Bemerkungen
Natürlich FOR FREE
Samstag 30.7 im Raum für Urbane Experimente e.V. 🎙🎚
🚨🚨🚨🚨
Mit Stempel vom Tunnel bekommst du vergünstigt deinen Zutritt
zur Frau Tanz ab 23:00
Event: Karla Blum, Henny Alvero & Konrad Verner at Frau Tanz
🥰🥰🥰 Urbane Experimente e.V.
Bunt, Bunter, Nord-Holland! 🎨
Schon seit vielen Jahren gibt es in Kassel eine quicklebendige Graffiti- und Streetartszene, die an vielen Orten der Stadt ihre meist knallbunten Spuren hinterlässt. Das „Epizentrum“ der Spraydosen-Künstler findet ihr in der Kasseler Nordstadt, denn hier sind die Streetart- und Graffiti-Projekte KolorCubes Kassel und Urbane Experimente e.V. zu Hause. Gemeinsam mit internationalen Streetart-Künstlern hat KolorCubes bereits zahlreiche großformatige Murals im Schillerviertel erschaffen, aus denen eine regelrechte Public Art Gallery entstanden ist. 😍
Jetzt den Norden der Stadt entdecken auf 👉
www.wowkassel.de/Nord-Holland
Chapeau 🎩und Vorhang auf: Die ersten drei Fassadenkunstwerke von Nii-Armah Hammond und Kristina Bondarev an Gebäuden der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Kassel (GWG) im Stadtteil Wesertor sind vollendet, weitere werden noch folgen. Das Projekt CHAPO-Fassadenkunst im Wesertor soll zur urbanen Lebendigkeit und Imageverbesserung im Quartier beitragen; es wird kuratiert vom Verein Urbane Experimente e.V. und aus Städtebau-Fördermitteln sowie Mitteln der Stadt finanziert. Über das Ergebnis waren bei der Einweihung auch begeistert🤩: Kulturdezernentin Dr. Susanne Völker, Ortsvorsteherin Annli Lattrich, Stadtbaurat Christoph Nolda, GWG-Geschäftsführer Peter Ley und Marcel de Medeiros vom Verein Urbane Experimente.
Nach der erfolgreichen Wiedereröffnung des BOREALs geht es in der nächsten Woche auch bei unserem Nachbarschaftsprojekt Hier im Quartier mit einer ersten analogen Veranstaltung weiter:
Ab Mittwoch ist dann nämlich die Kunsthochschule Kassel mit der Ausstellung DEAQUMENTHA zu Gast im Hier-im-Quartier-Kulturbüro! Das Seminar „Kunst als Protest“ unter der Leitung von Ina Wudtke, künstlerische Mitarbeiterin der documenta-Professur, stellt vom 3. bis 9. Juni an verschiedenen Standorten in der Kasseler Nordstadt aus. Eines davon ist das Büro von Hier im Quartier im Westring 73, in welchem täglich von 15-19 Uhr die Ausstellung zu sehen sein wird. Der Eintritt ist frei.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Die beteiligten Künstler*innen stellen vor allem Fragen: Hält das Ökosystem den Kapitalismus noch lange aus? Sollte man in dieser Welt noch Kinder bekommen? Und sind Elektromotoren Teil der Lösung oder des Problems?
Die Bewohner*innen der Nordstadt können selbst aktiv und Teil der Ausstellung werden. In der Gottschalkstraße und dem Westring wird Malkreide zur Verfügung gestellt, um den Asphalt in eine sprechende Straße zu verwandeln und trotz dem bekannten Mindestabstand einen visuellen Dialog mit den Passanten*innen zu beginnen. Eine Auswahl der entstandenen Bilder wird auf documenta-studien.de zu sehen sein. Auch in der Gottschalkstraße befindet sich eine Plakatwand, die an vergessene Frauen erinnert, die zum Großteil in der Nordstadt gelebt als widerständige Persönlichkeiten gewirkt haben. Am Holländischen Platz beim Raum für urbane Experimente kann in einen inneren Dialog mit dem Graffiti in der Unterführung getreten werden. Und wer sich wundert, dass aus Schaufenstern des Quartiers plötzlich Geräusche ins Ohr dringen, befindet sich mittendrin in den experimentellen Soundkollagen der Ausstellung.
Alle Infos zur Veranstaltung gibt es hier: Deauqumentha 1
Der Samstags-Talk im Nukleus, diesmal Thema: Urban Art in der Stadtentwicklung.
Mit dabei: Die Street Art Künstler Deniz Ilcin (IG: @cose_dubs) und Buja; Pascal Baumgärtner, der Initiator des METROPOLINK-Festival; Bernd und Marcel vom Kasseler Verein Urbane Experimente (Raum für urbane Experimente; Eric Seitz und Delia RougeLapin vom Nukleus Team und Mathias Berkel und Ralf Herrmann (region2 Filmproduktion), Tischrunde Lu/Nukleus :)
Was ne Runde! ❤
#ludwigshafenwow #nukleuslu
#Nukleus #kulturellestadtentwicklung #leerstandsbespielung #umnutzung #transformation #keynote #talk #diskussion #vortrag #bestpractice #kunst #ausstellungen #urbanart #stadt #streetart #graffiti @ Ludwigshafen
Suche Graffitisprayer für meine Bar. Es soll ein Wandbild gemacht werden von 2,8m hoch 4m breit Thema ist Prohibition!!! FReu mich auf euch
einfach mir über Facebook schreiben
Am Samstag laden die #Museen bei der Kasseler Museumsnacht zum Entdecken und Erkunden ein. 🔎 Folgende Highlights solltet ihr euch nicht entgehen lassen:
👉 MHK-Fotomat mit Sofortbildern in der Neue Galerie (Kassel)
👉 Impro-Tanz und -Theater im Museum für Sepulkralkultur
👉 Live-Painting und DJ im Raum für urbane Experimente
👉 Science Slam im Naturkundemuseum Kassel im Ottoneum
👉 Poetry at Night im Stadtmuseum Kassel
👉 ...und vieles mehr!
Das ganze Programm findet ihr auf
https://www.museumsnacht.de/de/programm