Elektro-Pop, mondäne Popmusik mit Hang zum Trip-Hop, Klavier und Stimme als minimalistisches Zentrum eines Pop-Konfettis, das nicht aufhören mag, einem in die Ohren zu rieseln. Manche Konfetti-Schnipsel sind rau und schmutzig, andere umso glatter und schöner.

⏰ 06.09. | 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
🏠 Foyer des StadtPalais
🎟️ Eintritt frei

Wir freuen uns auf Brenda Blitz am 6. September im StadtPalais - Museum für Stuttgart - Eintritt frei!Brenda Blitz ist e...
29/08/2023

Wir freuen uns auf Brenda Blitz am 6. September im StadtPalais - Museum für Stuttgart - Eintritt frei!

Brenda Blitz ist eine junge Wave-Pop-Künstlerin. Ihre musikalische Heimat findet sie im New Wave, ihre ersten Songs geben sich beeinflusst von Joy Division und den Talking Heads gleichermaßen. Auf dem Melt Festival vor drei Jahren entschließt sie sich: Sie muss jetzt wirklich dringend auf die Bühne – und geht erstmal bei Ralv Milberg in Stuttgart ins Studio, der produziert schließlich gerade mit Die Nerven, Levin Goes Lightly und Karies den Post-Punk-Sound der Stunde. Zwar ist Blitz’ Musik definitiv poppiger, aber der Gestus und die Haltung ist klar: PUNK.

⏰ 06.09. | 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
🏠 Foyer des StadtPalais
🎟️ Eintritt frei

Ein halbes Jahr FemPalais geht zu Ende und wir drehen im Foyer des StadtPalais nochmal richtig auf! Freut euch bei freie...
24/08/2023

Ein halbes Jahr FemPalais geht zu Ende und wir drehen im Foyer des StadtPalais nochmal richtig auf! Freut euch bei freiem Eintritt auf Brenda Blitz und Meike Boltersdorf - live am 6. September um 20 Uhr.
Lasst uns anstoßen auf alle Frauen* bzw. FLINTA* in der Musik und auch in Zukunft mehr Gleichberechtigung für alle fordern und fördern!

⏰ 06.09. | 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
🏠 Foyer des StadtPalais - Museum für Stuttgart
🎟️ Eintritt frei

P.S.: Falls ihr sie noch nicht kennt - Brenda Blitz und MEIKE BOLTERSDORF stellen wir euch natürlich auch nochmal im Detail vor.

Wir freuen uns mega, wieder dabei zu sein, liebe Initiative Musik! Am meisten freuen wir uns natürlich auf die Acts aus ...
19/08/2023

Wir freuen uns mega, wieder dabei zu sein, liebe Initiative Musik! Am meisten freuen wir uns natürlich auf die Acts aus BW, Flawless Issues und Mele. 😏 Aber vertraut uns und unseren Partner*innen: Das ganze German Showcase wird groß!

https://www.facebook.com/initiativemusik/posts/844037227285213

Ab nach Wien! Wir sind glücklich, dass wir wieder einmal - gemeinsam mit unseren Partnern Musicboard Berlin, Pop-Büro Region Stuttgart, Pop NRW - Nachwuchsförderung für junge Musiker:innen in NRW, RockCity Hamburg und Verband für Popkultur in Bayern e.V. - Artists auf die Bühnen im Ausland schicken können.

Dieses Jahr mit dabei: Becky Sikasa, DAMONA_official, Ferge X Fisherman, Güner Künier, Meagre Martin, MOON MATES, Rauchen, SALOMEA, Shybits, Willow Parlo

Los geht's!ABOUT POP - Festival & Convention // ABOUT POP 2024
18/08/2023

Los geht's!
ABOUT POP - Festival & Convention // ABOUT POP 2024

Wir können es selbst kaum glauben: Ab sofort könnt ihr euch Tickets für die ABOUT POP 2024 sichern: https://aboutpop.de/tickets/

Bei dieser Early-Bird-Phase (ja, das mit der Katze im Sack ist Geschichte) könnt ihr direkt ein Schnäppchen ergattern, denn wir tauschen wieder reine Vorfreude gegen ein begrenzt günstiges Angebot!

Die ab sofort erhältlichen Tickets sind gültig für beide Festival-Tage sowie die Pre-Sessions und zum günstigsten Preis erhältlich: 35 Euro bzw. ermäßigt 20 Euro.
Die nächsten Preisstufen starten nach Ende der Stufen-Verfügbarkeit oder nach Zeitablauf vorherigen Preisstufe.

Mehr Infos zu den AGBs gibt's unter www.aboutpop.de/agb.

Unglaublich, aber es geht wieder los! Ab sofort gibt's ein mitreißendes Aftermovie und Tickets für die ABOUT POP 2024!Ea...
18/08/2023

Unglaublich, aber es geht wieder los! Ab sofort gibt's ein mitreißendes Aftermovie und Tickets für die ABOUT POP 2024!
Early Bird Tickets unter: https://tickets.hoemepage.com/event/about-pop-2024-66eq51

Das war die ABOUT POP - Festival und Convention am 22. Juli 2023 auf dem Wizemann Areal (Im Wizemann & Impact Hub Stuttgart)! Sichert euch jetzt Tickets für ...

17/08/2023

Am kommenden Freitag startet das Ticketing für die ABOUT POP 2024!

Am kommenden Montag, den 21.08. gibt es wieder eine besondere Sneak-Preview: mit einer Pop-Ouvertüre!Wir freuen uns sehr...
17/08/2023

Am kommenden Montag, den 21.08. gibt es wieder eine besondere Sneak-Preview: mit einer Pop-Ouvertüre!
Wir freuen uns sehr auf die nächste Ausgabe unserer kleinen Kooperation mit den Innenstadtkinos Stuttgart und Duc-Thi Bui von den Playtime Album Sessions und sind gespannt, wie ihr unser etwas geänderte Konzept findet. Seit der letzten Ausgabe im Juni wird nämlich jeder Artist hinter dem Video zum Auftakt ein bisschen was zur Produktion erzählen - diesmal zu Gast ist Abenaa!

Geht mit uns ins Kino und genießt im Anschluss einen brandneuen Film!

Gemeinsam mit dem clubCANN und Von der Haardt präsentieren wir euch den in London ansässige Produzenten Ryan Lee West, b...
04/08/2023

Gemeinsam mit dem clubCANN und Von der Haardt präsentieren wir euch den in London ansässige Produzenten Ryan Lee West, besser bekannt unter dem Namen
RIVAL CONSOLES - live am 29. Oktober in Stuttgart!

Tickets gibt's ab sofort hier: https://clubcann.de/event/rival-consoles
P.S.: Auf unserem Instagramkanal verlosen wir 3x2 Tickets!

Über Rival Consoles:
Im Oktober 2022 veröffentlichte er sein neuestes Studioalbum Now Is on Erased Tapes, und präsentiert es mit einer brandneuen, einzigartigen Performance in Form einer immersiven audiovisuellen Erfahrung, in der er Material aus dem letzten Jahrzehnt seiner Karriere und darüber hinaus vorstellt. Die Show wird eine lange Erzählung von Ideen sein, von denen viele zum ersten Mal live zu hören sind - von tiefgründigen Ambient-Werken bis hin zu seiner einzigartigen Version von Techno.

In Kürze gibt's noch ein Update zum local Support, macht euch bereit!

Habt ihr euch eigentlich schon mit eurem Musikvideo beim BUGGLES Award 2024 beworben? Bis 3. Oktober läuft die Frist, lo...
03/08/2023

Habt ihr euch eigentlich schon mit eurem Musikvideo beim BUGGLES Award 2024 beworben? Bis 3. Oktober läuft die Frist, los geht's: https://bugglesaward.filmwinter.de

Gemeinsam mit dem Stuttgarter Filmwinter haben wir bereits zum vierten Mal den landesweiten Musikvideowettbewerb für innovative, experimentierfreudige und unkonventionelle Arbeiten ausgerufen. Fast schon traditionell bei der ABOUT POP - Festival & Convention. 🥂

Beim BUGGLES Award eingereicht werden dürfen: Musikvideos aus Baden-Württemberg ab dem Produktionsjahr 2022 bis zum 3. Oktober 2023.

Eine Kommission mit Vertreter*innen des Pop-Büro Region Stuttgart und dem Stuttgarter Filmwinter wählt die Wettbewerbsbeiträge aus. Der in Höhe von 1000 Euro dotierte „Buggles Award – Landesmusikvideopreis“ wird an Regisseur*innen von einer unabhängigen Jury in Rahmen des Festivals vergeben.

Ihr macht Musik und wollt unbedingt beim Showcase der Most Wanted: Music dabei sein? Dann bewerbt euch jetzt:
01/08/2023

Ihr macht Musik und wollt unbedingt beim Showcase der Most Wanted: Music dabei sein? Dann bewerbt euch jetzt:

Jetzt für Showcase-Slot bei der Most Wanted: Music in Berlin bewerben!

Adresse

Naststraße 11a
Stuttgart
70376

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00

Telefon

0711-489097-0

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pop-Büro Region Stuttgart erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pop-Büro Region Stuttgart senden:

Videos

Teilen

Das Pop-Büro Region Stuttgart lebt und liebt Musik.

Das Pop-Büro Region Stuttgart ist zentrale Anlaufstelle für Künstler der Pop-Musik und Akteure der Pop-Kultur und fördernder, entwickelnder und planender Partner von Projekten in der Pop-Musik, Pop - und Jugendkultur. Es trägt maßgeblich zu dem Charakter und Qualität der Wirtschaftsregion Stuttgart bei, unterstützt und begleitet aktiv die Jugendkultur und definiert kulturelle Räume, Orte und Angebote der Region Stuttgart. Das Pop-Büro ist ein Angebot der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH und der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH mit Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart. Es ist die Koordinationsstelle der Popbüros Baden-Württemberg, dem Netzwerk der regionalen Popmusikförderung, unterstützt von der Landesanstalt für Kommunikation.


Andere Kunst & Unterhaltung in Stuttgart

Alles Anzeigen
#}