Musik, Kunst und Kultur
Die Elisabethkirche am Friedrichsplatz hat sich zu einem festen Ort in der Kasseler Kulturszene entwickelt. Nicht nur das Klangdenkmal der Bosch-Bornefeld-Orgel sondern auch viele andere Künstler laden immer wieder ein, durch die Musik einen neuen Zugang zu Gott und zum Glauben zu gewinnen.
Bemerkungen
Wenn Studio Lev Kassel zu spät ist mit Weihnachtsgrüßen, Neujahrsgrüßen und überhaupt allem... dann dreht Studio Lev Kasselden Spieß einfach um und ist 2021 mal zu früh. Womit? Natürlich mit DEM Weihnachtsh*t schlechthin, "Last Christmas"! Bei uns habt ihr ihn 2021 als erstes gehört!
Dieses supersweete Cover haben unsere #pfirsichbäckchenmimi Darsteller*innen aufgenommen. Sie nehmen euch nochmal zurück mit zur Probenzeit im Sommer 2020 und wir verwandeln ihn einfach in unseren Weihnachtsneujahrsundüberhaupt2021gehtsteilmitdreitollenProjekten-Gruß um!
Schön, dass wir 2020 gemeinsam überstanden haben und dass wir, dafür wie viele Einschränkungen es gab, doch verhältnismäßig viel Kultur machen, erleben und dadurch auch die Sichtbarkeit für Kultur und Teilhabe erhöhen konnten.
Alle Begegnungen waren noch wertvoller als sowieso schon immer und wir gehen gestärkt in 2021, getragen von der tollen Unterstützung aller Studio Lev'is, seien es Darsteller*innen, Musiker*innen, Unterstützer*innen, Vereinsmitglieder und Besucher*innen. You made our 2020. Und mit euch wird 2021 der OBERKRACHER!
Und 2021 wird auch der Oberkracher, weil wir drei spannende Projekte am Start haben, von denen wir euch in den kommenden Wochen auf unseren Social Media Kanälen berichten werden.
Nun wünschen wir euch aber erstmal noch viel Freude mit "Last Christmas" und freuen uns auf alles, was da 2021 im Studio Lev-Kosmos mit euch passiert! Danke, dass ihr mit uns Studio Lev möglich macht!
Und danke an den besten PBM-Cast, den sich Studio Lev wünschen kann! Ihr seid unglaublich!
Wir spielen eine Runde Stadt-Land-Heilige!
Malteser im Bistum Fulda, Kath. Innenstadtpfarrei Fulda Sankt Simplicius, Faustinus und Beatrix, Elisabethkirche Kassel, Caritas im Bistum Fulda, SkF im Bistum Fulda - spielt ihr mit? 💪
Wir spielen mit dem Buchstaben "F" 🙂
Los geht's!
⬇️⬇️⬇️⬇️
Wochenrückblick: Der trübe November hat gestartet und dieses Jahr ist er vielleicht noch stiller und trüber als sonst. Umso wichtiger, das Positive nicht aus den Augen zu verlieren und als Selbstfürsorge in Erinnerung zu rufen. Was lief gut? Was war schön? Woraus habe ich Hoffnung geschöpft?
Ich persönlich schaue zurück auf eine Tagung, wo Self-Care für pädagogische Kräfte im Fokus stand (kollegiale Beratung, yeah!). Auf wertvolle Begegnungen online und offline. Und auf den Abschluss einer grandiosen Veranstaltungsreihe der Elisabethkirche Kassel, die gezeigt hat, dass Kirche ein einladender Ort für Kultur.Liebe.Hoffnung sein kann, für Verständigung zwischen den Kulturen und Religionen, ein Ort zum Krafttanken. Sorgt gut für euch und helft anderen dabei!
Heute Abend findet in der Elisabethkirche Kassel ein Poetry Slam Abend statt. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Kultur.Liebe.Hoffnung.
Ein bewegendes Konzert kündigt sich an in der Elisabethkirche Kassel
Herzliche Einladung in die Elisabethkirche Kassel zur Reihe "Kultur.Liebe.Hoffnung". Dieses Mal mit dem Trio In-Between. Der Einlass ist frei, um Spenden wird gebeten. Weitere Infos zur Veranstaltung ➡️
https://lmy.de/lWbd9
Heute Abend startet die Aktion "Kultur.Liebe.Hoffnung." in der Elisabethkirche Kassel.
Die Kirche öffnet ihren Raum für Künstler und Kulturschaffende aus der Region. Zum Programm:
www.elisabeth-kassel.de
Die Elisabethkirche Kassel und Kultur in Kassel - Die Veranstaltungsseite schließen sich zusammen. Um Kulturschaffenden einen Raum zu geben, gibt es ab August viele verschiedene Veranstaltungen. Unterstützen auch Sie das Projekt. Näheres zu den Veranstaltungen auf
www.elisabeth-kassel.de.
Herzliche Einladung in die Elisabethkirche Kassel!
Liedermachen Gregor Linßen ist auf seiner "Kinder des Lichts"-Tour dort zu Gast. Er schreibt und spielt deutsche Gospel.
In der Elisabethkirche Kassel gibt es ab sofort jeden ersten Sonntag im Monat einen Gottesdienst in Englisch.