Bemerkungen
BURG bauen! Für die #BurgHalle entsteht ein Neubau mit Ateliers und Werkstätten für den Fachbereich Kunst. Die Ergebnisse des dafür ausgelobten Architekturwettbewerbs werden vom 8. April bis 8. Mai 2022 in der Ausstellung „BURG bauen. Ergebnisse des Architekturwettbewerbes Neubau – Ateliers und Werkstätten der Kunst“ in der Burg Galerie im Volkspark gezeigt. Neben der Vorstellung der verschiedenen Lösungen aller Architekturbüros aus den beiden Wettbewerbsphasen sowie der Preisträger*innenentwürfe werden in der Ausstellung zudem pointierte Blicke auf das Baugeschehen an der BURG gelenkt. So führen Gespräche mit sechs Zeitzeug*innen vor Augen, wie dynamisch sich die Kunsthochschule in den letzten 30 Jahren entwickelt hat und welche Bedeutung dem Neubau für den Fachbereich Kunst dabei zukommt.
Weitere Informationen finden sich auf: bit.ly/BURG_bauen
Foto: Neubau Kunst, Eingang. Entwurf des Gewinnerbüros Burger Rudacs Architekten, München.
Herzliche Einladung zum Ausstellungsrundgang! Morgen, 16. März, um 17 Uhr geben #BurgHalle-Studierende des Industriedesigns Einblicke in die Entstehung der Ausstellung „Erich Dieckmann – SITZEN neu betrachtet“, die nur noch diese Woche bis Sonntag, 20. März, in der Burg Galerie im Volkspark zu sehen ist.
Der Ausstellungsrundgang ist Teil des umfangreichen Begleitprogramms zur Ausstellung „Stühle: Dieckmann! Der vergessene Bauhäusler Erich Dieckmann“ in der Burg Galerie im Volkspark und der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt.
Weitere Informationen zur Ausstellung und dem Projekt des Industriedesigns findet Ihr unter: bit.ly/Zwischen_den_Stuehlen
Fotos: Max Mendez
STÜHLE UND MEHR: Rundgänge durch die Ausstellungen
„Stühle: Dieckmann! Der vergessene Bauhäusler Erich Dieckmann“ mit Dr. Benjamin Sander vom Kunstgewerbemuseum Berlin, der die Ausstellungsassistenz beim Dieckmann-Projekt innehatte. Zu sehen ist dort u. a. die Ausstellungsarchitektur von Stefan Diez (Foto: Matthias Ritzmann).
Eintritt: 5 Euro
Mittwoch, 16. März 2022, 16 Uhr
Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, Neuwerk 11, 06108 Halle
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich unter:
[email protected].
Zwischen Räumen – Wie entwickeln Studierende der BURG eine Ausstellung zum Thema Möbel?
Ausstellungsrundgang mit Studenten des Industriedesigns der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Eintritt frei
Mittwoch, 16. März 2022, 17 Uhr
Burg Galerie im Volkspark, Schleifweg 8a, 06114 Halle
Für Veranstaltungen und Besuche der Ausstellungen gilt laut aktueller Corona-Eindämmungs-Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt die 3G-Regel. Kontaktdaten der Besucher werden nicht mehr erfasst!
Die Veranstaltungen finden statt im Rahmen der Ausstellungen: „Stühle: Dieckmann! Der vergessene Bauhäusler Erich Dieckmann“ 12.02.–27.03.2022 in der Kunststiftung Sachsen-Anhalt / „SITZEN neu betrachtet. Entwerfen, beobachten, inszenieren an der BURG“ 12.02.–20.03.2022 in der Burg Galerie im Volkspark
Ausstellungsprojekt von Kunstgewerbemuseum & Kunstbibliothek der Staatliche Museen zu Berlin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz + Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt + Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle in der Burg Galerie im Volkspark / gefördert durch Sachsen-Anhalt.de #sachsenanhalt #moderndenken / Diez Office
Foto © Matthias Ritzmann für die Kunststiftung Sachsen-Anhalt
#stuehledieckmannieckmann #dieckmann #burg_halle #bauhaus #stephanschulz #margitjäschke #margitjaeschke #livinglikedieckmann
Im Zuge der Ausstellung „Stühle: Dieckmann! Der vergessene Bauhäusler Erich Dieckmann“, welche noch bis zum 20. März 2022 geöffnet ist, zeigt die Burg Galerie im Volkspark unter dem Titel „SITZEN neu betrachtet. Entwerfen, beobachten, inszenieren an der BURG“ Arbeiten von Burg-Studierenden. Hierzu präsentieren und erproben morgen, 9. März 2022, um 17 Uhr, die Studienrichtung Kunstpädagogik sowie der Masterstudiengang Kunstwissenschaften die neu erschienene Kartensammlung "SITZEN – EDUCATION BOX 02", die sie im letzten Semester unter anderem für die Ausstellung entwickelt haben.
Weitere Infos findet ihr hier:
https://bit.ly/sitzen_educationbox
Fotos: Max Mendez und Robert Hausmann
Formfindung! Nicht nur Möbel, sondern auch Grafiken und Entwürfe sind bis zum 27.03.2022 zu sehen in unserer Ausstellung „Stühle: Dieckmann! Der vergessene Bauhäusler Erich Dieckmann“, u.a. diese Zeichnung für den Stahlrohr-Liegesessel (1931, Stift auf Papier, Blattmaß: 65,2 x 50,0 cm).
Ausstellung: „Stühle: Dieckmann! Der vergessene Bauhäusler Erich Dieckmann“ vom 12.02.–27.03.2022, geöffnet jeweils von Mi–So von 14–18 Uhr in der Kunststiftung Sachsen-Anhalt
korrespondierende Ausstellung: „SITZEN neu betrachtet. Entwerfen, beobachten, inszenieren an der BURG“ 12.02.–20.03.2022 in der Burg Galerie im Volkspark
Ausstellungsprojekt von Kunstgewerbemuseum & Kunstbibliothek der Staatliche Museen zu Berlin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz + Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt + Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Burg Galerie im Volkspark / gefördert durch Sachsen-Anhalt.de #sachsenanhalt #moderndenken
Foto © Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Fotograf: Dietmar Katz
#stuehledieckmann #erichdieckmann #dieckmann
DANKE Kevin Hanschke für diesen umfangreichen und tiefen Beitrag in der FAZ.NET - Frankfurter Allgemeine Zeitung über Erich Dieckmann & die aktuellen Ausstellungen bei uns in der #Kunststiftung und Burg Galerie im Volkspark (gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt.de), die das Werk des #Bauhaus-Designers ehren und reflektieren. #stuehledieckmann Stiftung Preußischer Kulturbesitz Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
https://twitter.com/KevinHanschke1/status/1494984443110604803?s=20&t=paHz1PmqEwEhjESY-UP7AA
TIPP! Wir möchten euch nicht nur die zu unserer Erich Dieckmann-Ausstellung korrespondierende Präsentation der BURG-Studierenden in der Burg Galerie im Volkspark empfehlen, sondern auch die dazu entstandene Publikation "Zwischen den Stühlen" 🪑 Infos dazu unter:
https://www.burg-halle.de/hochschule/hochschulkultur/publikationen/publication/zwischen-den-stuehlen-2/
STÜHLE: DIECKMANN! 2 Ausstellungen in Halle (Saale) ehren den vergessenen Bauhäusler Erich Dieckmann: Möbel, Grafiken & Entwürfe und die Inszenierung „Living like Dieckmann“ vom 12.02.–27.03.2022 in der Kunststiftung Sachsen-Anhalt /// „SITZEN neu betrachtet. Entwerfen, beobachten, inszenieren an der BURG“ vom 12.02.–20.03.2022 in der Burg Galerie im Volkspark mit Arbeiten von Studierenden der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
#stuehledieckmann
Es ist soweit!
Die Ausstellung „Erich Dieckmann: Sitzen neu betrachtet“ in der Burg Galerie im Volkspark kann ab morgen besucht werden. Bis einschließlich 20. März 2022 ist die Schau täglich von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Jeden Sonntag, 15 Uhr finden kostenfreie Führungen statt. Eine Voranmeldung dafür ist nicht nötig.
Daneben könnt ihr auch noch in der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt vorbeisehen und unter anderem Möbel, Grafiken und Entwürfe Dieckmanns entdecken!
Mehr Infos rund um das gesamte Ausstellungsprojekt gibt es hier: bit.ly/dieckmann_ausstellung
Das Ausstellungsprojekt wird veranstaltet vom Kunstgewerbemuseum und der Kunstbibliothek der Staatliche Museen zu Berlin, der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt und der #BurgHalle.
Es wird tatkräftig aufgebaut in der Burg Galerie im Volkspark und der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt! Ab diesen Samstag, 12. Februar, ist die große Ausstellung „Stühle: Dieckmann! Der vergessene Bauhäusler Erich Dieckmann“ an den beiden Orten in Halle zu sehen. Wir freuen uns sehr auf eine umfassende Ausstellung zum Werk und Schaffen des Möbeldesigners, Bauhäuslers und #BurgHalle-Lehrers Erich Dieckmann. Einen zeitgenössischen Blick auf das Werk Dieckmanns und das Thema „Sitzen“ werfen unter anderem verschiedene Projekte von Burg-Studierenden des Industriedesigns, des Grundlagenkurses Fotografie sowie der Kunstpädagogik und Kunstwissenschaften, die ab Samstag in der Burg Galerie zu sehen sein werden.
Die Ausstellung ist ein gemeinschaftliches Projekt des Kunstgewerbemuseums und der Kunstbibliothek der Staatliche Museen zu Berlin sowie der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt und der #BurgHalle. Ab 12. Februar 2022 in Halle und ab Mai 2022 in Berlin.
Weitere Infos findet Ihr unter: bit.ly/Ausstellung_Dieckmann
Fotos: Magdalena Meißer und Lara Hermann
Es wird befüllt! Mit jedem Handgriff wird es spannender: Klappt alles? Wie sieht es aus? Und bis jetzt, toi toi toi, scheint es eine tolle Ausstellung zu werden. Wir freuen uns drauf!
STÜHLE: DIECKMANN! 2 Ausstellungen in Halle (Saale) ehren den vergessenen Bauhäusler Erich Dieckmann: Möbel, Grafiken und Entwürfe & „Living like Dieckmann“ vom 12.02.–27.03.2022 in der Kunststiftung Sachsen-Anhalt / „SITZEN neu betrachtet. Entwerfen, beobachten, inszenieren an der BURG“ vom 12.02.–20.03.2022 in der Burg Galerie im Volkspark.
Ausstellungsprojekt von Kunstgewerbemuseum & Kunstbibliothek der Staatliche Museen zu Berlin zu Berlin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz + Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt + Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle / gefördert durch #sachsenanhalt @moderndenken / Ausstellungsarchitektur @stefandiez / Grafik+Kampagne @espiekermann @margitjaeschke @stephanschulz