Karnevalsgesellschaft >Ahle Schlupp< 1880 Kreuzau e.V.

Karnevalsgesellschaft >Ahle Schlupp< 1880 Kreuzau e.V. Herzlich Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der K.G. >Ahle Schlupp< 1880 Kreuzau e.V. Aus
(19)

🔵⚪️ Heute hat es endlich geklappt. Nach den durch die Corona-Pandemie notwendig gewordenen Verschiebungen, konnten wir h...
15/07/2023

🔵⚪️ Heute hat es endlich geklappt. Nach den durch die Corona-Pandemie notwendig gewordenen Verschiebungen, konnten wir heute unseren aktiven Mitgliedern Kathrin und Kevin zur Hochzeit gratulieren. Kathrin war über viele Jahre Mitglied unserer Prinzengarde und ist eine der Sängerinnen unserer Gesangsgruppe „Stäänschluppe“. Kevin ist Trainer der Männergarde „Schermedröht“ und besonders aktiv in unserer Zugleitung. Beide engagieren sich darüber hinaus als Betreuerin bzw. Betreuer beim jährlichen Kinder- und Jugendzeltlager der Karnevalsgesellschaft. Wir wünschen Kathrin und Kevin gemeinsam mit dem kleinen Fiete alles Gute für die gemeinsame Zukunft. ⚪️🔵

🔵⚪️ Heute freuen wir uns Alena und Michael recht herzlich zur Hochzeit zu gratulieren. Michael ist aktives Mitglied unse...
08/07/2023

🔵⚪️ Heute freuen wir uns Alena und Michael recht herzlich zur Hochzeit zu gratulieren. Michael ist aktives Mitglied unserer Gesellschaft, engagiert sich als Zeremonienmeister und ist Mitglied der Föttchesföhler! Beide sind unserem Verein darüber hinaus beim Zeltlager sowie in der Rosenmontagszug „De Avejebröhde“ sehr verbunden! Wir wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft! ⚪️🔵

🔵⚪️ Die Schluppe gratulieren Vanessa und Jan sehr herzlich zu ihrer heutigen Hochzeit. Beide sind aktive Mitglieder unse...
07/07/2023

🔵⚪️ Die Schluppe gratulieren Vanessa und Jan sehr herzlich zu ihrer heutigen Hochzeit. Beide sind aktive Mitglieder unserer Gesellschaft. Vanessa tanzt seit vielen Jahren erfolgreich in unserer Prinzengarde und ist darüber hinaus Betreuerin im Zeltlager. Auch Jan ist auf der Bühne beim „Funkenknubbel blau wiss“ aktiv. Wir wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft! ⚪️🔵

🔵⚪️ Ende September startet in der Festhalle das nächste "Krözauer-Oktoberfest" mit: Junges Orchester Kreuzau e.V."Tradit...
05/07/2023

🔵⚪️ Ende September startet in der Festhalle das nächste "Krözauer-Oktoberfest" mit: Junges Orchester Kreuzau e.V.
"Traditionell bayrisch und zünftig" so lautet das Motto am Samstag, den
23.09.2023, ab 19.30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)! ⚪️🔵

Karten für das Oktoberfest können nun ab sofort wieder unter der E-Mailadresse [email protected] sowie telefonisch unter
02422/502859 vorbestellt werden. Bitte geben Sie bei der Bestellung Ihre
Adresse sowie die Anzahl der Steh- bzw. Sitzplätze an!

Wir freuen uns auf viele Gäste, gerne auch im "feschen Dirndl" und
traditionellen Lederhosen. Machen Sie gerne Werbung in Ihrem Freundes- oder
Bekanntenkreis. Auch hierüber freuen wir uns sehr!

Weitere Infos: https://fb.me/e/7iFRTyYoZ

🔵⚪️ Heute konnten wir Birgit und Norbert sehr herzlich zur Hochzeit gratulieren. Norbert ist seit einigen Jahren Mitglie...
24/06/2023

🔵⚪️ Heute konnten wir Birgit und Norbert sehr herzlich zur Hochzeit gratulieren. Norbert ist seit einigen Jahren Mitglied in unserer Gesellschaft aktiv im „Funkenknubbel blau wiss“. Die „Schluppe“ wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft! ⚪️🔵

🔵⚪️ Das Zeltlager ist beendet! ⚪️🔵 Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die zu einem tollen Wochenende beiget...
18/06/2023

🔵⚪️ Das Zeltlager ist beendet! ⚪️🔵

Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die zu einem tollen Wochenende beigetragen haben! Auf der Schlussfeier bedankte sich Präsident Peter Kaptain besonders bei unserer Lagerleiterin Steffi Ohrem-Kempen und führte die Siegerehrung der Zeltlagerrallye durch. Die ersten drei Plätze gingen in diesem Jahr an das Schermezelt, das Kirschenzelt und das Käferzelt!

|

🔵⚪️ Schnitzeljagd gestartet! Alle Zelte sind zur großen Safari in die Finkenheide aufgebrochen und jagen nach dem Golden...
17/06/2023

🔵⚪️ Schnitzeljagd gestartet! Alle Zelte sind zur großen Safari in die Finkenheide aufgebrochen und jagen nach dem Goldenen Clown! ⚪️🔵

🔵⚪️ Rekordteilnahme beim 33. Kinder- und Jugendzeltlager der K.G. Ahle Schlupp 1880 Kreuzau e.V. in Finkenheide“. Drei T...
16/06/2023

🔵⚪️ Rekordteilnahme beim 33. Kinder- und Jugendzeltlager der K.G. Ahle Schlupp 1880 Kreuzau e.V. in Finkenheide“. Drei Tage wehen nun die Schluppe-Fahnen wieder über Zeltplatz. Die Kinder und Jugendlichen freuen sich wie die Betreuerinnen und Betreuer auf ein erlebnisreiches Wochenende. ⚪️🔵

🟢⚪️ Unser Standartenträger Marius hat heute den „Königsvogel“ heruntergeholt und wird im Jahr 2024 neuer Schützenkönig d...
11/06/2023

🟢⚪️ Unser Standartenträger Marius hat heute den „Königsvogel“ heruntergeholt und wird im Jahr 2024 neuer Schützenkönig der St. Heribertusschützen. Wir freuen uns mit ihm und gratulieren herzlich. Also bitte schon mal vormerken: Schützenfest 2024 vom 7. bis 9. Juni ! ⚪️🟢

🔵⚪️ Beim diesjährigen Pokalschießen der Ortsvereine auf dem neuen digitalen Schießstand der Schützenbruderschaft gab es ...
11/06/2023

🔵⚪️ Beim diesjährigen Pokalschießen der Ortsvereine auf dem neuen digitalen Schießstand der Schützenbruderschaft gab es gleich 4 Pokale für unsere Gesellschaft. Die Siegerehrung fand heute beim Frühschoppen zum Schützenfest statt. In der Jugend- Einzelwertung belegte Dina Zölcher den 1. Platz und in der Herren-Einzelwertung holte sich Timo Franke den 1. Platz. In der Mannschaftswertung gab es den 1. Platz für das Team „Schluppe-Youngsters 2“ und den 2. Platz für das Team „Schluppe-Youngsters 1“. ⚪️🔵

🟢⚪️Auf dem neuen Dorfplatz präsentierten sich heute die neuen Majestäten der St. Heribertus-Schützen.Wir gratulieren dem...
10/06/2023

🟢⚪️Auf dem neuen Dorfplatz präsentierten sich heute die neuen Majestäten der St. Heribertus-Schützen.
Wir gratulieren dem neuen Schützenkönig Tim Lenzen und seiner Partnerin Marina Müller,
der Jungschützenkönigin Cheynne Körtgen, der Schülerprinzessin Celina Müller
und der Kinderschützen-Prinzessin Loreen Wirtz und wünschen ihnen ein erfolgreiches Regentschaftsjahr. ⚪️🟢

🔵⚪️ Im Muttergotteshäuschen in Düren haben heute Christina und Michael geheiratet. Wir gratulieren sehr herzlich und wün...
10/06/2023

🔵⚪️ Im Muttergotteshäuschen in Düren haben heute Christina und Michael geheiratet. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen für die gemeinsame Zukunft alles Gute. Michael ist seit vielen Jahren aktives Mitglied der Schluppe. Christina und Michael waren viele Jahre Betreuer im Kinder und Jugendzeltlager und gehören zur Rosenmontagszuggruppe der Avjebröhde. ⚪️🔵

🟢⚪️ An diesem Wochenende findet in Kreuzau das traditionelle Schützenfest statt. Wir wünschen dem amtierenden König Tors...
08/06/2023

🟢⚪️ An diesem Wochenende findet in Kreuzau das traditionelle Schützenfest statt. Wir wünschen dem amtierenden König Torsten Stöcker und dem neuen König Tim Lenzen ein wunderschönes Fest sowie unseren Freunden der St. Heribertus Schützenbruderschaft ein gutes Gelingen und viel Erfolg! ⚪️🟢

🔵⚪️ Heute konnten wir Laura und Tobias sehr herzlich zur Hochzeit gratulieren. Tobias ist seit einigen Jahren Mitglied i...
03/06/2023

🔵⚪️ Heute konnten wir Laura und Tobias sehr herzlich zur Hochzeit gratulieren. Tobias ist seit einigen Jahren Mitglied in unserer Gesellschaft und beide sind Mitglied der Zuggruppe „De Avjebröhde“. Die „Schluppe“ wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft! ⚪️🔵

🔵⚪️ Heute konnten wir Daniela und Timo Erven sehr herzlich zur Hochzeit gratulieren. Daniela ist Mitglied in unserer Ges...
06/05/2023

🔵⚪️ Heute konnten wir Daniela und Timo Erven sehr herzlich zur Hochzeit gratulieren. Daniela ist Mitglied in unserer Gesellschaft. Die „Schluppe“ wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft. ⚪️🔵

🔵⚪️ Die „Schluppe“ haben bei ihrem heutigen Vereinsabend Tim Liebreich zum Prinzen Karneval gewählt. Tim wird in der kom...
28/04/2023

🔵⚪️ Die „Schluppe“ haben bei ihrem heutigen Vereinsabend Tim Liebreich zum Prinzen Karneval gewählt. Tim wird in der kommenden Session von seinen Adjutanten Kevin Braun, Marcel Dohmen, Frank Dreßen und Reiner Leisten unterstützt. ⚪️🔵

|

🔵⚪️Jetzt ist auch unser diesjähriger Ordensträger am Mundartdenkmal verewigt. Nochmals herzlichen Glückwunsch unserem Eh...
07/04/2023

🔵⚪️Jetzt ist auch unser diesjähriger Ordensträger am Mundartdenkmal verewigt. Nochmals herzlichen Glückwunsch unserem Ehrensenator und stellv. Bürgermeister Peter Macherey.⚪️🔵

🔴⚪️ In 80 Takten um die Welt … eine musikalische Weltreise. Ein gelungenes Frühjahrskonzert zu dem wir unseren Freunden ...
18/03/2023

🔴⚪️ In 80 Takten um die Welt … eine musikalische Weltreise. Ein gelungenes Frühjahrskonzert zu dem wir unseren Freunden vom JUNGEN ORCHESTER KREUZAU sehr herzlich gratulieren. ⚪️🔴

🔵⚪️ Heute in einer Woche findet der traditionelle Filmnachmittag der Karnevalsgesellschaft im Bürgerhaus statt. Interess...
12/03/2023

🔵⚪️ Heute in einer Woche findet der traditionelle Filmnachmittag der Karnevalsgesellschaft im Bürgerhaus statt. Interessante Filme zu den Rosenmontagszügen aus den letzten 50 Jahren bei Kaffee und Kuchen. ⚪️🔵

🔵⚪️ GEMEINSAM für ein sauberes KREUZAU. Auch ein starkes „Schluppe-Team“ war heute mit dabei. Das ist der Müll, den wir ...
04/03/2023

🔵⚪️ GEMEINSAM für ein sauberes KREUZAU. Auch ein starkes „Schluppe-Team“ war heute mit dabei. Das ist der Müll, den wir heute rund um Festhalle, Sporthalle, Schwimmbad und Schulzentrum sowie in den benachbarten Straßen gesammelt haben. Gemeinsam mit vielen anderen Vereinen - eine starke Aktion. ⚪️🔵

🔵⚪️ Bilder der Session 2022/23 sind online ⚪️🔵 Die Bilder der vergangenen Session sind nun online einsehbar: https://www...
28/02/2023

🔵⚪️ Bilder der Session 2022/23 sind online ⚪️🔵

Die Bilder der vergangenen Session sind nun online einsehbar: https://www.ahleschlupp.de/aktuelle-bilder

Ein großer Dank geht an unseren Fotografen Thomas Wienands!

|

🔵⚪️ Ein grandioser Rosenmontag 2023! ⚪️🔵Für unsere närrische Tollität Prinz Dieter I. war heute vor einer Woche der abso...
27/02/2023

🔵⚪️ Ein grandioser Rosenmontag 2023! ⚪️🔵
Für unsere närrische Tollität Prinz Dieter I. war heute vor einer Woche der absolute Höhepunkt seiner Regentschaft. Wir danken Dieter für eine wunderschöne Session 2022/2023 und freuen uns auf die verbleibende Zeit bis zum Elften im Elften!

| |

🔵⚪️ „13 x 11 Juahr, en wiss on blau trecke mir ald durch Krözau“! ⚪️🔵 In den vergangenen Wochen unserer 143. Session hab...
22/02/2023

🔵⚪️ „13 x 11 Juahr, en wiss on blau trecke mir ald durch Krözau“! ⚪️🔵

In den vergangenen Wochen unserer 143. Session haben wir euch eingeladen und wir haben zusammen in Erinnerungen geschwelgt, als wir gemeinsam auf wichtige Ereignisse und Momente in der 13 x 11 – jährigen Geschichte der „Ahl Schluppe“ zurückgeblickt haben.

Heute: 13 x 11 Jahre Ahle Schlupp: Der letzte und wichtigste Meilenstein der Geschichte umfasst die gesamten 143 Jahre der Geschichte der Gesellschaft! Er beschreibt kein Ereigniss oder eine Veranstaltung sondern er beschreibt die Schluppe! 143 Jahre ehrenamtliches Engagement! Egal ob beim Wagenbau oder in der Zugleitung, bei der Haussammlung oder Arbeiten im Ort, in der Bütt, auf der Bühne, in den Tanzgarden oder Gesangs- und Musikgruppen, beim Schminken oder Bühnenaufbau, in der Technik, bei der Bewirtung oder beim Saal- und Kassendienst, beim Zeltlager oder im Kinderkarneval, im Vorstand, als Prinz oder im Team der Prinzen, oder wo und wie auch immer! Der Dank zum Abschluss der Reihe „13 x 11 Juahr, en wiss on blau trecke mir ald durch Krözau“, gilt allen aktiven Mitgliedern unserer Gesellschaft die Jahr für Jahr für die Erhaltung des traditionellen und urwüchsigen Fastelovends in Krözau arbeiten. Und das für „ne Appel on e Ei“! Mir all sen Schluppe!

| |

🔵⚪️ Grandioses Abschiedskonzert der echte Fründe Mundartband ⚪️🔵 Wir danken Euch für einen wunderbaren Abend und die her...
21/02/2023

🔵⚪️ Grandioses Abschiedskonzert der echte Fründe Mundartband ⚪️🔵

Wir danken Euch für einen wunderbaren Abend und die hervorragende Zusammenarbeit in den vergangenen Jahrzehnten!

|

🔵⚪️ Rosenmontagszug 2023 ist beendet! ⚪️🔵 Wir bedanken uns bei allen Zugteilnehmern und freiwilligen Helfern für einen g...
20/02/2023

🔵⚪️ Rosenmontagszug 2023 ist beendet! ⚪️🔵

Wir bedanken uns bei allen Zugteilnehmern und freiwilligen Helfern für einen grandiosen Rosenmontagszug im trockenen Krözau!

Zigtausende Zuschauer jubelten Kinderprinz Niklas II. und Prinz Dieter I. vom Straßenrand zu und machten den Zug für die beiden zu einem unvergesslichen Ereignis! 🎉



Gemeinde Kreuzau | Freiwillige Feuerwehr Kreuzau | DRK Bereitschaft Düren | Polizei NRW Düren

🔵⚪️ D‘r Zooch rollt ⚪️🔵 Mir freue uns ob janz Krözau!
20/02/2023

🔵⚪️ D‘r Zooch rollt ⚪️🔵

Mir freue uns ob janz Krözau!

🔵⚪️ D‘r Zooch kütt wie jeplant! ⚪️🔵Letzte organisatorische Hinweise wurden heute morgen mit Ordnungsamt, Polizei, Feuerw...
20/02/2023

🔵⚪️ D‘r Zooch kütt wie jeplant! ⚪️🔵

Letzte organisatorische Hinweise wurden heute morgen mit Ordnungsamt, Polizei, Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz und unserer Zugleitung besprochen!

Das Wetter spielt mit und der Krözauer Rosenmontagszug kann heute pünktlich um 13:30 Uhr los ziehen.

Ein großes Dankeschön geht an die Helferinnen und Helfer, die es heute möglich machen einen wunderbaren Zug zu erleben!

Im Anschluss freuen wir uns auf einen tollen Rosenmontagsball in der Festhalle. Die Tageskasse ist an 15:00 Uhr geöffnet!



Freiwillige Feuerwehr Kreuzau | DRK Bereitschaft Düren| Polizei NRW Düren Gemeinde Kreuzau | Radio Rur| Dürener Zeitung

🔵⚪️ Peter Macherey mit dem Tillmann-Gottschalk-Verdienstorden ausgezeichnet ⚪️🔵Nach einer tollen Laudatio seiner Freunde...
19/02/2023

🔵⚪️ Peter Macherey mit dem Tillmann-Gottschalk-Verdienstorden ausgezeichnet ⚪️🔵

Nach einer tollen Laudatio seiner Freunde aus dem Kegelclub Klaefbotze und einer wunderbaren Überraschung seiner Familie überreichte Präsident Peter Kaptain ihm die mehr als verdiente Auszeichnung!

Peter Macherey ist im gesellschaftlichen Leben seiner Heimatgemeinde sehr vielseitig engagiert; wenn beim "Ahle Schlupp" oder für das Gemeinwohl in unserem Ort etwas zu tun ist, ist er einer der ersten, der mit dabei ist; er redet nie viel, sondern er packt direkt selbst mit an. Viele größere Aktionen in der Festhalle, beim Wagenbau oder anderswo sind seinem besonderen Einsatz, Engagement und Geschick zu verdanken.

Innerhalb des "Ahle Schlupp" ist er in verschiedenen Funktionen einer der wichtigsten "Aktivposten" und hat damit einen maßgeblichen Anteil am Erfolg der Karnevalsgesellschaft in den letzten fünf Jahrzehnten.

🔵⚪️ Soeben haben unsere närrischen Tollitäten Prinz Dieter I. und Kinderprinz Niklas II. durch die symbolische Schlüssel...
17/02/2023

🔵⚪️ Soeben haben unsere närrischen Tollitäten Prinz Dieter I. und Kinderprinz Niklas II. durch die symbolische Schlüsselübergabe aus den Händen des allgemeinen Vertreters Reinhard Theißen und des 1. stellvertretenden Bürgermeisters Peter Macherey die Macht über das Rathaus übernommen. ⚪️🔵

🔵⚪️ Prinz Dieter I. und Kinderprinz Niklas II. waren heute zu Gast beim närrischen Empfang des Kreis Düren ⚪️🔵
15/02/2023

🔵⚪️ Prinz Dieter I. und Kinderprinz Niklas II. waren heute zu Gast beim närrischen Empfang des Kreis Düren ⚪️🔵

🔵⚪️ „13 x 11 Juahr, en wiss on blau trecke mir ald durch Krözau“! ⚪️🔵 In den kommenden Wochen unserer 143. Session laden...
15/02/2023

🔵⚪️ „13 x 11 Juahr, en wiss on blau trecke mir ald durch Krözau“! ⚪️🔵

In den kommenden Wochen unserer 143. Session laden wir Euch ein mit uns zusammen in Erinnerungen zu schwelgen, denn wir blicken gemeinsam zurück auf wichtige Ereignisse und Momente in der 13 x 11 – jährigen Geschichte der „Ahl Schluppe“.

Heute: 2022: Nach dem durch die Gemeinde Kreuzau in diesem Jahr der Dorfplatz neu gestaltet wurde, hat das aus den bisherigen Ordensträgern sowie dem Präsidenten und dem Vizepräsidenten der Karnevalsgesellschaft bestehende Ordenskuratorium eine weitere Initiative ergriffen und ein „Mundartdenkmal“ auf dem neuen Dorfplatz initiiert. Das Denkmal besteht aus einer Nachbildung unseres Heimatdichters Tillmann Gottschalk in Bronzeguss, sitzend auf den Stufen im hinteren Bereich des neuen Platzes. Das Denkmal wurde von den Künstlern Dasha und Miroslav Stransky in Anlehnung an das bekannte „Willi-Millowitsch-Denkmal“ in Köln geschaffen und von der Firma Metallguss Simons aus Düren hergestellt. Zu dem stellen weitere Bronzetafeln auf den Stufen die Beziehung zur Mundart und zu den Ordensträgern her. Neben einigen Spenden aus dem Kreis der Ordensträger und darüber hinaus an der Mundart interessierten Personen wurde das Denkmal maßgeblich gefördert aus den Mitteln des Verfügungsfonds im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes „Masterplan Kreuzau“ sowie aus Mitteln der Kunst- und Naturstiftung der Sparkasse Düren. In Zukunft soll es die Menschen auf dem Platz zur Unterhaltung in Mundart animieren und die Heimat für die ein oder andere Veranstaltung mit bzw. in Mundart sein.

| |

🔵⚪️ Abendkasse an allen Veranstaltungen der "tollen Tage" 2023! ⚪️🔵Morgen Abend geht es endlich los! Die „tollen Tage 20...
15/02/2023

🔵⚪️ Abendkasse an allen Veranstaltungen der "tollen Tage" 2023! ⚪️🔵

Morgen Abend geht es endlich los! Die „tollen Tage 2023“ starten! Für alle drei Veranstaltung (AUCH ROSENMONTAG!) wird es am Veranstaltungstag eine Tages- bzw. Abendkasse geben!

Preise:
Fastelovend Pur an Weiberfastnacht 10 Euro
Prinzenball am Karnevalssamstag 12 Euro
Rosenmontagsball 10 Euro

Karten sind natürlich auch aktuell noch im Vorverkauf erhältlich!

Raderdoll Eventuell eine Band dj zölli echte Fründe Mundartband Festhalle Kreuzau

🔵⚪️ „13 x 11 Juahr, en wiss on blau trecke mir ald durch Krözau“! ⚪️🔵 In den kommenden Wochen unserer 143. Session laden...
13/02/2023

🔵⚪️ „13 x 11 Juahr, en wiss on blau trecke mir ald durch Krözau“! ⚪️🔵

In den kommenden Wochen unserer 143. Session laden wir Euch ein mit uns zusammen in Erinnerungen zu schwelgen, denn wir blicken gemeinsam zurück auf wichtige Ereignisse und Momente in der 13 x 11 – jährigen Geschichte der „Ahl Schluppe“.

Heute: 2020/21: Die 141. Session der KG Ahle Schlupp war im wahrsten Sinne des Wortes eine außergewöhnliche Session. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde sich trotz der erfolgten, einstimmigen Wahl von Prinz Dieter I. (Hoven) gegen einen Zepterwechsel entschieden. Tatsächlich fand im Verlauf der Session keine einzige Veranstaltung statt. Trotzdem zeigte der Ahle Schlupp mit vielen Aktionen Flagge für den „Fastelovend in Krözau“ und in den Straßen konnte man spüren, dass Krözau eine Hochburg des Fastelovends ist. Durch den Aufruf des Vereins zum karnevalistischen Fensterschmuckwettbewerb gestalteten viele Krözauer ihre Fenster in „blau un wiss“. Auch die Ausstellung zum Rosenmontagszug in den Geschäften der Hauptstraße, die Clowns im Ort sowie die Ausstellung im Rathaus trugen zum karnevalistischen Gesamtbild bei. Die klassische Haussammlung wurde in diesem Jahr durch eine kontaktlose Abgabe des Rosenmontagszugprogrammhefts, in Fortführung der Tradition seit 1951, ebenfalls angepasst und durchgeführt. Zum Start der „tollen Tage“ wurde an Weiberfastnacht um 11:11 Uhr das Video – och met Avstand von unserem Mitglied Tim Küntzler veröffentlicht, welches die Stimmungslage bestens widerspiegelte. Ungeachtet dieser vorstehenden Aktivitäten und Aktionen kam an den Karnevalstagen und besonders an Rosenmontag Wehmut bei den Mitgliedern auf. Viele Krözauer nutzten jedoch diesen Tag, um sich von der Karnevalsgesellschaft zur Verfügung gestellte historische Rosenmontagszüge der letzten Jahrzehnte anzusehen. Trotz der für die Jecken trostlosen Lage haben der Vorstand und alle Mitglieder das Beste aus der Situation gemacht und eindrucksvoll bewiesen, dass „ “.

| |

🔵⚪️ Prinz Dieter I., seine Frau Monika und Präsident Pe haben vor wenigen Minuten die beiden letzten Sammler im Vereinsl...
11/02/2023

🔵⚪️ Prinz Dieter I., seine Frau Monika und Präsident Pe haben vor wenigen Minuten die beiden letzten Sammler im Vereinslokal begrüßt! Theo und Leo sind zurück von d‘r Rur! Danke für Euren Einsatz! ⚪️🔵

🔵⚪️ Wir gratulieren unserem diesjährigen Kinderprinzen Niklas II.! ⚪️🔵 Nach sehr langer Wartezeit wurde er soeben von Pr...
11/02/2023

🔵⚪️ Wir gratulieren unserem diesjährigen Kinderprinzen Niklas II.! ⚪️🔵
Nach sehr langer Wartezeit wurde er soeben von Präsident Peter Kaptain auf unserer diesjährigen Kindersitzung inthronisiert! Wir wünschen ihm, seinen Adjus und seiner Familie eine wunderbare Zeit bis zum Rosenmontag! Ein großes Dankeschön geht an das gesamte Kinderkomitee unter der Leitung von Sylvia Herzog!

🔵⚪️ Ab jetzt verteilen wir im Ort Kreuzau das Rosenmontagszugprogrammheft 2023. In diesem Jahr handelt es sich um die 73...
11/02/2023

🔵⚪️ Ab jetzt verteilen wir im Ort Kreuzau das Rosenmontagszugprogrammheft 2023. In diesem Jahr handelt es sich um die 73. Auflage! Wir bitten um freundliche Aufnahme unserer Mitglieder und Mariechen sowie um eine kleine Spende!

Wer nicht persönlich angetroffen wird, bekommt natürlich dennoch ein Heftchen. Im Nachgang würden wir uns über eine Spende per PayPal an [email protected] (bitte Freunde und Bekannte auswählen) freuen!
Im Voraus besten Dank! ⚪️🔵

🔵⚪️ „13 x 11 Juahr, en wiss on blau trecke mir ald durch Krözau“! ⚪️🔵 In den kommenden Wochen unserer 143. Session laden...
09/02/2023

🔵⚪️ „13 x 11 Juahr, en wiss on blau trecke mir ald durch Krözau“! ⚪️🔵

In den kommenden Wochen unserer 143. Session laden wir Euch ein mit uns zusammen in Erinnerungen zu schwelgen, denn wir blicken gemeinsam zurück auf wichtige Ereignisse und Momente in der 13 x 11 – jährigen Geschichte der „Ahl Schluppe“.

Heute: 2019: Ein Sommerhighlight stellte das 30-jährige Jubliäum des Kinder- und Jugendzeltlagers in Finkenheide unter dem Motto „Jeck in Finkenheide“ dar. Ein Jubiläum nicht nur für die Karnevalsgesellschaft, sondern auch für Lagerleiter „Menn“ (Kempen). Am Ende des Lagers übergab Menn nach 30-jährigem herausragenden Engagement den Staffelstab der Lagerleitung weiter an seine Tochter Steffi (Ohrem-Kempen). An dieser Stelle gilt auch ein besonderer Dank an Betreuer/innen, Hausmeister und Küchenfrauen, die sich über die Jahre in Finkenheide engagiert haben.

| |

🔵⚪️ Kindersitzung mit Inthronisation von Niklas II. am kommenden Samstag ⚪️🔵Am Samstag hat das Warten für unseren neuen ...
08/02/2023

🔵⚪️ Kindersitzung mit Inthronisation von Niklas II. am kommenden Samstag ⚪️🔵

Am Samstag hat das Warten für unseren neuen Kinderprinzen Niklas Sistenich endlich ein Ende! Wir freuen uns mit ihm auf die diesjährige Kindersitzung.

Los geht‘s um 15:00 Uhr (Einlass ab 14:00 Uhr). Kinder haben FREIEN EINTRITT. Erwachsene zahlen 5 Euro.

🔵⚪️ Impression aus dem Elferrat ⚪️🔵Ein etwas anderer Blick auf die Bühne bei unserer 2. Schluppe-Sitzung am vergangenen ...
07/02/2023

🔵⚪️ Impression aus dem Elferrat ⚪️🔵

Ein etwas anderer Blick auf die Bühne bei unserer 2. Schluppe-Sitzung am vergangenen Wochenende!

|

Adresse

Kreuzau
52372

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Karnevalsgesellschaft >Ahle Schlupp< 1880 Kreuzau e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Karnevalsgesellschaft >Ahle Schlupp< 1880 Kreuzau e.V. senden:

Videos

Teilen

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunst und Unterhaltung in Kreuzau

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Nach einer langen Nacht mit hunderten von Kilometern Fahrtstrecke - Finale in Krözau - bei der Karnevalsgesellschaft >Ahle Schlupp< 1880 Kreuzau e.V..
Gratulation an Dieter I. Wir wünschen Dir eine sensationelle Session.





Dieter I.
So kunterbunt sahen wir vor rund einem Jahr aus auf unserer traditionellen Mini-Karnevals-Tour bei der KG Prinzengarde Alsdorf e.V. und der Karnevalsgesellschaft >Ahle Schlupp< 1880 Kreuzau e.V. 🏳️‍🌈😀 Dieses Jahr ist nichts draus geworden, f*** Corona - aber wir freuen uns auf nächstes Jahr. 👏🎼🎷🎺🎸🤘 Bleibt gesund! Eure NYNEers 🙋‍♂️🙋‍♀️
🔵⚪️ ⚪️🔵

|

Mir fiere FASTELOVEND...ävve janz höesch!🤡🥳🎊🎈🎉🎭
Liebe Karnevalsfreunde vom Ahle Schlupp,

auch wir vermissen das närrische Treiben an unserer Schule. Als kleinen Trost haben wir - pünktlich zur leider abgesagten Kindersitzung 2021 - einen Gruß an "unsere beiden Karnevalsprinzen in Verlängerung" geschickt. Den Link zur Videocollage mit Bildern aus der Session 2020 gibt es auf dieser Seite: http://www.gymnasium-kreuzau.de/kein-karneval-2021-unser-gruss-an-kinderprinz-linus-und-prinz-david.
Und unsere Kinder und Jugendlichen arbeiten im Kunstunterricht auf Distanz fleißig an Fensterdekorationen. Die hängen dann pünktlich zum Beginn des Straßenkarnevals am kommenden Donnerstag - und auf der Homepage gibt es die Bildergalerie für alle.

Auf eine doppelt tolle Session 2022 - bleibt gesund!
Karneval 2020 - an Aschermittwoch ist alles vorbei.

Wir blicken zurück auf 3 wundervolle Züge. Dieses Jahr sogar ohne größere Probleme, aber lassen wir mal alles R***e passieren.

Samstag:
Winden, zu Gast bei der KG Wendene Seempoett e.V., wie jedes Jahr unser erster Zug. Bei schönem Wetter startete der Zug pünktlich um 14:00Uhr und ging durch die gut gefüllten Straßen von Winden. Normalerweise immer ein riesen Problem Zug für uns, wir wissen nicht, ob alles hält und läuft über mehrere Stunden. Doch es hat alles ohne Probleme funkltioniert. 🙂

Sonntag:
Es stürmte mit knapp 100km/h, wir standen morgens beim vorbereiten unseres Wagens und dachten nur.... der Zug geht nicht!
Doch irgendwann zwischen 12:00-13:00 Uhr bekamen wir aus Obermaubach das GO!
Die KG Seeräuber Obermaubach 1989 e.V. ist nicht Kleinzukriegen, da muss viel mehr passieren um den Zug abzusagen. 🙂 Danke dass Ihr euch so viel Mühe gemacht habt um die Sicherheit zu Gewährleisten und den Zug gehen zu lassen. Wir hatten riesen Spaß trotz des am Ende einsetzenden Regen.

Montag:
Abschluss in Kreuzau bei der Karnevalsgesellschaft >Ahle Schlupp< 1880 Kreuzau e.V.
Das Wetter schon viel besser als am Vortag, deshalb keine Gefahr einer Absage. Pünktlich um 12:00 Uhr setzte sich der Wagen in Richtung Kreuzau in Bewegung.
Um 13:30Uhr ging hier der Zug los. Die Straßen waren sehr gut gefüllt und die Kamelle flog nur so durch die Menge. Wie jedes Jahr ein schöner Abschluss für uns als Gruppe.

Wir danken allen Organisatoren an dieser Stelle für die schönen Züge! Wir freuen uns aufs nächste Jahr.

Am Ende bleibt nur noch zu sagen:
Danke!
Danke an unsere Sponsoren.
Danke an Max 😁
Danke an alle Zugteilnehmer

EINFACH DANKE!!!🥳
Närrischer Empfang Kreis Düren 2020

wen man da nicht so alles trifft: Karnevalsgesellschaft >Ahle Schlupp< 1880 Kreuzau e.V.,KG Löstige Jrömmele Drove e.V.,KG Wendene Seempoett e.V.,KG Frohsinn 1971 Oberzier e.V.,KV Vlattener Jonge KG Löstige vom Bierkeller Gey,KG Seeräuber Obermaubach 1989 e.V.,KV Aezebaer Hoven 1993 e.V,KG Rot-Weiß Abenden e.V. u.v.m....
Euch allen einen schönen Sessionsendspurt..
Karnevalsgesellschaft >Ahle Schlupp< 1880 Kreuzau e.V.
Stürmisches Hefteaustragen heute in Drove
Es war eine tolle Sitzug!!! Einfach spitze, was ihr, nach wie vor, auf die Beine bzw. Bühne stellt!!! Tolles Programm und ein toller Prinz!! DANKE!!
Raderdoll und die Sünderlein live bei der Karnevalsgesellschaft >Ahle Schlupp< 1880 Kreuzau e.V......
Der Jahresauftakt in Euskirchen war der Hammer, jetzt freuen wir uns aber schon mächtig auf die Karneval-Gigs bei KG Prinzengarde Alsdorf e.V. am 21.02. und bei Karnevalsgesellschaft >Ahle Schlupp< 1880 Kreuzau e.V. am 22.02.! 🤘🕺💃😎
Bis dahin, eure NYNEers 👍
Finde den Fehler 🤔🤣
#}