MGV Kleinheppach

MGV Kleinheppach Männergesangverein Kleinheppach 1947 e. V.

Schon wieder im Einsatz - Hochzeit von Marleen und Bastian Menrad in Kleinheppach...
09/07/2022

Schon wieder im Einsatz - Hochzeit von Marleen und Bastian Menrad in Kleinheppach...

03/07/2022
We are ready!
03/07/2022

We are ready!

Die "Jungs" waren heute schon fleißig - und wir freuen uns auf den Umzug Morgen...
02/07/2022

Die "Jungs" waren heute schon fleißig - und wir freuen uns auf den Umzug Morgen...

Wir sind dabei - am Sonntag, dem 03.07.2022, beim Festumzug ab 13:30 durch Korb...
26/06/2022

Wir sind dabei - am Sonntag, dem 03.07.2022, beim Festumzug ab 13:30 durch Korb...

Wir nehmen am Sonntag, dem 03.07.2022, am Umzug zur 750 Jahr Feier der Gemeide Korb teil. Heute haben fleißige Helfer sc...
25/06/2022

Wir nehmen am Sonntag, dem 03.07.2022, am Umzug zur 750 Jahr Feier der Gemeide Korb teil. Heute haben fleißige Helfer schon mal ein bissle was vorbereitet...

31/05/2022

So war das Bergfest!

28/05/2022
28/05/2022
28/05/2022

Just getting startd...

28/05/2022

Nur noch 90 Minuten - dann gehts los...

Um 16:00 Uhr geht es los: Bergfest Spezial heute mit: Musikverein Korb Steinreinach - Musikvereinigung Großheppach und d...
28/05/2022

Um 16:00 Uhr geht es los: Bergfest Spezial heute mit: Musikverein Korb Steinreinach - Musikvereinigung Großheppach und dem Show-Act des Abends: Live Rocking Five!

Gestern konnten wir endlich wieder ein Bergfest auf dem Kleinheppacher Kopf feiern. Es war wunderbar und wir bedanken un...
27/05/2022

Gestern konnten wir endlich wieder ein Bergfest auf dem Kleinheppacher Kopf feiern. Es war wunderbar und wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern ganz herzlich. Morgen geht es weiter mit dem BERGFEST SPEZIAL "BLECH meets ROCK!"

Leckere Hähnchen....
26/05/2022

Leckere Hähnchen....

Beste Bedingungen! Ab 11:00 Uhr geht es los...
26/05/2022

Beste Bedingungen! Ab 11:00 Uhr geht es los...

Heute wurde auf dem Kleinheppacher Kopf hart gearbeitet! Aber nun steht das FESTZELT für das BERGFEST am 26. und 28. Mai...
24/05/2022

Heute wurde auf dem Kleinheppacher Kopf hart gearbeitet! Aber nun steht das FESTZELT für das BERGFEST am 26. und 28. Mai!🥰

Wir arbeiten schon sehr hart für unsere Gäste am Donnerstag und Samstag...
24/05/2022

Wir arbeiten schon sehr hart für unsere Gäste am Donnerstag und Samstag...

Am Samstag beim BERGFEST SPEZIAL "BLECH meets ROCK!"Der Musikverein Korb-Steinreinach spielt für Sie.
24/05/2022

Am Samstag beim BERGFEST SPEZIAL "BLECH meets ROCK!"

Der Musikverein Korb-Steinreinach spielt für Sie.

22/05/2022
22/05/2022
Himmelfahrt ab 11:00 Uhr - 26.05.2022
21/05/2022

Himmelfahrt ab 11:00 Uhr - 26.05.2022

17/05/2022

Jetzt auch auf Instagram unter mgv_kleinheppach

Photos from MGV Kleinheppach's post
13/05/2022

Photos from MGV Kleinheppach's post

Licht & Lied am 24. Dezember in Kleinheppach!Liebe MGV Freund*innen! Aus bekannten Gründen mussten wir in diesem Jahr di...
16/12/2020

Licht & Lied am 24. Dezember in Kleinheppach!

Liebe MGV Freund*innen! Aus bekannten Gründen mussten wir in diesem Jahr die Weihnachtsmusik am Nachmittag des Heiligen Abends absagen. Trotzdem wollten wir am 24. Dezember etwas unternehmen um dem Weihnachtsfest und unserem Heimatort Kleinheppach an Weihnachten etwas Besonderes in dieser speziellen Zeit zu schenken. Zusammen mit der Evangelischen Kirchengemeinde Korb hat die Vorstandschaft des MGV zwei Veranstaltungen geplant:

Es beginnt um 17:15 Uhr mit einem „Gottesdienst für Groß und Klein vor der Mehrzweckhalle Kleinheppach“. Die Kirchengemeinde bittet die Teilnehmer um eine Anmeldung über die Homepage der Kirchengemeinde www.evkirche-korb.de oder telefonisch über das Gemeindebüro unter 07151-31433.

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren müssen eine Maske tragen. Gemeinsames Singen ist nicht möglich, aber es werden viele der schönen Weihnachtslieder zu hören sein – dargeboten von unserer Dirigentin, Mareike Amend! Der Gottesdienst findet bei jedem Wetter im Freien statt und dauert ca. eine halbe Stunde.

Am Ende werden Kerzen und Liedblätter ausgegeben für die anschließende Aktion „Licht & Lied“!

Um 18 Uhr läuten für 5 Minuten die Glocken der Evangelischen Kirche Kleinheppach. Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen, zu dieser Zeit mit einer brennenden Kerze vor die Haustür, auf den Balkon oder ans offene Fenster zu treten.

Nach dem Glockenläuten singt die Ortsgemeinschaft – jede Familie für sich, aber doch gemeinsam – die drei Lieder: „Ihr Kinderlein kommet“, „O du fröhliche“ und „Stille Nacht, Heilige Nacht.“ Es wird eine musikalische Begleitung in Form einer Beschallung des Ortes geben, damit das gemeinsame Singen auch funktioniert. Die Liedtexte finden sich in allen Gesangbüchern und werden auf den Homepages des Männergesangvereines und der Kirchengemeinde zu finden sein.

Lasst uns gemeinsam Kleinheppach mit Lichtern und Liedern erfüllen, damit wir das Wunder der Heiligen Nacht erleben können!

ABONNIERE MGV KLEINHEPPACH AUF YOUTUBE!Aktuell hat der Youtube Kanal des MGV Kleinheppach 10 Abonnenten. Gerne würden wi...
08/12/2020
MGV Kleinheppach e.V. - YouTube

ABONNIERE MGV KLEINHEPPACH AUF YOUTUBE!

Aktuell hat der Youtube Kanal des MGV Kleinheppach 10 Abonnenten. Gerne würden wir in Zukunft über diesen Knal mehr Videos posten und eventuell auch Live-Streams veranstalten. Dazu benötigen wir allerdings im ersten Schritt die Zahl von 100 Abonnenten! Diese ambitionierte Zahl wollen wir im besten Falle noch bis zum 24.12.2020 erreichen. Also unsere Bitte an Euch, unsere Facebook Abonnenten:

Besucht die Youtube-Seite https://www.youtube.com/channel/UC-u9dbNK9AE_u_gkdPbXUAg des MGV Kleinheppach und "drückt" rechts oben auf den Button ABONNIEREN. Wer mag kann auch noch die Glocke anklicken, dann wird man sogar benachrichtigt wenn es ein neues Video oder einen Stream auf Youtube von uns veröffentlich wird.

Vorab unseren herzlichen Dank für die tolle Unterstützung - das MGV-FB-Team!

Share your videos with friends, family, and the world

RESTART beim MGV Kleinheppach. Zum ersten Mal seit dem 05. März diesen Jahres trafen sich die Sänger des MGV mit Ihrer D...
25/09/2020

RESTART beim MGV Kleinheppach. Zum ersten Mal seit dem 05. März diesen Jahres trafen sich die Sänger des MGV mit Ihrer Dirigentin Mareike Amend in der Mehrzweckhalle Kleinheppach zu einer Chorprobe. Einhellige Meinung der Beteiligten: Prima dass endlich wieder einmal zusammen gesungen werden konnte!

04/06/2020
MGV Kleinheppach und ein Vatertag in Zeiten von Corona

Der Vatertag steht beim MGV Kleinheppach traditionell im Zeichen des Bergfests. Doch 2020 ist alles anders. Das Corona-Virus hat uns am Vatertag beschäftigungslos gemacht und die Sänger haben plötzlich alle Zeit zum Singen. Die Gelegenheit möchten wir nutzen und Euch, mit auf einen musikalischen Weg durch unseren wunderschönen Heimatort nehmen. An neun ausgewählten Stellen wird das Heimatlied erklingen.

MGV Kleinheppach und ein Vatertag in Zeiten von CoronaDer Vatertag steht beim MGV Kleinheppach traditionell im Zeichen d...
04/06/2020
MGV Kleinheppach und ein Vatertag in Zeiten von Corona

MGV Kleinheppach und ein Vatertag in Zeiten von Corona

Der Vatertag steht beim MGV Kleinheppach traditionell im Zeichen des Bergfests. Doch 2020 ist alles anders. Das Corona-Virus hat uns am Vatertag beschäftigungslos gemacht und die Sänger haben plötzlich alle Zeit zum Singen. Die Gelegenheit möchten wir nutzen und Euch, mit auf einen musikalischen Weg durch unseren wunderschönen Heimatort nehmen. An neun ausgewählten Stellen wird das Heimatlied erklingen.

https://www.youtube.com/watch?v=vZmCXmT0_PI&feature=youtu.be

Der Vatertag steht beim MGV Kleinheppach traditionell im Zeichen des Bergfests. Doch 2020 ist alles anders. Das Corona-Virus hat uns am Vatertag beschäftigun...

Wir bedanken uns für die Mitwirkung der Musikvereinigung Großheppach und freuen uns auf die Zusammenarbeit in 2020!
05/01/2020

Wir bedanken uns für die Mitwirkung der Musikvereinigung Großheppach und freuen uns auf die Zusammenarbeit in 2020!

Der MGV Kleinheppach wünscht allen Sängern, Mitgliedern, Freundinnen und Freunden, Herlferinnen und Helfern einen guten ...
05/01/2020

Der MGV Kleinheppach wünscht allen Sängern, Mitgliedern, Freundinnen und Freunden, Herlferinnen und Helfern einen guten Start in das neue Jahr!

05/06/2019

Der MGV bedankt sich auf diesem Weg bei allen Besuchern, ob groß oder klein, ganz herzlich, für Euren Besuch auf dem Kleinheppacher Bergfest. Wer bei dem traumhaften Wetter, nicht dabei sein konnte, bekommt nächstes Jahr 2020 die nächste Gelegenheit. Bleibt gesund. Wir sehen uns.
Herzlichen Dank auch an alle Helfer und Unterstützer. 👍

Am Sonntag fährt auch, wie immer, ein Pendelbus zu uns auf aufs Bergfest. Abfahrt am Gasthaus Krone im Ortszentrum Klein...
26/05/2019

Am Sonntag fährt auch, wie immer, ein Pendelbus zu uns auf aufs Bergfest. Abfahrt am Gasthaus Krone im Ortszentrum Kleinheppach, gegenüber der ev. Kirche.

23/05/2019
Der MGV geht im Jahr 2019 mit einem dynamischen Dirigentenduo an den Start. Mehr darüber heute in der Waiblinger Kreisze...
18/01/2019

Der MGV geht im Jahr 2019 mit einem dynamischen Dirigentenduo an den Start. Mehr darüber heute in der Waiblinger Kreiszeitung:

...erst wird gewandert - dann geht es zur REEZER Kirbe!
18/09/2018

...erst wird gewandert - dann geht es zur REEZER Kirbe!

In der heutigen WKZ...
09/07/2018

In der heutigen WKZ...

Wir sind sehr glücklich - denn wir haben einen Fanclub! Kisses für Euch...
08/07/2018

Wir sind sehr glücklich - denn wir haben einen Fanclub! Kisses für Euch...

Im Rahmen des Sommerfestes der VILLA KUNTERBUNT - dem Kindergarten in Kleinheppach - fand in diesem Jahr die Übergabe de...
07/07/2018

Im Rahmen des Sommerfestes der VILLA KUNTERBUNT - dem Kindergarten in Kleinheppach - fand in diesem Jahr die Übergabe der Spende aus dem Erlös der Weihnachtsmusik am Nachmittag des heiligen Abends statt.

Vorstand Frank Strohschneider - ein KiGa-Kind der ersten Stunde - und 2. Vorstand Thomas Bihler überreichten den begeisterten Kindern und Betreuerinnen die Spende.

Die Sänger des MGV erhielten eine wundervolle Collage - erstellt von den Kindern - auf dem auch gleich der Verwendungszweck der Spende dargestellt wurde. Nein, keine Blumen, sondern Fahrzeuge für die Kids sollen damit beschafft werden.

Wir freuen uns sehr über dieses Geschenk und wünschen viel Freude und allzeit unfallfreie Fahrt mit den Fahrzeugen!

Adresse

Großheppacher Str. 5
Korb
71404

Öffnungszeiten

20:00 - 21:30

Telefon

07151279548

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MGV Kleinheppach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an MGV Kleinheppach senden:

Videos

Teilen

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunst und Unterhaltung in Korb

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Heute in Kleinheppach!
Festzug 750 Jahre Korb war klasse!
Morgen sind wir als MGV bei 750 Jahre Korb unterwegs...
Nächsten Sonntag 13:39 Uhr sind wir dabei..
Bergfest mal ein wenig anders dargestellt... Es war ein Fest!
Das Bergfest am Vatertag war super, morgen das nächste Highlight, das BERGFEST SPEZIAL "BLECH meets ROCK!"
Am Donnerstag gehts los - das Zelt steht schon!
Nächsten Donnerstag sehen wir uns auf dem Kleinheppacher Kopf!
Aha...!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Chormusik,

Wir laden Sie herzlichst zum Prager Adventsfest der Chormusik - PRAGUE ADVENT CHORAL MEETING 2015 ein. Das traditionelle Chortreffen, größte dieser Art in Mitteleuropa, findet gleich an 4 Wochenenden: 12.-15.11.2015, 19.-22.11.2015, 26.-29.11.2015 und 03.-06.12. 2015 statt.
Im Jahr 2013 und 2014 haben sich in der tschechischen Hauptstadt mehr als 1.000 Sänger und Sängerinnen von mehr als 40 Chören aus 13 europäischen Ländern eingefunden - um hier ihr Können zu präsentieren und das vorweihnachtliche Prag zu geniessen. Falls Sie über deren positive Erfahrungen mehr wissen möchten, können Sie die Chöre gerne kontaktieren bzw. ihre Kommentare auf unserer Webseite lesen.

In fröhlicher Atmosphäre wurden neue Kontakte zwischen Chören und Freundschaften zwischen Menschen aus verschiedenen Ländern geknüpft. Es handelt sich um kein stressvoller Wettbewerb – man singt für Freude und in einer entspannter Atmosphäre. Am Adventsingen können Chöre aller Art (Vokalensemble, Folklorechor, Gospelchor, Unterhaltungsgruppe, Volksliederchor, gemischter, Frauen-, Männer-, Kinderchor) mit min. 14 Teilnehmern teilnehmen.

Alle Chorruppen werden folgende Programmpunkte absolvieren:
- 2 öffentliche Auftritte in der St. Nikolaus Kirche und St. Salvator Kirche mit der Möglichkeit auch auf einem Weihnachtsmarkt zu singen, 30 Minuten reiner Singzeit je Auftritt, ein Abschlusskonzert (gemeinsames Singen, Diplomaverleihung), eine Stadtführung durch Prag mit deutschsprachigem Reiseleiter
Bei der Anreise am Freitag gibt es nur 1 Auftritt in der St. Salvator Kirche und die Möglichkeit auf dem Weihnachtsmarkt zu singen. Nach dem Programmende singt der Gesamtchor 5 Weihnachtslieder, die für diese Gelegenheit ausgesucht wurden. Gerne übersenden wir Ihnen die Partituren.

Darüber hinaus laden wir die Sie ein, unsere goldene Stadt Prag mit all ihren Denkmälern, Restaurants und Sehenswürdigkeiten touristisch zu erkunden ! Mehr erfahren Sie auf der Festivalwebseite unter:
http://www.pragueadvent.cz/indexDE.html bzw. http://www.praguefestival.cz

Mit der Organisation und der Betreuung der teilnehmenden Chöre ist Festivalbüro Millennium Prag beauftragt, welche ebenfalls für die Quartiervermittlung zuständig ist. Wir schicken Ihnen gerne alle weitere Informationen: Unterkunftsmöglichkeiten mit Preisen, Anmeldeformulare usw. Alle Kosten für Teilnahme am Festival werden von den Teilnehmer getragen – der Aufenthalt der Chorgruppen (Unterkunft, Fremdenführer, usw.) wird ausschliesslich von den Veranstaltern organisiert.

Falls Sie lieber eine Chorreise in der Sommerzeit unternehmen möchten, bieten wir Ihnen das Prager Sommerchortreffen, das in den Tagen 16. bis 19. Juli 2015 stattfindet. Bei dem Sommertreffen ist das Programm fast identisch – natürlich ohne die Adventsatmosphäre – dafür mit den herrlichen, langen Tagen, an den Sie unsere Stadt kennenlernen würden. Neben den Kirchenauftritten werden auch Open-Air Konzerte vorgesehen. Im Jahr 2014 haben sich in der tschechischen Hauptstadt mehr als 700 Sänger und Sängerinnen von 16 Chören aus 10 uropäischen Ländern eingefunden

Die Anmeldung für das Adventsingen ist bis zu 30.9.2015 möglich. Zum Sommertreffen können Sie sich bis zum 15.05.2015 anmelden.

Falls Sie für 2015 bereits andere Pläne haben: im 2016, wird das Prager Chortreffen zwischen 10.-13.11.2015, 17.-20.11.2015, 24.-27.11.2015 und 01.-04.12. 2015 statt. stattfinden – das Prager Sommerchortreffen in den Tagen: 14.-17.7.2016.

Für weitere Nachfragen und Details stehen wir Ihnen gern jede Zeit zur Verfügung . Wir freuen uns Sie demnächst in Prag begrüssen zu dürfen!

Mit musikalischen Grüssen,

Stanislav Terlica
Festivalbüro
mail: [email protected]
MILLENNIUM Agency
Zahradníckova 20c , 150 00 Praha 5
Tel: +420 602686820, +420 607552731
e-mail: [email protected]

Preise:

Pakete: 2 Nächte
13.-15.11.2015, 20.-22.11.2015, 27.-29.11.2015 und 04.-06.12. 2015
* incl. Festivalgebühr und Programmgebühr
2x Übernachtung mit Frühstück
* Betreuung während des ganzen Aufenthalts
* Stadtrundgang durch Prag ohne Eintritte /zu Fuss oder mit eigenem Bus/
*ein Treffen aller Chören – Diplomaverleihung + gemeinsames Singen am Samstag
* 1 Chorauftritt /Kirche/
* Informationsmaterien
1. Arrangementpreis: 79.00 EUR pro Person
2x Übernachtung mit Frühstück –Dreibettzimmer oder Vierbettzimmer mit DU/WC - einfaches Hotel mit guter Verbindung nach Stadtzentrum, Doppelzimmerzuschlag: 10 EUR pro Person und Nacht im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag: 25 EUR für 1 Nacht
2. Arrangementpreis: 124.00 EUR pro Person
2x Übernachtung mit Frühstück - Doppelzimmer oder Drebettzimmer mit DU/WC in*** Hotel, Einzelzimmerzuschlag: 20 EUR für 1 Nacht
3. Arrangementpreis: 149.00 EUR pro Person
2x Übernachtung mit Frühstück - Doppelpelzimmer oder Drebettzimmer mit DU/WC in *** oder **** Hotel im Stadtzentrum, Einzelzimmerzuschlag: 30 EUR für 1 Nacht

Pakete: 3 Nächte
12.-15.11.2015, 19.-22.11.2015, 26.-29.11.2015 und 03.-06.12. 2015
* incl. Festivalgebühr und Programmgebühr
3x Übernachtung mit Frühstück
* Betreuung während des ganzen Aufenthalts
* Stadtrundgang durch Prag ohne Eintritte /zu Fuss oder mit eigenem Bus/
* ein Treffen aller Chören – Diplomaverleihung + gemeinsames Singen am Samstag
* 2 Chorauftritte /2x Kirche oder Kirche + Weihnachtsmarkt im Winter/
* Informationsmaterien
1. Arrangementpreis: 99 EUR per Person
3 x Übernachtung mit Frühstück –Dreibettzimmer oder Vierbettzimmer mit DU/WC - einfaches Hotel mit guter Verbindung nach Stadtzentrum, Doppelzimmerzuschlag 10 EUR pro Person und Nacht, Einzelzimmerzuschlag: 11 EUR für 1 Nacht
2. Arrangementpreis: 149 EUR per Person
3 x Übernachtung mit Frühstück - Doppelzimmer mit DU/WC in*** Hotel, Einzelzimmerzuschlag: 20 EUR für 1 Nacht
3. Arrangementpreis: 199 EUR per Person
3 x Übernachtung mit Frühstück - Doppelpelzimmer mit DU/WC in *** oder **** Hotel im Stadtzentrum, Einzelzimmerzuschlag: 30 EUR für 1 Nacht

Die Teilnahme am Festival ist möglich nur in Verbindung mit einem von den angeboteten Arrangements! Die angegebenen Preise verstehen sich ohne Transportkosten –Reise nach Prag, öffentl. Verkehrsmittel und Parkgebühren in Prag.

Preise für Zusatzleistungen: Donnerstag und Freitag Abend können Sie an folgenden Aktivitäten teilnehmen:
Eintrittskarten für Schwarzes Theater: 20 EUR pro Person
Moldaufahrt mit Abendessen/Mittagsessen:Dauer: 2 Stunden: 23 EUR pro Person (ohne Getränke) – um 12, 14, 18 oder 20.00 Uhr
#}