Schauspielschule Kassel

Schauspielschule Kassel Staatlich anerkannte Berufsfachschule, BAföG-gefördert Die Schauspielschule Kassel ist die einzige Schule zur Erlangung der Bühnenreife in Nordhessen.

Wir bieten qualifizierten Unterricht in allen relevanten Bereichen der Schauspielausbildung. Die Ausbildung ist bewusst theaterorientiert, da dies die Basis für den Beruf des Schauspielers ist.

05/05/2021

Die Schauspielschule Kassel trauert um Maja Müller-Bula


Unsere geschätzte Dozentin und wunderbare Kollegin Maja Müller-Bula ist am
1. Mai im Alter von 45 Jahren von uns gegangen. Die Schauspielerin ist an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Sie hinterlässt ihren Partner, ihre beiden Kinder und viele, viele Freunde, Kolleg*innen, Schüler*innen und Wegbegleiter*innen, die Majas Lebendigkeit, ihre Kreativität, ihren ausströmenden Optimismus, ihren Humor und ihre Liebe zum Leben zu schätzen wussten.
Sie war an der Schauspielschule Kassel eine kompetente, verständnisvolle und geduldige Sprech- und Schauspieldozentin, die mit ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen als Schauspielerin und Regisseurin die Studierenden für das Schauspiel zu begeistern wusste und ihnen Können und Mut auf ihren Weg mitgegeben hat. Ihr Unterricht war von großer Leidenschaft in der Sache und Liebe und Wärme zu den Studierenden geprägt.
Wir werden ihr großes Herz, ihre hilfsbereite Art, ihre Fairness, ihre Freude an der Arbeit, ihre Neugier und so vieles mehr vermissen.

Timeline photos
19/08/2020

Timeline photos

Timeline photos
19/08/2020

Timeline photos

Unsere Freunde bei den ViKoNauten brauchen Unterstützung, wir leiten ihren Aufruf gerne empfehlend weiter:
29/05/2020
Die Kasseler Unterwelten brauchen Unterstützung

Unsere Freunde bei den ViKoNauten brauchen Unterstützung, wir leiten ihren Aufruf gerne empfehlend weiter:

Durch COVID-19 bedingtem Ausfall aller unserer Bunker-, Felsenkeller- und Türme-Touren, fehlen den ViKoNauten die kompletten Einnahmen für März bis mindestens Ende August 2020. Der Vereinsbetrieb ist weitesgehend auf Null gefahren.

13/10/2019
Goethe-Institut Marseille

Goethe-Institut Marseille

Le weekend prochain, le Théâtre TACA et Schauspielschule Kassel vous présentent le spectacle "LE DRAGON D’OR". Ce projet international réunit des jeunes artistes de France et d’Allemagne afin d’aborder un sujet d’actualité à travers la création innovante et citoyenne.

Commandez vos billets pour les spectacles des 18 et 19 novembre à la Friche la Belle de Mai ici : http://billetterie.lafriche.org/spectacle?id_spectacle=3641&lng=1

08/09/2019
Théâtre TACA

Unser diesjähriges Kooperationsprojekt mit dem Théâtre TACA.
Die Kasseler Aufführung der französisch/deutschen Produktion findet am 11. Oktober um 20 Uhr im Dock 4 statt.

Retour en image sur les premiers jours de notre résidence à Cassel pour la création du Dragon d'Or de Roland Schimmelpfenning.

Quatorze jeunes comédiens français et allemand se retrouvent jusqu'au 2 septembre pour préparer ce spectacle bilingue avec deux interpètes, une graphiste et une costumière.

Première le 26 septembre à Périgueux !!

© crédit vidéo : Chloé Segalen

Delphine Gilquin, Emma Laurent, Eléonore Rambaud, Augustin Passard, Sjay Attougha, Driss Mehdi,Alıscha Brocke, Vinc Luciano, Layla Mi, Ole Pampuch, Jenni Quast et Cosima Wagner, Gunther Blessing, Ben Philip Fricke.

Pauline Dragon, Valentine Farah, Virginie Dragon, Judith Henrike Pieper

25/08/2017

Endspurt! In unserem soeben begonnenen neuen Erstsemester befindet sich noch ein freier Platz, ein nachträglicher Quereinstieg ist wie üblich bis zu den Herbstferien möglich. Bei Interesse bitte melden unter [email protected]

Timeline Photos
08/07/2017

Timeline Photos

Das Phantastische Trashfilm Festival in Kassel
30/04/2016

Das Phantastische Trashfilm Festival in Kassel

Plakat 2016.

Das Phantastische Trashfilm Festival in Kassel
30/04/2016

Das Phantastische Trashfilm Festival in Kassel

Litlog
02/03/2016
Litlog

Litlog

»Aux armes, citoyens, formez vos bataillons, marchons, marchons!« Unter dem Gesang der Marseillaise geleiten die Jakobiner einen einstigen Verbündeten zum Galgen. Beim Büchner-Abend im Junges Theater Göttingen Göttingen brillieren Studierende der Schauspielschule Kassel mit einer Ästhetik des Schäbigen, sagt Litlog-Autor Stefan Walfort.

Theater am Fluss
07/12/2015

Theater am Fluss

Liebe Freunde! Am 12.12. könnt ihr bei unserem Cousin, dem Theater in der Wolfsschlucht, nochmal zwei Schwänke von Tschechow sehen: "Der Heiratsantrag" und "Der Bär"! Unter anderem mit unserem eingebildeten Kranken Klaus Fischbach. Und inszeniert von unserem Regisseur Viktor Dell. Infos: www.theater-in-der-wolfsschlucht.de

15/10/2015
Kulturhaus Dock 4

Théatre Contemporain en Action (TACA) & Schauspielschule Kassel:

"Die Verbrecher"

Freitag, 23. Oktober um 20 Uhr – Dock 4 / Halle

Eine deutsch-französische Koproduktion, die professionelle Künstler aus beiden Ländern zusammenführt.

Der Beginn des Stücks zeigt uns das tägliche Leben und das Schicksal der Bewohner eines Hochhauses, die nur wenige Zentimeter voneinander entfernt leben. Parallele Existenzen, die sich auf verschiedenen Stöcken wie Echos antworten. So offenbart sich die Intimität einer hierarchisierten Welt, die durch zwei Leidenschaften vereint ist: S*x und Geld. Unter dem abbröckelnden sozialen Lack, ergibt sich nach und nach die Mittelmäßigkeit, die Feigheit einer Gesellschaft in Mitten einer Krise. Diese führt zu Gesetzlosigkeit und Kriminalität, in verschiedenen Formen.

Von: Ferdinand Bruckner

Regisseur: François Dragon

Das Projekt wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW/OFAJ), vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie vom Erasmus+ Programm der Europäischen Union unterstützt.

Aufführungsrechte: Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH.

Eintrittspreise: 12,- € | ermäßigt 10,- €

Vorbestellung unter http://www.dock4.de/cms/programm/kartenvorbestellung
oder Kartentelefon: 0561.787 20 67

Weitere Infos: www.schauspielschule-kassel.de

Hier wird Theater in zwei Sprachen gespielt
30/08/2015
Hier wird Theater in zwei Sprachen gespielt

Hier wird Theater in zwei Sprachen gespielt

Kassel. Stimmengewirr und Gelächter aus dem Probenraum: Die deutsch-französische Verständigung zwischen den jungen Schauspielern klappt bereits gut. Falls nicht, wird englisch gesprochen, oder Amélia Lance, die Dolmetscherin der Gruppe, hilft weiter.

http://www.hna.de/kultur/pruefung-bestanden-5292716.html
27/07/2015
Prüfung bestanden

http://www.hna.de/kultur/pruefung-bestanden-5292716.html

Kassel. Er schreit und tobt, wimmert und schwitzt: Tim Tölke hat sich als Jean Baptiste Molière am Freitag im Dock 4 selbst übertroffen. Er spielt die Hauptrolle in „Die Kabale der Scheinheiligen“ (Regie: Rafael Meltzer, künstlerische Leitung: Viktor Dell) von Michail Bulgakow, das die Schüler der S…

Eine Anfrage von Svenja Muetz (Kunsthochschule / Filmklasse), die ich gerne  weiterleite:
24/07/2015
Casting

Eine Anfrage von Svenja Muetz (Kunsthochschule / Filmklasse), die ich gerne weiterleite:

Formular

Damned On Earth
23/07/2015

Damned On Earth

Heute in der Zeitung.

10. »Der phantastische Trashfilm« - Festival in Kassel - Wildwechsel
11/06/2015
10. »Der phantastische Trashfilm« - Festival in Kassel - Wildwechsel

10. »Der phantastische Trashfilm« - Festival in Kassel - Wildwechsel

Was sind eigentlich Trashfilme? Jeder hat hier eine andere Meinung. Doch das Team des »Der phantastische Trashfilm«-Festivals meint: „Unterhaltsam muss es sein und mit wenig Budget entstanden. Comedy, Horror, Fantasy, Thriller, SciFi oder Drama. Alles geht.“ Zumindest beschreiben sie sich so selbst…

C H E R - Acoustic Favourites
16/01/2015
C H E R - Acoustic Favourites

C H E R - Acoustic Favourites

Handgemachte, mitreißende und leidenschaftlich authentische Musik von Christian, Harry, Eva und Roland

"Damned on Earth": Film des Kasseler Regisseurs Kemper hat Premiere
14/11/2014
"Damned on Earth": Film des Kasseler Regisseurs Kemper hat Premiere

"Damned on Earth": Film des Kasseler Regisseurs Kemper hat Premiere

Kassel. Nicht bibelkonform, aber sehr unterhaltsam: Das Chefbüro in der Hölle gleicht einem heruntergekommenen Arbeitszimmer, in dem Luzifer und seine schrägen Mitarbeiter wiederholt das große Frösteln überkommt – weil wieder mal das Feuer ausgegangen ist. Ersten Lacher aus dem Publikum.

Damned on Earth im Cineplex Kassel
14/10/2014
Damned on Earth im Cineplex Kassel

Damned on Earth im Cineplex Kassel

Am 13.11. zeigt das Cineplex Kassel den Film Damned on Earth. Regisseur Ralf Kemper realisierte den Film in Zusammenarbeit mit der Schauspielschule Kassel. Für die Filmusik konnte Kemper auch Peter Spilles - den Kopf der Band Projekt Pitchfork gewinnen.

Adresse

Wolfsschlucht 25
Kassel
34117

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schauspielschule Kassel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Schauspielschule Kassel senden:

Teilen

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Bemerkungen

💸[Le Système de Ponzi] de David Lescot
Mise en scène : Pauline Dragon
Création franco-allemande 2021 de Compagnie TACA, en coopération avec la Schauspielschule Kassel et en partenariat avec Les Cours Raymond Acquaviva

Représentation à Paris le 31 octobre 2021 à 21h et le 1er Novembre 2021 à 16h au Théâtre des Béliers Parisiens.

👉 Pour acheter les places :
https://www.billetreduc.com/280575/evt.htm
[LE SYSTÈME DE PONZI] de David Lescot
Mise en scène : Pauline Dragon
Assistant à la mise en scène : Guillaume Pellé

👉 http://theatretaca.com/portfolio/le-systeme-de-ponzi/

Une création franco-allemande réalisée en coopération avec la Schauspielschule Kassel et avec le soutien de : l'OFAJ, Eramsus +, Région Nouvelle Aquitaine, Département de la Dordogne et le Land de Hesse.

En partenariat avec la ville de Périgueux et Les Cours Raymond Acquaviva

Avec : Florian Abrill, Marine Arlen, Anna-Marie Benzig Amandine Chtln, Ben Fricke, Robin Hairabian, Elisabeth Hofmann, Fantine Lanneau-Cassan, Chun Ting Lin, Lucas Manrique, Eden Niemann, Jennifer Quast, Dennis Papst.

Musique : Etienne Haan
Régie lumière et son : Yann Jacquelin et Audric Reynaud
Costumes : Frédéric Morel
Stagiaire costumes : Manon Allard
Travail linguistique et sous-titrage : Katja Ajtak et Alex Finger
VIE ET MORT DE MARILYN MONROE, notre dernière création franco-allemande réalisée en partenariat avec la Schauspielschule Kassel.
Un spectacle mise en scène par : Pauline Dragon
👉 http://theatretaca.com/portfolio/vie-et-mort-de-marilyn-monroe/
Draußen ist es still geworden – aber auf unseren Probebühnen zum Glück ganz und gar nicht: Hier ein paar Eindrücke von der gestrigen Konzeptionsprobe zu La tragédie de Carmen / Musiktheater. Freiheit und Liebe – dafür steht Carmen in ihrer ganzen herausfordernden Lebensweise.
Dass wir gerade in diesen Tagen erfahren, wie schwer es ist, Freiheit auszuhalten und zu leben, und wie wichtig es ist, gerade durch Theater den Diskurs am Leben zu erhalten, war dabei für Regisseur Bernd Mottl ein besonderes Anliegen. Die Details seines spannenden Konzepts plaudern wir jetzt noch nicht aus, lasst euch überraschen!
Peter Brooks legendäre Adaption der berühmten Bizet-Oper ist rauer, näher am Original der Novelle und kammermusikalischer, so viel können wir euch verraten.
Neben dem Leitungsteam, Solist*innen und weiteren Beteiligten vom Haus war dies gestern übrigens auch der Auftakt für die Zusammenarbeit mit der Schauspielschule Kassel, auf die wir uns sehr freuen! Gut ein Dutzend Schauspielschüler*innen sind in die Produktion eingebunden – herzlich willkommen bei uns!
Toi Toi Toi für eure Prüfungen!!!
+++ Schauspieler gesucht +++

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Schauspielern oder angehenden Schaupielern, die Lust haben bei einer TV Serien Produktion vor der Kamera zu stehen.
Gedreht wird ab 20.06 bis ca. 20.07 in Calden, Kassel.

Wir suchen dafür noch einige Kleindarsteller aus der Umgebung.
Bei Interesse meldet euch bitte mit

- Bild
- kurzer Info zur eigenen Person
- Kontaktdaten
- kurzer Zusammenfassung eurer Vorerfahrung

unter folgender Email: [email protected]

Vielen Dank für euer Interesse und bis vielleicht bald.
Kostenlose Präsentation mit ausführlichem Profil als Berufseinstiegsangebot für Schauspielabsolventen: filmmakers.de
#}