Bemerkungen
// Landesbegegnung "Jugend Jazzt 2021": Preisträger*innen stehen fest! //
Wir gratulieren den Preisträger*innen der diesjährigen Landesbegegnung "Jugend jazzt":
🏆 1. Preis: Jazztronauts | Städtische Musikschule Potsdam Johann Sebastian Bach
🏆 2. Preis: Ensemble 010 | Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark "Engelbert Humperdinck"
🏆 3. Preis: Kepler Jazz Gang | Städtische Musikschule Potsdam Johann Sebastian Bach
🏆 4. Preis: Business Class | Musik- und Kunstschule Havelland
Die Landesbegegnung fand am 07. November 2021 um 14 Uhr im Café hausZwei auf dem Freiland Potsdam statt. Neben zahlreichen Gästen war auch der RBB vor Ort. Der Beitrag war bei Brandenburg aktuell zu sehen und kann nachgeschaut werden unter:
https://tinyurl.com/y9rusnsp
„Jugend jazzt 2022" wird dann in der Kategorie „Jazzorchester" ausgerichtet und kann wieder als Vorausscheid für die 19. Bundesbegegnung, die vom 18 - 21.05.2023 in Hamburg stattfinden wird, genutzt werden.
Foto: Jazztronauts @ Jugend jazzt Brandenburg, © Wiebke Dürholt
Hallo Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark,
ich hätte einen Vorschlag. Wäre es möglich, einen DAW Kurs (Digital Audio Workstation, wie z.B. Ableton) anzubieten?
Einige Kinder, möchten gern Musik "produzieren", aber es ist scher sich im DAW einzuarbeiten.
Grüße
Raus ins Grüne – Musikalische Landpartie in Potsdam-Mittelmark
Am 21. August spielen das Jugendblasorchester Wiesenburg, das Jugendblasorchester der Kreismusikschule „Engelbert Humperdinck“ Kleinmachnow sowie weitere Schüler:innen im Schlosspark Wiesenburg.
Am Sonntag, 22. August geht die musikalische Landpartie dann so richtig los: Rund 350 Schüler:innen und Lehrkräfte der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark sind mit Kremsern, auf Fahrrädern und in Bussen unterwegs und spielen kleine Konzerte im Grünen, so am Kloster Lehnin, an der Burg Ziesar und der Burg Bad Belzig, auf der Feuerwehrwiese Kleinmachnow und an vielen weiteren Orten.
Alle Infos und Veranstaltungen unter
https://soundcityfestival.de/2021
Foto (LaJJazzO Junior am 25.06.2021 in Spremberg): Uwe Hauth
#soundcityopen
Neu im Burgfestwochenprogramm: Das Dozentenkonzert der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark im Kurpark! (Bei Regen im Foyer der SteinTherme in Bad Belzig)
Zwei wunderbare Konzert der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark in der Burgestwoche!
Ein dickes Dankeschön auch an die Schüler der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark. Das Gitarrentrio „Fidium Cantus“ untermalte unsere Eröffnung der Fotoausstellung „Engagement zeigt Gesicht“ in Teltow mit Gitarre. Wir wünschen noch schöne Ferien!
Exkursion in Kleinmachnow:
Die Feier zum neuen Konzertraum:
Ankündigung des Adventskonzerts im aktuellen BÄKE Courier: