BSV MEHR 1484 e.V.

BSV MEHR 1484 e.V. Bürgerschützenverein Mehr 1484 e.V.
46459 Rees Haffen - Mehr Wir sind einer der ältesten Schützenvereine am unteren Niederrhein. Erstellers.
(4)

Neben der Förderung unseres Dorfes und der Dorfgemeinschaft haben wir uns als Maxime die Förderung unserer langen Schützentradition gesetzt. Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1

TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen, sofern möglich. Einträge die von Usern gepostet werden liegen nicht in der Verantwortung des BSV Mehr.. Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Datenschutz
Die Nutzung unserer Seite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Quelle: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert. Fotos mit Personen die einer Veröffentlichung nicht zustimmen wenden sich bitte mit detaillierten Angaben an [email protected]

Erntedankfest in Mehr 2023Antreten: 01.10.   10 Uhr  an der evangelischen KircheEuer Vorstand
29/09/2023

Erntedankfest in Mehr 2023
Antreten: 01.10. 10 Uhr an der evangelischen Kirche

Euer Vorstand

08/09/2023

Mehrer Schützen fahren zu den Gildetagen der Schuttersgilde St. Hubertus Ulft

Die Schützen des Bürgerschützenvereins Mehr 1484 e.V. treffen sich am Samstag, den 23.09.2023 um 18:30 Uhr auf dem Marktplatz in Mehr um gemeinsam mit dem Thron um das Königspaar Erwin und Stephie Böttcher an den Gildetagen der Schuttersgilde St. Hubertus Ulft teilzunehmen. Für den Bustransfer ist gesorgt. Diejenigen, die selbst anreisen wollen, finden sich bitte um 19:15 Uhr auf dem „JF Kennedyplein“ in Ulft ein.

EUREGIOSCHÜTZENFESTLiebe Schützenkameraden,am Samstag, den 12.8.2023 begleiten wir unseren Thron um König Erwin und Köni...
07/08/2023

EUREGIOSCHÜTZENFEST
Liebe Schützenkameraden,
am Samstag, den 12.8.2023 begleiten wir unseren Thron um König Erwin und Königin Steffi zum Euregio-Schützenfest nach Esserden. Natürlich gibt es auch wieder einen Bus der uns hin und zurückbringt. Lasst euch von dem besonderen Königsbus überraschen!!!
Abfahrt ist um 12.30 Uhr vom Marktplatz.
Wir hoffen auf große Beteiligung ALLER Schützen.
Euer Vorstand

Es trug sich zu, im Jahre 2008, als unser jetziger König das erste mal zur Vogelstange ging und seinen Schuss auf den Kö...
17/07/2023

Es trug sich zu, im Jahre 2008, als unser jetziger König das erste mal zur Vogelstange ging und seinen Schuss auf den Königsvogel abgegeben hat!

Jetzt, 15 Jahre später, darf er sich endlich König von Mehr nennen.

Wir gratulieren ganz herzlich:

Erwin Böttcher und seiner Frau Stefanie Böttcher zur Königs- und Königinnenwürde für das kommende Jahr.

Erwin konnte sich gegen seine Mitbewerber Michael van de Löcht & Frank Schomacher in eine von Spannung gehaltenem Schießen durchsetzen! Selten gibt es einen Zeitpunkt, bei dem so viele Leute im Wald sind und es gleichzeitig so ruhig ist.

Steffi und Erwin, euch und eurem Throngefolge wünschen wir ein wunderbares Jahr in unserer Mitte, hier beim BSV Mehr!

Und wir haben einen Prinzen...Claas Gerwers konnte sich im Schießen um die Würde des Prinzen gegen seine 8 Mitbewerber d...
17/07/2023

Und wir haben einen Prinzen...

Claas Gerwers konnte sich im Schießen um die Würde des Prinzen gegen seine 8 Mitbewerber durchsezten. Mit 43 Schuss in 21 Minuten war es um 10:01 Uhr passiert und der Jubel der Jungschützen kannte keine Grenzen.

Denise Kutzner wird Claas in seinem Prinzenjahr als Prinzessin zur Seite stehen!

Die Reihen der Gratulanten wollten nicht abreißen und auch wir reihen uns hier gerne ein!

Herzliche Glückwünsche und ein tolles Jahr im Kreise der Jungschützen und in der Mitte des BSV Mehr!

17/07/2023

Lieber Philipp,

weil es so schön war, hier der letzte Flug des Vizekönig-Vogel 2023:

Vizekönig, Vizekönig, hey hey!93 Schuss!Philipp "Dickie" Oostendorp ist neuer Vizekönig in Mehr!Keine 15 Sekunden hat es...
16/07/2023

Vizekönig, Vizekönig, hey hey!

93 Schuss!

Philipp "Dickie" Oostendorp ist neuer Vizekönig in Mehr!
Keine 15 Sekunden hat es gedauert, da hing die Kette um seinen Hals und der Jubel war nicht zu überhören.
Lieber Philipp, alles Gute und ein tolles Jahr hier bei uns, beim BSV Mehr!

PENG! Da liegt der letzte "nur mal so" Preis nach 54 Schuss am Boden. Der glückliche Gewinner heißt Alexander Wehofen vo...
16/07/2023

PENG! Da liegt der letzte "nur mal so" Preis nach 54 Schuss am Boden. Der glückliche Gewinner heißt Alexander Wehofen vom 3. Zug!
Herzlichen Glückwunsch!

Jetzt kommen wir zur Würde des Vize-Königs und damit zum ersten Preis mit ein wenig mehr "Verantwortung". Wer wird Stefan Wingers als amtierenden Vize-König ablösen?

Der erste von zwei Flügel ist gefallen! 76 Schuss und Manny Kuhlewey hatte Grund zum jubeln. Und der 2. Zug mit ihm! Her...
16/07/2023

Der erste von zwei Flügel ist gefallen! 76 Schuss und Manny Kuhlewey hatte Grund zum jubeln. Und der 2. Zug mit ihm! Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

Traditionell braucht die Krone - durch ihr geringes Gewicht - viele, viele Treffer bevor sie aus der Kiste fällt. Karl B...
16/07/2023

Traditionell braucht die Krone - durch ihr geringes Gewicht - viele, viele Treffer bevor sie aus der Kiste fällt. Karl Baumann von den Jungschützen konnte den Preis nach nur 34 Schuss abschießen! Wobei abschießen auch das richtig Wort ist: die Krone verkantete hinter dem linken Flügel und verbleibt somit zuerst einmal im Kugelfang!

Herzlichen Glückwunsch!

Das ging schnell! Weitere 38 Schuss und das Zepter hatte seinen Preisträger gefunden: Dieter Kujath vom 5 Zug! Wir freue...
16/07/2023

Das ging schnell! Weitere 38 Schuss und das Zepter hatte seinen Preisträger gefunden: Dieter Kujath vom 5 Zug! Wir freuen uns mit dir! Alles Gute!

Herzlich willkommen zurück im Wohnzimmer des BSV Mehr! Es ist der dritte Sonntag im Juli'23 und hier die gute Nachricht ...
16/07/2023

Herzlich willkommen zurück im Wohnzimmer des BSV Mehr! Es ist der dritte Sonntag im Juli'23 und hier die gute Nachricht für Andreas Gerwers vom 4ten Zug:
Mit dem 32 Schuß ging der erste Preis an der Vogelstange an dich!

Herzlichen Glückwunsch!

Jetzt bietet sich die letzte Gelegenheit noch schnell ein Teller Rindfleischsuppe zu verköstigen. Um 14:00 Uhr geht es l...
16/07/2023

Jetzt bietet sich die letzte Gelegenheit noch schnell ein Teller Rindfleischsuppe zu verköstigen. Um 14:00 Uhr geht es los in unser "Wohnzimmer" zum Preis- und Vizekönigsschießen!

Wer euch da erwartet? Hier ein kleiner Tipp:

Das Dorf ist geschmückt, der Countdown läuft!Ab 18:00 Uhr geht es los mit der Gefallenenehrung mit Kranzniederlegung, de...
15/07/2023

Das Dorf ist geschmückt, der Countdown läuft!
Ab 18:00 Uhr geht es los mit der Gefallenenehrung mit Kranzniederlegung, dem Großer Zapfenstreich, Ehrung der Jubilare und anschließendem Tanz im Festzelt!
Wir freuen uns auf euch - bis gleich!

KINDERSCHÜTZENFEST - PREMIEREParallel zum Kinderkönigschießen fand zum ersten Mal ein Grundschulkönigschießen statt, bei...
14/07/2023

KINDERSCHÜTZENFEST - PREMIERE

Parallel zum Kinderkönigschießen fand zum ersten Mal ein Grundschulkönigschießen statt, bei dem die 6 bis 9-jährigen Jungen mit einem Korkengewehr ihr Können zeigen konnten. In einem spannenden Wettkampf setzte sich Florian Kunadt als erster Grundschulkönig durch und schoss den Rumpf ab. Zu seiner Grundschulkönigin wählte er Leona Mölleken.

Die weiteren Preise gingen an Constantin Sommer (Flügel links), Fynn Gryszka (Flügel rechts), Max Wilde (Schwanz) und Fynn Rothe (Kopf).

Auch an euch unsere herzlichen Glückwünsche & viel Spass mit euren tollen Preisen!

KINDERSCHÜTZENFESTBei unserem wunderbaren Kinderschützenfest wurde traditionell der Mehrer Kinderkönig im Alter zwischen...
14/07/2023

KINDERSCHÜTZENFEST

Bei unserem wunderbaren Kinderschützenfest wurde traditionell der Mehrer Kinderkönig im Alter zwischen 10 und 14 Jahren nebst Throngefolge ausgestoßen. Der Kinderthron wird am Montag Abend vom Schützenverein zum Essen eingeladen und ist bei der darauffolgenden Inthronisation an vorderste Stelle dabei. Folgende Preisträger mit Throndame konnten sich beim Schießen durchsetzen:

Reichsapfel - Jannis Bruns & Nele Bücker
Zepter - Erik Scheepers & Paula Uebbing
Krone - Ben Diesfeld & Elea ten Eikelder
Rechter Flügel - Luis Böing & Wega Scholl
Linker Flügel - Till Schulz & Vivien Hildenhagen

Kinderkönig - Ben Diesfeld & Elea ten Eikelder

Euch allen herzliche Glückwünsche und viel Spass bei der Inthronisierung!

Jungschützendisco heute im Festzelt.Wir freuen uns auf euch.Los geht's ab 21 Uhr.Paaaarty!!!!!
14/07/2023

Jungschützendisco heute im Festzelt.
Wir freuen uns auf euch.

Los geht's ab 21 Uhr.

Paaaarty!!!!!

KINDERGARTENSCHÜTZENFESTEs gibt die ersten neuen Majestäten im Dorf. Marleen Gerads und Timo Schwoch bilden das neue Kin...
13/07/2023

KINDERGARTENSCHÜTZENFEST

Es gibt die ersten neuen Majestäten im Dorf.
Marleen Gerads und Timo Schwoch bilden das neue Kindergartenkönigspaar.
Timo konnte sich im mehrfachen Stechen gegen Lotte durchsetzen.

Ganz herzlichen Dank an das Team des Kindergarten Mehr, an unser und an die gut 40 Väter, Großväter und Onkel aus verschiedenen Vereinen die mit angetreten sind.

Hoch lebe das Königspaar
Euer BSV Vorstand

Kindergartenschützenfest MehrWer wird gleich wohl König oder Königin.Antreten 10:15 Uhr an der Grundschule.Wie sehen uns...
13/07/2023

Kindergartenschützenfest Mehr
Wer wird gleich wohl König oder Königin.
Antreten 10:15 Uhr an der Grundschule.
Wie sehen uns
Euer BSV Vorstand

AUGE IN AUGE mit dem Königsvogel. Die letzten Vorbereitungen laufen. Dazu gehört auch das Anmalen der prächtigen Schütze...
12/07/2023

AUGE IN AUGE mit dem Königsvogel. Die letzten Vorbereitungen laufen. Dazu gehört auch das Anmalen der prächtigen Schützenvögel.
Elke, Steffen, Manni und Alexander fertigen die Vögel für unsere Grundschul-, Kinder-, Vizekönig sowie König und Prinzschiessen.
Ganz herzlichen Dank an Euch
Euer Vorstand

Donnerstag 10:15 Uhr Antreten an der Grundschule. 10:30 Uhr Start des Kindergartenschützenfestes.Alle interessierten Sch...
10/07/2023

Donnerstag 10:15 Uhr Antreten an der Grundschule.
10:30 Uhr Start des Kindergartenschützenfestes.

Alle interessierten Schützen insbesondere die Väter, Großvater, Onkel sind eingeladen

Euer BSV Vorstand

Wir präsentieren euch unseren Schützenfestflyer 2023.Wir freuen uns auf euch alle in Rees-MehrEuer BSV Vorstand Blasorch...
06/07/2023

Wir präsentieren euch unseren Schützenfestflyer 2023.

Wir freuen uns auf euch alle in Rees-Mehr
Euer BSV Vorstand

Blasorchester Wesel-Bislich e.V.
Tambourcorps Mehr e.V. "Die Wacht am Rhein"
Mainstreet
Splash! Party-Coverband
Imbiss Peters

Schützenfest meine Leidenschaft

Liebe Mehrerinnen und Mehrer,liebe Besucherinnen und Besucher unseres Schützenfestes,liebe Schützenfamilien,wieviel mehr...
01/07/2023

Liebe Mehrerinnen und Mehrer,
liebe Besucherinnen und Besucher unseres Schützenfestes,
liebe Schützenfamilien,

wieviel mehr könnten wir schreiben, als diese beiden phantastischen Bilder zu veröffentlichen?

Unser Schützenfest steht vor der Tür und wir laden euch alle herzlich ein, Teil dieser Veranstaltung(en) zu sein. Kommt vorbei und trefft alte und neue Freunde, Familien, Nachbarn und einfach liebenswerte Menschen bei wunderbaren Gesprächen und geselligen Stunden!

Wir freuen uns auf euch!

22/06/2023
Da sagen wir "Herzlichen Glückwunsch" lieber Heinz!Ihr alle werdet es kaum glauben: Heinz spielt immer noch aktiv mit. E...
20/06/2023

Da sagen wir "Herzlichen Glückwunsch" lieber Heinz!
Ihr alle werdet es kaum glauben: Heinz spielt immer noch aktiv mit. Ein unglaublich engagierter Spielmann der neben der Jugendausbildung, der eigenen Herstellung von Trommelstöcken auch zu Karneval die schönsten Mehrer Karnevalswagen für "Die Wacht am Rhein" gestaltete.

Wir sehen uns Schützenfest Heinz!
Dein BSV Vorstand

https://www.facebook.com/100083201445121/posts/259111170205596/

Sicheres Auge, kühler Blick, bringen dem Schützen immer Glück.Unser König Martin schießt beim Stadtkaiserschießen den Re...
18/06/2023

Sicheres Auge, kühler Blick, bringen dem Schützen immer Glück.
Unser König Martin schießt beim Stadtkaiserschießen den Reichsapfel.
Herzlichen Glückwunsch Martin

STADTKAISERSCHIESSENAm Samstag, den 17.Juni findet das Stadtkaiserschiessen in Millingen statt. Wir sind dabei um unsere...
08/06/2023

STADTKAISERSCHIESSEN
Am Samstag, den 17.Juni findet das Stadtkaiserschiessen in Millingen statt. Wir sind dabei um unsere Könige Thomas und Martin anzufeuern. Ein Stadtkaiser aus Mehr wäre doch ne schöne Sache!
Wir treffen uns um 14.00 Uhr auf dem Marktplatz um mit dem Bus nach Millingen zu fahren. Wer individuell anreisen möchte findet sich bitte um 14.30 Uhr in Millingen ein. Wir freuen uns auf eure Begleitung.
Vielleicht holen wir den Titel zum ersten Mal nach Mehr.

Sei dabei!
Dein BSV Vorstand

Besuch des Schützenfestes in WTSAm kommenden Samstag 03.Juni begleiten wir unser Königspaar mit Thron zum Schützenfest n...
30/05/2023

Besuch des Schützenfestes in WTS

Am kommenden Samstag 03.Juni begleiten wir unser Königspaar mit Thron zum Schützenfest nach Wittenhorst-Töven-Sonsfeld.
Wir treffen uns um 19:00 Uhr am Marktplatz in Mehr um mit dem Fahrrad nach Töven zu fahren.
Treffpunkt ist um 20 Uhr in Töven.

Wir freuen uns auf unseren ersten Schützenfestbesuch in WTS

Euer Vorstand

Heute waren wir zu Besuch unserer Nachbarn in Bergerfurth. Ein wunderschönes Jubiläumsfest. Besonders hat uns gefreut da...
27/05/2023

Heute waren wir zu Besuch unserer Nachbarn in Bergerfurth. Ein wunderschönes Jubiläumsfest.
Besonders hat uns gefreut das unser Tambourcorps Mehr und unser Blasorchester Bislich die musikalische Hauptbegleitung stellten.
Wir sind stolz dass wir alle Teil der Mehrer Schützengemeinschaft sind.

Euer BSV Mehr

JUBILÄUM BERGERFURTHZum Besuch des Jubiläums in Bergerfurth treffen sich die Mehrer Schützen am Samstag, 27. Mai um 14.3...
20/05/2023

JUBILÄUM BERGERFURTH
Zum Besuch des Jubiläums in Bergerfurth treffen sich die Mehrer Schützen am Samstag, 27. Mai um 14.30 Uhr am Marktplatz um per Fahrrad nach Bergerfurth zu fahren.
Diejenigen, die individuell anreisen möchten, finden sich um 15.00 Uhr in Bergerfurth ein.

Wir freuen uns auf ein schönes nachbarschaftliches Jubiläumsfest

Euer BSV

Maikönig 2023 Tom GardenDa sagen wir "Herzlichen Glückwunsch!"
19/05/2023

Maikönig 2023 Tom Garden

Da sagen wir "Herzlichen Glückwunsch!"

Zug 5 vom 2ten! Der rechte Flügel geht an Lothar Krassa. Mit dem 29. Schuss war es geschehen!Herzlichen Glückwunsch!
18/05/2023

Zug 5 vom 2ten! Der rechte Flügel geht an Lothar Krassa. Mit dem 29. Schuss war es geschehen!

Herzlichen Glückwunsch!

Auch der vierte Zug holt sich seinen Preis beim Maikonigschießen ab. Der Name des Schützen mit dem glücklichen Händchen:...
18/05/2023

Auch der vierte Zug holt sich seinen Preis beim Maikonigschießen ab. Der Name des Schützen mit dem glücklichen Händchen: Michael Kresken. 49 Schuss hat der linkel Flügel gehalten.

Herzlichen Glückwunsch!

26/10/2016

STRASSENSPERRUNG K 7

Wie wir soeben auf Nachfrage beim Kreis Kleve erfahren haben, ist die K7 (Bislicher Straße) von Mehr in Richtung Bislich bis mindestens 2.Dezember 2016 vollständig gesperrt. Auch der Radweg ist betroffen.
Hintergrund: Die Straße bekommt eine neue Teerdecke. Auch der Radweg wird Kreisgrenzenübergreifend erneuert.

Am heutigen Morgen haben sich viele gewundert, dass Sie das Dorf nicht mehr verlassen oder erreichen können. Die Sperrung reicht von der Mehrbruchstraße bis nach Bislich-Vahnum. Das Haffener Kreuz kann aktuell noch angefahren werden.
Insbesondere Autofahrer die von der alten B8 über Bergen nach Haffen-Mehr fahren wollen werden überrascht sein. Hier fehlt ein Hinweis auf die Sperrung!

Einziger, aber erwähnenswerter Wermutstropfen: Die Informationspolitik des Kreis Kleve. Hier gibt es deutlich Luft nach oben!!!!!!

Bitte gerne teilen!!!!!

Der Vorstand des BSV Mehr

Adresse

Rees
46459

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BSV MEHR 1484 e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an BSV MEHR 1484 e.V. senden:

Teilen


Andere Veranstaltungsort für Live-Musik in Rees

Alles Anzeigen
#}