
09/07/2021
Der Schwan Mit Der Trompete updated their address.
Der Schwan Mit Der Trompete updated their address.
Jason Robert Brown (13-das Musical) komponiert eine 'erzählte Sinfonie für die ganze Familie'
Deutschsprachige Erstaufführung an der Oper Halle: 27.3.2015
DER SCHWAN MIT DER TROMPETE
Eine erzählte Symphonie für die ganze Familie
handelt, wie alle Geschichten von E.B. White, von einem Jungen, der ein Problem zu bewältigen hat. Louie ist ein Trompeterschwan. Er wird eines Sommers zusammen mit vier Brüdern und Schwestern an einem kleinen Teich in Kanada geboren. Aber im Gegensatz zum Rest seiner freudig lärmenden Familie, kann Louie keinen Ton von si
DER SCHWAN MIT DER TROMPETE
Eine erzählte Symphonie für die ganze Familie
handelt, wie alle Geschichten von E.B. White, von einem Jungen, der ein Problem zu bewältigen hat. Louie ist ein Trompeterschwan. Er wird eines Sommers zusammen mit vier Brüdern und Schwestern an einem kleinen Teich in Kanada geboren. Aber im Gegensatz zum Rest seiner freudig lärmenden Familie, kann Louie keinen Ton von si
Wie gewohnt öffnen
Der Schwan Mit Der Trompete updated their address.
Der Schwan Mit Der Trompete updated their address.
It's now easier to contact Der Schwan Mit Der Trompete.
Der Schwan Mit Der Trompete updated their business hours.
Am 24.2.2016 um 10.00 Uhr gibt es endlich wieder unsere lang-erwartete 'erzählte Sinfonie' von Louie dem Trompeterschwan mit der so unglaublich schönen Musik von Jason Robert Brown. Den Schauspielern Barbara Zinn, Katharina Brankatschk, Stanislaw Brankatschk, Florian Stauch, Jörg Kunze und Emanuel Till an der Solotrompete.
Wegen Erkrankung Axel Gärtners wird Hansjörg Zäther die Rolle des SAM übernehmen.
DON'T MISS IT!!
Pressemitteilung
Refugees Welcome! – Die Bühnen Halle sagen willkommen!
Am Montag, dem 14. September, laden die Bühnen Halle gemeinsam mit der Stadt Halle (Saale) und der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. zu einer Informations- und Willkommensveranstaltung in die Oper Halle ein. Ab 18.00 Uhr wird es für alle Hallenser, die sich für Flüchtlinge engagieren wollen, im Operncafé einen „Marktplatz“ geben, auf dem Institutionen, Vereine und Sprachschulen ihre Möglichkeiten aufzeigen, Flüchtlinge zu unterstützen. Informationsstände geben einen Überblick, an welchen Stellen im Moment Hilfe in Halle gefragt ist und zeigen konkrete Einsatzmöglichkeiten und Ansprechpartner auf, mit denen Hallenser in Kontakt treten können.
Alle Hallenser und Flüchtlinge sind herzlich eingeladen, Fingerfood/ Kleinigkeiten aus internationaler Küche mitzubringen und gemeinsam zu tafeln, denn Halle ist bunt und vielfältig – und das ist gut so!
Ab 19.30 Uhr besteht für alle die Möglichkeit, die erfolgreiche Inszenierung „Der Schwan mit der Trompete“ – eine erzählte Sinfonie für die ganze Familie von Jason Robert Brown, zu erleben. Der Eintritt ist frei! Gegen 19 Uhr wird es eine mehrsprachige Einführung in die Vorstellung geben.
Termin: 14.09.2015 um 18 Uhr in der Oper Halle (ab 18 Uhr Informationsstände und internat. Tafel im Operncafé, 19.00 Uhr im Saal mehrsprachige Einführung in die Vorstellung „Der Schwan mit der Trompete“, 19.30 Uhr Beginn der Familienvorstellung)
"Zur deutschsprachigen Erstaufführung in Halle kamen Kinder und Erwachsene, Eltern und Großeltern mit ihren Kindern und Enkelkindern und um es vorweg zu nehmen, die Premiere wurde am Ende vom Publikum mit Applaus, Hurrarufen und Standing Ovations honoriert. Ein gut aufgelegtes Orchester (Staatskapelle Halle), unterstützt durch Schauspieler des Thalia Theaters erweckte das Musikstück zum Leben genau wie die Videoinstallationen zweier Burgstudenten nach Bühnenillustrationen von Prof. Sven Völker." - so berichtet Gisela Tanner für saalereporter.de über die Premiere ...
Seine Werke haben schon den Weg auf den Broadway in New York gefunden, jetzt hat der Komponist höchstpersönlich die Premiere seiner ...
Die Mitteldeutsche Zeitung schreibt heute über unsere Deutsche Erstaufführung von DER SCHWAN MIT DER TROMPETE ...
DER SCHWAN MIT DER TROMPETE
Eine erzählte Sinfonie für die ganze Familie
[Deutsche Erstaufführung]
Premiere am 27. März 2015, 19.30 Uhr in der Oper Halle
Musik Jason Robert Brown | Adaption Marsha Norman
Deutsche Übersetzung, Konzept und Regie: Hansjörg Zäther
Bühne/Projektion: Sven Voelker
Nach der erfolgreichen Produktion „13-das Musical“ planen die Staatskapelle Halle und Hansjörg Zäther (Regisseur von „13-das Musical“) ein neues gemeinsames außergewöhnliches Konzert: “Der Schwan mit der Trompete” - eine erzählte Sinfonie für die ganze Familie, für großes Sinfonieorchester, 6 Schauspieler und Solo-Trompete des erfolgreichen amerikanischen Komponisten Jason Robert Brown.
„Der Schwan mit der Trompete“ erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen dem Jungen Sam und dem Trompeterschwan. Louie, der im Gegensatz zum Rest seiner freudig lärmenden Familie ohne Stimme geboren wird. Dadurch ist es ihm nicht möglich, sein prachtvolles »ko-hoh!« zu rufen, damit einen Partner zu finden, Füchse zu verscheuchen und über den See zu herrschen, wie es alle Trompeterschwäne tun. Auf einer epischen Reise voller Herausforderung und Entdeckungen findet Louie das Geschenk der Musik und auch die Liebe seines Lebens.
Jason Robert Brown (»13-das Musical«) gilt als ‚ein führendes Mitglied einer neuen Komponistengeneration, die die hohen Hoffnungen für das amerikanische Musical verkörpern.’ (New York Times). Im Mai 2014 gewann Jason Robert Brown für sein Broadway-Musical »The Bridges Of Madison County« zwei der begehrten Tony-Awards in den Kategorien »beste Musik« und »beste Orchestrierung«. Hansjörg Zäther ist verantwortlich für das künstlerische Konzept und wird die Geschichte mit Schauspielerinnen und Schauspielern des Thalia Theaters auf der Bühne des Opernhauses umsetzen. Jason Robert Brown übernimmt persönlich die musikalische Einstudierung mit der Staatskapelle und wird am 27. März 2015 die Premiere und zwei weitere Vorstellungen dirigieren.
Musikalische Leitung: Jason Robert Brown/ Robbert van Steijn
Regie: Hansjörg Zäther | Trompete, Emanuel Till | Sam: Axel Gärtner
Sams Vater / Vater Schwan: Jörg Kunze | Serena / Schwester Schwan: Katharina Brankatschk
Louies Gedanken: Florian Stauch | Staatskapelle Halle
Termine: 27. März 2015, 19:30 Uhr PREMIERE | 29. März 2015, 11:00 Uhr | 31. März 2015, 10:00 Uhr, 20. April 2015, 10:00 Uhr in der Oper Halle
wir hatten eine grandiose Premiere.... stehende Ovationen von jung und alt! Danke dem fantastischen Team und dem großartigen Publikum! Jetzt wird kräftig gefeiert - mit einer super Schülerband GANZ NORMAL ANDERS.
Begleitend zur Premiere gibt es an vielen Stellen in der Oper Bilder von Kindern und Jugendlichen, die zur Musik von DER SCHWAN MIT DER TROMPETE entstanden sind. Richtige kleine Kunstwerke!!!
Heute Abend ist es soweit! Wir freuen uns auf die Deutsche Erstauführung DER SCHWAN MIT DER TROMPETE!
Eine erzählte Sinfonie für die ganze Familie
[Deutsche Erstaufführung]
Premiere am 27. März 2015, 19.30 Uhr in der Oper Halle
Musik Jason Robert Brown | Adaption Marsha Norman
Deutsche Übersetzung, Konzept und Regie: Hansjörg Zäther
Bühne/Projektion: Sven Voelker
Nach der erfolgreichen Produktion „13-das Musical“ planen die Staatskapelle Halle und Hansjörg Zäther (Regisseur von „13-das Musical“) ein neues gemeinsames außergewöhnliches Konzert: “Der Schwan mit der Trompete” - eine erzählte Sinfonie für die ganze Familie, für großes Sinfonieorchester, 6 Schauspieler und Solo-Trompete des erfolgreichen amerikanischen Komponisten Jason Robert Brown.
„Der Schwan mit der Trompete“ erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen dem Jungen Sam und dem Trompeterschwan. Louie, der im Gegensatz zum Rest seiner freudig lärmenden Familie ohne Stimme geboren wird. Dadurch ist es ihm nicht möglich, sein prachtvolles »ko-hoh!« zu rufen, damit einen Partner zu finden, Füchse zu verscheuchen und über den See zu herrschen, wie es alle Trompeterschwäne tun. Auf einer epischen Reise voller Herausforderung und Entdeckungen findet Louie das Geschenk der Musik und auch die Liebe seines Lebens.
Jason Robert Brown (»13-das Musical«) gilt als ‚ein führendes Mitglied einer neuen Komponistengeneration, die die hohen Hoffnungen für das amerikanische Musical verkörpern.’ (New York Times). Im Mai 2014 gewann Jason Robert Brown für sein Broadway-Musical »The Bridges Of Madison County« zwei der begehrten Tony-Awards in den Kategorien »beste Musik« und »beste Orchestrierung«. Hansjörg Zäther ist verantwortlich für das künstlerische Konzept und wird die Geschichte mit Schauspielerinnen und Schauspielern des Thalia Theaters auf der Bühne des Opernhauses umsetzen. Jason Robert Brown übernimmt persönlich die musikalische Einstudierung mit der Staatskapelle und wird am 27. März 2015 die Premiere und zwei weitere Vorstellungen dirigieren.
Musikalische Leitung: Jason Robert Brown/ Robbert van Steijn
Regie: Hansjörg Zäther | Trompete, Emanuel Till | Sam: Axel Gärtner
Sams Vater / Vater Schwan: Jörg Kunze | Serena / Schwester Schwan: Katharina Brankatschk
Louies Gedanken: Florian Stauch | Staatskapelle Halle
Termine: 27. März 2015, 19:30 Uhr PREMIERE | 29. März 2015, 11:00 Uhr | 31. März 2015, 10:00 Uhr, 20. April 2015, 10:00 Uhr in der Oper Halle
Heute wird stellte die MZ unsere neue Produktion vor +++ der Countdown läuft +++ Freitag gelangt DER SCHWAN MIT DER TROMPETE zur Premiere, die gleichzeitig eine Deutsche Erstaufführung ist +++ die nächsten Tage heißt es: Proben Proben Proben und die Vorfreude steigt mit jedem Tag +++
Während die einen auf Reise sind, haben die anderen in Halle Großes vor: DER SCHWAN MIT DER TROMPETE - Eine erzählte Sinfonie für großes Sinfonieorchester, 6 Schauspieler und einen Solotrompeter +++ Deutsche Erstaufführung am Freitag, den 27. März um 19.30 Uhr in der Oper Halle +++ mit dem mehrfachen Tony Award Gewinner Jason Robert Brown
Das Stadtmagazin aha führte ein Interview mit Jason Robert Brown:
[benk] Vor einem Jahr entdeckt Regisseur Hansjörg Zäther die Sinfonie „Der Schwan mit der Trompete“ des amerikanischen Komponisten Jason Robert Brown und ist sofort begeistert. Er übersetzt den bis dahin nur auf Englisch existierenden Text ins Deutsche und überzeugt Brown nach Halle zu kommen, den m…
How playing an instrument benefits your brain - Anita Collins
View full lesson: http://ed.ted.com/lessons/how-playing-an-instrument-benefits-your-brain-anita-collins When you listen to music, multiple areas of your brai...
Timeline Photos
Die März-Hefte sind da
Wir meinen, sie sind gelungen. Ob wir damit völlig daneben liegen? Sehet und leset selbst:
http://issuu.com/frizz_das_magazin/docs/frizz_0315_ha_klein
Interview mit Emanuel Till auf Halle Spektrum:
Als Solotrompeter sitzt er mit auf dem Podium, als im Operncafe eine Präsentation zu DER SCHWAN MIT DER TROMPETE statt findet. Regisseur Hansjörg Zäther erzählt mit viel Leidenschaft und Engagement von seinen Absichten mit dieser erzählten Sinfonie des Amerikaners Jason Robert Brown, der, dank Spend…
Der Schwan mit der Trompete
Und wieder einen großen Schritt weiter:
Heute wurden die wundervollen Kostümideen von Ausstatterin Petra Ziegenhorn besprochen und konkretisiert.
Die Besetzung der Rollen steht seit gestern fest:
Sam/Junger Sam/Erzähler: Axel Gärtner
Sams Vater/Vater Schwan u.a.: Jörg Kunze
Sams Mutter/Mutter Schwan u.a.: Natascha Mamier
Serena/Schwester Schwan u.a.: Katharina Brankatschk
Mann/Bruder Schwan u.a.: Hartmut Jonas
Louies Gedanken: Florian Stauch
Louie: Emanuel Till
Jetzt geht´s los! Erste Leseprobe mit den Schauspielern des Thalia Theaters.
Jason Robert Brown beantwortet Fragen zur bevorstehenden Zusammenarbeit an der europäischen deutschsprachigen Erstaufführung seiner 'erzählten Sinfonie für die ganze Familie' DER SCHWAN MIT DER TROMPETE an der Oper Halle. Regie: Hansjörg Zäther. Eine Kooperation mit der Staatskapelle Halle und SchauspielerInnen des Thalia Theater Halle.
Unbedingt ansehen!! Das Video-Interview mit Jason Robert Brown jetz online!!
HalleSpektrum sprach im Vorfeld der Premiere DER SCHWAN MIT DER TROMPETE mit dem Solotrompeter Emanuel Till...
Als Solotrompeter sitzt er mit auf dem Podium, als im Operncafe eine Präsentation zu DER SCHWAN MIT DER TROMPETE statt findet. Regisseur Hansjörg Zäther erzählt mit viel Leidenschaft und Engagement von seinen Absichten mit dieser erzählten Sinfonie des Amerikaners Jason Robert Brown, der, dank Spend…
Auch die Geschichte einer gelungenen Inklusion: Der große amerikanische Stilist E. B. White („Stuart Little“) bringt in einer magischen Fabel einem stummen jungen Schwan das Trompeten bei.
Die Überschrift könnte auch lauten "Vom Broadway nach Halle", denn als deutsche und europäische Erstaufführung wird an der halleschen Oper ...
Heute 11.00 Pressekonferenz mit Scheckübergabe der beiden Unterstützer, die dieses aufwendige und besondere Projekt in dieser Weise ermöglichen:
Lionessen des Lions Club Halle-Dorothea Erxleben
Stiftung der Saalesparkasse, Halle
Ein herzliches Dankeschön!!!
Ein ebenso herzliches Dankeschön auch der Deutschen Lufthansa!
Die STAATSKAPELLE HALLE
spielt gleichermaßen im Konzertsaal wie im Opernhaus und setzt damit ihre bis ins 19. Jahrhundert zurückreichende Tradition fort.
Bedeutende Dirigenten wie Arthur Nikisch, Felix Mottl, Richard Strauss, Siegfried Wagner, Horst-Tanu Margraf, Kurt Masur, Klaus Tennstedt, Olaf Koch, Horst Förster, Hartmut Haenchen, Heribert Beissel, Roger Epple, Bernhard Klee, Wolf-Dieter Hauschild, Klaus Weise und Karl-Heinz Steffens sind in ihre Chronik eingegangen.
Seit August 2013 ist der Katalane Josep Caballé-Domenech neuer Generalmusikdirektor.
Führende Solisten wie die Pianisten Elena Bashkirova, Daniel Barenboim, Martin Stadtfeld, Ragna Schirmer und Lise de la Salle, die Geiger Guy Braunstein, Mirijam Contzen und Alina Pogostkina, der Cellist David Geringas, der Oboist Albrecht Mayer, die Sopranistinnen Angela Denoke und Michaela Kaune, der Bariton Roman Trekel und der Bassist Robert Holl, sowie namhafte Gastdirigenten wie Wayne Marshall, Michael Sanderling, Oleg Caetani und Ralf Weikert haben in der letzten Zeit mit der Staatskapelle konzertiert.
Das seit 1993 auf historischen Instrumenten musizierende Händelfestspielorchester Halle bildet einen Teil der Staatskapelle. Die Zugehörigkeit der Musiker zu einem auf modernen Instrumenten spielenden Konzert- und Opernorchester stellt eine Einzigartigkeit in der deutschen Musikszene dar.
Gastspielreisen führten die Staatskapelle Halle in letzter Zeit u.a. nach Ravello, Seoul, Strasbourg, Innsbruck, Salzburg, Linz, Köln, Berlin und zu den Schlosskonzerten Neuschwanstein, in die Berliner Philharmonie, zu den Weilburger Schlosskonzerten und in das Bremer Konzerthaus »Die Glocke« sowie die Dresdner Kreuzkirche.
Ein besonderes Orchester für eine besondere Sinfonie:
DER SCHWAN MIT DER TROMPETE
Foto: Gert Kiermayer
Lafontainestraße 8
Halle
06114
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Aufführungsrechte, Notenmaterial, Informationen zu Komponist und Komposition
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Der Schwan Mit Der Trompete erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Der Schwan Mit Der Trompete senden:
DJ DaSoul - Mobiler DJ für Berlin
Berlin 12305Großziethener Kulturschmiede e.V.
c/o Code Mercenaries, GmbH Karl-Marx-Str. 147a, Großziethen