Unser Kulturschloss Wandsbek - eine Oase der Kultur getragen wird. Es wurde am 22. Oktober 2010 eröffnet. Bei uns ist alles vertreten und jeder willkommen.
Das Kulturschloss Wandsbek ist ein Stadtteilkulturzentrum, das von dem gemeinnützigen Verein "Kulturzentrum Wandsbek e.V." Im Haus befindet sich im Erdgeschoss das "Kultur Café", das einige interessante Aktionen anzubieten hat, sowie der Veranstaltungssaal, in dem Sie unsere abwechslungsreichen Veranstaltungen besuchen können.Von Konzerten von Liedermachern mit Gitarre oder auch Quintette a la "Co
median Harmonists" über regelmäßige Flohmärkte bis Theateraufführungen. Verschlägt es Sie weiter in den ersten Stock, finden Sie die Seminarräume. Hier finden zahlreiche Kurse statt, die, genau wie unsere Veranstaltungen, vor Vielfalt strotzen. So können Sie sich zum Beispiel im Bereich Sprachen, Kunst & Handwerk oder auch Gesundheit weiter bilden. Neben den Veranstaltungen und Kursen sind einige Arbeitsgruppen entstanden, die in den Stadtteil hinein wirken. So ein Netzwerk zur Unterstützung der Flüchtlingsunterkunft gleich um die Ecke, eine Geschichtswerkstatt, eine Stadtteilkonferenz und die AG Kultur, die das jährliche Stadtteilsommerfest ausrichtet. Diese Gruppen freuen sich immer über Unterstützung. Zudem stehen Ihnen Beratungsangebote zur Mieterberatung, Rechtsberatung, Weiterbildungsberatung und psychologische Beratung zur Verfügung, sowie die Möglichkeit unsere Räume für eigene Veranstaltungen zu mieten. Weitere Informationen zur unseren Angeboten finden sie auf unserer Homepage. Das gesamte Team des Kulturschloss Wandsbek freut sich auf Ihren Besuch und ist dankbar für die aktive Beteiligung an der Gestaltung des Stadtteils.
03/02/2023
Herzlichen Glückwunsch den 10 Nominierten zum Hamburger Stadtteilkulturpreis!
Für den wichtigsten Preis der Stadtteilkultur – unseren mit 10.000 Euro dotierten Hamburger Stadtteilkulturpreis – haben die Preisstifter*innen in diesem Jahr wieder zehn spannende Projekte und Programme für das Finale nominiert. Die zehn Finalist*innen und alle weiteren Infos findet ihr hier: https://buff.ly/402G2YB
01/02/2023
Aufgrund der heutigen Streiksituation im öffentlichen Nahverkehr in Hamburg, ist das Infobüro im Kulturschloss Wandsbek leider nicht besetzt :-(
Von Mittwoch, 1.2., 3 Uhr, bis Donnerstag, 2.2., 3 Uhr, ist streikbedingt mit massiven Einschränkungen bei Hochbahn Bus- und U-Bahn-Linien zu rechnen. Checkt die hvv App und weicht, wenn möglich, zum Beispiel auf S-Bahnen, Busse der anderen Verkehrsunternehmen oder Regionalbahnen aus.
Am ersten Mittwoch im Februar treffen sich wieder Musikfreunde von jung bis älter im Kulturschloss Wandsbek zur beliebten SchlossJam-Session.
Termin: erster Mittwoch im Monat | 19 Uhr | Eintritt freiImmer am ersten Mittwoch des Monats habt Ihr wieder die Gelegenheit im Kulturschloss zusammen zu kommen, um gemeinsam zu Musizieren. Einmal im Monat feiern wir die Musik mit Freunden des Kulturschloss Wandsbek. Erfahrenes, reifes oder frisches...
Der Frühling ist gespickt mit schönen Theaterveranstaltungen für Kinder :-)
Wir freuen uns, mit dem Galli-Theater drei tolle Theaterveranstaltungen für Kinder in unser Programm aufnehmen zu können. In den Hamburger Frühlingsferien werden in einem Kindertheaterkurs die Bre…
Ab dem 04. Februar 2023 läuft ein neuer Kizomba-Tanzkurs im Kulturschloss Wandsbek!
Kizomba Tanzkurse mit Kizomba Magic Man Ben (Bernert Craig Awuah) Meine Reise in die Kizomba-Welt (Schritte & Musik)17:00 – 18:00 Uhr Anfänger / Anfänger mit Vorkenntnissen Den Tanz im Ei…
…weil die Ausgabe der Kleiderspenden an Flüchtlinge, die meist nur mit wenig Gepäck in Hamburg ankommen, ein voller Erfolg war. Zum Vergrößern, klick auf ein Bild Zu der am Samstag, 21. Janua…
Vernissage: Heute, Freitag 20.01.2023, eröffnet Dr. Jürgen Steidinger um 19 Uhr seine dokumentarische Fotoausstellung über die Bedrohung der Meeresschildkröten.
Termin: Freitag, 20. Januar 2023 | 19 Uhr | Eintritt: Spende erwünscht Am 20.01.2023 berichtet Dr.Jürgen Steidinger um 19 Uhr, illustriert durch eine dokumentarische Fotoausstellung, über die bedro…
Kommt Morgen,18.01.2023, zu der ersten akkustischen Folksession des Jahres im Kulturschloss Wandsbek!
Termin: Mittwoch, 18. Januar 2023 | 19:30 – 22:00 Uhr | Eintritt frei Ab Oktober findet immer am 3. Mittwoch des Monats eine weitere JamSession im Kulturschloss Wandsbek statt. Zu dem offenen…
Am Samstag verteilt "Welcome to Wandsbek", die Flüchtlingshilfe im Kulturschloss Wandsbek, warme Kleidung an Bedürftige.
Die Zeiten sind hart, in jedem Fall nicht einfach. Am Samstag, den 21. Januar von 14 bis 17 Uhr, veranstaltet „Welcome to Wandsbek“, die Flüchtlingshilfe im Kulturschloss Wandsbek, gemeinsam mit de…
Lest hier das Interview von Martin Jenssen vom Wochenblatt Wandsbek mit der Geschäftsführung des Kulturschloss Wandsbek.
In zahlreichen Hamburger Stadtteilen und Quartieren gibt es seit Jahren regelmäßig tagende Stadtteilgremien, in denen engagierte Bürgerinnen und Bürger sich für ihren Stadtteil einsetzen. So gibt e…
13/01/2023
Für heute ist es zu spät, aber ab nächster Woche kannst Du gerne dabei sein!
"Last, but not least": Unsere kostenfreien am Freitag ⬇️
🕓📍
- 10:00 bis 11:00 Uhr im Kulturschloss Wandsbek (Wandsbek)
- 14:00 bis 15:00 Uhr im Stadtteilzentrum Kölibri
- 17:00 bis 18:00 Uhr im Kulturladen St.Georg e.V.
Dank einer Förderung des Bezirksamts Wandsbek konnten wir beschädigte Stühle austauschen und unsere Bestuhlung weiter aufstocken. Mit ca. 80 Sitzplätzen im Saal findet nun jeder seinen Platz. Besuc…
12/01/2023
Eine schöne Veranstaltung. Vielen Dank City Wandsbek e.V. :-)
11/01/2023
Entspannung gefällig?
Donnerstags 16:30 Uhr an 5 Abenden: 19.01.2023 – 16.02.2023
Preis; 70,- € | Kursleitung: Martin Pätow, Mental Coach
An Gründen sich aufzuregen mangelt es uns in den letzten Jahren nicht. Wäre es nicht schön, ein paar Methoden im Koffer zu haben, die Du Dir bei Bedarf hervorholen könntest um wieder runterzukommen?
Martin Pätow, Mental Coach aus Hamburg bietet Dir diese Möglichkeit. Im Kulturschloss Wandsbek kannst Du Dir an fünf Abenden ein paar Übungen aneignen und sie in Deinen Alltag integrieren.
Der Kurs beginnt am 19.01.2023 um jeweils 16.30-18:00 Uhr und kostet all inclusive 70,00 €.
Es war wieder ein hochinteressanter Abend mit der Kunsthistorikerin Dr. G.Himmelmann. Merkt Euch am Besten jetzt schon den Donnerstag, 23.02.2023, vor. Da geht es ins Buccerius Kunst Forum zu der Ausstellung »Menschenbilder« von Gabriele Münter.
Oder melde Dich gleich dafür an, unter: [email protected].
Wir haben unser Veranstaltungsprogramm im neuen Jahr am 05.01.2023 mit einem weiteren Besuch einer Kunstaustellung eröffnet. Zahlreiche Besucher nahmen an der gewohnt kenntnisreichen und hintergrün…
Heute wieder die beliebte SchlossJam-Session. Kommt vorbei!
Termin: Mittwoch, 04. Januar 2023 | 19 Uhr | Eintritt frei Am 4. Januar habt Ihr wieder die Gelegenheit im Kulturschloss zusammen zu kommen, um gemeinsam zu Musizieren. Einmal im Monat feiern wir d…
Wir eröffnen unser Veranstaltungsprogramm im neuen Jahr mit einem weiteren Besuch einer Kunstaustellung. Dabei setzen wir die Reihe der kenntnisreichen und hintergründigen Führungen mit der Dozenti…
02/01/2023
Photos from Welcome to Wandsbek Flüchtlingshilfe Wandsbek-Kern's post
"Zwischen den Jahren" gönnen wir uns eine kleine Winterpause. D.h. vom 27.12.2022 bis zum 01.01.2023 sind unsere Büros nicht besetzt. In dringenden Fällen sind wir über unsere Mailadressen erreichbar:
Eine positive Entwicklung in 2022: Die Pandemie ist vorüber und so feiert das Team vom Kulturschloss Wandsbek mit Vorstand und Mitgliedern des Trägervereins gemeinsam im gemütlichen Cáfe seine Weihnachtsfeier :-)
Wir wünschen allen Gästen, Mitgliedern, Ehrenamtlichen und Sponsoren einen schönen 4. Advent!
17/12/2022
Kommenden Mittwoch, 21.12.2022, findet bundesweit der Kurzfimtag statt. So auch ab 19 Uhr im Kulturschloss Wandsbek ;-)
Hier findet Ihr unser kurzweiliges Programm zum Kurzfilmtag am 21.12.2022 mit 7 Filmen. Sie erzählen von Biografien voller Umschwünge, von Generationskonflikten und gesellschaftspolitischen Themen, mal ernst und mal mit ironischem Witz.
Der kürzeste Tag des Jahres ist der KURZFILMTAG – am 21.12.
Am Donnerstag der etwas andere Workshop im Kulturschloss Wandsbek ;-)
Termin: Donnerstag 15. Dezember 2022 | 14.30 bis 17.30 Uhr | Eintritt frei Wie setzt Hamburg Bildung für nachhaltige Entwicklung um? Die behördenübergreifende Senatsinitiative „Hamburg l…
10/12/2022
Heute Abend gibt es wieder ein wunderbares Konzert aus der Reihe "Junge Klassik im Kulturschloss Wandsbek"
Termin: Mittwoch, 07. Dezember 2022 | 19 Uhr | Eintritt frei Am 7. Dezember habt Ihr wieder die Gelegenheit im Kulturschloss zusammen zu kommen, um gemeinsam zu Musizieren. Einmal im Monat feiern w…
02/12/2022
Weihnachtszeit im Kulturschloss Wandsbek: Alle Jahre wieder - Zwei Rentiere singen Weihnachtslieder mit dem Theater Mär. Heute ausverkauftes Haus beim kostenlosen Musiktheater für Kinder. Vielen Dank dem Team! www.kulturschloss Wandsbek.de
Das Konzert mit Selva Negra wurde leider abgesagt. Wir informieren Euch über den Nachholtermin.
Das Konzert wurde abgesagt. Wir holen es nach. Termin: Samstag, 03. Dezember 2022 | 20:00 Uhr | Eintritt: 12,- €/ 10,- € erm.* Wir hätten uns gefreut, wenn das seit 2008 bestehende Hamburger Duo zu…
Alle Jahre wieder ? Musiktheater ab 3 Jahren | Hamburg Tourismus
Termin Fretag, 02. Dezember 2022 | 16:30 Uhr | Eintritt frei Zwei Rentiere singen Weihnachtslieder Die beiden Rentiere Uwe und Peter haben sich in Mützen und Schale geworfen, denn der Winter und damit auch Weihnachten stehen vor der Tür.Und jetzt warten sie. Natürlich auf de...
Wie gut, dass es wärmer geworden ist. Morgen geht´s nach draussen.
Termin: Freitag, 25. November 2022 | Treffpunkt 14:00 Uhr Eingang Friedhof Königsreihe | Eintritt frei. Der Jüdische Friedhof Wandsbek, auch Jüdischer Friedhof Königsreihe genannt, liegt an der Kön…
Termin: Samstag, 26. November 2022 | 20 Uhr | Eintritt AK: 12 € | 10 € erm.* Eine ganz besondere Klangreise – im Fluss und über die sieben Meere! Die vier Hamburger MusikerInnen Annika Steinke-Dien…
21/11/2022
Die Kleinen sollten sich schon jetzt den nächsten Samstag vormerken und am besten jetzt schon einen Platz reservieren: [email protected] (Eintritt frei!)
Kommenden Samstag gibt es einen ganz tollen Workshop für Kinder ab 7 Jahren von meiner wunderbaren Elbautoren-Kollegin Anke Peterson und mir: Im Kulturschloss Wandsbek erstellen wir mit den Kindern zwei Stunden lang eigene Adventskalender. Und die Eltern können währenddessen letzte Adventsbesorgungen machen oder gemütlich einen Kaffee trinken gehen. Wenn das mal nichts ist! ✨🎄🎅
Mit den Kids schreiben, malen und basteln wir. Wir erfinden Geschichten, malen weihnachtliche Motive und haben einfach ganz viel Spaß zusammen. Die Kreativität darf sich ordentlich austoben! Und jedes Kind entwickelt seinen ganz eigenen Adventskalender, den es entweder verschenken oder natürlich auch für sich selbst behalten darf. 📖✍️✂️🖍
Das wird richtig toll und Anke und ich freuen uns schon riesig auf euch! Die Teilnahme ist übrigens dank der Förderung durch Neustart Kultur sogar kostenlos! Also melde schnell dein Kind auf der Website des Kulturschlosses an! Und: unbedingt weitersagen!!!! 🤩💝🥰
Ein interessantes Projekt in der Nachbarschaft:
Erkunden Sie die Wohnsiedlung. Elf Tafeln auf Ihrem Weg halten
spannende Informationen zu den historischen Gebäuden und aktuellen Entwicklungen bereit.
Erfahren Sie mehr über den besonderen Städtebau,
architektonische Details und Besonderheiten auf
dem Dulsberg!
Donnerstag 01.12.2022 - 16:00 Uhr PDF im Browser öffnen:2022-11-14_lmeh_Postkarte Rundgang.pdf PDF im Browser öffnen:2022-11-16_kebe_lmeh_Infoflyer Rundgang DIN Lang.pdf
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kulturschloss Wandsbek erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Service Kontaktieren
Nachricht an Kulturschloss Wandsbek senden:
Videos
Gute Gründe für die Impfung
Ralf Junker UND
Knipp Gumbo ~Livestream 20:00 Uhr~
Robert Carl Blank: Folk, Soul & Blues-Konzert
Online-Führung mit der Künstlerin Zari Harat
LIVESTREAM: Marlene. I Am Good. – Musikalisch-szenischer Abend mit Christa Krings und Sebastian Hubert
.
VILOU - Livestrem
Pantomime und Multi Künstler Alexander Heinze im Kulturschloss-Livestream
Pantomime und Multi Künstler Alexander Heinze im Kulturschloss-Livestream
Livestream-Jamsession am 26.07.2020 um 19:00 Uhr
...die Jungs sind schon schwer in Vorbereitung auf den Livestream-Jam nachher ;-) Schaut ab 19:00 Uhr mal rein.
Autor und Darsteller Kai Lauermann liest bei uns im (noch leeren) Kulturschloss
Autor und Darsteller Kai Lauermann liest bei uns im (noch leeren) Kulturschloss
„Marlene Dietrich. I Am Good“ mit Christa Krings und Sebastian Hubert
Das Wetter heute Nachmittag hat ja eher Lust auf Alster, Elbe oder Stadtpark gemacht. Trotzdem waren Christa Krings und Sebastian Hubert netterweise bereit, Auszüge aus ihrem gemeinsamen Programm „Marlene Dietrich. I Am Good“ auf der Bühne des Kulturschloss Wandsbek in einem Livestream zu präsentieren.
Ihr könnt Euch das auch jetzt noch, nach Sonnenuntergang, hier anschauen. Gute Unterhaltung mit unserem kleinen Pfingspräsent für Euch! ;-)
Uwe Bruns und seine Gitarren - Solo im Livestream
Heute war es wieder soweit! In unserer kleinen Corona-Livestream-Reihe stand Uwe Bruns auf der Bühne des Kulturschloss Wandsbek. Der Songschreiber, Multiinstrumentalist und Sänger hat sich in den letzten Jahren einen Namen in der Norddeutschen Musikszene gemacht. Seit einigen Jahren hat der passionierte Solobassist seine Liebe zur Flamencomusik entdeckt und schreibt mit Hingabe an diese sinnliche Kunst Gitarrenwerke, die ihre jazzige Färbung in die Musik Andalusiens fließen lassen.
„Mikrofon, leere Halle
Eine seltsame Zeit
All die Gedanken aus der Kammer gezogen
Bin aufgeregt, hab einen Bass dabei
Wie Fische schimmernd im trüben Teich
Hab ein paar gefangen und zeige sie Euch
Zappelnd und fluchend lass ich sie schimmern
Und erst wenn sie singen, dann lass ich sie frei“
(Uwe Bruns)
https://itunes.apple.com/us/album/gitarrenwerke/1403243062…https://youtu.be/S5PkT2ke1F8https://www.amazon.com/gp/product/B07DZY9VQ9
Alle Veranstaltungen, Kurse, Gruppen und Vermietungen sind absagt. Unsere Kosten laufen aber weiter. Als Beitrag hierzu freuen wir uns über jede Spende! Auch die an dieser Reihe beteiligten freien Künstler*innen und Mitarbeiter*innen, deren sonstigen Honorare ausfallen, werden am Erlös beteiligt.
IBAN: DE13200505501261161788 BIC: HASPDEHH###
Konto Nr.: 1261161788 BLZ: 200 505 50
Zusammenfassung - Virtueller Ausstellungsrundgang "Kontraste im Fokus – Eine fotografische Reise um die Welt"
Während unseres Shutdowns haben wir Euch mit verschiedenen Livestreams, auch in der Zeit voller Einschränkungen, ein kleines kulturelles Angebot aus dem Kulturschloss-Wandsbek geboten. Außerdem wollten wir Euch natürlich auch zeigen, dass wir weiterhin für Euch da sind.
Mal sehen, vielleicht setzen wir dieses Format auch künftig fort. Vorbereitungen dazu laufen zumindest schon ;-)
Wenn Ihr den Livestream zum virtuellen Rundgang durch die Fotoausstellung "Kontraste im Fokus – Eine fotografische Reise um die Welt" mit dem Fotografen Frank Ehlers am 05.04.2020 verpasst habt, dann schaut Euch hier einen kleinen Zusammenschnitt davon an. Den Rundgang in ganzer Länge, sowie die Videos der anderen Livestreams, findet Ihr, wenn Ihr auf 'Videos' klickt.
Viel Spaß beim Anschauen und sagt uns gerne wie Ihr die Idee findet, unser Programm evtl. auch per Stream bereitzustellen! ;-)
Kaspertheater wird zum politischen Rollenspiel
Heute präsentiert uns Kasper Tom H. lustige Schauspielszenen: unbeschriebenes und improvisiertes Leben auf der Bühne
Autorenlesung mit Christian Klünter: Unter Segeln in ein neues Leben – Eine Überfahrt zu mir
Autorenlesung (Christian Klünter): Unter Segeln in ein neues Leben – Eine Überfahrt zu mir
Nachdem Ihr zurzeit nicht zu uns kommen könnt, kommen wir jetzt mit Inhalten, die Ihr in normalen Zeiten bei uns im Kulturschloss Wandsbek sehen könnt, zu Euch.
Dieses Mal zeigen wir Euch per Livestream die eigentlich für den 17.04.2020 geplante Lesung mit Christian Klünter. Dabei liest er uns vor, was man macht, wenn man den Traum hat, ein eigenes Segelboot zu besitzen, aber kaum praktische Erfahrung vorweisen kann?
Man kauft sich eines in England, restauriert es und überführt es nach Hamburg. So zumindest hat Christian es gemacht. Es war keine Weltumsegelung. Und doch eine Reise in eine bis dahin neue Welt. Hinein in die Weiten des Meeres. Mit all den amüsanten und teils dramatischen Herausforderungen und Widrigkeiten, die einen während eines solchen Törns und als Bootsbesitzer begegnen.
Kleiner Nachtrag zum 'Tag der seelischen Gesundheit'
Das war heute eine schöne Veranstaltung. Danke GPD & startpunkt job!
Save the date: 4. Konzert für Toleranz am 31. August 2019
Save the date: 4. Konzert für Toleranz am 31. August 2019
Am 31. August findet das vierte Konzert für Toleranz auf dem Wandsbeker Marktplatz statt!
Die Idee für dieses Großevent ist 2015 im Rahmen eines Workshops der Flüchtlingshilfe Welcome to Wandsbek entstanden – seither ist das KfT eine feste Institution.
Das Festival wird von einem Team aus engagierten Bürger*innen organisiert, für die das Miteinander verschiedener Kulturen mit ihrer ganzen Vielfalt ein hoher Wert ist. Unter dem Dach des Kulturschlosses steuert diese Initiative das Zusammenspiel der vielen Unterstützer*innen für die Vorbereitung und Durchführung dieses Großevents. Die Organisator*innen können sich dabei über einen breiten Rückhalt bei wichtigen gesellschaflichen Gruppen, Institutionen und Verbänden freuen. Insbesondere die Behörden der Freien und Hansestadt Hamburg sorgen hier für eine „offizielle“ Verankerung.
Das Bühnenprogramm mit Rock, Rap und Traditionsmusik liefert den Soundtrack für einen vielfältigen Sommertag auf dem Wandsbeker Marktplatz. Außerdem werden kulinarische Spezialitäten aus vielen Ländern von Ghana bis Afghanistan zu günstigen Preisen angeboten. Darüber hinaus stehen lokale Akteur*innen mit Marktständen als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Beim Maghrebinischen Fastenbrechen mit dem Maghreb Haus - البيت المغاربي am Samstag waren die Tische reich gedeckt und die Veranstaltung gut besucht.
Großer Spaß bei der Disko für Kids und Teens am vergangenen Wochenende 🤩🥳
Konzert: Manny Modern Troubadours 23.08.2018 im Kulturschloss
Hier sehr Ihr meinen ersten Versuch, ein Video zu basteln - nur mit der Smartphone-Kamera und einer App X-D
Impromptü 19.05.2018 im Kulturschloss
Impromtü 19.05.2018 im Kulturschloss
Spring Night with Moonlight!
Am Samstag haben wir einen runden Abend mit wunderbarer Musik genossen. Die Band "Moonlight" haben wir immer gern zu Gast!
Stammtisch der Kulturen im Kulturschloss
Stammtisch der Kulturen am 9. März. Volles Haus hatten wir! Hiermit einen kleinen Eindruck. Bis bald wieder!
Rundgang durchs Kulturschloss
So ruhig und leer ist es bei uns im Haus selten...
Wir sind ein Stadtteilkulturzentrum im Osten unserer wunderschönen Hansestadt. Unser gemeinnützigen Trägerverein "Kulturzentrum Wandsbek e.V." ermöglicht uns bereits seit Oktober 2010 die Arbeit hier in Wandsbek.
Bei uns im Haus findet ihr gleich im Erdgeschoss das "Kultur Café". Hier gibt es super-leckeren Kuchen und eine unglaubliche Auswahl verschiedener Teesorten. Direkt nebenan ist unser Veranstaltungssaal, in dem unsere vielfältigen Veranstaltungen statt finden.Von Singer-Songwritern mit Gitarre oder Quintette a la "Comedian Harmonists" über regelmäßige Flohmärkte bis Theateraufführungen. Bei uns ist alles vertreten und jeder herzlich willkommen.
Einen Stock weiter oben, sind unsere Seminarräume. Hier finden die ganze Woche über zahlreiche Kurse statt, die, genau wie unsere Veranstaltungen, ganz schön abwechslungsreich sind. So könnt ihr zum Beispiel verschiedene Tanzstile und Sprachen lernen. Theater spielen, Musik machen oder beim Yoga eure Mitte finden.
Neben den Veranstaltungen und Kursen gibt es einige Arbeitsgruppen bei uns im Haus, die für den ganzen Stadtteil aktiv sind und unser Viertel mitgestalten. So gibt es ein Netzwerk, das die Flüchtlingsunterkunft gleich um die Ecke unterstützt, eine Geschichtswerkstatt, eine Stadtteilkonferenz und die AG Kultur, die das jährliche Stadtteilsommerfest ausrichtet. Diese Gruppen freuen sich immer über Unterstützung.
Außerdem gibt es bei uns Angebote zum Thema Mieterberatung, Rechtsberatung, Weiterbildungsberatung und psychologische Beratung, sowie die Möglichkeit unsere Räume für eure eigenen Veranstaltungen zu mieten. Falls ihr Interesse habt schaut mal auf unserer Homepage vorbei.
So nun habt ihr uns ein bisschen kennengelernt und jetzt wollen wir euch gerne auch ein wenig kennenlernen. Kommt doch einfach mal vorbei, wir freuen uns sehr auf Euch.
About last week: WE aka West-Eastern Duo war „Grenzenlos“ im Kulturschloss Wandsbek, promoting our Repertoire. Happy happy happy! WE loved the cosy atmosphere! Thanks!!
I just take my guitar, my bag and me and I‘m going on tour this spring.
28.04 REGENSBURG Kulturzentrum Alte Mälzerei (support for Jamaram meets Jahcoustix )
Mein Chor „Schlosschor Wandsbek“ startet ab April wieder neu und frisch durch, und im Juni ist sogar schon der erste Auftritt geplant.
Für unseren Chor suchen wir neue Mitglieder (w/m/d) jeglicher Stimmlage, die Lust haben auf gemeinsames Musizieren von Musical- und Pop-Liedern.
Wir treffen uns ab dem 7. April wieder
jeden Donnerstag von 19-21 Uhr
im Kulturschloss Wandsbek.
Der Monatsbeitrag beträgt derzeit 15€ pro Monat.
Zwei kostenlose Schnupperstunden sind selbstverständlich da zum Kennenlernen! 😉
Also, wenn du Lust hast auf ein neues musikalisches Hobby und auf eine tolle Truppe, mit der man mehrstimmig singen und ganz viel Spaß  haben kann, melde dich doch einfach bei mir!
Wir freuen uns auf dich! 🙂
Kann es kaum erwarten, wieder für euch auf der Bühne zu stehen! ❤️
Mehr Informationen zu den „Solo Tour“ Daten, findet ihr auf meiner Website www.jakobmuehleisen.com ! 🙏🏼
Ich freue mich schon auf euch! 🔥
01.04 AUGSBURG Kantine Augsburg *
28.04 REGENSBURG Kulturzentrum Alte Mälzerei *
05.05 MÜNCHEN Bürgerhaus Glockenbachwerkstatt
11.05 LÜBECK Tonfink - Kulturcafé & Bar
13.05 BREMEN Nunatak
21.05 HAMBURG Kulturschloss Wandsbek
* = support für Jamaram
Foto: Loris Gleixner
"Last but not least" 👀: Unsere am Freitag (18.03.):
⏰📍
- 10:00 bis 11:00 Uhr im Kulturschloss Wandsbek (Königsreihe 4, Hamburg Wandsbek)
- 17:00 bis 18:00 Uhr im Kulturladen St.Georg e.V. (Alexanderstraße 16, Hamburg-St. Georg)
- 18:30 bis 19:30 Uhr im leetHub (Bernstorffstraße 118, Hamburg-St. Pauli)