Kunstmuseum Solingen

Kunstmuseum Solingen Willkommen auf unserer Facebook-Seite! Das Kunstmuseum Solingen bewahrt die Kunstsammlung der Stadt
(11)

Das Kunstmuseum Solingen bewahrt die Kunstsammlung der Stadt Solingen - rund 10.000 meist regional bezogene Kunstwerke, davon über 8.000 grafische Blätter. Von herausragender Bedeutung sind die frühen Gemälde und Grafiken Georg Meistermanns, der zu den bedeutendsten deutschen Künstlern der Nachkriegszeit zählt. Zusätzlich beherbergt das Kunstmuseum Solingen das Zentrum der verfolgten Künste. Ein w

eiterer Schwerpunkt des Museums liegt in der Präsentation von Gegenwartskunst. Dabei werden den Besuchern neue, junge Ansätze statt etablierter Kunst geboten. Das Museum organisiert regelmäßig überregional beachtete Wechselausstellungen wie die "Internationale Bergische Kunstausstellung" und gibt dazu Kataloge heraus.

Wir freuen uns für unsere kleinen Gäste die neue Termine der Kindervormittage bekannt geben zu können. Zu verschiedenen ...
18/04/2023

Wir freuen uns für unsere kleinen Gäste die neue Termine der Kindervormittage bekannt geben zu können. Zu verschiedenen Themen können Kinder bei und selbst künstlerisch tätig werden und viele interessante Dinge malen und basteln. Auch in den Sommerferien bieten wir ein Ferienprogramm an.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.

https://kunstmuseum-solingen.de

Es waren so viele Menschen gekommen zur Finissage, dass wir mehrere Führungen durchführen mussten. Großer DANK an Pascal...
16/04/2023

Es waren so viele Menschen gekommen zur Finissage, dass wir mehrere Führungen durchführen mussten. Großer DANK an Pascal Sender!!! Nicht nur ein toller Mensch, sondern ein genialer Künstler mit grandiosem Werk, der es weit bringen wird. DANKE Pascal, dass wir diese einzigartige Schau in Solingen zeigen konnten!!!

06/04/2023
05/04/2023
Gratulation an Jiseong Boo  !Die Künstlerin erhält den mit 10.000 € dotierten 77. Internationalen Bergischen Kunstpreis ...
30/03/2023

Gratulation an Jiseong Boo !
Die Künstlerin erhält den mit 10.000 € dotierten 77. Internationalen Bergischen Kunstpreis der Nationalbank AG für ihr Werk „HADINO“, 2023, Öl auf Leinwand.

Vom 15.09. bis zum 29.10.2023 zeigt das Kunstmuseum Solingen die 77. Internationale Bergische Kunstausstellung. Viele der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler sind Absolventinnen und Absolventen der Düsseldorfer Kunstakademie und bereits durch überregionale Ausstellungen bekannt. So auch die diesjährige Preisträgerin Jiseong Boo, die in diesem Jahr ihren Akademiebrief an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Prof. Dirk Skreber gemacht hat und bereits im Jahr 2017 an der Internationalen Bergischen Kunstausstellung teilgenommen hat. Es gibt aber auch noch weniger bekannte Künsterinnen und Künstler zu entdecken, die am Anfang ihrer Karriere stehen und bereits ein eindrucksvolles Werk vorweisen können. Die Jury hat aus 150 Bewerbungen die innovativsten und spannendsten Ansätze ausgewählt.

Teilnehmer*innen: Viktoria Feierabend, Alexander Gdanietz, Elisabeth Heil, Paulina Hoffmann, Sookyeong Jeong, Paula Knaps Loos, Hanna Kuster, Janis Löhrer, Christian Theiß, Sophie Ullrich


140 Künstler wollen zur Bergischen Kunstausstellung
30/03/2023
140 Künstler wollen zur Bergischen Kunstausstellung

140 Künstler wollen zur Bergischen Kunstausstellung

Von Jutta Schreiber-Lenz Auf drei langen Tische im Untergeschoss des Kunstmuseums lagen am Dienstag die Bewerbungsmappen für die Bergische Kunstausstellung bereit. 140 Künstlerinnen und Künstler hatten in diesem Jahr, für die 77...

Es ist so weit: Die Jury hat getagt und Jiseong Boo als 77. Preisträgerin des Internationalen Bergischen Kunstpreises de...
29/03/2023
77. Internationale Bergische Kunstausstellung: „Gummi“-Dinos machen Jury froh

Es ist so weit: Die Jury hat getagt und Jiseong Boo als 77. Preisträgerin des Internationalen Bergischen Kunstpreises der NATIONAL- BANK AG ermittelt. Herzlichen glückwunsch!!!

Mit ihrem Öl-Bild „Hadino“ gewinnt Jiseong Boo den 77. Internationalen Bergischen Kunstpreis. Wie viele teilnehmenden Künstler ist die Südkoreanerin Absolventin der Düsseldorfer Kunstakademie.

Pascal Sender eröffnete heute seine Ausstellung hive instinct im Kunstmuseum Solingen. Jeden Sonntag um 14.00 Uhr finden...
11/03/2023

Pascal Sender eröffnete heute seine Ausstellung hive instinct im Kunstmuseum Solingen. Jeden Sonntag um 14.00 Uhr finden öffentliche Führungen statt. Ihr bezahlt den normalen
Eintrittspreis von 9,00 € oder ermäßigt 4,50 € und schließt euch einfach der Führung an.

Treffpunkt ist das Foyer des Kunstmuseums Solingen.

Wir freuen uns auf euch!

Er verbindet digitale und analoge Kunst
10/03/2023
Er verbindet digitale und analoge Kunst

Er verbindet digitale und analoge Kunst

Von Philipp Müller Die Künstliche Intelligenz (KI), Schwarmwissen und wie das in den Alltag einzieht, ist längst in aller Munde. Doch tatsächlich sind das auch Themen im Kunstbetrieb...

Die Zukunft der Kunst heißt: Sender
10/03/2023
Die Zukunft der Kunst heißt: Sender

Die Zukunft der Kunst heißt: Sender

Der Bergische Kunstpreisträger verbindet digitale und analoge Kunst. Ab sofort ist seine Schau „hive instinct“ im Kunstmuseum zu sehen. Deshalb ist sie so einzigartig.

Die Zukunft der Kunst heißt: Sender
10/03/2023
Die Zukunft der Kunst heißt: Sender

Die Zukunft der Kunst heißt: Sender

Der Bergische Kunstpreisträger verbindet digitale und analoge Kunst. Ab sofort ist seine Schau „hive instinct“ im Kunstmuseum zu sehen. Deshalb ist sie so einzigartig.

Ab Samstag, den 11. März um 15 Uhr könnt Ihr Pascal Senders Schau "hive instinct" bei uns erleben. Um 17 Uhr spricht Wil...
07/03/2023

Ab Samstag, den 11. März um 15 Uhr könnt Ihr Pascal Senders Schau "hive instinct" bei uns erleben. Um 17 Uhr spricht Wilko Austermann. Ladet Euch Pascals App "SprayAR" kostenlos auf Handy oder Ipad, um Augmented Reality vollkommen zu erleben und seid Teil der Kunstwerke. Nicht verpassen! Die Ausstellung läuft bis zum 16. April.

Foto: Patric Colling

Die Jahresausstellung der  SIDE BY SIDE mit Ela Schneiders Einzelausstellung „Mein Element“ feiert ihren Abschluss.Am 5....
02/03/2023

Die Jahresausstellung der SIDE BY SIDE mit Ela Schneiders Einzelausstellung „Mein Element“ feiert ihren Abschluss.
Am 5. März verabschiedet sich die Ausstellung mit einer Finissage und letzten Führungen. Die Solinger Künstler führen persönlich durch die Ausstellung.
Wir finden: Eine super Gelegenheit mal selbst mit ihnen ins Gespräch zu kommen und die Personen hinter den Kunstwerken kennenzulernen 🤩
Es führen euch unter anderem Anja Kreitz, Güdny Schneider-Mombaur und Ela Schneider.

Führungen um 11:15 Uhr und 14:15 Uhr. Finissage um 15 Uhr.

Atelierprojekt für Erwachsene mit Katharina Müller Ausstellungs-Eindrücke zur Jahresschau der Solinger Künstler e.V.Term...
22/02/2023

Atelierprojekt für Erwachsene mit Katharina Müller

Ausstellungs-Eindrücke zur Jahresschau der Solinger Künstler e.V.

Termin/Uhrzeit: Workshop Dauer 2 Stunden, Samstag 25.02.2023, 14:00 – 16:00 Uhr
Raum: Ausstellungsbesuch und anschließend Atelier Kunstmuseum
Kosten: 15 € (inkl. Material)

Nach einem gemeinsamen Besuch der Jahresschau der Solinger Künstler e.V. gestalten wir im Atelier des Kunstmuseums inspiriert durch die Ausstellung unser eigens Kunstwerk: spielerisch, frei, mit dem Pinsel oder ungewöhnlichen Materialien. Was dabei wohl raus kommt? Wir sind schon ganz gespannt! Im Mittelpunkt der Workshops stehen Neugier und Vergnügen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Zur Person:
Katharina Müller ist angehende Tanz- und Bewegungstherapeutin, Sozialpädagogin, leitet hauptberuflich ein Bürgerzentrum in Ratingen

Anmeldungen noch bis Donnerstag möglich an: [email protected]

Verein der Solinger Künstler: Ein gleichberechtigtes Nebeneinander
12/02/2023
Verein der Solinger Künstler: Ein gleichberechtigtes Nebeneinander

Verein der Solinger Künstler: Ein gleichberechtigtes Nebeneinander

„Side by Side“, also Seite an Seite, so präsentieren sich die Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werken im oberen Saal für Wechselausstellungen im Kunstmuseum. Die traditionelle Jahresschau wird am Samstag eröffnet.

Heute hatten wir Besuch von der 1c der Grundschule Uhlandstraße. Es ist schön zu sehen, wie sehr sich Kinder für Kunst i...
18/01/2023

Heute hatten wir Besuch von der 1c der Grundschule Uhlandstraße. Es ist schön zu sehen, wie sehr sich Kinder für Kunst interessieren. Zunächst wurde den Kindern etwas über verschiedene Kunstwerke erzählt und danach durften sie selbst welche erschaffen.

Solche Museumsführungen und Projekte sind sehr wichtig für die kreative Entwicklung von Kindern und wir möchten diese Entwicklung unterstützen.

Wir freuen uns immer auf Besuch von Schulklassen. Die Kinder können vieles entdecken und sind in unserem Museum willkommen.☺️🎨🖼️ Wir 4 vom Gymnasium Vogelsang sind noch bis zum 27. Januar im Schulpraktikum und gehören bis dahin zum Team Kunstmuseum Solingen.

Engels wünscht: „Fröhliche Weihnachten“
26/12/2022
Engels wünscht: „Fröhliche Weihnachten“

Engels wünscht: „Fröhliche Weihnachten“

Im Depot des Kunstmuseums gibt es viele Schätze zur Jahreszeit. Mit dem Lesen verschwanden aber die religiösen Darstellungen.

Schon ist der 1. Dezember… und in unserem Museumsshop findet man passend zur Weihnachtszeit alles was das Herz begehrt: ...
01/12/2022

Schon ist der 1. Dezember… und in unserem Museumsshop findet man passend zur Weihnachtszeit alles was das Herz begehrt: Adventskränze, Adventskalender, Girlanden und vieles mehr.
Wir bieten allerlei Gutscheine für Museumspädagogik, Konzerte, den Museumsshop, Eintritt und Führungen an.
Also kommt vorbei zum Geschenke-shoppen 🎁🎄

Öffnungszeiten:
Di. - So. 10:00-17:00 Uhr

Shop Kunstmuseum Solingen Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk oder möchten einfach nur stöbern?Heute stellen wir ihne...
29/11/2022

Shop Kunstmuseum Solingen

Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk oder möchten einfach nur stöbern?
Heute stellen wir ihnen einen kleinen Teil des Schmucks vor den wir vor Ort haben.

Feierliche Preisübergabe Klasse Kunst! Dr. Dieter Fervers und Raja Lengert übergaben am Freitag den von der Jury gewählt...
07/11/2022

Feierliche Preisübergabe Klasse Kunst!

Dr. Dieter Fervers und Raja Lengert übergaben am Freitag den von der Jury gewählten Gewinnern von Klasse Kunst! den Christel-Fervers-Preis. Die Stadtwerke Solingen zeichneten die glücklichen Publikumspreis-Gewinner aus. Herzlichen Glückwunsch an die Schüler der Friedrich Albert Lange Schule (1. Platz Publikumspreis) und des Gymnasium Vogelsang (1. Platz Christel-Fervers-Preis)! Die Entscheidung fiel dieses Jahr ungemein schwer, aufgrund der vielen fantastischen Schülerarbeiten.
Ein großes Dankeschön an die Voices und das Tanztheater der FALS, die den Abend mit ihrer Darbietung eindrucksvoll begleiteten.

Vergangenen Freitag fand zum Abschluss der 76. Internationalen Bergischen Kunstausstellung ein sehr besonderes Konzert d...
27/10/2022

Vergangenen Freitag fand zum Abschluss der 76. Internationalen Bergischen Kunstausstellung ein sehr besonderes Konzert der Düsseldorfer Band Inphonix in den Räumen der Ausstellung statt. Die einzigartige Umgebung und die Professionalität der vier Musiker mit ausschließlich eigenen Kompositionen sorgten für gute Stimmung und ein begeistertes Publikum.




24/10/2022

Heute beginnt der Abbau der Bergischen Kunstausstellung

Im Kunstmuseum Solingen sind alle beschäftig. Die Kunstwerke werden ordentlich und sicher verpackt, damit sie sicher transportiert werden können. Morgen werden die neuen Kunstwerke für Klasse Kunst aufgebaut. Wir freuen uns sehr 😊
Wartet ab !! Wir posten fleißig für euch damit ihr auf dem Laufenden bleibt

18/10/2022

Gestern Abend haben Oberbürgermeister Tim Kurzbach und Sparkassen-Vorstand Stefan Grunwald den Publikumspreis im Rahmen der 76. Internationalen Bergischen Kunstausstellung verliehen. 👩🏻‍🎨🧑🏼‍🎨Gewonnen hat (in der Mitte). Die Plätze zwei und drei gingen an Enya Burger und Magda Frauenberg, die leider nicht bei der Preisverleihung dabei sein konnten. Die ehemalige Praktikantin des Kunstmuseums, Paulina Wissen (links) präsentierte die Künstlerinnen im Talk mit Museumsdirektorin Gisela Elbracht-Iglhaut. Wir gratulieren den Preisträgerinnen herzlich! 👏🏼
Übrigens, die Ausstellung kann noch bis zum 23. Oktober im Kunstmuseum besucht werden. Es lohnt sich sehr! Kunstmuseum Solingen

14/10/2022
Recherche für eine sehr guten WDR Beitrag über die Bergische Kunstausstellung. Danke an Laura Dresch, die hier eine Arbe...
10/10/2022

Recherche für eine sehr guten WDR Beitrag über die Bergische Kunstausstellung. Danke an Laura Dresch, die hier eine Arbeit von Enya Burger erkundet👍

08/10/2022
04/10/2022
Photos from Klingenstadt Solingen's post
24/09/2022

Photos from Klingenstadt Solingen's post

Mobile uploads
24/09/2022

Mobile uploads

Ein sehr schöner Beitrag!
20/09/2022
Kulturkenner

Ein sehr schöner Beitrag!

Das Kulturportal des Landes Nordrhein-Westfalen. Termine, Künstler, Kulturorte redaktionell zusammengestellt und multimedial aufbereitet.

Die Werke sind absurd, laut und tiefgründig
17/09/2022
Die Werke sind absurd, laut und tiefgründig

Die Werke sind absurd, laut und tiefgründig

Ein großer Plotter malt das Haus vom Nikolaus in einer Endlosschleife auf ein Blatt Papier im Neubau des Kunstmuseums. Aus dem Lautsprecher folgt dazu nicht der Nikolaus-Satz, sondern: „Wer dies nicht kann, kriegt keinen Mann...

Adresse

Wuppertaler Str. 160
Solingen
42653

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 17:00
Sonntag 10:00 - 17:00

Telefon

0212/258140

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kunstmuseum Solingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kunstmuseum Solingen senden:

Videos

Teilen

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunst & Unterhaltung in Solingen

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Am Samstag eröffnen wir eine Ausstellung mit 200 Mohnblumen auf dem Vorplatz des Kunstmuseums Solingen. Sie stehen als Mahnblumen dort und appellieren für ein Leben in Freiheit und Frieden weltweit.
Am Samstag eröffnen wir eine Ausstellung mit 200 Mohnblumen auf dem Vorplatz des Kunstmuseums Solingen. Sie stehen als Mahnblumen dort und appellieren für ein Leben in Freiheit und Frieden weltweit.
Eröffnung der Ausstellung
ZEITREISE 1817 – 2022
Friedrich August De Leuw (1817 – 1888) und
Hiroyuki Masuyama (*1968)
Am Samstag, den 19. März 2022 um 16 Uhr.

Der Ausstellungsaufbau ist im vollen Gange. 💪 Das gesamte Team des Kunstmuseums Solingen freut sich riesig diese herausragende Ausstellung präsentieren zu dürfen. Also unbedingt zur Eröffnung kommen!

🖼 Morgen um 11.15 Uhr und 14.15 Uhr finden die öffentlichen Führungen durch die Jahresschau der Solinger Künstler statt. Einiger der werden vor Ort sein und Rede und Antwort stehen. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Eintritt 9 € oder per Freikarte. Psst 🤫…einige liegen noch in unserem Foyer. Es gilt 2G+ für die Führungen. Ein Testzentrum von befindet sich auf unserem Vorplatz.
„Menschengemacht steht für all das was wir aus unserem Planet gemacht haben und soll auf der anderen Seite dafür stehen was wir als Gemeinschaft schaffen können um unseren Planeten als unseren safespace zu erhalten…“
Michaelbauerbrandes präsentiert im Rahmen der Jahresschau der Solinger Künstler seine Einzelausstellung…auch vor den Museumsmauern.
Noch bis zum 13. März im Kunstmuseum Solingen, täglich von 10 – 17 Uhr (2G) außer montags. Führungen sonntags um 11.15 und 14.15 (2G+).

Heute um 18 Uhr eröffnen wir die Jahresschau der Solinger Künstler "Cellula second edition". Parallel zeigt Michael Bauer-Brandes seine Einzelschau "Menschengemacht".

Öffentliche Führungen jeden Sonntag um 11.15 Uhr und um 14.15 Uhr

Die Ausstellungen könnt Ihr bis zum 13. März 2022 besuchen.
Der Aufbau läuft 💪Die Jahresschau "Cellula" der setzt sich ab dem 19. Februar bis zum 13. März in einer abwechslungsreichen "Second edition" mit den Auswirkungen der Pandemie auf Kunst und Kultur auseinander. 19 Künstlerinnen und Künstler greifen die Themen Lebendigkeit, Zuversicht aber auch Schutz und Rückzug auf.
In diesem Rahmen findet ebenfalls die Einzelausstellung MENSCHENGEMACHT des Künstlers Michael Bauer-Brandes statt.
Gestern Abend im kleinen, feinen Kreis mit 2 G plus im Kunstmuseum Solingen: Whisky Tasting mit Stefan Lorbach, einem Solinger Sommelier und ausgewiesenem Kenner, der sein Wissen kompetent, unterhaltsam und sympathisch an uns weitergegeben hat. Danke Stefan, für einen inspirierenden Abend! Danke an Jutta, unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin, für die Idee und Vermittlung. Das wird wiederholt!!!
Das Kunstmuseum "Forum Alte Post" in Pirmasens zeigt bis zum 27. Februar 2022 Arbeiten des Künstlerehepaares Gerda und Max Kratz. Gerda, geborene Rheinberger, kam gebürtig aus Pirmasens. Ihren Mann hat sie an der Düsseldorfer Kunstakademie kennengelernt. In Düsseldorf hat das Künstlerehepaar bis zum Tod gelebt. Nicht nur dort gibt es zahlreiche Skulpturen im öffentlichen Raum. Das Kunstmuseum Solingen konnte zahlreiche Skulpturen aus der Max Kratz Stiftung als Leihgaben beisteuern. Der Kunsthistoriker Maximilian Berkel, der den städtischen Kunstbesitz Solingen digitalisiert, sprach zur Eröffnung am vergangenen Freitag.

Blick in die Ausstellung in Pirmasens, Fotos: Maximilian Berkel
Im Kaffeehaus Solingen hängt das Gemälde „Florenz 1966 Villa Romana“ von Helmut Sundhaußen und kann von den Gästen des Restaurants bestaunt werden. Auch dieses Kunstwerk gelangte im Rahmen des Projekts „Out of the Box“ in diese Solinger Institution.
#}