Art-projekt

Art-projekt Wir sehen unsere Aufgabe darin, Rückenwind für kreative Projekte zu geben. Mittagessen inklusive. Kursteilnehmer: 60 €
Gäste: 98 €
18. Dezember 2010
22. und 3.

Die Idee der Kunstkurse und Seminare von art-projekt ist es,
an idealen Orten eine Atmosphäre herzustellen, in der Sie
das künstlerische Handwerk und kreative Experimente erlernen können und genussvoll erfahren. Für Italienliebhaber organisiert art-projekt schon seit 10 Jahren die Sommerakademie im Schloss von San Sebastiano, in Italien. In 10-tägigen Seminaren können Anfänger und Fortgeschrittene

im malerischen Ambiente künstlerische Techniken erlernen und vertiefen. Im Jahr 2011 verwandeln wir das Schloss von San Sebastiano im August in einen Treffpunkt vielfältiger künstlerischer Aktivitäten. Italienische und deutsche Künstler vermitteln ihr Wissen in Kunstgeschichte, Bildhauerei, Malerei und Digitaler Fotografie. Wöchentlich stattfindende Trimesterkurse:
Bildhauerei:
Montags von 18 - 21 Uhr
Dienstags von 9 -12 Uhr
Mittwochs von 18 - 20.30 Uhr (Spezialkurs Holzbildhauerei)
Malerei:
Dienstags von 18-21 Uhr

Kompakttage
An den Kompakttagen können Kursteilnehmer und Gäste
von 10-18 Uhr im Atelier arbeiten. Januar 2011
26. März 2011
7. Mai 2011
17. September 2011
17. Dezember 2011

Intensivtage
Jeweils 5-tägige Kurse in Bildhauerei (Stein, Holz und Ton.) Täglich von 10-18 Uhr, für Anfänger und Fortgeschrittene,
inklusive Mittagessen
Kursteilnehmer 320€
Gäste 360€
3.-7. Januar 2011
25.-29. Juli 2011
24.-28. Oktober 2011

Die eigene Bronzeskulptur gießen
2-tägige Bronzegußkurse
Samstags von 9-20 Uhr
Sonntags von 10-18 Uhr
Inklusiver aller Materialien und Mittagessen 320€
2. April 2011
25. und 26. Juni 2011
1. und 2. Oktober 2011


Preise und Gebühren
Die wöchentlich stattfindenden Kurse in Malerei und Bildhauerei sind in Trimester eingeteilt. Frühlingstrimester
Sommertrimester
Herbstrimester


Trimestergebühr
240 Euro, 12 UE à 3 Zeitstunden

Tagesgebühr
90 Euro, inklusive Verpflegung

Bronzegussworkshopgebühr
380 Euro, inklusive Material, Mittagessen 6 Euro/Tag

Liebe Freunde des art-projekts, ­­ ­ Herzliche Einladung zum 1. Dezember 2023Kerzen sind am schönsten, wenn es dunkel is...
24/11/2023

Liebe Freunde des art-projekts, ­
­ ­
Herzliche Einladung zum 1. Dezember 2023

Kerzen sind am schönsten, wenn es dunkel ist. Sie leuchten dann. Die
Wachsfabrik produzierte lange welche. Die Nachfolger, Künstler, müssen sich
weiter daran messen lassen und lassen sich dann auch gerne etwas
einfallen, was in die Tristesse der Zeit leuchtet. Lichtpunkte eben.
Eins dieser strahlenden Ereignisse ist ganz sicher das kommende Konzert in unserem
Atelier. Gleich mit 4 Händen gespielt, hören wir am Klavier einen
Nussknacker und einen Mausekönig.

Wilhelm Kemper und Sung-Hee Kim Wüst spielen auf einem speziell dafür
ins Atelier importiertem Flügel Tschaikowski und Bernhard Bauer wird lesen.
Ohne Kulturforum Wachsfabrik und Initiative der Musiker wäre dieses
Highlight gar nicht machbar. Und so freue ich mich und das Atelier, staubiger
Ort des Tuns, auf musikalisches Licht.
Es gibt so wenige Orte oder Initiativen, die künstlerische Erlebnisse in dieser
Intimität und Qualität möglich machen. Dafür sind Treiber unverzichtbar, ich
danke Jeannette de Payrebrune und Wilhelm Kemper.
Einmal mehr macht es also Sinn, die Idee des Kulturforums Wachsfabrik als
neues Mitglied zu unterstützen. Der Einsatz ist klein und die Idee groß.
Wir würden gerne so weitermachen.

Konzert und Lesung am 1. Dezember 23

Beginn 19 Uhr / Einlass 18:30 Uhr
Nussknacker von P. Tschaikowsky zu vier Händen auf dem Steinway Flügel Lesung
aus „Der Nussknacker und der Mausekönig“ Wachsfabrik - im Atelier 5 / Art
Projekt
„Come Together“ mit kleinen Köstlichkeiten & Getränken
Ticket 25,- € / max. 50 Sitzplätze
Freier Eintritt für Mitglieder!
Kulturforum Wachsfabrik e.V. / www.kulturforum-wachsfabrik.koeln

Die Vernissage am vergangenen Wochenende bei art-projekt.Es war eine wahrhaft zauberhafte Vernissage, die von über 200 b...
13/09/2023

Die Vernissage am vergangenen Wochenende bei art-projekt.
Es war eine wahrhaft zauberhafte Vernissage, die von über 200 begeisterten Besuchern bereichert wurde.

30/04/2019

Wir setzen uns dafür ein, dass das Kunstzentrum Kölner Wachsfabrik erhalten bleibt! Einem Großteil der Künstlerinnen und Künstler wurde aktuell fristlos gekündigt. Die Betreibergesellschaft plant aus dem Zentrum ein Gewerbegebiet zu machen. Wieder einmal droht Kunst und Kultur für Kommerz aus...

10/06/2018
Am Freitag findet im Kölner Atelier von art-projekt eine außergewöhnliche Ausstellung statt. Dominikus Probst, Sebastian...
18/10/2015

Am Freitag findet im Kölner Atelier von art-projekt eine außergewöhnliche Ausstellung statt. Dominikus Probst, Sebastian Probst und Tina Vogt zeigen Möbel, Schmuck und Vasen, Eröffnung ist am 23.10.2015 um 19 Uhr.
Die Ausstellung ist geöffnet Samstag von 11 bis 18 Uhr, Sonntag von 11 bis 15 Uhr. Kommt doch auf ein Glas Sekt vorbei!

Am Aschermittwoch fliegt die Narrenkappe in die Ecke, der Spuk ist vorbei, dem Winter sagt man Ade und bleib doch, wo de...
19/02/2015

Am Aschermittwoch fliegt die Narrenkappe in die Ecke, der Spuk ist vorbei, dem Winter sagt man Ade und bleib doch, wo der Pfeffer wächst, aber nicht mehr hier. Meistens wehrt er sich und zeigt nochmal seine kalten Krallen, letztendlich aber gibt er auf und überlässt dem Frühling das zeitliche Feld. Mit Ungeduld wartet man dann auf die ersten Schneeglöckchen und sehnt sich nach wärmender Sonne. Dieser kann man quasi entgegenfahren und sie dadurch früher treffen, indem man “eine Reise tut”. Ganz knapp hinter den kalten Alpen liegt im Süden ein Schloss auf einem Hügel und reckt sich der Sonne auch vertikal entgegen. Küss mich, ruft es schon im April und wird erhört. Ganz zufällig veranstalten wir dort ein Kunstseminar, weil wir ja auch früh von ihr geküsst werden wollen und richten unsere Stühle und Tische nach ihr aus. Am Abend wärmt dann der große Kamin den Speisesaal. Gut dass wir hier sind, sagen wir uns und schreiben Karten mit blühenden Obstbäumen und knallroten Rhododendren an die Freunde in den Norden. Wir laden Euch herzlich ein, mit zu machen, es sind noch Plätze frei.

Sebastian Probst, Bildhauerei
Günter Reichenbach, Malerei
Jörg Hejkal, digitale Fotografie

Hier ein neues Video des Fotografen Jörg Hejkal, das einen kleinen Einblick in die Bildhauer-Kurse von art-projekt im Kö...
04/01/2015

Hier ein neues Video des Fotografen Jörg Hejkal, das einen kleinen Einblick in die Bildhauer-Kurse von art-projekt im Kölner Atelier in der Wachsfabrik bietet.
https://www.youtube.com/watch?v=TOaNv2cS3LA

dieses Portrait-Fotografie-Video zeigt einen Einblick in die Kunstwerkstatt von Sebastian Probst bei art-projekt Köln, die Fotografien vermitteln einen Eindr...

Das Osterseminar von art-projekt im Schloss Castello di San Sebastiano da Po findet dieses Jahr vom 16. bis zum 26. Apri...
31/03/2014

Das Osterseminar von art-projekt im Schloss Castello di San Sebastiano da Po findet dieses Jahr vom 16. bis zum 26. April 2014 statt. Wir laden dazu ein, an einem der schönsten Orte der Welt den Frühling zu begehen und kreative Erfahrung in Fotografie, Malerei und Bildhauerei zu sammeln. Buchen Sie jetzt Ihren frühlingshaften Kreativurlaub in Italien! Bei Interesse mailen Sie uns: [email protected].

Fotos: Jörg Hejkal

Adresse

Industriestraße 170, Koeln
Koeln
50999

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Art-projekt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Art-projekt senden:

Teilen

Kategorie