05/09/2022
Die Facebookseite der Tanzcompagnie Giessen wird nun geschlossen.
Unter TANZ HARZ finden Sie uns wieder und können weiterhin unserer Arbeit am Nordharzer Städtebundtheater folgen. 🌞
Willkommen auf der Seite der Tanzcompagnie Giessen / Stadttheater Giessen!
Wie gewohnt öffnen
Die Facebookseite der Tanzcompagnie Giessen wird nun geschlossen.
Unter TANZ HARZ finden Sie uns wieder und können weiterhin unserer Arbeit am Nordharzer Städtebundtheater folgen. 🌞
Giovanni Fumarola und Maddy Salhany tanzten am 16.07.22 in Castello di Donnafugata (Ragusa/Sizilien) auf der
Gala Internazionale della Danza DANZART FESTIVAL ein Duett aus DON JUAN in der Choreografie von Tarek Assam.
Am Freitag dem 15. Juli wird ein Ausschnitt der Produktion UN/USUAL GROUNDS bei der SUMMEARY in Weimar gezeigt.
Der Choreograph und die Tänzer der Tanzcompagnie Gießen / Stadttheater Gießen - Massimo Gerardi, Giovanni Fumarola und Michael D'Ambrosio - wurden von der BAUHAUS-UNIVERSITÄT WEIMAR zu diesem Event eingeladen.
Foto: R. K. Wegst
Hier nochmal ein paar Impressionen aus dem Tanz Festival in Lądek - Zdrój: Międzynarodowy Festiwal Tańca im. Olgi Sawickiej w Lądku-Zdroju.
Magdalena Stoyanova, Micheal D´Ambrosio, Jeremy Curnier, Giovanni Fumarola, Izabella Anastasiou und Julie De Meulemeester präsentierten "THE OTHER SIDE" aus MOND MORGEN in der Choreografie von Tarek Assam.
In Zusammenarbeit mit dem TanzArt Netzwerk waren wir vom 3. - 6. Juli zur Gast in Lądek - Zdrój und haben im Rahmen
des Tanz-Festival Międzynarodowy Festiwal Tańca im. Olgi Sawickiej w Lądku-Zdroju", "THE OTHER SIDE" aus MOND MORGEN in der Choreografie von Tarek Assam präsentiert.
Es tanzten: Magdalena Stoyanova, Micheal D´Ambrosio, Jeremy Curnier, Giovanni Fumarola, Izabella Anastasiou und Julie De Meulemeester.
Tarek Assam war vom 27. Juni bis 2. Juli als Juror bei den Abschlussprüfungen der Dans Arts Faculty (DAF) in Rom.
Mit Tarek in der Jury waren Tobias Ehinger (Geschäftsführer Theater Dortmund), Stijn Celis (Ballettdirektor StaatstheaterSaarbrücken), Ricardo Fernando (Staatstheater Augsburg) und Mauro Astolfi (künstlerischer Leiter DAF).
Vom 27.05. bis 2.07. war Tarek Assam anlässlich der Abschlusspräsentation der Dans Arts Faculty in Rom. Mit dabei waren: Ricardo Fernando / Staatstheater Augsburg, Mauro Astolfi / Rom, Tobias Ehinger / Theater Dortmund und Stijl Celia / Saarländisches Staatstheater.
Gezeigt wurden an fünf Tagen, 16 Kreationen von internationalen Choreografinnen.
Am 28. Juni zeigten Michael D'Ambrosio und Floriado Komino das Duett Be-Twin in der Choreographie von Tarek Assam auf der internationalen Ballettgala in Bremerhaven.
📸: Arnd Hartmann/Nordsee-Zeitung
Am 25. Juni fand die TANZPLATTFORM BERN 2022 statt.
Im Rahmen der Verleihung des Berner Tanzpreises, wurden wir als Kooperationspartner eingeladen, einen Auszug aus MOND MORGEN in der Choreografie von Tarek Assam zu präsentieren.
Es tanzten: Magdalena Stoyanova, Michael D'Ambrosio, Jeremy Curnier, Giovanni Fumarola, Izabella Anastasiou und Julie De Meulemeester.
Hier ein paar Impressionen aus den Bühnen Bern.
Am Theater Nordhausen tanzten Julie Meulemeester und Jeremy Curnier am 20. Mai ein Duett aus der Produktion DON JUAN in der Choreografie von Tarek Assam auf der internationalen Ballettgala.
📸: Rolf K. Wegst
Am 3. Juni fand die TanzArt Gala am Theater Koblenz statt: Magdalena Stoyanova, Jeremy Curnier, Giovanni Fumarola, Michael D´Ambrosio, Mona Lisa Rigal und Julie Meulemeester tanzten einen Auszug aus MOND MORGEN in der Choreografie von Tarek Assam.
📸: Rolf K. Wegst
Giovanni Fumarola tanzte am 29. Mai auf der Internationalen Ballettgala anlässlich des 10 jährigen Bestehens der Delattre Dance Company in Mainz das Stück EMBRACING EMPTYNESS.
📸: Klaus Wegele
Am 28. Mai tanzten Floriado Komino und Michael D´Ambrosio das Duett BE-TWIN auf der Internationalen Ballettgala an den Chemnitzer Bühnen.
📸: Raccanello
Das TanzArt Festival in Eupen/Belgien fand am 3. Juni im Alten Schlachthof Eupen statt.
Magdalena Stoyanova, Mona Lisa Rigal, Madeleine Salhany, Giovanni Fumarola, Ricardo Ciarpella und Floriado Komino tanzten einen Auszug aus MOND MORGEN in der Choroegrafie von Tarek Assam.
📸: Rolf K. Wegst
Am 16. Juni hat die Tanzcompagnie Giessen das Stück CARMEN in der Choreografie von Ivan Strelkin auf dem Festival Ulm Moves! Tanzfestival 2022 aufgeführt.
Es tanzten: Mona-Lisa Rigal, Madeleine Salhany, Emma Jane Howley, Jeremy Curnier, Oskar Eon und Giovanni Fumarola.
📸: Rolf K. Wegst
ÜBER UNSER TanzArt ostwest FESTIVAL
Mit der zentralen Gala und dem Format „Next Generations“ konnten Tanzfans bei der letzten Ausgabe von Tarek Assams Festival aus dem Vollen schöpfen.
Tarek Assam wurde als Sprecher der Bundesdeutschen Ballett- und Tanztheaterdirektor*innen Konferenz (BBTK) wiedergewählt
Am 27.und 28.Mai fand die Hauptsitzung der Bundesdeutschen Ballett- und Tanztheaterdirektor*innen Konferenz (BBTK) im Theater Basel statt. In der Sitzung wurde das Präsidium der BBTK für die nächsten drei Jahre neu gewählt.
Als Sprecher der BBTK wurde Tarek Assam (Tanzcompagnie Gießen) einstimmig im Amt bestätigt.
In das siebenköpfige Präsidium wurden Alexandra Georgieva (Berlin), Heather Jürgensen (Kiel), Silvana Schöder (Altenburg-Gera), Steffen Fuchs (Koblenz), Jörg Mannes (Magdeburg), Marek Tuma (Essen), Klaus Kieser (Saarbrücken) gewählt.
Als Geschäftsführer der BBTK wurde Oliver Königsfeld (Düsseldorf) bestätigt.
Photos from Theater Koblenz's post
TANZART OSTWEST FESTIVAL 2022
Studierende der Bauhaus-Universität Weimar betreuten am letzten Freitag im Einkaufzentrum "neustädter" die Eröffnung der Ausstellung "Raumentwürfe für eine Choreographie in einem Parkhaus"
3 der Projekte wurden realisiert und werden performativ in UN/USUAL GROUNDS auf dem Parkdeck 3 der "neustädter" bespielt.
Weitere Performance am 4. und 5. Juni 22
www.tanzart-ostwest.de
Foto Rolf K. Wegst
TANZART OSWEST FESTIVAL 22
Am 28.Mai präsentierte der Tanzfotograf Rolf K. Wegst zwei neue großformatige Fotobücher im Einkaufszentrum Neustädter.
Die 400 Seiten starken Bildbände (30 x 30) reflektieren zum einen die choreografische Arbeit der Tanzcompagnie Giessen (TCG) aus den Jahren 2016 - 2022 zum anderen die Vorstellungen und Performances des TanzArt Festivals in Giessen in den Jahren 2016 bis 2021.
Zu diesem Anlass hat Magdalena Stoyanova (TCG) eine Performance choreografiert und getanzt.
TANZART OSTWEST FESTIVAL 2022
Gestern Premiere von UN/USUAL GROUNDS in Kooperation mit Bauhaus-Universität Weimar und Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt.
Unterstützt von: Hessische Theater Akademie
Choreographie: Massimo Gerardi in Zusammenarbeit mit den Performern
NÄCHSTE VORSTELLUNGEN 4. und 5. 6. um 11:00 Uhr
Foto: Rolf K. Wegst
www.tanzart-ostwest.de
TANZART OSTWEST FESTIVAL 2022
Die Vernissage PAINTin MOTION hat am 24.Mai im Atrium des Giessener Rathauses eine Bilderaustellung der Malerinnen Maria Miladinovic und Katja Ebert-Krüdener stattgefunden.
Die Bilder sind in Zusammenarbeit mit der Tänzerin Chiara Zincone und dem Tänzer Jeremy Curnier entstanden. Die beiden Ensemblemitglieder der Tanzcompagnie Giessen haben für die Vernissage eine eigens entwickelte Tanzperfomance gezeigt.
Foto Rolf K. Wegst
NEUE KOOPERATION
Am 16.Mai haben Quishang HUANG, Mauro ASTOLFI und Tarek ASSAM eine fünf Jährige Kooperationsvereinbarung zwischen der Shenzhen Arts School und der Dance Arts Faculty/Rom ( D.A.F.) unter dem Schirm des TanzArt Netzwerks unterzeichnet. Geplant sind Workshops, Vortanzen, (online) Unterricht und performativer Austausch.
Emma Jane Howley und Oskar Eon haben am 9. und 12. Mai im Science Center MATHEMATIKUM einen Workshop für Jugendliche durchgeführt,
der mithilfe von Tanz und Mathematik deutlich macht, dass wir alle gemeinsame Wurzeln haben und uns gegenseitig verstehen können, auch wenn wir unterschiedlicher Herkunft sind.
Das Programm des "TanzArt ostwest Festival" ist ONLINE!
TanzArt ostwest - PROGRAMM
QUASIMODOGENITI
Oster-Tanzperformance am Sonntag, 24.4.2022 um 16.00 Uhr in der Kirche Hassenhausen:
Gemeinsam mit Pfarrerin Dr. Anna Scholz und Prädikant Dr. Thomas Mandel und in der Leitung von Tarek Assam und Massimo Gerardi spüren 4 Tänzer*innen der Tanzcompagnie Giessen mit Tanz, Wort und Bild dem Osterlicht nach.
Eintritt frei.
In der Sitzung des TANZART ostwest Vereins am 6. April 22 wurde Tarek Assam als Vereinsvorsitzender wiedergewählt.
In einem künstlerischem Arbeitsprozess übersetzen die Malerinnen Miladinovic und Ebert-Krüdener die Bewegungen der Tänzer*innen Chiara Zincone und Jeremy Curnier/ Tanzcompagnie Giessen in die zweidimensionale Sprache ihrer Bilder. Die Vernissage der Ausstellung ist am 24.Mai im Atrium des Gießener Rathauses.
TAREK ASSAM
übernimmt die künstlerische Leitung für den TANZ NORDHARZ
Der Intendant des Nordharzer Städtebundtheaters, Johannes Rieger, setzt ein wichtiges Signal für den Tanz in Sachsen-Anhalt. Für die Tanzsparte präsentiert er Tarek Assam als neuen Leiter und Chefchoreografen. Damit einher geht eine Neuausrichtung der Sparte TANZ NORDHARZ.
Mit der Spielzeit 2022/23 übernimmt der Choreograf Tarek Assam die künstlerische Leitung der Sparte Tanz am Nordharzer Städtebundtheater als Ballettdirektor. Ziel wird es dabei sein, mit dieser neuen Aufstellung regional und darüber hinaus ein zukunftsorientiertes und agiles Modell aufzubauen. Johannes Rieger setzt auf die Teamstärke kreativer und vielseitiger Theatermenschen im Tanz, die gemeinsam die Verantwortung für die künstlerische Ausrichtung des Hauses übernehmen. Tarek Assam bringt Führungskompetenz, umfassende Erfahrungen in verschiedenen Disziplinen mit und ist in der internationalen Tanzwelt bestens vernetzt.
„Unsere geplanten zukünftigen Schwerpunkte sind weitergehende regionale und internationale Vernetzung sowie verstärkte Förderung der Zeitgenossenschaft im Tanz und des künstlerischen Nachwuchses.Möglicherweise bietet die Neuorientierung des Städtebundtheaters als GmbH dabei auch zusätzliche Chancen, die wir ergreifen möchten.Ich freue mich sehr, dass wir mit Tarek Assam einen so erfolgreichen, erfahrenen und vielseitigen Kollegen mit seinem Blick auf das große künstlerische Ganze für die Arbeit in der Region gewinnen konnten“, betont Johannes Rieger.
Tarek Assam war an verschiedenen deutschen Theatern als Tänzer engagiert. Er hat vielfach Festivalleitungen in den neuen und alten Bundesländern inne und wird immer wieder als Mitglied in internationale Tanzjurys berufen. Er leitet das internationale TanzArtostwest Festival, das er zuletzt auch in der Greater Bay Region in Südchina kuratiert hat. Er unterrichtet als Gastdozent für Zeitgenössischen Tanz an verschiedenen Universitäten in Italien, China und der BRD. Assam war bereits von 1995 bis 2003 Ballettdirektor am Nordharzer Städtebundtheater, von wo aus er in gleicher Funktion 2003 bis 2022 als Ballettdirektor der Tanzcompagnie Gießen an das Stadttheater Gießen wechselte.
Tarek Assam - ist in diesen Tagen als Gastredner und Vertreter des TanzArt-Netzwerks bei Danza Valéncia, dem zeitgenössischen internationalen Tanzfestival, das von der AVED fur die spanische Region ausgerichtet wird.
Wetere Vorstellungen unserer neuesten Tanzproduktion
Tanzcompagnie Giessen goes Scientific
In dieser Spielzeit leiten die Tanzmedizinerin Martha Richter und der Physiotherapeut Marcus Trocha aus Dresden an der TCG eine Pilot-Studie zu der von ihnen entwickelten Return-to-Dance-Tool-Box (REDTOB).
Das Projekt ist eingebettet in eine beispiellos umfangreiche Datenerhebung an deutschen Tanzkompanien (u.a. Staatsballett Berlin und Leipziger Ballett) der Medical School Hamburg unter Leitung von Prof. Dr. Astrid Junge und Dr. Anja Hauschild.
Nach der erstmaligen Präsentation der REDTOB auf dem „ta.med“ Kongress für Tanzmedizin im Frühjahr 2021 haben Tarek Assam und sein Team, in Zusammenarbeit mit der Physiotherapeutin der Tanzcompagnie Giessen Marion Carle, Martha und Marcus nach Giessen eingeladen, um die Pilot Studie an der TCG durchzuführen.
Dabei nehmen Tänzerinnen und Tänzer an umfangreichen physischen wie psychometrischen Tests teil, die in Zusammenhang mit ihrem Gesundheitszustand gesetzt werden und zur sicheren Rehabilitation nach Verletzungen der unteren Extremität dienen.
Die TCG nimmt als einzige zeitgenössische Compagnie mit insgesamt drei Testungen während dieser Spielzeit an diesem spannenden Forschungsprojekt teil. Ergebnisse werden im Sommer 2022 erwartet. Martha und Marcus bedanken sich bei der gesamten Tanzcompagnie Gießen für das Vertrauen und die intensive Zusammenarbeit. Mit den Erkenntnissen aus der Studie, möchten sie zu der Gesunderhaltung von Tänzerinnen und Tänzern beitragen.
Fortführung der TanzArt Kooperation mit der Shenzhen Arts School im Sommersemester 2022
Die Kooperation mit der Shenzhen Arts School wird im zweiten Semester fortgesetzt.
Nach drei Jahren Präsenzunterricht in Shenzhen, dürfen die Tanzpädagogen Paolo Fossa und Magdalena
Stoyanova zur Zeit pandemiebedingt nur online unterrichten. Wöchentlich werden je zwei
Termine bis Juni 2022 mit den Studentinnen und Studenten in Südchina realisiert.
Pressestimmen der Premiere MOND MORGEN am 5.3.2022
Chor. Mauro Astolfi und Tarek Assam
...Die zwölfköpfige Tanzcompagnie Gießen hat an einem Abend, in zwei 50-Minuten-Stücken, große Anforderungen zu bewältigen. Und meistert diese Aufgabe bravourös...
Dagmar Klein - Tanznetz.de
...Der Mond wirft sein fahles Licht ins Dunkel der Nacht und verunsichert die Menschen. Plötzlich wirken ihre Körper wie elektrisiert. Beim neuen Tanzabend im Stadttheater
wird auch im luftleeren Raum euphorisch geatmet...
Manfred Merz - Gießener Allgemeine
...der Tanzabend »«Mond Morgen« feierte am Samstagabend
seine Uraufführung im Stadttheater – und wurde zum großen, minutenlang gefeierten Finale...
Björn Gauges - Giessener Anzeiger
Fotos: Rolf K. Wegst
Morgen 5.3.2022 - MOND MORGEN
Premiere der Tanzcompagnie Giessen mit Choreographien von Mauro Astolfi und Tarek Assam
Als Symbol der Nacht steht der Mond am Himmel und wir starren ihn (mond-)süchtig an. In ihren Choreographien gehen Mauro Astolfi und Tarek Assam dieser Faszination vielfältig nach. Zwei Choreographien, zwei Seiten des Mondes an einem Abend.
Bühne und Licht: Fred Pommerehn
Kostüme: Gabriele Kortmann
Choreographische Assistenz: Massimo Gerardi, Erkan Kurt
Tanz:
Izabella Anastasiou Jeremy Curnier
Julie De Meulemeester Michael D´Ambrosio
Emma Jane Howley Oskar Eon
Mona-Lisa Rigal Giovanni Fumarola
Madeleine Salhany Floriado Komino
Magdalena Stoyanova
Chiara Zincone
Fotos: Rolf K. Wegst
www.stadttheater-giessen.de
www.tanzcompagnie.de
Photos from Stadttheater Gießen's post
Die erfolgreiche Kooperation zwischen der Tanzcompagnie Gießen/Stadttheater Gießen und der Kunsthalle Gießen geht in die siebte Runde.
Mit dem Titel URANIA hinterfragen die Tänzerinnen und Choreographinnen Maddy Salhany, Mona-Lisa Rigal und Izabella Anastasiou wie Frauen von Stereotypen und Modellen geprägt werden.
Samstag 15.1.22
17:00 Uhr
Kunsthalle Giessen
Verbindliche Anmeldung bis zum 14.01.2021 unter:
[email protected]
Es gelten die 2G-Regeln
Foto: M. Gerardi
Berliner Platz 1
Gießen
35390
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tanzcompagnie Gießen / Stadttheater Gießen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Tanzcompagnie Gießen / Stadttheater Gießen senden:
D I S K U R S 15 - Festival on Spatial Arts
Postfach 11 06Tinko Kindertheater Gießen e.V.
BleichstraßePapiertheater "Kleine Auszeit", 35418 Buseck
Bismarckstraße, Großen BuseckBroadway meets Giessen - Eine MusicalGala
Georg-Philipp-Gail-StraßeTinko Kindertheater Gießen e.V.
BleichstraßeD I S K U R S 15 - Festival on Spatial Arts
Postfach 11 06