Bemerkungen
Kunst im Treppenhaus - Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Kulturhauses Lÿz zeigen der Kunstverein Siegen und das Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein im Treppenhaus und den Fluren des Kulturhauses Werke dreier Siegener Künstlerinnen. Die Werke können noch bis zum 30. April 2022 von jedem und jeder besichtigt werden und wir laden herzlich dazu ein!
#lyz #lÿz #kunstimtreppenhaus #pointofview #25jahre
Kunstverein Siegen
©Charlotte Braun ©Katharina Falentin ©Vivien Schneider
Vor Kurzem konntet ihr die Videoarbeit »Suffusion of Yellow« von Ani Schulze in der Stipendiatenausstellung der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig sehen. ⬇️
Wenn ihr diese Chance verpasst habt, könnt ihr noch bis zum 21. November 2021 die Ausstellung »Lovers & Hunters« von Ani Schulze im Kunstverein Siegen besuchen. Die Künstlerin verbindet Skulptur, Malerei, Zeichnung und Video zu einer mystischen Gesamtinstallation, die das Zusammenwirken gegenwärtiger Entwicklungen über Themen wie Ideologie, Globalisierung, Glaube und neue Medien untersucht. Mehr Infos bekommt ihr unter:
https://www.kunstverein-siegen.de/projects/lovers-hunters
Den Videobeitrag »Suffusion of Yellow« findet ihr in digitaler Form exklusiv auf unserer Website unter:
https://emscherkunstweg.de/suffusion-of-yellow/
Foto: Stefan Stark
Kunstverein Siegen, Ani Schulze, Lovers & Hunters bis zum 21.11.2021.
Installationsansicht im Haus Seel, Foto: Simon Vogel.
pebeart.de
Liebe Grüße aus Kreuztal
Sommerpause? Was soll das sein? Wir bauen das Bruchwerk gerade in ein Tonstudio um. In Kooperation mit dem Kunstverein Siegen arbeiten wir aktuell an einem Audiowalk der etwas anderen Art. Wer tollMut kennt, ahnt schon: Eine gemütliche Sightseeingtour durch die Siegener Altstadt wird das nicht. Seid gespannt, in den nächsten Tagen erfahrt ihr an dieser Stelle mehr!
Ohren auf beim Flanieren. Der Kunstverein Siegen hat da mal was vorbereitet. /mt
Hurra... Das Regionaleprojekt WANDERSPACE hat den ersten Stern bei der aktuellen Bewerbung für die Regionale2015 bekommen. Wir unterstützen die Universität Siegen als Kooperationspartner bei der Verwirklichung dieses tollen Projekts. Weitere Infos auf der Seite der Südwestfalen Agentur(
https://www.suedwestfalen-agentur.com/regionale-2025/projekte/detail/wanderspace-92/).
Kunstverein Siegen
MGKSiegen
Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein
Der Kunstverein Siegen e.V. hat keinen großen Haken drangemacht: Im Kunstsommer 2020 wird wohl die Sonne scheinen - irgendwie ... / aww
Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium, Peter-Paul-Rubens-Gymnasium und das Gymnasium Auf der Morgenröthe – die Oberstufenschüler dieser drei Siegerländer Schulen haben sich im Kunstunterricht mit dem Thema Rampensau beschäftigt.
Herausgekommen sind dabei mal sehr wörtliche, aber auch mitunter kontroverse Interpretationen, denen wir in Zusammenarbeit mit den Gymnasien und dem Kunstverein Siegen e.V. in der Ausstellung auf unserer Rampe gerne einen Raum geben.
Bis zum 31. März 2020 habt ihr montags bis freitags zwischen 8 und 18 Uhr die Gelegenheit, die Kunstwerke in der Leimbachstraße in Augenschein zu nehmen.
#hees #schulkunstimrampenlicht #fjm #ppr #morgenröthe #rampensau #kunst #kultur #siegen
T I P P II
Im Kunstverein Siegen e.V. ist momentan die Ausstellung "MEGA WIDERSTANDSKRAFT" von Astrid Kajsa Nylander zu sehen.
Eintritt frei, schaut mal vorbei! 👀
Im November geht die Ausstellung „Schulkunst im Rampenlicht“ in Kooperation mit dem Kunstverein Siegen e.V. in unserem Hause in die nächste Runde.
Das Gymnasium Auf der Morgenröthe, das Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium und das Peter-Paul-Rubens-Gymnasium sind diesmal unserer Partnerschulen.
Die Schülerinnen und Schüler werden ihre kreativen Werke auf unserer Rampe präsentieren. Seid gespannt!
Bis dahin gibt es weiterhin die Möglichkeit, die ausdrucksstarken Werke von Sabine Helsper-Müller von 8-18 Uhr in der Leimbachstraße zu besichtigen.
#hees #kultur #kunst #schulkunstimrampenlicht #siegen