Bemerkungen
Die GIENNALE - Gießens soziokulturelles Kulturfestival - macht sich in 2022 auf, um sich ein drittes Mal neu zu erfinden und die Stadt zu verzaubern.
Die GIENNALE ist ein Festival für Kunst und Kultur, das sich seit 2017 daran macht, Gießen alle zwei Jahre zum kreativen Zentrum Mittelhessens werden zu lassen. In Zusammenarbeit mit einer Vielzahl an Kooperationspartner*innen und Künstler*innen entstehen an unterschiedlichen Orten Ausstellungen, Performances, Installationen, Lesungen, Konzerte und Workshops.
UNSERE GRUNDWERTE: #Transkulturalität #NeueKünstlerischePositionen #Synergien #Gemeinnützigkeit
Ausgerichtet wird die GIENNALE von Zellkultur - Büro für Angewandte Kultur und Bildung.
(c) By Micha Roth 💜
https://micharoth.com/
Bands of Friends raumstation3539 prototyp Gießen Werkstattkirche Gießen Nord Literarisches Zentrum Gießen ZiBB (Zentrum für interkulturelle Bildung und Begegnung) Neuer Kunstverein Gießen e.V. Ulenspiegel Pits Pinte Alte Kupferschmiede fettarmemilch #giennale #gießen #giessen #kunst #art #festival
Samstag um 18 Uhr eröffnen wir die Ausstellung »La Mer« von Aliénor Dauchez.
La Mer, ist ein Lied aus meiner Kindheit
La Mer, unaufhörliche Bewegungen, Wellen
La Mère, unsere, die uns heimsucht, uns plagt, und verschwindet
La Mère, wirklich?
La Mer befragt den Körper als Materie: sein Volumen, seine Herkunft und seine Öffnungen.
In ihrer Soloausstellung im Neuen Kunstverein Gießen verhandelt Aliénor Dauchez verschiedene Aspekte von Körperlichkeit. Sichtweisen auf den Körper, die oft in der Vertraulichkeit und abgetrennt von dem bleiben, was er nach außen repräsentiert. Die hier gezeigten Arbeiten stellen das Private aus und lassen es somit politisch werden.
La Mer, est une chanson de mon enfance
La Mer, son mouvement incessant, ses vagues
La Mère, la nôtre, qui nous hante, nous envahit et disparaîtra
La Mère, vraiment?
La Mer questionne la matière du corps, son volume, son origine et ses orifices.
Pour son exposition personelle au Neuer Kunstverein de Gießen, Aliénor Dauchez traverse différents aspects du corps, dans des perspectives souvent coupées de celles de sa représentation publique.
Les travaux présentés exposent le privé, qui en devient par là-même politique.
12.09.–03.10.2020
Eröffnung: 12.09.2020, 18 Uhr
Performance: 12.09.2020, 20 Uhr
Grußwort: Melchior B. Tacet
•faces behind •
Direktorin und Kuratorin
Mit viel Begeisterung und Hingabe für #aktuellekunst konzipiert die Leiterin und Kuratorin Dr. Nadia Ismail das Programm der Kunsthalle und organisiert die Ausstellungen. ✨
Seit ihrem Beginn 2018 hat sie bereits neun Ausstellungen sowie ein Performance-Festival für die Kunsthalle organisiert. Sie kooperierte mit Hessische Kulturstiftung, Oberhessisches Museum, Neuer Kunstverein Gießen e.V. als auch mit dem Institut für Angewandte Theaterwissenschaft, Literarisches Zentrum Gießen und mit der Tanzcompagnie Giessen Stadttheater Gießen. Wir freuen uns darauf, noch mehr zu sehen 🤗
.
• faces behind •
Director and curator
With a lot of love for #contemporaryart, director and curator Dr. Nadia Ismail conceives the Kunsthalle’s program and organises the exhibitions. ✨
Since starting in 2018, she has curated nine exhibitions as well as a performance festival for the Kunsthalle. She cooperated with Hessische Kulturstiftung, Oberhessisches Museum, Neuer Kunstverein Gießen e.V. as well as Institute for Applied Theatre Studies, Literarisches Zentrum Gießen and with Tanzcompagnie Giessen Stadttheater Gießen. We look forward to seeing more soon.🤗
.
[Photo : Nadia Ismail]
.
#facesbehind #kunsthallegiessen #meettheteam #behindthescenes #curator #director
.
@giessen.de
@nadiaismail_295
Our editor Max Wahlich wrote about Götz Schramm Studio's first institutional solo show at Neuer Kunstverein Gießen e.V. and how it exposes our generation's longing to uncover the remaining fascisms of our society in order to (hopefully) liberate us from them.
Read Max' review here and visit 'Café Deutschland I. R. L' runs until 7 March 👏