Clicky

ART/OF Der neue ART/OF Kulturcampus mit Galerie und Events ist in den histori***en Backsteingebäuden des alt

Kunst lieben und leben  7Einmal im Jahr – immer Mitte Oktober – wird das Museum Villa Rot für vier Tage zum Ort eines hö...
13/10/2022

Kunst lieben und leben 7

Einmal im Jahr – immer Mitte Oktober – wird das Museum Villa Rot für vier Tage zum Ort eines höchst quirligen Lebens rund um zeitgenössi***e Kunst: zum Schauplatz eines kleinen feinen Kunstmarkts.
In den nun bereits sieben Jahren seines Bestehens hat sich der Rote Kunstsalon mit seinem vielfältigen Kunstangebot unterschiedlichster Gattungen als ein attraktiver Magnet für renommierte Galerien, erfahrene Kunstsammler*innen und Kunstliebhaber*innen etabliert.
Zwölf Galerien – neben solchen, die dem Publikum schon aus früheren Jahren bekannt sind, in diesem Jahr wieder vier neue – und die von ihnen vertretenen Künstler*innen zeigen Ausschnitte aus ihren Programmen.
Das Museum Villa Rot ist dankbar, als Messeveranstalter unter Aussteller*innen so gefragt zu sein, dass es seinem Publikum jedes Jahr ein abwechslungsreiches Angebot präsentieren kann. Dass die Messe besonders durch ihre familiärintime Atmosphäre bei einem breiten, von erschwinglich bis hochkarätig reichenden Kunstangebot besticht, hat sich längst herumgesprochen. Ein Champagnerempfang mit Messerundgang und anschließender Küchenparty und Jazzsoirée im Oberschwäbi***en Hof macht das Rundum-Wohlbefinden des Messepublikums perfekt. Angeboten ist dieses Event jeweils am Freitag- und Samstagabend. Es kann über das Museum Villa Rot gebucht werden.

Nein es ist kein Venet
31/07/2022

Nein es ist kein Venet

"SUMMERTIME"SKULPTUR/ MALEREI/ FOTOGRAFIE/ GRAFIKMUSEUM VILLA SEIZ SCHWÄBISCH-GMÜND Wir zeigen Werke von:Stephan Balkenh...
26/06/2022

"SUMMERTIME"

SKULPTUR/ MALEREI/ FOTOGRAFIE/ GRAFIK

MUSEUM VILLA SEIZ SCHWÄBISCH-GMÜND

Wir zeigen Werke von:
Stephan Balkenhol, Nicola Barth, Axel Becker, Christo, Eric Decastro, James F. Gill, Moritz Kloppe, Gregor Kozik, Csilla Kudor, Markus Lüpertz, Stephan Marienfeld, Justine Otto, A.R. Penck, Max Presneill, Bertram Riedel (Tober), Max Seiz, Willi Siber, Margret Wibmer.

VERNISSAGE AM 25. JUNI UM 15:00 UHR
FINISSAGE AM 31. JULI UM 15:00 UHR
Mit einer Lesung von Gregor Kozik und dem Flum & Schimmele Jazz-Duo

Öffnungszeiten: 25. JUNI - 31. JULI 2022
FR 17:00 - 19:00 Uhr | SA & SO 15:00 - 18:00 Uhr
Führungen und weitere Termine auf Anfrage. # # https://www.villa-seiz.de

03/06/2022

 für den Ausnahme        mit meine  und      heute
09/05/2022

für den Ausnahme mit meine und heute

01/05/2022

Neu Werke vom
22/04/2022

Neu Werke vom

Trauer um den Künstler Hermann Nitsch. Der Österreicher, der zu den bekanntesten Vertretern des Wiener Aktionismus zählt...
19/04/2022

Trauer um den Künstler Hermann Nitsch. Der Österreicher, der zu den bekanntesten Vertretern des Wiener Aktionismus zählt, ist am Montagabend mit 83 Jahren verstorben. R.I.P Nitsch

  ***efreundschaft
15/04/2022

***efreundschaft

E R I C  D E C A S T R O  –  E V I D E N TVernissage 26. März 2022, 16–20 UhrGALERIE_ZMünzstraße 10, 70173 Stuttgart - D...
26/03/2022

E R I C D E C A S T R O – E V I D E N T
Vernissage 26. März 2022, 16–20 Uhr
GALERIE_Z
Münzstraße 10, 70173 Stuttgart - Dorotheen Quartier
Der Künstler ist anwesend.
Ab 20 Uhr laden wir herzlich ein zum gemeinsamen Tafeln mit dem Künstler
Diese Plätze sind limitiert und wir bitten unbedingt um Ihre Anmeldung an:
[email protected]
Ausstellungsdauer 26.03.-20.04.2022


Überzeugend, unmittelbar ersichtlich - Eric Decastros Werke ziehen den Betrachter magisch in einen farbpoeti***en, aufwühlenden oder auch reduziert klaren, exklusiven Kosmos. Malereien, die der Künstler, trotz ihrer teilweise überbordenden Fülle von Form und Farbe mit seiner Bildharmonie beherrscht.

Deutlich sichtbar in seinem Schlüsselwerk Tumult. Ein fulminantes Erlebnis über vier Meter das der Künstler weltweit zum ersten Mal zeigt. Ein künstleri***es wie auch, mit aufwendigstem Interferenz Lack auf Avignon-Canvas bis zur Leinwand mit Quadrille Rahmung, handwerkliches Meisterwerk.

Weltweit gehört der Künstler inzwi***en zu den Top 5000 (artfacts.net ).
Er wurde 1960 im Burgund/ Frankreich geboren, wuchs in einer Künstlerfamilie auf und absolvierte eine Ausbildung als Serigraphist, Siebdrucker. Sein Aufbaustudium der Malerei bei Prof. Markus Lüpertz in der Kunstakademie Kolbermoor hat er erfolgreich abgeschlossen.

Seine Arbeiten sind in zahlreichen bedeutenden Sammlungen, wie z.B. der Deutschen Bank / SAL-Oppenheim, Reinhold Würth Künzelsau, Eduardo Hochschild collection Lima Peru, Inca-Cola Sammlung Peru, Reinhard Ernst-Museum Wiesbaden, u. A. vertreten.

Eric Decastro lebt und arbeitet im Großraum Frankfurt am Main und in der Nähe von Lourmarin, Luberon / Frankreich.

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit dem Künstler.

Herzliche Grüße
Heidrun + Stefan Zimmermann

Galerie Z, Münzstraße 10, Dorotheen Quartier, Stuttgart, Baden-Württemberg 70173
Abmelden Einstellungen verwalten

 Samstag 19.3.2215 bis 18:00 Uhr kunstraum-dreieich Otto-Hahn-Str.1 63303 Dreieich Danke an Nele und Lilly für die Unter...
18/03/2022

Samstag 19.3.22
15 bis 18:00 Uhr kunstraum-dreieich Otto-Hahn-Str.1 63303 Dreieich Danke an Nele und Lilly für die Unterstützung

FINISSAGE           KUNST IST WAS BLEIBT! Die Finissage wird auf 2 Tage aufgesplittet: 18.3.22 14:19:00 Uhr19.3.22 15: 1...
17/03/2022

FINISSAGE
KUNST IST WAS BLEIBT!

Die Finissage wird auf 2 Tage aufgesplittet:

18.3.22 14:19:00 Uhr
19.3.22 15: 18:00 Uhr

Kurzes Email Bestätigung mit Tage Uhrzeit an [email protected] erwünscht.

Dirk Brömmel | Stephan Marienfeld | Willi Siber

Anmeldung zur Vernissage:
[email protected]

Wir halten vor Ort die 3G-Vorgaben ein, bitte beachten Sie zudem die Hygieneregeln.

Kunstraum Dreieich
Otto-Hahn-Strasse 1 / Haus 2
63303 Dreieich

Dirk Brömmel ist Fotograf und Konzept-Künstler, 1968 in Bonn Bad-Godesberg geboren, er studierte an der Fachhochschule Wiesbaden Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie und lebt und arbeitet in Wiesbaden.

Stephan Marienfeld ist Bildhauer, 1966 in Hattingen geboren. Er arbeitete 10 Jahre lang als Assistent und Atelierleiter von Tony Cragg in Wuppertal, setzte dessen Entwürfe um und war an der Umsetzung bekannter Kunstwerke beteiligt. Er lebt und arbeitet in Hattingen

Willi Siber ist Maler und Bildhauer, 1949 in Eberhardzell geboren. Er besuchte die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Dieses Studium schloss er 1976 als Meisterschüler in der Fachklasse für Bildhauerei von Herbert Baumann ab. Er wird seit 2013 von unserer Galerien (ART/OF und KDR2) vertreten. Er lebt und arbeitet in Dietenwegen.


Bitte vereinbaren Sie zur Besichtigung der Ausstellung einen Termin:
[email protected]


Hauptsponsor der Ausstellung:
ALAGO ART & STRINGS GmbH
www.art-strings.de

06/03/2022

   the biggest  in   by
15/02/2022

the biggest in by

Hermann NitschJoins Pace Gallery
11/02/2022

Hermann Nitsch
Joins Pace Gallery

Neue Kulturprojekt in der Provence mit     und bald
07/02/2022

Neue Kulturprojekt in der Provence mit und bald

RIP Michael Schultz Michael Schultz war ein deutscher Galerist, der auf dem internationalen Kunstmarkt aktiv war. Der Sc...
06/01/2022

RIP Michael Schultz Michael Schultz war ein deutscher Galerist, der auf dem internationalen Kunstmarkt aktiv war. Der Schwerpunkt lag auf zeitgenössi***er europäi***er und asiati***er Kunst. Es existierten insgesamt vier Standorte: zwei in Berlin und jeweils einer in Peking und Seoul.

26/12/2021

  Der US-Konzeptkünstler Lawrence Weiner ist im Alter von 79 Jahren am 1.12.2021 gestorben. Er war für seine Slogans im ...
02/12/2021

Der US-Konzeptkünstler Lawrence Weiner ist im Alter von 79 Jahren am 1.12.2021 gestorben. Er war für seine Slogans im öffentlichen Raum bekannt

Der US-Amerikaner gehörte in den 60er-Jahren zu den Pionieren der Konzeptkunst. Sein Werk besteht vor allem aus abstrakten Texten, die er mit Hilfe verschiedener Materialien präsentierte, unter anderem Glas, Stein, Eisen und Papier. Seine Slogans sollen im öffentlichen Raum zirkulieren und an jedem Ort durch die Assoziationen des Publikums eine neue Bedeutung bekommen. Der Künstler war zudem bei Film- und Musikprojekten tätig. Laut "Artforum" ist er am Mittwoch gestorben.

Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde,wir freuen am Freitag den 12.11. 2021  von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr drei Tenöre d...
01/11/2021

Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde,
wir freuen am Freitag den 12.11. 2021 von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr drei Tenöre der Kunst vorzustellen.

IST WAS BLEIBT !

*Dirk Brömmel | Stephan Marienfeld | Willi Siber*

Die Künstler sind am 12.11 ab 15:00 anwesend

Ausstellungdauer 12.11.21 bis 15.1.2022.
Bitte vereinbaren Sie zur Besichtigung der Ausstellung einen Termin und beachten Sie vor Ort die Hygieneregeln:
[email protected] 15-16 Uhr 16-17:00Uhr 17:00-18:00 Uhr 18:-19:00 Uhr 19:00-20:00 Uhr

/ Kunstraum Dreieich
Otto-Hahn-Strasse 1
63303 Dreieich
Haus 2

Weitere Infos und Fotos finden Sie auf Instagram

https://www.instagram.com/art_offenbach/

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Team Kunstraum-Dreieich und Galerie /OF

   ***ekunst   mega danke an die tolle Kunstgiesserei
27/10/2021

***ekunst mega danke an die tolle Kunstgiesserei

Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde, wir sind von Do, den 14.10. bis So, den 17.10.21 in Burgrieden (DE)beim Roten K...
11/10/2021

Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde,

wir sind von Do, den 14.10. bis So, den 17.10.21 in Burgrieden (DE)
beim Roten Kunstsalon mit folgenden Künstler:innen vertreten:

STEPHAN BALKENHOL / ERIC DECASTRO / TONY CRAGG / JÖRG IMMENDORFF / MARKUS LÜPERTZ / A.R. PENCK / KLAUS PRIOR / BERNAR VENET /

Weitere Infos und Fotos finden Sie auf Instagram

https://www.instagram.com/art_offenbach/


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

https://www.villa-rot.de/de/




https://de-de.facebook.com/art.offenbach/

Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde, wir sind von Do, den 14.10. bis So, den 17.10.21 in Burgrieden (DE)beim Roten K...
11/10/2021

Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde,

wir sind von Do, den 14.10. bis So, den 17.10.21 in Burgrieden (DE)
beim Roten Kunstsalon mit folgenden Künstler:innen vertreten:

STEPHAN BALKENHOL / ERIC DECASTRO / TONY CRAGG / JÖRG IMMENDORFF / MARKUS LÜPERTZ / A.R. PENCK / KLAUS PRIOR / BERNAR VENET /

Weitere Infos und Fotos finden Sie auf Instagram

https://www.instagram.com/art_offenbach/


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

https://www.villa-rot.de/de/




https://de-de.facebook.com/art.offenbach/

Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst wir freuen uns Sie einzuladenam 27.8.2021 von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhrsoft openin...
24/08/2021

Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst wir freuen uns Sie einzuladen

am 27.8.2021 von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr
soft opening im Kunstraum-Dreieich Otto-Hahn-Strasse 1 Haus 2

SEARCHING4FREEDOM LEVEL2

STEPHAN BALKENHOL / ERIC DECASTRO / TONY CRAGG / JÖRG IMMENDORFF / MARKUS LÜPERTZ / SANDRA MANN / A.R. PENCK / KLAUS PRIOR / MAX SEIZ / WILLI SIBER / GÜNTHER UECKER / BERNAR VENET / SADOR WEINSCLUČKER

Dauer der Ausstellung 27.8.21 bis einschliesslich 6.11.21 (Termine nach Vereinbarung)

Damit wir das Sicherheits- und Hygienekonzept einhalten können, wird es keine Ansprache geben.
Wir werden die gesamte Innenfläche (600 qm2) von der Galerie nutzen, um mit genügend Abstand einen kleinen Schritt in die Normalität zu gehen.
(Maske bitte nicht vergessen!)
Ich würde mich sehr freuen Sie/Euch wieder in der Galerie begrüßen zu dürfen.

Bis dahin alles Liebe, und künstleri***en Grüßen Ihr Eric Bernard Beuerle de Castro

PS: Wir werden Zeitfenstern einrichten, bitte melden Sie sich an unter
[email protected] oder [email protected]

27.8.21 Vernissage

15-16:00 Uhr
16-17:00 Uhr
17-18:00 Uhr
18-19:00 Uhr
19-20:00 Uhr
20-21:00 Uhr

Im gleichen Gebäude 2OG werden Nicola Barth, Anna Goschin, Katja von Ruville, Cornelia Bier u.A open doors haben, nutzen Sie die Chance und besuchen Sie die Ateliers von ART-Center Dreieich.

Hauptsponsor der Ausstellung ist die
ALAGO ART&STRINGS GmbH
www.art-strings.de

Viele Grüsse

Eric Bernard Beuerle de Castro
Inhaber ART/OF Gallery & Kunsthalle Dreieich

www.art-offenbach.com/
www.kunstraum-dreieich.de
www.decastro-art.com

19/08/2021

 der Stadt Frankfurt an die   verliehen
12/08/2021

der Stadt Frankfurt an die verliehen

„Der Weg nach innen und außen“   trifft auf Hommage a August Macke
09/08/2021

„Der Weg nach innen und außen“ trifft auf Hommage a August Macke

Liebe Jasmin ich wünsche dir viel Spaß auf dem neuen beruflichen Weg. “ „Herzlichen Glückwunsch zu neue Aufgabe, dein ne...
06/08/2021

Liebe Jasmin ich wünsche dir viel Spaß auf dem neuen beruflichen Weg. “ „Herzlichen Glückwunsch zu neue Aufgabe, dein neuer Arbeitgeber kann sich wirklich glücklich schätzen! Du hast uns geprägt mit Wissen, Still, Qualität, Kreativität, der Dank gehört dir, Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß beim Journal, das Team kann sich glücklich schätzen, die Toren in Offenbach und Dreieich werden immer für dich offen bleiben.
Viele Grüsse dein Eric Decastro

                for  next exhibition
27/07/2021

for next exhibition

13/07/2021

12/07/2021

  neue 30er Edition  ca 45 cm
29/06/2021

neue 30er Edition ca 45 cm

 eine   mit  und             #😜
05/06/2021

eine mit und #😜

RELATIONS / Markus Lüpertz /  Vernissage 21.5.2021 Dauer der Ausstellung RELATIONS 22.5.2021 bis 10.7.2021Klaus Prior / ...
23/05/2021

RELATIONS
/ Markus Lüpertz /
Vernissage 21.5.2021 
Dauer der Ausstellung RELATIONS 22.5.2021 bis 10.7.2021
Klaus Prior / Markus Lüpertz / Eric Decastro 
Galerie Benjamin Eck München 
https://www.benjamin-eck.com/
BENJAMIN ECK PROJECTS
Müllerstraße 46a
80469 München

     #2021
09/02/2021

#2021

07/02/2021

Next Exibition :„This is not America“Vernissage 20.1.2021Coming soin with more Information..Eric Decastro www.art-offenb...
09/01/2021

Next Exibition :
„This is not America“
Vernissage 20.1.2021
Coming soin with more Information..
Eric Decastro www.art-offenbach.com/

25/12/2020

Adresse

Ernst-Griesheimer-Platz 6a
Offenbach Am Main
63071

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ART/OF erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ART/OF senden:

Videos

ART/OF Kulturcampus und Galerie

Mit dem neuen ART/OF entsteht in den histori***en Gebäuden des alten Schlachthofs in Offenbach ein neues künstleri***es und kulturelles Zentrum für die Rhein-Main-Region // Hier ist auf über 1.200 qm viel Raum für Kunst, Kultur und Austausch // Regelmäßige Ausstellungen in der ART/OF/gallery sowie Events im weitläufigen Atrium bringen Kunstschaffende und Kulturfreunde zusammen ...

ART/OF Gallery Eröffnungsausstellung: “The world ist something flat, or not...”

/ Contemporary Art von Malerei über Fotografie bishin zu skulpturalen Werken / vom 8.12.2018 bis 09.02.2019 / www.art-offenbach.com

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunst in Offenbach am Main

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Kunst lieben und leben 7

Einmal im Jahr – immer Mitte Oktober – wird das Museum Villa Rot für vier Tage zum Ort eines höchst quirligen Lebens rund um zeitgenössi***e Kunst: zum Schauplatz eines kleinen feinen Kunstmarkts.
In den nun bereits sieben Jahren seines Bestehens hat sich der Rote Kunstsalon mit seinem vielfältigen Kunstangebot unterschiedlichster Gattungen als ein attraktiver Magnet für renommierte Galerien, erfahrene Kunstsammler*innen und Kunstliebhaber*innen etabliert.
Zwölf Galerien – neben solchen, die dem Publikum schon aus früheren Jahren bekannt sind, in diesem Jahr wieder vier neue – und die von ihnen vertretenen Künstler*innen zeigen Ausschnitte aus ihren Programmen.
Das Museum Villa Rot ist dankbar, als Messeveranstalter unter Aussteller*innen so gefragt zu sein, dass es seinem Publikum jedes Jahr ein abwechslungsreiches Angebot präsentieren kann. Dass die Messe besonders durch ihre familiärintime Atmosphäre bei einem breiten, von erschwinglich bis hochkarätig reichenden Kunstangebot besticht, hat sich längst herumgesprochen. Ein Champagnerempfang mit Messerundgang und anschließender Küchenparty und Jazzsoirée im Oberschwäbi***en Hof macht das Rundum-Wohlbefinden des Messepublikums perfekt. Angeboten ist dieses Event jeweils am Freitag- und Samstagabend. Es kann über das Museum Villa Rot gebucht werden.
Nein es ist kein Venet
"SUMMERTIME"

SKULPTUR/ MALEREI/ FOTOGRAFIE/ GRAFIK

MUSEUM VILLA SEIZ SCHWÄBISCH-GMÜND

Wir zeigen Werke von:
Stephan Balkenhol, Nicola Barth, Axel Becker, Christo, Eric Decastro, James F. Gill, Moritz Kloppe, Gregor Kozik, Csilla Kudor, Markus Lüpertz, Stephan Marienfeld, Justine Otto, A.R. Penck, Max Presneill, Bertram Riedel (Tober), Max Seiz, Willi Siber, Margret Wibmer.

VERNISSAGE AM 25. JUNI UM 15:00 UHR
FINISSAGE AM 31. JULI UM 15:00 UHR
Mit einer Lesung von Gregor Kozik und dem Flum & Schimmele Jazz-Duo

Öffnungszeiten: 25. JUNI - 31. JULI 2022
FR 17:00 - 19:00 Uhr | SA & SO 15:00 - 18:00 Uhr
Führungen und weitere Termine auf Anfrage. # # https://www.villa-seiz.de
für den Ausnahme mit meine und heute
Neu Werke vom
Trauer um den Künstler Hermann Nitsch. Der Österreicher, der zu den bekanntesten Vertretern des Wiener Aktionismus zählt, ist am Montagabend mit 83 Jahren verstorben. R.I.P Nitsch
***efreundschaft
E R I C D E C A S T R O – E V I D E N T
Vernissage 26. März 2022, 16–20 Uhr
GALERIE_Z
Münzstraße 10, 70173 Stuttgart - Dorotheen Quartier
Der Künstler ist anwesend.
Ab 20 Uhr laden wir herzlich ein zum gemeinsamen Tafeln mit dem Künstler
Diese Plätze sind limitiert und wir bitten unbedingt um Ihre Anmeldung an:
[email protected]
Ausstellungsdauer 26.03.-20.04.2022


Überzeugend, unmittelbar ersichtlich - Eric Decastros Werke ziehen den Betrachter magisch in einen farbpoeti***en, aufwühlenden oder auch reduziert klaren, exklusiven Kosmos. Malereien, die der Künstler, trotz ihrer teilweise überbordenden Fülle von Form und Farbe mit seiner Bildharmonie beherrscht.

Deutlich sichtbar in seinem Schlüsselwerk Tumult. Ein fulminantes Erlebnis über vier Meter das der Künstler weltweit zum ersten Mal zeigt. Ein künstleri***es wie auch, mit aufwendigstem Interferenz Lack auf Avignon-Canvas bis zur Leinwand mit Quadrille Rahmung, handwerkliches Meisterwerk.

Weltweit gehört der Künstler inzwi***en zu den Top 5000 (artfacts.net ).
Er wurde 1960 im Burgund/ Frankreich geboren, wuchs in einer Künstlerfamilie auf und absolvierte eine Ausbildung als Serigraphist, Siebdrucker. Sein Aufbaustudium der Malerei bei Prof. Markus Lüpertz in der Kunstakademie Kolbermoor hat er erfolgreich abgeschlossen.

Seine Arbeiten sind in zahlreichen bedeutenden Sammlungen, wie z.B. der Deutschen Bank / SAL-Oppenheim, Reinhold Würth Künzelsau, Eduardo Hochschild collection Lima Peru, Inca-Cola Sammlung Peru, Reinhard Ernst-Museum Wiesbaden, u. A. vertreten.

Eric Decastro lebt und arbeitet im Großraum Frankfurt am Main und in der Nähe von Lourmarin, Luberon / Frankreich.

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit dem Künstler.

Herzliche Grüße
Heidrun + Stefan Zimmermann

Galerie Z, Münzstraße 10, Dorotheen Quartier, Stuttgart, Baden-Württemberg 70173
Abmelden Einstellungen verwalten
Samstag 19.3.22
15 bis 18:00 Uhr kunstraum-dreieich Otto-Hahn-Str.1 63303 Dreieich Danke an Nele und Lilly für die Unterstützung
FINISSAGE
KUNST IST WAS BLEIBT!

Die Finissage wird auf 2 Tage aufgesplittet:

18.3.22 14:19:00 Uhr
19.3.22 15: 18:00 Uhr

Kurzes Email Bestätigung mit Tage Uhrzeit an [email protected] erwünscht.

Dirk Brömmel | Stephan Marienfeld | Willi Siber

Anmeldung zur Vernissage:
[email protected]

Wir halten vor Ort die 3G-Vorgaben ein, bitte beachten Sie zudem die Hygieneregeln.

Kunstraum Dreieich
Otto-Hahn-Strasse 1 / Haus 2
63303 Dreieich

Dirk Brömmel ist Fotograf und Konzept-Künstler, 1968 in Bonn Bad-Godesberg geboren, er studierte an der Fachhochschule Wiesbaden Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie und lebt und arbeitet in Wiesbaden.

Stephan Marienfeld ist Bildhauer, 1966 in Hattingen geboren. Er arbeitete 10 Jahre lang als Assistent und Atelierleiter von Tony Cragg in Wuppertal, setzte dessen Entwürfe um und war an der Umsetzung bekannter Kunstwerke beteiligt. Er lebt und arbeitet in Hattingen

Willi Siber ist Maler und Bildhauer, 1949 in Eberhardzell geboren. Er besuchte die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Dieses Studium schloss er 1976 als Meisterschüler in der Fachklasse für Bildhauerei von Herbert Baumann ab. Er wird seit 2013 von unserer Galerien (ART/OF und KDR2) vertreten. Er lebt und arbeitet in Dietenwegen.


Bitte vereinbaren Sie zur Besichtigung der Ausstellung einen Termin:
[email protected]


Hauptsponsor der Ausstellung:
ALAGO ART & STRINGS GmbH
www.art-strings.de
the biggest in by
Hermann Nitsch
Joins Pace Gallery
x

Andere Kunst in Offenbach am Main (alles anzeigen)

Kunsthallen Offenbach Rebell - ische Studiobühne & Galerie CreativHaus-Offenbach Multiversum Artevilla René Spalek • photography Atelier im Hinterhof Atelier im Hinterhof saint art B3 Biennale des bewegten Bildes Mañana Bold Atelier Rocío Plúas Meschugge Zollamt Galerie Offenbar