#wecantwait DIESEN FREITAG: ACID ARABs unglaubliche Clubnacht
👉 La Hafla ft. ACID ARAB - Gretchen, Berlin Tickets bekommt ihr hier: https://gretchen-club.tickets.de/de/event/1007318-la_hafla_ft_acid_arab
Acid Arab und ihr betörender Mix aus Electronica und arabischen Klängen und Vocals ist legendär. Techno, House, Trap, Dub und Disco sind die Bausteine ihres Sounds, die sich dann zum Beispiel mit den melismatischen Keyboards des Electro-Chaâbi und den Stimmen von Raï-Rocker Rachid Taha oder der israelischen Frauen von A-WA treffen.
Jetzt kommen sie wieder mit ihrer eigenen Clubnacht La Hafla bei uns vorbei. Als Gäste haben sie diesmal Ammar 808 und Nesa Azadikhah eingeladen.
Der tunesisch-belgische Produzent Ammar 808 hat sich den Künstlernamen aus Liebe zum legendären Drumcomputer TR-808 gegeben und kombiniert elektronische Beats mit nordafrikanischen Rhythmen und Instrumenten - schillernd, anspielungsreich und zugleich hoch tanzbar.
Nicht minder tanzbar sind die Sets von Nesa Azadikhah. Die Musikproduzentin, Komponistin und Musikerin lebt in Teheran, arbeitet als DJ, seit sie sechzehn ist und hat mit Deep House Tehran eine Plattform aufgebaut, um iranische elektronische Musiker*innen zu fördern.
#acidarab #lahafla #clubgretchen #berlin #musicrecommendation
TODAY : Soul, Jazz und Funk mit Eddie Chacon & John Carroll Kirby - Gretchen, Berlin Opening DJ-Set by Sean Steinfeger
Tickets bekommt ihr hier : https://gretchen-club.tickets.de/de/event/1007539-eddie_chacon_john_carroll_kirby
und an der Abendkasse 🧡
Eddie Chacon ist vielen mindestens unbewusst bekannt und zwar als ein Teil des Duos Charles and Eddie, das mit der poppigen Soul Hymne „Would I Lie To You“ 1992 einen weltweiten Hit landete. Eddie Chacon produzierte noch einige Top 40 Hits, bis er sich von der Musikindustrie zurückzog.
Im Jahr 2020 kehrte er mit dem Album "Pleasure, Joy and Happiness" triumphal zurück und präsentierte himmlischen Soul als Pause vom Chaos. Das Album klingt zeitlos und zeitgemäß zugleich, wurde von Mojo mit 5/5 Sternen bewertet und als kleines Meisterwerk eingestuft. Produziert mit wem? Genau: John Carroll Kirby.
John Carroll Kirby ist ein Pianist, Produzent und Komponist aus L.A. Nach einer längeren Beschäftigung mit Jazz studierte er an der USC mit dem Schwerpunkt Bigband-Komposition und machte sich bald einen Namen als Kollaborateur. Mitgewirkt hat er unter anderem bei den Platten so unterschiedlicher Acts wie Miley Cyrus, Norah Jones über Frank Ocean und Solange bis hin zu Shabazz Palaces, Sébastien Tellier und Harry Styles.
Für seine neue Single "Holy Hell" hat sich Chacon erneut mit John Carroll Kirby zusammengetan. Das Ergebnis ist ein Soul-Song mit seidigem Funk, der nahtlos an die stimmungsvollen Songs von "Pleasure, Joy and Happiness" anschließt und Chacons Liebe zu Marvin Gaye widerspiegelt. Ein hervorragender Anlass, die beiden auf unsere Gretchen Bühne zu bitten.
#jazzimgretchen #berlin #clubgretchen #musicrecommendation
DANKE Matthew Halsall und Band ❤️ #jazzimgretchen
Electronica, Funk, Disco: Di. 22.11.2022 👉 YĪN YĪN - Gretchen, Berlin Opening DJ Set Sean Steinfeger
Tickets bekommt ihr hier : https://gretchen-club.tickets.de/de/event/1007484-y%C4%ABn_y%C4%ABn
YĪN YĪN kommen aus der niederländischen Stadt Maastricht und haben sich als DIY Praktiker eine Patchwork Ästhetik angeeignet, die lose Stränge von Musik aus der ganzen Welt zusammenführt und ausdrücklich in den Dienst der Tanzfläche stellt: Asiatischer Psych-Pop trifft auf Disco, Tropicalia schmiegt sich an zackigen Funk, umgarnt von elektronischen Elementen.
YĪN YĪN wurden ursprünglich von Kees Berkers und Yves Lennertz gegründet, die als begeisterte Platten- und Musiksammler auf eine umfassende Kollektion fast aller Epochen und Genres zurückgegriffen haben. Kürzlich gab es eine Umbesetzung, denn Yves Lennertz verließ die Band, hinzu kam dafür Erik Brandt.
Die Umbesetzung tut der Sache keinen Abbruch. Auch die neue Platte „Age of Aquarius“ ist von südostasiatischer Musik der 60er und 70er Jahre inspiriert, unter Einbeziehung der jeweiligen individuellen musikalischen Hintergründe und führt zu einer bemerkenswerten Sammlung an Songs, die Weltmusik, Disko, Funk und elektronische Musik mit noch mehr großartigen Synthie-Sounds kombinieren – tanzbarer denn je und feinste Weltmusik der ganz anderen Sorte. Man könnte auch sagen: Hier wird die Bezeichnung Weltmusik musikalisch gerettet.
#clubgretchen #berlin #kreuzberg #musicrecommendation #YinYin
#throwback London Elektricity 2019 💥 Morgen kommt Hospitalitydnb Label-Chef London Elekricity wieder zurück ins Gretchen mit einem gewohnt tanzbares Set: soulful, funky, jazzy und uplifting. 👉 Recycle presents: HOSPITALITY BERLIN Tickets bekommt ihr hier : https://gretchen-club.tickets.de/de/event/1007308-recycle_pres_hospitality_berlin
Mit dabei sind Grafix, Anaïs , Survey , und Ndee, Gehosted wird die Nacht von Dynamite MC und Jamie White. Drum’n’Bass für die Seele all night long. ❤️
Kontrastprogramm in Form von Funk, Dancefloor-Jazz, Latin und Soul gibt es in Box2 von Phat Fred. Wir freuen uns auf Euch !!!
Avant-Funk, Experimental, HipHop 👉 29.01.2023 MONONEON | Gretchen,Berlin Tickets bekommt ihr hier : https://gretchen-club.tickets.de/de/event/1007603-mononeon
Dywane Thomas Jr. aka MonoNeon aus Memphis, Tennessee gehört zu den gefragtesten Bassisten im Bereich Hip-Hop- und Funk-Grooves. Sein Bassspiel findet sich in Aufnahmen von Mac Miller und Jacob Collier, seine Mitwirkung am 2020er Nas-Studioalbum "King's Disease" brachte ihm einen Grammy ein, er spielte mit Ghost-Note –dem Funk-Jazz-Spin off von Snarky Puppy- und war einer der letzten Bassisten von Funk Großmeister Prince.
Der musikalische Hintergrund des Autodidaten, der sich den Bass bereits in der Kindheit aneignete, ist stark von Southern Soul, Blues und Funk beeinflusst.
Orientiert an der ästhetischen Moderne des 20. Jahrhunderts, beeinflusst von der klassischen Avantgarde eines John Cage und den Readymades von Marcel Duchamp ist nicht nur seine Musik avantgardistisch. MonoNeon erschafft sich selbst als Kunstwerk. Mit extravaganter Kleidung, gehäkelten Masken, schrillen Brillen und mit einem ebenfalls kostümierten Instrument erscheint er beinahe als Pop-Art Comicfigur.
Manche Künstler’innen erstarren hinter ihren Alter Egos, Masken und Inszenierungen, andere befreien sich. MonoNeon, das lässt sich mit Sicherheit sagen, hat sich für die Freiheit entschieden. Wer MonoNeon noch nicht kennt, sollte sich seinen YouTube Kanal ansehen. Hier ist jedes Video ein Manifest, alles wird Funk.
#clubgretchen #berlin #mononeon #berlin #musicrecommendation
#savethedate 👉26.11.2022 ЛУНА (LUNA) Ukrainian soulful pop diva first time in Berlin
Tickets bekommt ihr hier : https://morezvukov.stager.nl/web/tickets/111229611
"Born Kristina Gerasimova in Dresden, Germany, the indie singer-songwriter and model from Ukraine saw her music career take off in 2015 after a random Facebook post with the music video for her single “Osen”. The post was shared and less than six months later all her concerts were sold out.
Since 2016, Luna has released four albums, Mag-ni-ty, Ostrov Svobody, Zakoldovanniye Sny, and Trance, which came out earlier in 2019. These past few years, she has cultivated a sultry and sophisticated sound and her musical style has been praised for the combination of electronic music with a melancholy mood, while citing 90s pop culture as a main source of inspiration; especially the Cocteau Twin-like low-key but forceful rhythm that is obvious in most of her songs. Luna’s music is glamorously heartbroken and quietly powerful, with hypnotic hooks, swooning, ethereal atmospherics and repetitive beats immersed in trance-like lullabies. Hence, it makes it essential to any electro pop and indie pop fan even if you don’t understand a word of Ukrainian."
SAMSTAG 👉 Recycle presents: HOSPITALITY BERLIN mit LONDON ELEKTRICITY + GRAFIX + ANAÏS + DYNAMITE MC
Tickets bekommt ihr hier : https://gretchen-club.tickets.de/de/tour/1005570-recycle_pres_hospitality_berlin
Hospitality ist wieder in seinem Berliner Wohnzimmer – und wir haben ein ausgezeichnetes Line-Up für Euch.
Mit dabei ist der Label-Chef London Elekricity, der Euch ein gewohnt tanzbares Set mitbringt: soulful, funky, jazzy und uplifting. Tony Colman - der Kopf dahinter - steckte 1996 mit seinem Partner Chris Goss sämtliche Energie in Hospital Records, ein Label, das jedem Musikliebhaber ein Begriff sein dürfte. Verantwortlich für einige der größten Hospital-Hymnen wie ' Billion Dollar Gravy', ' Different Drum' und 'Just One Second', hat er sich einen erstklassigen Ruf als Produzent und DJ erarbeitet und treibt das Genre bis heute voran.
Der aus Bristol stammende Produzent Grafix, bekannt aus seiner Zusammenarbeit mit Fred V, hat gerade seine Solokarriere in Angriff genommen. Beeinflusst von verschiedenen Genres wie Techno, Electronica und Indie Dance, dringt er mit ätherischen Klanglandschaften und tanzflächenorientierten Produktionen in dunkle und experimentellere Gefilde vor. In der ersten Jahreshälfte ist sein Albumdebüt 'Half Life' erschienen, 14 dunkle, pulsierende und hymnische Tracks. Mit 'Somewhere', 'Feel Alive' und 'Skyline' sind regelrechte Hitsingles darunter.
Anaïs hat 2021 ihre Debut-EP 'Badygal' via Deep in the Jungle veröfffentlicht. Seit 2019 in Bristol ansässig, ist sie dort längst ein Begriff in der Szene. Jungle-House-Mischungen, 4X4-Switch-Ups, 99BPM-Wahnsinn – Anaïs verdreht allen den Kopf mit ihrer Mischung unterschiedlicher Stile, stets bestrebt nicht in irgendeine Form gepresst zu werden.
Gehosted wird die ganze Angelegenheit von Dynamite MC, der seit über zwei Jahrzehnten an der Spitz des Genres steht und stets erstklassige Vocals abliefert. Zusammen mit DRS hat er 2020 das Album 'Playing In The Dark' heraus
#SaveTheDate 15.11.2022 👉 Eddie Chacon & John Carroll Kirby - Gretchen, Berlin #jazzimgretchen
Tickets bekommt ihr hier : https://gretchen-club.tickets.de/de/event/1007539-eddie_chacon_john_carroll_kirby
Eddie Chacon ist vielen mindestens unbewusst bekannt und zwar als ein Teil des Duos Charles and Eddie, das mit der poppigen Soul Hymne „Would I Lie To You“ 1992 einen weltweiten Hit landete. Eddie Chacon produzierte noch einige Top 40 Hits, bis er sich von der Musikindustrie zurückzog. Im Jahr 2020 kehrte er mit dem Album "Pleasure, Joy and Happiness" triumphal zurück und präsentierte himmlischen Soul als Pause vom Chaos. Das Album klingt zeitlos und zeitgemäß zugleich, wurde von Mojo mit 5/5 Sternen bewertet und als kleines Meisterwerk eingestuft. Produziert mit wem? Genau: John Carroll Kirby.
Für seine neue Single "Holy Hell" hat sich Chacon erneut mit John Carroll Kirby zusammengetan. Das Ergebnis ist ein Soul-Song mit seidigem Funk, der nahtlos an die stimmungsvollen Songs von "Pleasure, Joy and Happiness" anschließt und Chacons Liebe zu Marvin Gaye widerspiegelt. Das ist ein hervorragender Anlass, die beiden auf unsere Gretchen Bühne zu bitten.
#clubgretchen #EddieChacon #johncarrollkirby #berlin
#savethedate 👉14.11.2022 LIUN + The Science Fiction Orchestra - Gretchen, Berlin Opening DJ-Set by Sean Steinfeger
Tickets bekommt ihr hier : https://gretchen-club.tickets.de/de/event/1007599-liun_the_science_fiction_orchestra
LIUN + The Science Fiction Band ist ein gemeinsames Projekt der in Berlin lebenden Schweizer Sängerin Lucia Cadotsch und des Freiburger Komponisten, Produzenten und Saxophonisten Wanja Slavin.
Ihre obsessive Erkundung des Zusammenspiels zwischen musikalischen Genres lässt analoge und digitale Kompositionsmethoden nahtlos ineinander übergehen. Slavins komplexe, vielschichtige Arrangements aus dunklen, eindringlichen Beats und zerbrechlichen melodischen Konturen kontrastieren mit Cadotschs offener, durchsichtiger Stimme und machen dieses Projekt zu einem verblüffend vielschichtigen, orchestralen und selbstreflexiven Klanguniversum, dessen Debütalbum Time Rewind von Kurt Rosenwinkel als "ein sofortiger Klassiker" bezeichnet wurde.
Ihr zweites Album mit dem Titel "Lily of the Nile" ist heute auf Heartcore Records erscheinen. #happyrelease ❤️
👉 https://shop.heartcore-records.com/product/lily-of-the-nile-digital
#SaveTheDate 👉 Nächste Woche Donnerstag, 10.11.2022 THEO CROKER - LOVE QUANTUM | Gretchen, Berlin Tickets bekommt ihr hier : https://gretchen-club.tickets.de/de/event/1007180-theo_croker_love_quantum
Für Theo Croker sind alle verschiedenen Genres mit denen er sich beschäftigt auf einer Metaebene in der schöpferischen Kraft der Liebe verbunden, die es erlaubt, gegen alle Widerstände neue Erfahrungswelten und Realitäten zu kreieren.
Diesem Konzept folgend hat er hochkarätige musikalische Gäste zur Produktion seines aktuellen Albums #LoveQuantum eingeladen. Darunter Rap-Legende Wyclef Jean, Jill Scott, die Soul- und R’n’B Sängerinnen Ego Ella May und Teedra Moses, Sänger Kassa Overall sowie Vertreter*Innen der aktuellen Jazz-Szene wie Gitarrist James Tillman oder Saxophonist Gary Bartz.
Die erste Single „Jazz is Dead“ ist einerseits eine Ode an Crokers Liebe zu den Formen und Stilen des Jazz, andererseits ein aufrüttelnder Kommentar über die Unzulänglichkeit eines Wortes, die Tiefe dieser Musiktradition zu erfassen. Den Text zum Song „To Be We“ hat Neo-Soul Sängerin Jill Scott geschrieben.
Theo Croker behält sich als Hauptinstrument die Trompete vor, spielt auf „Love Quantum“ aber auch Keyboards, rappt oder programmiert die Drums. Warum? Weil er es kann. Nächste Woche bei uns. Wird super.
#jazzimgretchen #berlin #clubgretchen #theocroker
Heute Abend 👉 LIRAZ - Gretchen, Berlin
Opening DJ-Set: Ava Irandoost - Tickets könnt ihr hier sichern: https://gretchen-club.tickets.de/de/event/1005991-liraz und an der Abendkasse. 🥰
Liraz ist eine bekannte israelische Musikerin und Schauspielerin mit Wohnsitz Tel Aviv.
Für ihren wunderbaren Mix aus Electro-Pop, der auf pulsierende Dance-Rhythmen und Retroklänge aus Persien trifft, arbeitete Liraz online mit KomponistInnen und MusikerInnen aus dem Iran zusammen, die aus Sicherheitsgründen anonym bleiben mussten.
Liraz‘ Musik ist Underground-Musik im besten Sinne des Wortes, politische Popmusik, eine Mischung aus traditionellen persischen Instrumenten, Club-Beats und Call-to-Action-Melodien.
Präsentiert von ByteFM
#clubgretchen #berlin #liraz #berlintipps
Electronic, Experimental, urban 👉 30.11.2022 STEMESEDER – LILLINGER "Penumbra" - Pre Release Konzert - Gretchen, Berlin
Tickets bekommt ihr hier : https://gretchen-club.tickets.de/de/event/1007602-stemeseder_lillinger_penumbra
Line-Up:
Elias Stemeseder - synthesizers, electronics, spinnett
Christian Lillinger - drums, percussion, synthesizers, electronics
Gleb Zagrebin - Sound
TBA – Visuals
“Penumbra” zeigt die musikalische Utopie des Produzenten Duos STEMESEDER - LILLINGER auf.
Das Produzentenduo PENUMBRA Christian Lillinger/Elias Stemeseder ist bestrebt, diverse Strömungen zeitgenössischer Verfahrensweisen und Utopien der Klangproduktion sowohl im Studio als auch in der Live-Performance (Konzertformat) akustisch und elektronisch zu manifestieren. Hierbei bedienen sie sich verschiedenartiger kompositorischer und produktionstechnischer Herangehensweisen wie aus der Neuen Musik (Pierre Schaeffer, musique concrete), zeitgenössicher elektronischer Klangproduktion (Aphex Twin, Autechre, Flying Lotus) und Ästhetiken afroamerikanischer Improvisierter Musik.
Der Kern des Projekts ist eine zeitgenössische Annäherung an das Barocke Instrument des Basso Continuo als perkussives wie auch harmonisches Zentrum des Ensembles, hier umgesetzt durch verstärktes Cembalo und Schlagzeug.
Das Programm erweitert das Verständnis dieser Klangeinheit mittels elektronischer Verfahren und rekontextualisiert und stellt diese Einheit in den Dienst zeitgenössischer Musizierhaltungen.
#jazzimgretchen #clubgretchen #berlin #kreuzberg
DANKE Mark Guiliana ❤️ #jazzimgretchen
Bis gleich 😍👉 MOSES YOOFEE TRIO - Gretchen, Berlin
Heute live bei uns im Gretchen 👉 MOSES YOOFEE TRIO - Gretchen, Berlin Tickets könnt ihr euch noch hier sichern: https://gretchen-club.tickets.de/de/event/1007578-moses_yoofee_trio und an der Abendkasse. 🖤
Moses Yoofee, Noah Fürbringer und Roman Klobe-Baranga haben gerade erst angefangen und können bereits von sich sagen: Ihr explosiver Sound, der sich aus Jazz, Hip-Hop, Soul und RnB Einflüssen speist, lässt nicht nur die Band weltweit erstrahlen, sondern platziert auch Berlin wieder neu auf der musikalischen Landkarte. Als die Stadt, die aufregende Musik und Musiker*innen hervorbringt.
Der Namensgeber des Trios, Moses Yoofee, ist ein phänomenaler Pianist und Produzent, geboren und aufgewachsen in der deutschen Hauptstadt. Die Band hat gerade begonnen, die Erwartungen sind hoch und ihre Musik ist immer im Entstehen. Seid dabei !
Hypnotische Jazz-Kompositionen zwischen Tradition und Moderne. Nächsten Donnerstag, 10.11.2022 THEO CROKER - LOVE QUANTUM | Gretchen, Berlin
Tickets bekommt ihr hier : https://gretchen-club.tickets.de/de/event/1007180-theo_croker_love_quantum
Nach „BLK2LIFE II A Future Past“ aus dem Jahr 2021 ist mit „Love Quantum“ im Juni der zweite Teil seiner musikalischen Aufarbeitung der Herkunft, Gegenwart und Zukunft der Black Music Culture in den USA erschienen.
Theo Croker stellt sich damit an die Spitze einer jungen Generation von Musiker*Innen der afro-amerikanischen Jazz-Szene, die das musikalische Erbe und die prägenden kulturellen Leistungen ihrer Vorgänger neu beleuchtet, deren Beitrag für die US-amerikanische Musikentwicklung historisch selbstbewusst aufarbeitet und dabei traditionelle Genre-Grenzen hinter sich lässt.
Theo Croker behält sich als Hauptinstrument die Trompete vor, spielt auf „Love Quantum“ aber auch Keyboards, rappt oder programmiert die Drums. Warum? Weil er es kann. Heute bei uns. Wird super.
#SaveTheDate Ezra Collective sind mit neuem Album auf Tour
👉 Fr. 10.02.2023 Ezra Collective - Metropol Berlin
Tickets bekommt ihr hier : https://gretchen-club.tickets.de/de/event/1007600-ezra_collective
Ezra Collective gehören zu den führenden Architekten der progressiven Jazz Bewegung Londons. Jazz, Grime, Afrobeat und Hip-Hop gehen fließend ineinander über und Genregrenzen werden schneller überwunden, als man überhaupt zuhören kann.
Die Mitglieder der Band, bestehend aus Femi (der auch für Gorillaz spielt) als Schlagzeuger und Bandleader, Joe Armon-Jones an den Tasten, James Mollison am Saxophon, Ife Ogunjobi an der Trompete und Femis jüngerem Bruder TJ an der Bassgitarre – kamen 2012 im Teenageralter im Rahmen einer Musikbildungsinitiative am South Bank Centre in London zusammen.
Nach der von der Kritik gefeierten Veröffentlichung ihres Debütalbums You Can't Steal My Joy (2019) und einem explosiven Glastonbury-Auftritt, der den britischen Jazz in ungeahnte Höhen katapultierte, stand eine Welttournee an, die leider der Pandemie zum Opfer fiel.
Die Zeit im Lock down allerdings haben sie genutzt. Erschienen ist jetzt das über einen Zeitraum von 18 Monaten produzierte Album Where I'm Meant To Be.
Bereits die erste Single Victory Dance ist eine pulsierende, süchtig machende Hymne. Ein Afro-Cuban-Salsa-Jazz-Afrobeat-Smash-up, den man unbedingt live erleben möchte.
Das Album, auf dem auch Sampa The Great, Kojey Radical, Emile Sande und Nao zu hören sind, ist das Produkt jahrelanger gemeinsamer Improvisationen auf der Bühne und hebt die Auseinandersetzung mit Hip-Hop, UK Club Sounds, Jazz und Afro Beats auf die nächste Stufe.
Präsentiert von Cosmo
Electronica, HipHop 👉 Mi. 02.11.2022 MYKKI BLANCO | Gretchen, Berlin #themykkiblancoband
Tickets bekommt ihr hier : https://gretchen-club.tickets.de/de/event/1007192-mykki_blanco
Mykki Blanco entwickelt sich weiter. Wir sind gespannt, wie Mykki Blanco mit Band die Metamorphose einer Kunstperson auf die Bühne bringt.
Die Post-Gender und Kunst-Rapperin Mykki Blanco wurde ursprünglich von ihrem männlichen Alias Michael David Quattlebaum Jr. für eine Haul-Video Performance ins Leben gerufen.
Jetzt ist mit „Stay Close To Music“ ein Album erschienen, das den eingeschlagenen Weg fortsetzt. Der Opener "Pink Diamond Bezel" lebt von Flöten und verzerrten Gitarren; "Steps" bietet das Anschwellen eines Orchesters und die beruhigende Präsenz des zurückhaltend fließenden Pianos; "You Will Find It" mit Devendra Barnhart, bei dem sich Holzbläser mit funkigen Synthie-Bässen und Trap-Beats vereinen; "Your Feminism Is Not My Feminism", baut sich um das warme Trällern eines Rhodes-Pianos herum auf; und "Your Life Was A Gift" verschmilzt New-Wave-Gitarren und Trip-Hop-Beats.
Mit ihrem neuen Album #ForestCity findet Maria Chiara Argirò einen glitzernden Faden zwischen diesen Bewegungen: Es zeichnet sie als aufregende, aufstrebende elektronische Künstlerin aus, bei der Jazz auf Kelly Lee Owens, Jon Hopkins und Radiohead trifft.
Es ist ein Konzeptalbum über die "Dualität von Natur und Stadt", auf dem organische Klänge und Texturen über dem urbanen Zersiedelungsprozess zu schweben scheinen.
Am 07.11.2022 live bei uns im Gretchen 👉 MARIA CHIARA ARGIRÓ - Gretchen, Berlin Tickets bekommt ihr hier : https://gretchen-club.tickets.de/de/event/1007577-maria_chiara_argir%C3%B3
#jazzimgretchen #MariaChiaraArgiro #clubgretchen #berlin
Soul, Jazz, Funk 👉 15.11.2022 Eddie Chacon & John Carroll Kirby - Gretchen, Berlin Tickets bekommt ihr hier : https://gretchen-club.tickets.de/de/tour/1005761-eddie_chacon_john_carroll_kirby
Eddie Chacon ist vielen mindestens unbewusst bekannt und zwar als ein Teil des Duos Charles and Eddie, das mit der poppigen Soul Hymne „Would I Lie To You“ 1992 einen weltweiten Hit landete. Eddie Chacon produzierte noch einige Top 40 Hits, bis er sich von der Musikindustrie zurückzog.
Im Jahr 2020 kehrte er mit dem Album "Pleasure, Joy and Happiness" triumphal zurück und präsentierte himmlischen Soul als Pause vom Chaos. Das Album klingt zeitlos und zeitgemäß zugleich, wurde von Mojo mit 5/5 Sternen bewertet und als kleines Meisterwerk eingestuft. Produziert mit wem? Genau: John Carroll Kirby.
John Carroll Kirby ist ein Pianist, Produzent und Komponist aus L.A. Nach einer längeren Beschäftigung mit Jazz studierte er an der USC mit dem Schwerpunkt Bigband-Komposition und machte sich bald einen Namen als Kollaborateur. Mitgewirkt hat er unter anderem bei den Platten so unterschiedlicher Acts wie Miley Cyrus, Norah Jones über Frank Ocean und Solange bis hin zu Shabazz Palaces, Sébastien Tellier und Harry Styles.
Seit 2017 tritt er auch als Solo Performer in Erscheinung. Seine überwiegend instrumentalen Produktionen huldigen einem Soul infizierten Jazz, der sich von sphärischen Ambiente und New-Age Klängen inspirieren lässt. Allein von 2020 an, hat er fünf Alben auf Stones Throw veröffentlicht, darunter „Septet“ aus dem Jahr 2021, das unter anderem Gastbeiträge von Mac DeMarco und eben Eddie Chacon enthält, sowie 2022 „Dance Ancestral“, auf dem eine Kollaboration mit dem Ambient-Pionier Laraaji zu hören ist und das sich einem elektronischeren Sound widmet.
Für seine neue Single "Holy Hell" hat sich Chacon erneut mit John Carroll Kirby zusammengetan. Das Ergebnis ist ein Soul-Song mit seidigem Funk, der nahtlos an die stimmungsvollen Songs von
DANKE Takuya Kuroda ❤️ #jazzimgretchen
#SaveTheDate 14.11.2022 👉 LIUN + The Science Fiction Orchestra - Gretchen, Berlin Tickets bekommt ihr hier : https://gretchen-club.tickets.de/de/event/1007599-liun_the_science_fiction_orchestra
LIUN + The Science Fiction Band ist ein gemeinsames Projekt der in Berlin lebenden Schweizer Sängerin Lucia Cadotsch und des Freiburger Komponisten, Produzenten und Saxophonisten Wanja Slavin.
Ihre obsessive Erkundung des Zusammenspiels zwischen musikalischen Genres lässt analoge und digitale Kompositionsmethoden nahtlos ineinander übergehen.
Slavins komplexe, vielschichtige Arrangements aus dunklen, eindringlichen Beats und zerbrechlichen melodischen Konturen kontrastieren mit Cadotschs offener, durchsichtiger Stimme und machen dieses Projekt zu einem verblüffend vielschichtigen, orchestralen und selbstreflexiven Klanguniversum, dessen Debütalbum Time Rewind von Kurt Rosenwinkel als "ein sofortiger Klassiker" bezeichnet wurde.
Ihr zweites Album mit dem Titel "Lily of the Nile" wird im Herbst dieses Jahres auf Heartcore Records erscheinen.
Die von der Kritik gefeierte Sängerin Lucia Cadotsch ist eine der bekanntesten Stimmen im europäischen Jazz. Ihr reines Timbre und ihre sorgfältige Phrasierung verleihen jedem Text, den sie singt, Wärme und emotionale Klarheit. Wanja Slavin ist ein Saxophonist, Komponist und Produzent. Seine kinetischen, rhythmischen Phrasen und seine abenteuerliche Melodik als Komponist und Saxophonist haben ihm internationale Anerkennung als Bandleader und Kollaborateur eingebracht.
TONIGHT: Electronica, Beats, Funk 👉 JARREAU VANDAL & YOUNG FRANCO | Gretchen, Berlin
Tickets bekommt ihr hier : https://gretchen-club.tickets.de/de/event/1007323-jarreau_vandal_young_franco und an der Abendkasse.
Am Produzenten, Musiker und DJ Jarreau Vandal führt derzeit kein Weg vorbei. Mit sechzehn Jahren begann Jarreau mit der Musikproduktion und wurde zügig Resident der Amsterdamer Clubnacht "Wavefiles". IAMNOBODI stellte dann den Kontakt zum Soulection Label her, wo er seine erste EP "the Jarreau Vandal white label“ veröffentlichte.
#Soulection steht exemplarisch für eine junge Produzentenschule, die das gesamte Spektrum aus Soul, Funk, Hip-Hop, Electronica und Beats mit der improvisatorischen Freiheit des Jazz zu immer neuen Höhenflügen führt. Zu dieser Einstellung passt hervorragend, das Jarreau sich die Freiheit nimmt, auf Sampling weitestgehend zu verzichten, um stattdessen Live-Musiker und seine eigene Stimme einzusetzen und damit viel persönlichere Klangbilder schafft, als viele andere. Jarreau bindet sich nicht an Genres, sein Sound kann in jede Richtung gehen und bleibt immer unverwechselbar.
Ebenfalls eigene Wege geht Young Franco. Der in Sydney lebende Produzent besitzt ein sensationelles Gespür für globale elektronische Pop-Hits. Dabei vergisst er nicht worauf es ankommt: Nicht nur die großen Festivals spielen, sondern durch die Clubs touren und in den fokussiertesten Radiostationen wie z.B. BBC Radio 1, 1xtra und Beats1 vorkommen.