Bemerkungen
Vergangene Woche wurde im Astra Kulturhaus Berlin der Startschuss für das Masterplanverfahren zur Bebauung des RAW-Gelände gegeben😲. In einer öffentlichen, von der Eigentümerin organisierten Veranstaltungen wurden die nächsten Schritte erläutert. Wir haben die Veranstaltung in diesem Artikel zusammengefasst🧐. Dort findet ihr auch die vorgestellte Präsentation.
Mehr Infos❓Click den Link 👉
https://rawkultur.de/blog/post/eroeffnungsveranstaltung-zur-werkstatt-masterplan-raw
Handy vor dem RAW Gelände gewunden, ist bei der Polizei auf dem Alexanderplatz abgegeben worden.
Martin Bogren will sign his beautiful new book „Passenger“ at our Pop-Up bookshop "Buchkunst Berlin & Friends" at the Berlin Photo Week at RAW-Gelände next Saturday, 28.08. at 6 pm! For the first time the Swedish photographer includes color in his work. Published at Editions lamaindonne - so drop by and say high!
Zeitschrift SOZIOkultur | Jugend ins Zentrum
Das RAW-Gelände : Ein Ort der Arbeit
2017 feierte das Reichsbahnausbesserungswerk (RAW)-Gelände in Berlin-Friedrichshain seinen 150. Geburtstag. Nach der Wende wurde der Betrieb nach und nach stillgelegt, ab 1994 lag das 74000 Quadratmeter große ehemalige Industriegelände neben dem S-Bahnhof Warschauer Straße verlassen. Ende der neunziger Jahre wurde es von Anwohner*innen und Initiativen vornehmlich aus Friedrichshain zu neuem Leben erweckt. Ihr Ziel war es, dort ein gemeinsames soziokulturelles Projekt zu schaffen und im Sinne einer „Stadtentwicklung von unten“ aufzubauen und langfristig zu sichern.
In der aktuellen SOZIOkultur schreibt Käthe Bauer, wie es heute um die Zukunft des RAW-Gelände steht.
Nachlesen unterhttps://www.soziokultur.de/wp-content/uploads/2021/02/SOZIOkultur_Netzwerk_Jugend_ins_Zentrum.pdf
Oh hi! This is just me, hanging out IN OUR NEW FANCY OFFICE on RAW-Gelände in 2020, trying to shrug off the fact that touring and shows are not happening for a while 🙃 Well, here's to 2021, we'll see what it brings! HAPPY NEW FECKING YEAR RIGHT!?
It might have been quiet around GRöli music on here but we ain't standing still! I've been doing coachings and giving workshops about entrepreneurship and music industry through our new neighbours Music Pool Berlin. There are also two new exciting artists/bands to announce soon for Corona safe gigs and post-pandemic shows! Also, Jens (Phonocaster Music) and I teamed up and started a new little project called Trailer Park East (
Am Samstag, 23. Januar findet am RAW-Gelände in Friedrichshain erstmals nach der Jahreswende wieder ein Treffen von Kunst und Kultur statt.
Musiker, Kunsthandwerker, Theaterschaffende, Autoren, Poeten, Beatboxer, Rapper, Tänzer, DJs, Alleinunterhalter, Jazzcombos, Improvisateure oder Prima Vista Leser: Kommt von 17:00 bis 22:00 Uhr zu unserer offenen Bühne auf der Warschauer Straße, zeigt euch und euer Schaffen, bringt eure Lieder, euren Protest und eure Gedanken mit. Auch Redebeiträge sind natürlich willkommen.
Nehmt euch euren Gestaltungsraum auf den Brettern, die vor nicht allzu ferner Zeit im "alten Normal" noch die Welt bedeutet haben. Es herrschen keine festen Spielzeiten und das Mikrofon steht für alle bereit. Vor Ort gibt es ein Digitalpiano, eine Gitarre, Perkussionsinstrumente und ein DJ Pult. Es ist unsere Bühne und wir sind das Programm - zum Erhalt von Kunst und Kultur sowie zum Schutz von Millionen Existenzen und Menschenleben.
Bleibt stark, versammelt euch und haltet euch wacker. Auf ein Jahr der Kraft und des Lichts!
Liebe Künstler, Kunsthandwerker und Kulturschaffende!
Wir treffen uns wieder auf unserer offenen Bühne in der Warschauer Straße, Berlin-Friedrichshain.
Kommt am Samstag, 19.12. ab 15:00 Uhr ans RAW-Gelände.
Wir laden alle herzlich ein!
🚨📢 12.12.2020 📢🚨
DIE BERLINER KUNST UND KULTUR TRIFFT SICH
...bevor hier die letzten Lichter ausgehen!
Versammlung / Offene Bühne / Performance
Am kommenden Samstag von 10 bis 22 Uhr am RAW-Gelände in der Warschauer auf offener Straße, Höhe Su***de Club Berlin!
Mit einem Lockdown in gefühlt endloser Nachspielzeit befinden wir uns in einem drastischen, irreversiblen Gesellschaftswandel, dessen verheerende Folgen im großen, komplexen Ganzen noch nicht wirklich auszudenken sind.
Die massive Einschränkung von gestalterischen Prozessen und Lebensarten, an die wir uns bald nur noch aus Bilderbüchern und aus Zeiten im „alten Normal“ erinnern mögen, schlägt schon jetzt auf tragische und unerbittliche Weise zu. Für viele von uns ist der Hammer längst am Kreisen - oder bereits gefallen.
Unsere Kulturzentren und Versammlungsstätten, Theaterproduktionen, Opernhäuser, Clubs, Bars und Kneipen, Kinosäle, Konzerträumlichkeiten, Fitnessstudios, gastronomischen Betriebe, aber auch die Zirkustradition oder das Musical sowie Millionen Künstler und Kreative stehen durch reihenweise Schließungen, Berufsausübungsverbote und ohne kurzfristige, nachhaltige Staatshilfen vor ihrem Ende.
Die Kultur - als Geist, Herz und Seele sowie Identität und Ausgleichsbewegung der Gesellschaft - zerfällt vor unseren Augen. Diese Urteilsvollstreckung erscheint alternativlos und endgültig. Wir wurden empfindlich in unseren Grundfesten getroffen, sind gleichzeitig Zeitzeugen fataler Veränderungen und daraus resultierender Schicksalsschläge, die ernsthaft bedrohlich sind und mehr als nur betroffen machen.
Es ist höchste Zeit, zusammen zu kommen und sowohl die Stimmen der Einzelnen als auch die Stimme der Kunst und Kultur par excellence zu erheben. Wir wollen uns im Schulterschluss deutlich machen und wahrgenommen werden. Wir reden miteinander, sprechen uns aus und lassen Impulse entstehen!
DIE BERLINER KUNST UND KULTUR TRIFFT SICH, um sich über den Status quo und die Zukunft auszutauschen, Erfahrungsberichte aller Couleur zu sammeln und mögliche Lösungsansätze sowie Forderungen an die Regierung zu besprechen.
Die Versammlung findet am 12.12.20 von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr am Gelände des R.A.W.-Friedrichshain in der Warschauer Straße statt: mit offenem Mikrofon zur Kundgebung, mit einer Bühne für Kunstaufführungen und mit Redebeiträgen aus allen Kulturzweigen und Gewerken.
Wir laden herzlich ein!
(Diese Versammlung unter freiem Himmel wurde bei der Behörde angemeldet und wird mit polizeilicher Kooperation unter den bekannten Auflagen und Hygienevorschriften durchgeführt.)
We are happy to present this years Das Festival für Selbstgebaute Musik + Suppe&Mucke 2020.
Musicians, artists, children and music-loving adults can experience and explore music and sound in new ways at eye level and share their ideas with others.
10-12.09.2020 at Haus der Statistik & RAW-Gelände
... in malerischer Kulisse des Open-Air-Kinos auf dem RAW-Gelände!
About last night... Playing hoops & tunes at Scarlett 's hoop jam .oOº
Tomorrow night Friday 07.02. you can catch me (HOOPERFUNK.official) behind the decks 22-24h at the BalearicFreaks party with Chris el Raton , Dj Bebé & Aslan
[email protected] Friedrich's Hahn • RAW-Gelände
https://www.facebook.com/events/591399348085830/
Daniel Gebert