Clicky

VokalmusikFest • Sprockhövel • Stimmenglanz im Hügelland

VokalmusikFest • Sprockhövel • Stimmenglanz im Hügelland Informationen und Einblicke rund um das niederbergisch-märkische VokalmusikFest in Sprockhövel. Ei

Wie gewohnt öffnen

Rückblick auf wundervolle Klassik-Konzerte, die den Zuhörern die Alte Musik nahe brachtenDer Sonntag stand ganz im Zeich...
27/11/2022

Rückblick auf wundervolle Klassik-Konzerte, die den Zuhörern die Alte Musik nahe brachten

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Barockmusik. In der kultur.kirche.herzkamp gab es eine Kombination aus zwei besonderen Konzerten: Ein Trio um den künstlerischen Leiter des VokalmusikFests Jens Hamann beeindruckte mit dem italienischen Programm „Guerra amorosa“ und Countertenor Franz Vitzthum ließ seine Stimme, an der Harfe und dem Salterio von den Schwestern Seitz begleitet, erstrahlen und schlug in seinem Programm „Luce“ einen Bogen von den Anfängen der Vokalmusik bis hin zur Moderne.

Das Abschlusskonzert des VokalmusikFests gestaltete das Ensemble „Seicento vocale“ mit seinem Programm „Angstschrey und Seuffzer“ in Haßlinghausen. Mit diesem emotionalen Finale ging ein buntes und mitreissendes Musikfest in Sprockhövel zu Ende.

Allen Musiker*innen ein herzliches Dankeschön für die vielen eindrucksvollen musikalischen Momente, die noch lange nachklingen werden!

Foto: Westerdick Design

Thorsten Bleich Musiker/Fotograf/Tonmeister
Orgel.Lied.Duo
Lauten.Lied.Duo
Franz Vitzthum
Seicento Vocale

Rückblick musikalische Gottesdienste: Mit Hilfe der Kirchengemeinden konnten wir Gottesdienste zu besonderen musikalisch...
06/11/2022

Rückblick musikalische Gottesdienste: Mit Hilfe der Kirchengemeinden konnten wir Gottesdienste zu besonderen musikalischen Highlights werden lassen. Die zahlreichen Gottesdienstbesucher erlebten die Beiträge der Kirchenchöre und Instrumentalensembles und den Open-Air-Gottesdienst in einem wunderschönen Park. Beim anschließenden Kirchkaffee fanden die musikalischen Gottesdienste ihren Ausklang.

Wir danken der evang. Kirchengemeinde Haßlinghausen-Herzkamp-Silschede und der evang. Kirchengemeinde Bredenscheid-Sprockhövel, sowie besonders den vielen ehrenamtlichen Helfern für ihre große Unterstützung.

Foto: Westerdick Design

Johanna Mühlinghaus
Ev. Kirchengemeinde Bredenscheid-Sprockhövel
Ev. Kirchengemeinde Haßlinghausen-Herzkamp-Silschede

Rückblick auf Konzerte an außergewöhnlichen LocationsWir danken den Künstler*innen, dass Sie sich mit uns auf das Wagnis...
31/10/2022

Rückblick auf Konzerte an außergewöhnlichen Locations

Wir danken den Künstler*innen, dass Sie sich mit uns auf das Wagnis eingelassen haben, ihre Musik an Orten erklingen zu lassen, die für gewöhnlich einem anderen Hauptzweck dienen. So entstanden ganz besondere und unvergessliche Momente, die noch lange bei den Zuhörern nachklingen.

Herzlichen Dank an Florian Franke und Jaqueline Rubino für den Auftritt beim Dampf-Bahn-Club Sprockhövel, an Maria Basel und Christof Söhngen für ihr Konzert auf dem Reiterhof auf der Gethe und an Lexa Voss für den Mantren-Abend auf ihrem Begegnungshof!

Foto 1-4: Westerdick Design,
Foto 5-6: Markus Thiel

Florian Franke Jaqueline Rubino
Dampf-Bahn-Club Sprockhövel e.V.
Basel & Söhngen Duo
ZRFV Auf der Gethe e.V.
Begegnungshof In der Espe

Rückblick Gartenkonzerte: Bei einem guten Glas Wein erinnern wir uns gerne an die beiden schönen Konzerte in privaten Gä...
23/10/2022

Rückblick Gartenkonzerte: Bei einem guten Glas Wein erinnern wir uns gerne an die beiden schönen Konzerte in privaten Gärten zur Eröffnung des Festivalwochenendes.

Vielen Dank an die Gastgeber, Familie Pradtke und Herrn von Schroeders, für ihre enthusiastische Unterstützung unserer Veranstaltungsidee und für die Gastfreundschaft mit der sie die Besucher*innen empfangen haben.

Sprockhövel erlebte einen beschwingten Sommerabend mit Jazz von Jazzpana und Chansons mit dem Noémi Schröder Trio: Es war ein überaus gelungener Auftakt des VokalmusikFests!

Noémi Schröder Trio
Jazzpaña


Rückblick ChorFestWährend wir uns an das nass-kalte Herbstwetter wieder gewöhnen müssen, blicken wir gerne auf das ChorF...
15/10/2022

Rückblick ChorFest

Während wir uns an das nass-kalte Herbstwetter wieder gewöhnen müssen, blicken wir gerne auf das ChorFest bei 27 Grad im Freibad zurück:

Auf der Open Air-Bühne begeisterten 15 Chöre ihre Zuhörer, die es sich in großer Zahl auf mitgebrachten Decken im Schatten gemütlich machten.

Nachdem die Coronazeit vielen Chören große Schwierigkeiten bereitet hatte, war den Sängerinnen und Sängern die Freude anzumerken, endlich wieder vor großem Publikum auftreten zu können.

An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Ensembles, die für diesen Tag geprobt und den Zuhörer*innen ein abwechslungsreiches und buntes Programm geboten haben. Vielen Dank für die Moderation an Martin Funda und für die leckere Verköstigung der Gäste durch hiesige Vereine und lokale Anbieter.

Allen beteiligten Ensembles wünschen wir für die kommenden Monate und die geplanten Projekte alles Gute!

Efharisto C'est la vie tonArt Wetter Sounds like Wednesday Flying Vocals Crashendo

CHORVERBAND NORDRHEIN-WESTFALEN e.V.

Rückblick auf wundervolle Klassik-Konzerte, die zahlreiche Zuhörer für die Gattung Lied begeisterte„Von Sagen und Helden...
25/09/2022

Rückblick auf wundervolle Klassik-Konzerte, die zahlreiche Zuhörer für die Gattung Lied begeisterte

„Von Sagen und Helden“, das mythisch-lyrische Programm von Startenor Sebastian Kohlhepp, fesselte allen voran das Publikum am Festivalsamstag in der Zwiebelturmkirche. Auf dieser Reise in die Sagenwelt (u.a. Schumanns ‚Liederkreis’ op.39) wurde Kohlhepp von dem Pianisten Andreas Frese begleitet.

Standing Ovations für ihren deutsch-ukrainischen Liederabend „Nehmt meinen Dank“ bekam die ukrainische Sopranistin Lidiia Basova, die erst seit sechs Monaten in Deutschland lebt, am Abend zuvor.

Dass das klassische Lied auch auf die junge Generation seine Faszination ausübt, zeigte das „Junge Podium“ mit Bundespreisträgern „Jugend musiziert“ 2022 mit herausragenden Stimmen der drei Duette von der CHORAKADEMIE Dortmund.

Das Vokalquartett KLANGhoch4, in dem auch der künstlerische Leiter des VokalmusikFests, Jens Hamann, Ensemblemitglied ist, rundete den klavierbegleiteten Klassik-Teil des VokalmusikFests mit Vokalmusik der Romantik von Brahms, Jenner und Herzogenberg ab.

Die musikalisch facettenreichen Konzerte ließen die Zwiebelturmkirche erstrahlen. Auf dem Platz am Brunnen vor der Kirche versüßten die Chöre unter Leitung von Kreiskantor Ropudani Simanjuntak bei Kaffee und leckerem Kuchen die Konzertpausen.

Sebastian Kohlhepp - Tenor
Lauten.Lied.Duo
Lidiia Basova
Rena Kleifeld
Dorothea Brandt
Tilman Wolf
Chorakademie
Jugendkonzertchor der Chorakademie Dortmund
CHORVERBAND NORDRHEIN-WESTFALEN e.V.
Ev. Kirchengemeinde Bredenscheid-Sprockhövel

Rückblick auf ein tolles Kinderkonzert bei herrlichstem Sonnenschein im Freibad!Viele Drachenkinder und Tanzmäuse tanzte...
18/09/2022

Rückblick auf ein tolles Kinderkonzert bei herrlichstem Sonnenschein im Freibad!

Viele Drachenkinder und Tanzmäuse tanzten begeistert mit! :-)
Herzlichen Dank an die Musiker*in der Band Lauschelieder, die kleinen und großen Ohren ein vergnügliches Konzert boten!

Foto/Video: Westerdick Design

Rückblick auf einen besonderen Abend in der Destillerie und Brennerei Heinrich Habbel.Musikkabarett und GaumenschmausIm ...
12/09/2022

Rückblick auf einen besonderen Abend in der Destillerie und Brennerei Heinrich Habbel.

Musikkabarett und Gaumenschmaus

Im außergewöhnlichen Ambiente des neuen Faßlagers traf Musikkabarettist Michael Sens gezielt die Lachmuskeln der Zuschauer. Unter dem Titel „Mozartgoogeln“ erklang Klavier, Gitarre und Violine gepaart mit seinem herrlichen Wortwitz.
Umgeben war der Ohrgenuss von besonderem Gaumenschmaus: Ein Whisky-Empfang und ein leckeres Menü rundeten diesen Abend ab.

Destillerie & Brennerei Habbel- Liqueur Manufactur

Auf unsere drei Festivaltage Mitte August blicken wir erfüllt und dankbar zurück! Bei optimalem Open-Air-Wetter wurde un...
03/09/2022

Auf unsere drei Festivaltage Mitte August blicken wir erfüllt und dankbar zurück! Bei optimalem Open-Air-Wetter wurde unser Publikum mit leidenschaftlichen musikalischen Beiträgen verwöhnt und konnte die Hügellandschaft in Gärten, Kirchen und an außergewöhnlichen Spielorten genießen.

Nur mit der großartigen Unterstützung durch die Sprockhöveler Vereine, Kulturschaffenden und Kirchengemeinden war dieses ambitionierte Musikfest in unserer Stadt möglich! Viele dankbare Zuschriften spiegeln uns ebenso wie die lobenden Presseartikel, dass wir mit unserem Wunsch nach einer Wiederbelebung des kulturellen Lebens auf offene Ohren und Herzen gestoßen sind!

Es ist schon fast eine Woche her … unglaublich! Auf diesem Kanal wird nun wöchentlich einen Rückblick gepostet.Wir sind ...
25/08/2022
Das war das niederbergisch-märkische VokalmusikFest in Sprockhövel 2022! Herzlichen Dank an die vielen Festivalbesucher, die großartigen Künstler*innen, die Gastgeber an den Spielstätten, die unzähligen Helfer und Unterstützer und insbesondere an unser kleines, aber unermüdliches und aufmerksames Orga-Team! .design

Es ist schon fast eine Woche her … unglaublich!

Auf diesem Kanal wird nun wöchentlich einen Rückblick gepostet.
Wir sind allen dankbar, die so viele schöne musikalische Augenblicke ermöglicht haben!

Für Kurzentschlossene! Es gibt noch Karten an der Abendkasse für folgende Veranstaltungen:Michael SensMusikkabarett und ...
20/08/2022

Für Kurzentschlossene! Es gibt noch Karten an der Abendkasse für folgende Veranstaltungen:

Michael Sens
Musikkabarett und Gaumenschmaus
Heute 17:30 Uhr, Destillerie & Brennerei Heinrich Habbel

Sebastian Kohlhepp
Liederabend - Von Sagen und Helden
Heute 19:00 Uhr, Zwiebelturmkirche
Foto: Christian Palm

Jens Hamann
Italienische Barockmusik
Morgen 15:00 Uhr, kultur.kirche.herzkamp
Foto: Thorsten Bleich

Franz Vitzthum
Alte Musik trifft Moderene
Morgen 17:00 Uhr, kultur.kirche.herzkamp
Foto: schneiderphotography

Alle Informationen unter:
https://www.vokalmusikfest.de/programm/

Sebastian Kohlhepp
Lauten.Lied.Duo
Orgel.Lied.Duo
Franz Vitzthum
Habbel Michael Destellerie & Brennerei

Die Steinway- Flügel von Ferd. Thürmer Pianofortefabrik und Konzertsekretariat erklingen heute an zwei Spielorten:Zwiebe...
19/08/2022

Die Steinway- Flügel von Ferd. Thürmer Pianofortefabrik und Konzertsekretariat erklingen heute an zwei Spielorten:
Zwiebelturmkirche Niedersprockhövel und Fasslager der Destillerie & Brennerei Habbel- Liqueur Manufactur.

Seicento vocale realisiert mit jungen, professionellen Ensemblesänger*innen Konzerte mit Musik des Frühbarock sowie mit ...
18/08/2022

Seicento vocale realisiert mit jungen, professionellen Ensemblesänger*innen Konzerte mit Musik des Frühbarock sowie mit Musik in textlichem und inhaltlichem Bezug zum 17. Jahrhundert. Die musikalische Leitung liegt bei Jan Croonenbroeck und Alexander Toepper.

Seicento vocale wurde jüngst durch ein Stipendium der Stiftsmusik Stuttgart für solistisch besetzte Vokalensembles gefördert. Ziel des Stipendiums ist es, die Ensembles über drei Jahre in Fragen des Repertoires, der Programmgestaltung und der Öffentlichkeitsarbeit zu beraten und Konzerte in der Stuttgarter Stiftskirche zu ermöglichen.

Am 21. August, um 19:00 Uhr tritt Seicento vocale in der evangelischen Kirche Haßlinghausen auf. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung unter: https://www.vokalmusikfest.de/event/seicento-vocale-musik-des-fruehbarock/

Foto: ©Hildegard Morian
Stiftsmusik Stuttgart
Seicento Vocale



Florian Franke ist ein Tausendsassa. Gekonnt verbindet er scheinbar unvereinbare Genres und verleiht seinen Texten ein e...
18/08/2022

Florian Franke ist ein Tausendsassa. Gekonnt verbindet er scheinbar unvereinbare Genres und verleiht seinen Texten ein einzigartiges Gewand. Eine Mixtur zwischen Jazz und Pop, die so natürlich wirkt, als wäre sie schon immer da gewesen. Feinsinnige Texte führen durch Arrangements, die überraschen, aber dennoch vertraut scheinen. Mal schimmert eher die Leichtigkeit des Pops durch, mal eher die Freiheit des Jazz. Ein gutes Stück vom Mainstream entfernt, erinnert der deutsche Jazz-Pop an eine Zeit, in der Musik nicht am Laptop, sondern im Studio entstand.

Am 21.08. um 13:00 Uhr spielt das Florian Franke Duo auf dem Gelände des Dampf-Bahn-Club Sprockhövel an der Fahrradtrasse. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung unter:
https://www.vokalmusikfest.de/event/florian-franke-duo/
"Reisen wie früher": Diese Möglichkeit bietet der Dampf-Bahn-Club Sprockhövel auf seinem Vereinsgelände "Am Beermannshaus" direkt neben der Kohlenbahn. Kinder, aber auch interessierte Erwachsene können - gezogen von einer mit Wasser und Kohle betriebenen Miniatur-Dampflokomotive - über die Strecke fahren.

Für das leibliche Wohl ist an den Fahrtagen mit selbst gebackenem Kuchen, Bratwurst und Getränken gesorgt.

Foto 1: Hannah Konda, Foto 2: ©Dampf-Bahn-Club Sprockhövel
Florian Franke
Dampf-Bahn-Club Sprockhövel e.V.
Verein-Glückauftrasse-Sprockhövel


ABENDPROGRAMM Open-Air BühneThe HoneyclubONAIRAnplugged20.08. | 19:30 - 0:00 UhrEingebettet zwischen den Localhero-Bands...
17/08/2022

ABENDPROGRAMM Open-Air Bühne
The Honeyclub
ONAIR
Anplugged
20.08. | 19:30 - 0:00 Uhr

Eingebettet zwischen den Localhero-Bands 'The Honeyclub' und 'Anplugged' gibt die international gefeierte Berliner A-ca****la Formation ONAIR ihr fulminantes Konzert.

Für ihre gesangliche Intensität und Perfektion, ihre kunst- und kraftvollen Arrangements sowie ihr innovatives Sounddesign wurde die Band mit zahlreichen renommierten Musikpreisen in Europa, Asien und den USA ausgezeichnet.

Mit „VOCAL LEGENDS – Große Stimmen der Pop- und Rockgeschichte“ zündet ONAIR die nächste Stufe ihrer Vision von einer großen A-Cappella-Pop-Show und entfacht ein vokales Bühnenspektakel, dass Sie so sicher noch nicht erlebt haben: Eine A-Cappella Show im Sound und Gewand eines Popkonzerts, eine Hommage an große Musik-Ikonen wie Pink Floyd, Led Zeppelin, Prince, Michael Jackson, Depeche Mode, Queen, Whitney Houston, Coldplay, Linkin Park u.a.m.

Weitere Informationen unter:
https://www.vokalmusikfest.de/programm/

Foto: Ben Wolf
.jens.hamann .freibadsprockhoevel



****la

Ein besonderes Chorprojekt wird an der Mathilde-Anneke-Schule (MAS) mit Hilfe der ukrainischen Sopranistin Lidiia Basova...
17/08/2022

Ein besonderes Chorprojekt wird an der Mathilde-Anneke-Schule (MAS) mit Hilfe der ukrainischen Sopranistin Lidiia Basova und dem zukünftigen Leiter der MAS, Andreas Lensing, umgesetzt.
Im Rahmen des VokalmusikFests singen am Samstag um 16:30 Uhr auf der Open-Air Bühne im Freibad deutsche und ukrainische Schüler*innen gemeinsam ein deutsch-ukrainisches Programm.

Lidiia Basova, die engagierte Sopranistin aus der Ukraine, lebt seit fünf Monaten in Sprockhövel und bringt sich inzwischen auf vielfältige Weise in die lokale Kulturszene ein. Beim VokalmusikFest vom 19.-21. August wird die Sopranistin selbst am Freitagabend um 20:00 Uhr in der Zwiebelturmkirche als Künstlerin und mit dem Projektchor der MAS als Pädagogin in Erscheinung treten. Auch beim ChorFest und dem musikalischen Gottesdienst in der Zwiebelturmkirche wird sie zu hören sein.
Lidiia Basova

Freitag geht es endlich los! Am Wochenende wird zum ersten Mal das VokalmusikFest in Sprockhövel stattfinden: 500 mitwir...
17/08/2022

Freitag geht es endlich los!

Am Wochenende wird zum ersten Mal das VokalmusikFest in Sprockhövel stattfinden: 500 mitwirkende Sänger*innen und Musiker*innen werden von Freitag bis Sonntag 25 Veranstaltungen in verschiedenen Stadtteilen Sprockhövels musikalisch gestalten.

Eine große Zahl freiwilliger Helfer aus Vereinen, Initiativen und Kirchengemeinden wird an den Spielorten zum Gelingen dieses Großprojekts beitragen und mit dem Verkauf von Speisen und Getränken zugunsten der eigenen Kassen dafür sorgen, dass sich die Festivalgäste in Sprockhövel wohlfühlen werden.
Ein Großteil der Einzelhändler wird am Samstag über die normalen Öffnungszeiten hinaus geöffnet haben.

Bürgermeisterin Sabine Noll und Initiator Jens Hamann präsentierten das Programmheft des Festivals im Rahmen des Pressetermins.

Auf dem Gelände des ZRFV Auf der Gethe, wo am Freitag um 19.00 Uhr das Basel & Söhngen Duo open air auftreten wird und das Pressegespräch stattfand, ist die Vorfreude auf diese besondere Veranstaltung bei Katharina Dölger groß.

Timo Batz und Bernd Hölkeskamp drückten den Organisatoren ihren Dank für die professionellen Vorbereitungen der dreitägigen Veranstaltung aus und freuen sich mit dem Lions Club Herbede-Sprockhövel auf das Wochenende. Die Lions haben mit ihrer großzügigen Spende zur Realisierung des VokalmusikFests beigetragen: „Uns war wichtig, dass möglichst viele Sprockhöveler Vereine von dieser Veranstaltung profitieren können und dass der Großteil der Konzerte kostenlos angeboten werden kann, sodass auch sozial Schwächere daran teilnehmen können“, sind sich Timo Batz und Bernd Hölkeskamp einig.

Auf die Veranstaltungen im Freibad richtet Oliver Tollnick seinen Blick: Dem Kinder- und Familiennachmittag um 15.00 Uhr unter Beteiligung von Sprockhöveler Kitakindern und Grundschülern, sowie der Kreativothek folgen am Abend ab 19.30 Uhr die Open-Air Auftritte der Bands Honeyclub, Anplugged und der aus „The Voice of Germany“ bekannten Vocal Band ONAIR.

Am Sonntag findet das ChorFest regionaler Chöre ab 10.00 Uhr statt. Durch das Programm führt Martin Funda. Ins Freibad können eigene Picknickdecken und Klappstühle mitgebracht werden, um auf den Liegewiesen dem Geschehen auf der Open-Air Bühne entspannt lauschen zu können.

Foto 1 (vl): Jens Hamann, Bernd Hölkeskamp, Timo Batz und Bürgermeisterin Sabine Noll

Foto 2 (vl): Timo Batz, Jens Hamann, Bernd Hölkeskamp, Christiane Beumer, Oliver Tollnick, Bürgermeisterin Sabine Noll und Katharina Dölger

ZRFV Auf der Gethe e.V.

16/08/2022

In drei Tagen feiert das niederbergisch-märkische VokalmusikFest in Sprockhövel seine Premiere!

Vom 19. bis 21. August verzaubern über 500 Sängerinnen und Sänger an 13 verschiedenen Spielorten in Sprockhövel die Festivalbesucher*innen mit ihrem Gesang.
50 Musikgruppen bringen in 25 Veranstaltungen mit
Pop • Jazz • Klassik • Chanson • Musical • Kabarett • Barockmusik • A ca****la • Singersongwriter • Kinderkonzert und vielem mehr ... das Hügelland zum Klingen.
Bis auf fünf Veranstaltungen sind alle Konzerte bei freiem Eintritt zu erleben.
Alle Infos und Details zum Festival-Programm unter:
https://www.vokalmusikfest.de/programm

Video: Henning Leise


Konzerte in Sprockhövel-HerzkampDiese Locations sind Spielorte des VokalsmusikFest in Herzkamp.Alle weiteren Information...
15/08/2022

Konzerte in Sprockhövel-Herzkamp

Diese Locations sind Spielorte des VokalsmusikFest in Herzkamp.

Alle weiteren Informationen wie immer unter:
https://www.vokalmusikfest.de/programm/


Konzerte in NiedersprockhövelSo viele unterschiedliche Locations sind Spielorte des VokalsmusikFest in Niedersprockhövel...
15/08/2022

Konzerte in Niedersprockhövel

So viele unterschiedliche Locations sind Spielorte des VokalsmusikFest in Niedersprockhövel.

Alle weiteren Informationen wie immer unter:
https://www.vokalmusikfest.de/programm/


Konzerte in Sprockhövel-HaßlinghausenSo viele unterschiedliche Locations sind Spielorte des VokalsmusikFest in Haßlingha...
15/08/2022

Konzerte in Sprockhövel-Haßlinghausen

So viele unterschiedliche Locations sind Spielorte des VokalsmusikFest in Haßlinghausen.

Destillerie & Brennerei Habbel- Liqueur Manufactur
Stephans Vinothek
Dampf-Bahn-Club Sprockhövel e.V.
ZRFV Auf der Gethe e.V.

Alle weiteren Informationen wie immer unter:
https://www.vokalmusikfest.de/programm/


Das Konzert von Jazzpana im Garten der Villa Hausherr ist ausgebucht!Für alle Interessierten, die gerne gekommen wären u...
15/08/2022

Das Konzert von Jazzpana im Garten der Villa Hausherr ist ausgebucht!

Für alle Interessierten, die gerne gekommen wären und sich noch nicht angemeldet haben, hätten wir hier noch zwei Konzertvorschläge, die ebenfalls am Freitagabend stattfinden und aus ähnlich musikalischem Genre kommen:

>> Basel & Söhngen Duo | Jazzstandards neu interpretiert
ZRFV Auf der Gethe, Auf der Gethe 4
Eintritt frei - KEINE Anmeldung erforderlich
https://www.vokalmusikfest.de/event/maria-basel-christof-soehngen-duo/

>> Noémi Schröder Trio | Chansons mit Gypsy-Swing-Sound
Garten von Schroeders, Mittelstr. 8
Eintritt frei - ANMELDUNG per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 02339 9079610
https://www.vokalmusikfest.de/event/noemi-schroeder-trio/


Jens HamannItalienische Barockmusik21.08. 15:00 Uhr.Kirche.HerzkampNach zahlreichen Wettbewerbserfolgen wurde Jens Haman...
14/08/2022

Jens Hamann
Italienische Barockmusik
21.08. 15:00 Uhr
.Kirche.Herzkamp

Nach zahlreichen Wettbewerbserfolgen wurde Jens Hamann als Bachpreisträger des Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerbs in Leipzig ausgezeichnet. Der Bariton war Mitglied der Stuttgarter Hymnus-Chorknaben und studierte bei Rudolf Piernay in Mannheim.

Im Laufe seiner Karriere konzertierte der Initiator des VokalmusikFests, der mit seiner Familie in Herzkamp lebt, in den USA, Japan, China, Russland, der Berliner Philharmonie, dem Concertgebouw Amsterdam, der Tokyo Opera City Concert Hall, dem Oriental Art Center Shanghai und dem Petersdom mit Dirigenten wie S. Kuijken, F. Bernius, M. Schuldt-Jensen, H.-C. Rademann und H. Rilling. Eine Fülle von CD-Einspielungen liegt vor, die mit dem MIDEM Classical Award, dem Diapason d’Or und dem Deutschen Schallplattenpreis ausgezeichnet wurden.

In der Stuttgarter Stiftskirche war er von 2011 bis 2021 an der Aufführung aller Vokalwerke Johann Sebastian Bachs unter der Leitung von Kay Johannsen beteiligt.

Mit dem Lautenisten Thorsten Bleich und dem Dortmunder Reinoldikantor Christian Drengk am Cembalo besingt Jens Hamann in der schmeichelnden Akustik der Herzkamper Kirche Freude und Leid der Liebe.

Leidenschaftliche opernhafte Barockmusik erklingt in der Kirche. Auf dem Kirchenvorplatz wird in den Konzertpausen Kaffee und Kuchen angeboten, um im Schatten der Bäume das Konzerterlebnis entspannt nachklingen lassen zu können.

Nähere Informationen zum Konzert unter: https://www.vokalmusikfest.de/event/jens-hamann-italienische-barockmusik/

Lauten.Lied.Duo
Orgel.Lied.Duo

Foto: Thorsten Bleich


FamilienprogrammLauschelieder | MAS | Funny Singers | Da capo20.08. | 15:00-17:30 UhrOpen-Air Bühne FreibadDie Band „Lau...
13/08/2022

Familienprogramm
Lauschelieder | MAS | Funny Singers | Da capo
20.08. | 15:00-17:30 Uhr
Open-Air Bühne Freibad

Die Band „Lauschelieder“ ist 2013 von jungen Freiburger Eltern ins Leben gerufen worden, die ihre Begeisterung für Musik mit ihren Kindern teilen.

Ihre beide Alben, die „Tanzmaus“ und das „Drachenkind“, wurden 2017 und 2021 als „gute Musik für Kinder“ vom Verband deutscher Musikschulen ausgezeichnet; das „Drachenkind“ sogar mit dem Sonderpreis „Poldi“ der Kinderjury. Es erhielt auch den Rock- und Pop-Preis 2021 in der Kategorie „bestes Kinderlieder-Album“. Die Lauschelieder sind fester Bestandteil des WDR-Rundfunkprogramms.

Die Kreativothek - Atelier Laden macht an ihrem Stand begleitend dazu ein kindgerechtes Kreativangebot.

Speisen und Getränke für jeden Geschmack werden im Freibad von Vereinen und lokalen Gastronomiebetrieben an verschiedenen Verkaufsständen angeboten.

Foto: ©Mirko Bischler, Henning Leise
Lauschelieder Da Capos Die Kinder- und Jugendakademie



Adresse

Mettberg 49e
Sprockhövel
45549

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VokalmusikFest • Sprockhövel • Stimmenglanz im Hügelland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an VokalmusikFest • Sprockhövel • Stimmenglanz im Hügelland senden:

Videos

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunst & Unterhaltung in Sprockhövel

Alles Anzeigen
x

Andere Kunst & Unterhaltung in Sprockhövel (alles anzeigen)

Hardcore Bavaria Rheinland-Pfalz-Tag 2018 in Worms VIP Lounge Kaiserslautern Sân Khấu Chung Niềm Đam Mê München Abc Tierpark Terrasse Petermoor Greece on Tour Karina Boldt Let The Bad Times Roll Musikschule Quickborn TimOrFej und Margarita Burg Welterode Moes Rockin Pickup Festlicher Sommer in der Wies Between the Seas Festival