
29/04/2022
Eine kleine aber sehr feine Uraufführung im Rahmen der Backstage Rundgänge beim „klangfest“ am vergangenen Wochenende. Vielen Dank nochmal an Thomas und Franklyn!
KinderKinder e.V. - Große Kunst für Kleine http://www.kinderkinder.de/ Kontakt/contact: [email protected] KinderKinder hat sich das Ziel gesetzt, Kindern Kunst und Kultur näherzubringen.
Das geht am Besten mit begeisternder Qualität. Angefangen hat alles mit dem ersten Festival 1987 und der Vereinsgründung im Jahr darauf. Die Sinne – gerade die der Kinder – brauchen komplexere Genüsse als die tägliche Langeweile im Fernsehen, um sich entwickeln zu können. Ohren und Augen müssen Muskeln kriegen, sich an Ungewohntem und Ungewöhnlichem ausprobieren. So wird der Blick auf die Welt rei
Das geht am Besten mit begeisternder Qualität. Angefangen hat alles mit dem ersten Festival 1987 und der Vereinsgründung im Jahr darauf. Die Sinne – gerade die der Kinder – brauchen komplexere Genüsse als die tägliche Langeweile im Fernsehen, um sich entwickeln zu können. Ohren und Augen müssen Muskeln kriegen, sich an Ungewohntem und Ungewöhnlichem ausprobieren. So wird der Blick auf die Welt rei
Wie gewohnt öffnen
Eine kleine aber sehr feine Uraufführung im Rahmen der Backstage Rundgänge beim „klangfest“ am vergangenen Wochenende. Vielen Dank nochmal an Thomas und Franklyn!
Wir sind alle unheimlich stolz auf die vom Kultursenat, vertreten durch Herrn Bethge, verliehene Senator-Biermann-Ratjen-Medaille an unseren nun ehemaligen Geschäftsführer Stephan von Löwis of Menar für seine außerordentlichen Verdienste um die Kinder- und Jugendkultur in über 30 Jahren für Hamburg!
#kinderkinder_ev #hamburgerkultur #kulturfürkinder #@stephan_von_loewis_of_menar @stephanvonlowis @bkm_hh @kampnagel_hamburg
Weiter geht es mit unserem Rückblick auf das vergangene Wochenende: Unser Gründer Stephan von Löwis of Menar wurde im Rahmen der Eröffnung des „Klangfestes“ auf Kampnagel die Senator-Biermann-Ratjen-Medaille verliehen. Damit würdigte der Hamburger Senat seine außerordentlichen Verdienste um die Kinder- und Jugendkultur in über 30 Jahren für Hamburg. Herzlichen Glückwunsch 🎉
Fotos: Richard Stöhr
Hier ist ein Link zur Presseerklärung des Senats:
https://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/16104322/medaille-fuer-loewis-of-menar/
Was für ein »klangfest« Wochenende: Tausende glückliche Kindergesichter, strahlender Sonnenschein, 44 Vorstellungen auf insgesamt sechs Bühnen, Backstage-Rundgänge, Klanginstallationen und Vieles mehr. Dank an alle die dabei waren - egal ob auf, hinter oder vor den Bühnen!
Hier seht Ihr die ersten Impressionen. Fotograf: Richard Stöhr
das spannendste Format beim »klangfest«: ein Rundgang zu drei Backstage Räumen und zu drei Kurzkonzerten. Es gibt noch Tickets - infos auf www.klangfest.de!
klangfest 2022 von Sa 23. bis Mo 25. April musik für kinder: aufregend anders
- backstage music -
Ein Rundgang zu drei Kurzkonzerten:
1. ENGELCHEN UND TEUFELCHEN- Moritz Eggert Moritz Eggert am Toy Piano und Luise Enzian an der Barockharfe
2. BELGICAN RHAPSODY - Max Vandervorst - Performance aus Belgien
3. LOOPING - Thomas Sandberg und Franklyn "Slunch" Kakyire - Kurzkonzert zum Mitmachen. Eine URAUFFÜHRUNG und KinderKinder-Produktion
Infos zu allen klangfest-Veranstaltungen und Karten unter http://www.klangfest.de
klangfest vom 23 bis 25.4. auf Kampnagel.
Wir suchen klangfest Reporter*innen im Alter von 9-13 Jahren.
Bewerbung unter [email protected]
Klangfest 2022, mehr auf unserer Seite Kinderkinder.de und klangfest.de
#klangfest #hamburg #kulturfuerkinder #kinderkinder @kampnagel_hamburg @die.ohrlotsen
Das klangfest steht vor der Tür und wir und die Ohrlotsen suchen noch Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren, die Lust auf ein Wochenende voll Musik haben und sich vorstellen können, über unser spannendes Festival als klangfest Reporter zu berichten. Am Samstag, 23. und Sonntag, 24. April werden sie mit Aufnahmegeräten, Mikrofonen und Notizzetteln ausgestattet durchs Foyer und die Säle ziehen.
Bewerben könnt Ihr Euch unter Angabe Eures Lieblingsinstruments noch bis zum 15. April 2022 mit einer E-Mail an: [email protected]
Fotos: Florian Jacobsen (Ohrlotsen)
klangfest
musik für kinder: aufregend anders
vom 23. bis 25. April verwandelt sich ganz Kampnagel in einen musikalischen Abenteuerspielplatz. Künstler aus sieben Ländern, zwei Uraufführungen, zwei deutsche Erstaufführungen und noch viel mehr für ziemlich Kleine und ganz schön Große!
Das ganze Programm findet Ihr hier: www.klangfest.de – hier gibt es auch Links zum Ticket- Vorverkauf.
Einer der vielen Höhepunkte ist »Rhythms from Space« aus Norwegen (ab 7 Jahren). Unten seht Ihr Fotos und auf unserer Website findet Ihr mehr Infos: http://klangfest.de/rhythms-from-space/
KinderKinder e.V. updated their website address.
klangfest
musik für kinder – aufregend anders
Nur noch vier Wochen zum Vorfreuen, dann verwandelt sich ganz Kampnagel vom 23. bis 25. April in einen riesigen musikalischen Abenteuerspielplatz. Inszenierte Konzerte, Musiktheater, Klanginstallationen und viel mehr für ziemlich Kleine und ganz schön Große.
Alle Informationen und Links zum Ticket-Vorverkauf: www.klangfest.de
Kultur Theater Konzerte und Veranstaltungen für die Freizeit von Kindern in Hamburg
Sieben Städte, 13 Vorstellungen und insgesamt 3500 Besucherinnen und Besucher. Heute vor fast genau 10 Jahren endete unsere Indien Tournee mit dem wundervollen "Sanjay und sein Meister."
Wir wünschen Euch allen einen guten Start ins neue Jahr und schwelgen noch etwas in Erinnerungen an das letzte. Wer noch mehr von unseren Veranstaltungen in 2021 sehen möchte, findet hier unsere Fotodoku- mentation, guten Rutsch!:
https://kinderkinder.de/files/bilder/Fotodokumentation%202021%20web.pdf
Fidel Mops und das gesamte KinderKinder Team wünschen Euch frohe Weihnachten und ein paar entspannte und vor allem gesunde Ferientage!
Danke an Matthias Meyer-Göllner und Lucia Ruf für diesen schönen Nachmittag im German Wahnsinn Studio.
In der aktuellen Folge ein Interview mit Nehle Mallasch und so einige Informationen zu aktuellen und zukünftigen Projekten von KinderKinder.
https://heidideiundrocknroll.letscast.fm/episode/kinder-kinder-der-kongress-tanzt
Nehle Mallasch ist keine Kinderliedermacherin, aber sie hat beruflich viel mit Kindermusik zu tun. Als Geschätsführerin von kinderkinder e.V. organisiert sie eines der größten Festivals mit Kindermusik in Deutschland. Ihre Wurzeln liegen im Theater und im Journalismus - davon erzählt sie in die...
War der Auftritt beim Weltkinderfest von KinderKinder das eigentliche Sprungbrett ins Kanzleramt? (Foto: Margaux Weiss)
Wir sind bereits fleißig am Planen für unsere Veranstaltungen in 2022. Nur eines fehlt uns noch zu unserem Glück: Wer hat Lust ein Teil unseres wundervollen kleinen Teams zu werden?
Hier ist die Ausschreibung als pdf zum speichern:https://kinderkinder.de/files/bilder/stellenausschreibung.pdf
Freunde
Freunde
Wir waren gerade bei der Premiere von »Zottelhaube«. Heike Klockmeier vom Ambrella Figurentheater hat sich von einem norwegischen Märchen inspirieren lassen und uns inspiriert. Wunderbar! Morgen im Puppentheater Flachsland und dann gibt es Termine auf der Website von Ambrella. Hingehen!
https://ambrella.de/zottelhaube/
Bearbeiten
Fotos/Videos hinzufügen
Frei nach dem gleichnamigen norwegischen Märchen Es waren einmal eine Königin und ein König, die bekamen keine Kinder und darüber war die Königin so betrübt, dass sie kaum mehr eine frohe Stunde hatte.Und es war einmal ein Holzhacker, der hatte … Weiterlesen →
So, es ist alles vorbereitet für den Start der Indiaweek heute im Hamburger Rathaus. Mit dabei die Puppen von „Sanjay und sein Meister“, ihr Spieler Matthias Kuchta und unsere Musiker: Shalil Shankar, Massoud Razag und Aditya Banerjee.
Am kommenden Wochenende geht es weiter mit "kish kush" bei unserem "internationalen Musik- und Theaterfestival KinderKinder". Wegen der großen Nachfrage haben wir noch eine Zusatzvorstellung für Samstag um 14 Uhr im MUT! Theater ins Programm aufgenommen. Also sichert Euch schnell Karten unter diesem Link:, wir freuen uns auf Euch! https://kinderkinder.tickets.de/de/tour/1004296-kish_kush
Könnt ihr helfen?
Wir haben für den Abschluss unseres Festivals auf Kampnagel mit »Sanjay und sein Meister« indische Musiker zu Gast und brauchen eine Unterkunft für 2 Personen vom 2. bis 16. November und für zwei weitere Personen vom 8. bis 15. November.
Seid ihr zufällig im Urlaub und würdet gerne für Geld Eure Wohnung vermieten? Habt ihr ein freies Zimmer in Eurer WG oder Eurer Wohnung? ... oder habt Ihr einen Tipp für uns?
Herzlich
Stephan von KinderKinder
Famiglie – Theater für die Allerkleinsten aus Bologna
Infos und ein Link zum Ticket-Shop auf unserer Website: https://kinderkinder.de/produktionen-2021-details/famiglie.html
Fr 15.10. 15.30 Uhr | Sa 16.10. 11.00 + 15.30 Uhr | So 17.10. 11.00 + 15.30 Uhr | Afrotopia – Barmbek Süd (ehemals Bugenhagenkirche)
Ein großes Vergnügen für alle Menschen zwischen 1 und 4 Jahren und für Erwachsene.
Im Schaufenster eines Kleiderladens sind zwei damit beschäftigt, Schaufensterpuppen anzuziehen und aufzustellen. Es entstehen dabei verschiedene Situationen. Männer, Frauen und Kinder stehen Seite an Seite, entfernen sich, bilden Gruppen und beobachten sich, um sich zu verstehen
Wir sind stolz: Seit fast dreißig Jahren präsentieren wir internationale Bühnenkunst für die Allerkleinsten. Wir sind Pioniere! Wirklich! Anfang Oktober können wir Euch zu zwei deutschen Erstaufführungen einladen! Viel Vergnügen!
1. … ab 2 Jahren
Click! – SKAPPA! & associés (Frankreich)
Fr 1.10. bis So 3.10.
Tickets gibt es hier: https://kinderkinder.tickets.de/de/tour/1004291-click_
Eine Frau und eine vor Ungeduld zitternde Kinderzeichnung laden Euch in ihr Wohnzimmer ein. Eine fantastische Reise beginnt! »Click!« macht der Schalter der Lampe, auch wenn dann eine andere plötzlich anfängt zu leuchten.
Mit Spiel und Gesang sowie mit neuen und alten Bildern, werden Spuren gelegt, die Euch zu so mancher Überraschung führen werden. Großes Vergnügen für die Allerkleinsten!
Deutsche Erstaufführung – in deutscher Sprache – 35 Min.
2. … ab 1 Jahr
Was ist das? – Aaben Dans (Dänemark)
Sa 9. und So 10.10.
Tickets gibt es hier: https://kinderkinder.tickets.de/de/tour/1004292-was_ist_das_
Gemeinsam mit Euch erfahren Antoinette und Ole Birger die Welt ganz neu – mit Tanz!
Neugierde ist unser stärkster Antrieb, um etwas zu entdecken. So lernen wir gehen. Erst unbeholfen stampfend und dann ganz selbstverständlich – ohne darüber nachzudenken.
Irgendwann wird Antoinette weich wie Gummi, während Ole Birger sie fast spielerisch packt und in immer neue Richtungen schickt. Aufregender Tanz für die Allerjüngsten!
Deutsche Erstaufführung – ohne Worte – 45 Min. –
Während die Vorbereitungen für unser nächstes Gastspiel „Click!“ schon voll am laufen sind, möchten wir das letzte Wochenende noch einmal Revue passieren lassen, mit zwei großartigen Konzerten von Frederik Vahle und dem fantastischen „Anziehsachen“ vom Theaterhaus Ensemble in Frankfurt.
Fotos: Claudia Eschborn
Wer heute morgen noch entspannt im Bett lag, kann den KinderKinder-Festival-Beitrag im HH1 Frühcafé hier ganz ausgeschlafen genießen.
https://hamburg1.de/mediathek/35722
Das Frühstücksfernsehen bei Hamburg 1.
Für ziemlich kleine und auch für Große ein wunderbares Theatererlebnis! Open Air! Es gibt noch Karten!
Anziehsachen
Theaterhaus Ensemble (Deutschland)
von 2 bis 99 Jahren
Ein Mann und eine Frau. Ein Plattenspieler. Eine große Tüte, aus der wunderbare Stoffe quellen. Eine Wäscheleine. Mehr braucht es nicht für dieses Stück, das die Allerkleinsten fürs Theater begeistert.
Dabei passiert so allerlei Spannendes: Zwei sehr unterschiedliche Menschen versuchen, sich einander zu nähern, sie testen ihre Grenzen, sie wagen sich immer weiter vor. Sie singen gemeinsam (Lieder aus Henry Purcells Barockoper »The Fairy Queen«), sie tanzen und sie hänseln sich.
Spiel + Gesang: Susanne Schyns + Michael Meyer.
Regie + Bühne: Melanie Florschütz + Michael Döhnert.
In deutscher Sprache – 35 Min.
Freilichtbühne Große Wallanlagen
Fr 24.9. 15.30 Uhr
Sa 25.9. 11.00 + 15.30 Uhr
So 26.9. 11.00 + 15.30 Uhr
Für alle Vorstellungen gibt es noch Karten, am meisten am Sonnabend um 11.00 Uhr.
Tickets: https://kinderkinder.de/produktionen-2021-details/Anziehsachen2021.html
Vielen Dank an unsere großartigen freiwilligen Helferinnen und Helfer, die tollen Spiel- und Sportangebote auf der Weltkinderfestchen-Wiese und natürlich an die Dreamcatcher von der Kinderkulturkarawane und Deniz&Ove samt Band! Was für ein Wochenende!
Das war unser erster Tag des Weldkinderfestchen in den Großen Wallanlagen in Planten un Bloomen. Einmal im Jahr feiern wir mit euch die Kinderrechte, dieses mal als „Festchen“, nächstes Jahr dann hoffentlich wieder als riesen Fest😉 Und das beste ist: Morgen (Sonntag) geht es weiter ✨
.
.
.
#hamburg #kinderrechte #kinderhabenrechte #kinderkultur #kinderkinder #plantenunblomen #musikfürkinder #weltkindertag @deniz_und_ove @kinderkulturkarawane @kinderkulturkarawane.de @maku.gold @metrochh @planinternational @klickkindermuseum @spieltiger_hh @elbcoastunity @nehle_mirja
Morgen hat unser Film Premiere beim Weltkinderfestchen und das ist nur eines vielen großartigen Programmpunkten, die dort auf Euch warten. Also kommt vorbei!
Große Bäckerstraße 8
Hamburg
20095
KinderKinder veranstaltet jährlich das Internationale Musik- und Theaterfestival »KinderKinder« eröffnet vom Weltkinderfest, das klangfest und das Musikfest »laut und luise«. Weitere Projekte sind der »Dein Lied für die Sterne«-Wettbewerb, BauTraum und TraumStadt, der deutsche Kinderlied-Kongress u.v.m.
KinderKinder e.V. organises the annual International music and theatre festival»KinderKinder« in Hamburg (Germany) as well as the music fest »laut und luise«, the klangfest, BauTraum, TraumStadt, the German children’s song congress and other similar events.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KinderKinder e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an KinderKinder e.V. senden:
KinderKinder hat sich das Ziel gesetzt, Kindern Kunst und Kultur näherzubringen. Das geht am Besten mit begeisternder Qualität. Angefangen hat alles mit dem ersten Festival 1987 und der Vereinsgründung im Jahr darauf. Die Sinne – gerade die der Kinder – brauchen komplexere Genüsse als die tägliche Langeweile im Fernsehen und dem Überangebot an digitalen Medien, um sich entwickeln zu können. Ohren und Augen müssen Muskeln kriegen, sich an Ungewohntem und Ungewöhnlichem ausprobieren. So wird der Blick auf die Welt reicher, so lernen wir, sie auch aus anderen Perspektiven zu betrachten, und nur so können wir unsere Fantasie entwickeln. Seit unseren Anfängen haben Hunderttausende bei uns großartige internationale Bühnenkunst erlebt und sind bei unseren großen Festen und in Workshops selber kreativ geworden.
Fantastic Deejays DJ - und Künstleragentur
Am Lüdemannschen ParkPhilipp Tobias Hägeli - Musicaldarsteller
Stage Theater Neue Flora, Stresemannstr. 159a