Bemerkungen
Lust auf viel Kultur und tolle Veranstaltungen in Regensburg??💗🦋
Unser neuer Kultur | Tipp ist online: Voller Musik, Theater, Film, Ausflügen und vielem mehr!🎷🎭🎨
Hier ist der Link dazu 👉
https://www.stadtmarketing-regensburg.de/kulturtipp-kw-10-11
Diese Woche mit dabei: Jazzclub Regensburg e.V. Theater Regensburg kulttouren Spitalkeller Degginger DEZ - Donau-Einkaufszentrum Regensburg Regensburg liest ein Buch Akademie für Darstellende Kunst Bayern Stadtbücherei Regensburg
📸Bild: © Samanta Loos
Der neue Kultur | Tipp ist jetzt online!! Freut euch auf Musik, Schauspiel und jede Menge Kultur🌞 🎀
Hier ist der Link dazu🌟
https://www.stadtmarketing-regensburg.de/kulturtipp-kw-07-08
Mit dabei sind diesmal: Jazzclub Regensburg e.V. Akademie für Darstellende Kunst Bayern Turmtheater Regensburg Theater Regensburg ODEON CONCERTE
Bild © Julian Hochgesang auf Unsplash
🤩 Das war der erste Netzwerkdienstag des Jahres!
Du hast die Veranstaltung verpasst? Kein Problem, die Aufnahme des Livestream kannst Du noch bis zum 25.02.22 auf unserem YouTube Kanal unter:
https://www.youtube.com/watch?v=UWTyN3qIzyo ansehen.
Wir bedanken uns bei:
💡 Dr. Christian Steinau von der Ludwig-Maximilians-Universität München, der uns die aktuelle Studie zur Standortbestimmung der Bayerischen Kreativwirtschaft der vbw – Die bayerische Wirtschaft und des BLVKK Verband vorstellte.
💡 Benjamin Hofmeister von der Regensburger Band MOON MATES, welcher uns von den Entwicklungsschritten seiner Band bis hin zum ersten Plattenvertrag erzählte.
💡Prof. Waleska Leifeld, einer Spezialistin im Bereich Filmarchitektur an der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, die uns einen Einblick in ihre Arbeit gab.
💡 Meike Fabian, der Intendantin des Akademietheater RegensburgAkademietheaters der Akademie für Darstellende Kunst Bayern, die uns von der Inszenierung des Romans "Lügnerin" der israelischen Autorin Ayelet Gundar-Goshen im Rahmen von Regensburg liest ein Buch berichtete. Auch vielen Dank an die Studierenden des Akademietheaters, die unseren Abend mit einem Auszug der performativen szenischen Lesung bereicherten!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Netzwerkdienstag am 29.03.2022 von 19:00 - 21:30 Uhr. Genaueres zum Format und Programm geben wir zeitnah bekannt.
Host: Forum Kultur- und Kreativwirtschaft Regensburg e.V. und Clustermanagement Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Regensburg
Tipp: Das 🎭 Akademietheater Regensburg spielt ab Samstag, 9. Oktober, das Stück VERBRENNUNGEN von Wajdi Mouawad.
👉 🎟 Tickets ab sofort im Vorverkauf bei okticket.de:
https://www.okticket.de/tickets-verbrennungen-regensburg-akademietheater-2021-10-09-e35286?affi=56e7da341e618&startReset=ON
Es spielen Studierende sowie Dozentinnen und Dozenten der Akademie für Darstellende Kunst Bayern unter der Regie von Klaus-Dieter Köhler.
Der im Libanon geborene frankokanadische Autor Wajdi Mouawad nimmt in VERBRENNUNGEN die Zuschauer mit auf eine lange Reise, auf der schonungslos von den Anlässen für Gewalt und Blutvergießen berichtet wird. Die Geschwister Jeanne und Simon erkunden die Vergangenheit ihrer Mutter Nawal, die vor dem Krieg im Nahen Osten in den sicheren Westen geflohen war, um sich dort eine neue Existenz aufzubauen.
Mit diesem Stück gibt das Akademietheater Regensburg einem aktuellen Thema künstlerischen Raum und bietet den Zuschauern die Möglichkeit zu einem Nachgespräch direkt nach der Vorstellung.
👉 Vorstellungstermine:
Premiere: Samstag, 9.10.21
Sonntag, 10.10.21
Donnerstag, 14.10.21
Freitag, 15.10.2
Samstag, 16.10.21
Im Theater gelten die 3G-Regeln.
Wir freuen uns sehr über die langjährige Partnerschaft mit der Akademie für Darstellende Kunst Bayern und wünschen weiterhin toi toi toi für die nächsten Jahrzehnte.
Auch die Akademie für Darstellende Kunst Bayern ist im Ausnahmezustand! Auf den Brettern, die die Welt bedeuten herrscht gähnende Leere. Dafür tummeln sich die angehenden Schauspieler auf den Monitoren der Lehrer. Petra Stikel warf einen neugierigen Blick in die neue digitale Welt der Schauspielschule!
Morgen ab 18 Uhr im Blitzlicht!
Eine der drei Studierenden-Gruppen, die unser Festival panoptikum besuchen: Akademie für Darstellende Kunst Bayern in Regensburg. Dort taucht das Theater für junges Publikum in der Ausbildung auf - sehr vorbildlich!
Interessante Einblicke habe ich beim Besuch der Akademie für Darstellende Kunst Bayern erhalten. Die Akademie besteht seit 2001 und bildet aktuell 67 Studierende in den Fachrichtungen Schauspiel, Theaterpädagogik und Regie aus. In Kleingruppenunterricht werden die aus ganz Deutschland kommenden Studenten von insgesamt 44 Dozenten unterrichtet.
Es ist beeindruckend zu sehen, wie unser Regensburg die Zukunft der Darstellenden Kunst mit jungen Nachwuchskräften mitgestaltet.
+++ NETZWERKABEND im MAI 😊 +++ PROGRAMMVORSCHLÄGE JUNI ❓ +++
.
Das gestrige Netzwerktreffen der Kultur- und Kreativbranche war gefüllt mit viel Performance und Musik!
.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Netzwerkabend am 04.06.2019.
.
➡️HABT IHR VORSCHLÄGE für unser Programm?
.
Ob spannende Projekte, Initiativen, Veranstaltungsreihen, Büros, Kollektive oder Einzelpersonen aus der Branche - wenn Ihr jemanden kennt oder selbst dabei sein wollt, schreibt uns!
.
Danke für die tollen Gespräche.
.
Danke an unsere Gäste Hubertus Hinse, Maike Fabian, Elmar Cichy, die Studenten der Akademie für Darstellende Kunst Bayern, Stefanie Polster, Karin Hirmer und Jens Falck vom A Ca****la Camp, Paul Dittmann und Jonathan Coen von der Hochschule Würzburg-Schweinfurt!
.
.
(Veranstalter: Forum Kultur- und Kreativwirtschaft Regensburg e.V. & Clustermanagement Kultur- und Kreativwirtschaft)
Kostenlose Präsentation mit ausführlichem Profil als Berufseinstiegsangebot für Schauspielabsolventen*innen: filmmakers.de