klangspiel Wettbewerb (6 - 16 Jahre) ♬🔧💡
Baut Euch Instrumente aus Plastikflaschen oder Papier, mit Wasser oder mit Gummibändern, bastelt mit Holz oder … oder … Ihr könnt auch einfach Klangerzeuger vor Euch hinstellen und bespielen – Töpfe, Gläser, Eierschneider usw. – wir sind gespannt auf Eure Ideen! Alle Informationen findet Ihr auf http://klangfest.de/wettbewerb/
Schickt uns ein kurzes Video (bis zu zwei Minuten, einfach mit dem Smartphone aufgenommen) von Eurer Musik-Aktion. Ihr könnt es allein oder mit Freunden und Geschwistern aufnehmen (unter Einhaltung der Corona-Regeln). Auch Schulklassen können teilnehmen. Einsendeschluss ist der 29.3.21.
Dieses Video dient nur als Inspiration. Wenn Du eine Idee hast für Dein ganz besonderes »klangspiel«, rede kurz mit einem Erwachsenen darüber - vor allem, wenn Du Werkzeug brauchst, dass Du noch nicht oft benutzt hast. Wenn Dir Erwachsene beim Bohren, Schneiden usw. helfen, ist das völlig ok.
Wie es Laika, theater der zinnen aus Belgien wohl im Lockdown in der Wohnung ergangen wäre? In Nipt zeigten sie 2014 jedenfalls ganz getreu nach Schiller »Raum ist in der kleinsten Hütte, für ein glücklich liebend Paar.«
Dieses Jahr war, wie für so viele, kein leichtes. Wenn Ihr uns ein wenig unterstützen wollt, könnt Ihr auf mehreren Wegen Gutes zu tun: https://kinderkinder.de/spenden.html Wir freuen uns über jede Hilfe. Herzlichen Dank und bis morgen zum nächsten Türchen!
Beim klangfest und bei »laut und luise« könnt Ihr jedes Mal fleißig das Glockenspiel üben, MobilemMusikMuseum sei Dank!
Dieses Jahr war, wie für so viele, kein leichtes. Wenn Ihr uns ein wenig unterstützen wollt, könnt Ihr auf mehreren Wegen Gutes zu tun: https://kinderkinder.de/spenden.html Wir freuen uns über jede Hilfe. Herzlichen Dank und bis morgen zum nächsten Türchen!
Zum Schluss sah das Bühnenbild von unserer Eigenproduktion »Zappaphilipp« 2018 schon etwas aus, wie Weihnachten bei den Hoppenstedts… Nur ohne die gigantischen Klänge aus dem Theremin!
Dieses Jahr war, wie für so viele, kein leichtes. Wenn Ihr uns ein wenig unterstützen wollt, könnt Ihr auf mehreren Wegen Gutes zu tun: https://kinderkinder.de/spenden.html Wir freuen uns über jede Hilfe. Herzlichen Dank und bis morgen zum nächsten Türchen!
Noch acht Mal schlafen. Wir zählen mit!
Auf dem Bild schläft @dianasyrse, die Henne, über ihrem Ei bei unserer Eigenproduktion »Brüte!« 2018/2019 ein.
#kinderkinder #brüte #hatch #dianasyrse #adventskalender
In Vorfreude auf die Feiertage richtig fein gemacht hat sich das Traffik Theater und »Babar, der kleine Elefant« 2015. Wunderbares Scherenschnitt-Konzert mit Dan Tanson aus Luxemburg.
Dieses Jahr war, wie für so viele, kein leichtes. Wenn Ihr uns ein wenig unterstützen wollt, könnt Ihr auf mehreren Wegen Gutes zu tun: https://kinderkinder.de/spenden.html Wir freuen uns über jede Hilfe. Herzlichen Dank und bis morgen zum nächsten Türchen!
»Johannes und Margarethe« vom JES Stuttgart + Theater für ein wachsendes Publikum erinnerten sich 2014 in einer ruhigen Minute an ihre Kindheit, als sie noch Hänsel und Gretel genannt wuden…
Dieses Jahr war, wie für so viele, kein leichtes. Wenn Ihr uns ein wenig unterstützen wollt, könnt Ihr auf mehreren Wegen Gutes zu tun: https://kinderkinder.de/spenden.html Wir freuen uns über jede Hilfe. Herzlichen Dank und bis morgen zum nächsten Türchen!
Was zu feiern gab es 2014 bei »Ode alla vita« allemal, und zwar das Leben! Zusammen mit der Compagnia Rodisio schalten wir den Lichterketten-Modus ein. ☺️
Dieses Jahr war, wie für so viele, kein leichtes. Wenn Ihr uns ein wenig unterstützen wollt, könnt Ihr auf mehreren Wegen Gutes zu tun: https://kinderkinder.de/spenden.html Wir freuen uns über jede Hilfe. Herzlichen Dank und bis morgen zum nächsten Türchen!
Wenn wir an diese Backstage-music beim klangfest 2018 zurückdenken, bekommen wir ebenfalls automatisch Herzchenaugen 😻. Ihr konntet die Musik von Lisa Stick und Mike McCormick im Migrant Politan beeinflussen.
Dieses Jahr war, wie für so viele, kein leichtes. Wenn Ihr uns ein wenig unterstützen wollt, könnt Ihr auf mehreren Wegen Gutes zu tun: https://kinderkinder.de/spenden.html Wir freuen uns über jede Hilfe. Herzlichen Dank und bis morgen zum nächsten Türchen!
Klopapier war dieses Jahr ja ein großes Thema… Wir haben zusammen mit Plan International Deutschland und Euch im Jahr 2009 bereits ordentlich Klopapier-Pappkerne gesammelt, um sie bunt bemalt zur längsten Kinderrechte-Schlange beim Weltkinderfest zusammen zu legen.
Dieses Jahr war, wie für so viele, kein leichtes. Wenn Ihr uns ein wenig unterstützen wollt, könnt Ihr auf mehreren Wegen Gutes zu tun: https://kinderkinder.de/spenden.html Wir freuen uns über jede Hilfe. Herzlichen Dank und bis morgen zum nächsten Türchen!
24. Türchen
So trubelig, wie hier bei unserer Eigenproduktion »Planet Globokar« zusammen mit dem wunderbaren STUDIO DAN aus Wien, wird es hoffentlich heute bei niemandem aber mindestens genauso schön! Wir wünschen Euch besinnliche, ruhige und frohe Feiertage.
23. Türchen
Unser Schneewittchen war 2013 das perfekte Weihnachtsmärchen im November: Traumhafte Puppenspielmusik von Leopold an der Pals wurde interpretiert von der international gefeierten Jazzmusikerin Marilyn Mazur's Music, Thomas Agergaard am Saxophon, sowie dem Cellisten Tobias van der Pals – Großneffe des Komponisten. Die Puppenspielerin Heike Klockmeier hauchte Schneewittchen und anderen fantasievoll Leben ein und der Schauspieler Erik Schäffler brillierte u.a. als Förster.
Dieses Jahr war, wie für so viele, kein leichtes. Wenn Ihr uns ein wenig unterstützen wollt, könnt Ihr auf mehreren Wegen Gutes zu tun: https://kinderkinder.de/spenden.html Wir freuen uns über jede Hilfe. Herzlichen Dank und bis morgen zum letzten Türchen!
22. Türchen
Feiertage sind häufig auch Brettspieltage. Wir drücken Euch die Daumen, dass Ihr nicht allzu haushoch von Euren Kindern beim Memory abgezogen werdet. Ein paar von Euch werden ja, wenn die Post mitspielt, ein waschechtes KinderKinder Kinderrechte-Memo unterm Baum begrüßen können!
Dieses Jahr war, wie für so viele, kein leichtes. Wenn Ihr uns ein wenig unterstützen wollt, könnt Ihr auf mehreren Wegen Gutes zu tun: https://kinderkinder.de/spenden.html Wir freuen uns über jede Hilfe. Herzlichen Dank und bis morgen zum nächsten Türchen!
21. Türchen
Bei »Das Buch und die Klänge« hättet Ihr dieses Jahr die Geschichte durch Einwürfe mitbestimmen können, die Kirsten Sprick (kikikustik) für Euch improvisiert hätte. Viel Improvisation hat dieses Jahr wohl jedem und jeder abverlangt. Wir wünschen Euch viele gemütliche Zeit zwischen den Jahren, bei denen Ihr zum Schmökern kommt.
Dieses Jahr war, wie für so viele, kein leichtes. Wenn Ihr uns ein wenig unterstützen wollt, könnt Ihr auf mehreren Wegen Gutes zu tun: https://kinderkinder.de/spenden.html Wir freuen uns über jede Hilfe. Herzlichen Dank und bis morgen zum nächsten Türchen!
20. Türchen
»Hans Christian, Du musst ein Engel sein« von der wunderbaren Teatret Gruppe 38 aus Dänemark hat 2016 schon eindrucksvoll Social Distancing für die Feiertagstafel (hier von Hans Christian Andersen) vorgemacht. Wo ein Platz leer bleibt, denken wir ganz fest an die Gäste, die nicht da sein können. Schönen 4. Advent!
13. Türchen
Diesen Adventssonntag schon mal einen kleinen Überblick verschaffen: Sind alle Geschenke schon zusammen? Schenken wir uns, wie jedes Jahr, nichts? Bekomme ich den Wunsch auch im kleinen Laden um die Ecke, statt im Internet? Und wäre nicht eigentlich Zeit statt Zeug dieses Jahr ein bisschen schöner? Schönen 3. Advent Euch!
Hier seht Ihr »Flying Cow« von de Stilte, ein fantastisches Tanztheater für Kleine rund um den Bauernhof und Freundschaft.
Dieses Jahr war, wie für so viele, kein leichtes. Wenn Ihr uns ein wenig unterstützen wollt, könnt Ihr auf mehreren Wegen Gutes zu tun: https://kinderkinder.de/spenden.html Wir freuen uns über jede Hilfe. Herzlichen Dank und bis morgen zum nächsten Türchen!
»Gro (Größer werden)« ließ dieses Jahr den Mond und die Sterne zum Schluss richtig hell leuchten. So kuschelig, trotz Abstand. Danke Theatre Madam Bach!
Dieses Jahr war, wie für so viele, kein leichtes. Wenn Ihr uns ein wenig unterstützen wollt, könnt Ihr auf mehreren Wegen Gutes zu tun: https://kinderkinder.de/spenden.html Wir freuen uns über jede Hilfe. Herzlichen Dank und bis morgen zum nächsten Türchen!
Zu Hause (»casa«) ist es dieses Jahr unweigerlich am Schönsten. Teatro Testoni Ragazzi - La Baracca aus Italien inszenierte bei uns 2014 eine ganze (Gute Nacht)-Geschichte zu Hause.
Dieses Jahr war, wie für so viele, kein leichtes. Wenn Ihr uns ein wenig unterstützen wollt, könnt Ihr auf mehreren Wegen Gutes zu tun: https://kinderkinder.de/spenden.html Wir freuen uns über jede Hilfe. Herzlichen Dank und bis morgen zum nächsten Türchen!
Bei unserer Eigenproduktion »Teufels Küche« von 2014 mischt der Teufel ordentlich mit! Wir drücken die Daumen, dass auch ein Apfelpunsch darunter ist!
Dieses Jahr war, wie für so viele, kein leichtes. Wenn Ihr uns ein wenig unterstützen wollt, könnt Ihr auf mehreren Wegen Gutes zu tun: https://kinderkinder.de/spenden.html Wir freuen uns über jede Hilfe. Herzlichen Dank und bis morgen zum nächsten Türchen!
Gleich zweimal machten sich »Gebrüder Kist« von Oorkaan auf die Suche nach dem Glück. Wir wünschen Euch viel Glück bei allem, was der Nikolaus Euch heute alles so in den Stiefel gelegt hat…
Dieses Jahr war, wie für so viele, kein leichtes. Wenn Ihr uns ein wenig unterstützen wollt, könnt Ihr auf mehreren Wegen Gutes zu tun: https://kinderkinder.de/spenden.html Wir freuen uns über jede Hilfe. Herzlichen Dank und bis morgen zum nächsten Türchen!
Ein Fest! Ein Lichterfest! Auch dieses Jahr hatten wir das Vergnügen, La Baracca mit »On-Off« einzuladen. Vor Euren Augen erzählten viele bunte Lichter eine humorvolle Geschichte.
Dieses Jahr war, wie für so viele, kein leichtes. Wenn Ihr uns ein wenig unterstützen wollt, könnt Ihr auf mehreren Wegen Gutes zu tun: https://kinderkinder.de/spenden.html Wir freuen uns über jede Hilfe. Herzlichen Dank und bis morgen zum nächsten Türchen!
Rolf Zuckowski über den Wettbewerb »Dein Lied für die Sterne«
Zusammen mit den weiteren Jury-Mitgliedern Anna Depenbusch, Catharina Boutari, Flo Sump von »Deine Freunde« sowie Jörgpeter von Clarenau von NDR Mikado hörte sich Rolf Zuckowski - Musik für Dich durch die vielen wunderbaren Einsendungen und kürte die sieben besten Lieder für die Sterne aus.
Wir danken der Jury sehr für ihre herausragende Arbeit und freuen uns auf die Ausstrahlung der Lieder morgen um 18:30 auf Tide und auf die Veröffentlichung der CD+DVD!
Zur Astrid Lindgren Gala 2002 war das Schauspielhaus bis auf den letzten Platz gefüllt, in diesen Zeiten kaum vorstellbar! Wir denken gerne an die vielen Lieder und Geschichten von kleinen und großen Interpreten zurück.
Dieses Jahr war, wie für so viele, kein leichtes. Wenn Ihr uns ein wenig unterstützen wollt, könnt Ihr auf mehreren Wegen Gutes zu tun: https://kinderkinder.de/spenden.html Wir freuen uns über jede Hilfe. Herzlichen Dank und bis morgen zum nächsten Türchen!
»Sternenlieder« vom Teater My und Teater Refleksion aus Dänemark fand 2015 wunderbar gemütlich in einem kleinen Zelt im Altonaer Museum statt. Nach und nach verwandelte es sich in einen Sternenhimmel.
Dieses Jahr war, wie für so viele, kein leichtes. Wenn Ihr uns ein wenig unterstützen wollt, könnt Ihr auf mehreren Wegen Gutes zu tun: https://kinderkinder.de/spenden.html Wir freuen uns über jede Hilfe. Herzlichen Dank und bis morgen zum nächsten Türchen!
Weiße Weihnacht wünscht sich wahrscheinlich jeder. Bei »White« vom Catherine Wheels Theatre (Schottland) von 2017 stehen die Chancen gut! Aber wer weißt, vielleicht verirrt sich ja noch ein rotes Wollknäuel auf die Bühne?!
Dieses Jahr war, wie für so viele, kein leichtes. Wenn Ihr uns ein wenig unterstützen wollt, könnt Ihr auf mehreren Wegen Gutes zu tun: https://kinderkinder.de/spenden.html Wir freuen uns über jede Hilfe. Herzlichen Dank und bis morgen zum nächsten Türchen!
Schon beim ersten Big Bang Festival 2015 konntet Ihr mit dem Klingenden Museum der Elbphilharmonie die Harfe ausprobieren, der Geige einen Ton entlocken oder auf die Pauke hauen. Wir hoffen auf viel, viel Hausmusik und Weihnachtslieder in der Vorweihnachtszeit!
Dieses Jahr war, wie für so viele, kein leichtes. Wenn Ihr uns ein wenig unterstützen wollt, könnt Ihr auf mehreren Wegen Gutes zu tun: https://kinderkinder.de/spenden.html Wir freuen uns über jede Hilfe. Herzlichen Dank und bis morgen zum nächsten Türchen!
Das Licht geht aus, wir gehn nach Haus…
Das Video zeigt die unverhofft letzte Szene vom 34. Internationalen Musik- und Theaterfestival KinderKinder 2020 aus dem Gastspiel »On-Off« von Teatro Testoni Ragazzi - La Baracca.
»Es ist furchtbar für Euch und uns aber auch KinderKinder muss die restlichen Vorstellungen des Festivals absagen. In diesem Jahr konnten wir nicht einmal 0,3 Prozent der Besucher der Vorjahre begrüßen. Seufz. Wir werden jetzt eine Woche weinen und uns dann viele schöne, neue Projekte für Hamburgs Kinder ausdenken…« so Geschäftsführer Stephan von Löwis über die Theaterschließungen im November.
⇰ Falls Ihr Karten für Novembervorstellungen gekauft habt, könnt Ihr sie natürlich erstatten lassen. Meldet Euch dazu bei Kampnagel - Internationales Zentrum für schönere Künste (040 270 949-49 oder [email protected]) oder bei tickets.de (Mo.-Fr. von 10:00-18:00 Uhr unter: 030/60981 333 oder [email protected]) oder der Fabrik Hamburg (040 39 10 70 oder [email protected]) je nachdem, wo Ihr die Karten erworben habt. Schöner wäre es aber, wenn Ihr einfach nichts tut und uns das Geld damit spenden könntet! Vielen lieben Dank!
Bei »Brüte!« hat auch das Küken eine Stimme, die Fhun in diesem Bild nach der Show am Theremin erklärt. Nutzt EURE STIMME bitte noch bis zum 20.10. um t ä g l i c h für »Hatch!« (Brüte!) unter https://yamawards.org/videos abzustimmen. Vielen lieben Dank! 🐣
Wie Ihr uns bei dem Voting für »Hatch!« unterstützen könnt:
Ihr klickt auf den Link https://yamawards.org/videos/hatch
Dann loggt Ihr Euch entweder mit Euren Daten ein oder registriert Euch kurz:
Dazu gebt Ihr Eure Kontaktdaten an und schaut in Euren E-Mails und unbedingt auch im Spamordner für die Bestätigung nach.
Dann loggt auch Ihr Euch ein und könnt für unser »Hatch!« abstimmen.
V i e l e n v i e l e n D a n k ! 🐣
»Brüte!« eine KinderKinder Produktion 2019 🐣
Wir sind überglücklich! »Hatch!« wurde bei den YAMawards in der Kategorie »Small Ensemble« nominiert! 🥇 Das bedeutet, dass wir auch in der Abstimmung bei den Public Choice Awards dabei sind. Ihr könnt uns helfen zu gewinnen! Unter https://yamawards.org/videos/hatch könnt Ihr bis zum 20. Oktober für unser »Hatch!« abstimmen. Dazu muss man sich kurz registrieren und auch noch mal im Spamordner für die Bestätigung nachschauen.
Wir werden Euch die Tage auch noch mal daran erinnern :)
We are overjoyed! "Hatch!" was nominated at the YAMawards in the category "Small Ensemble"! 🥇We are also in the vote at the Public Choice Awards. You can help us to win! At https://yamawards.org/videos/hatch you can vote (probably daily) for our "Hatch!" until October 20th. You have to register briefly and also have a look in the spam folder for confirmation…
We will remind you these days again :)
#yamawards #svenkacirek #yamaward #YAMAwards2020 #JMI #JeunessesMusicalesinternational #musicaleducation #musicforyoung #musiceducation #kammeroper