20/03/2021
Heute Abend ab 22 Uhr gibt es eine Sonderausgabe der rdl clubnights gemeinsam mit der Bretterbude e. V. im Rahmen des internationalen Tages gegen Rassismus:
Techno ist vielfältig. Die Bretterbude liefert den Bass für den Internationalen Tag gegen Rassismus.
Livestream mit der Bretterbude und Radio Dreyeckland
Line up:
🎵Giraffensprache (Melodic Techno)
🎵LZMN (Q***r Techno)
🎵Frau LingLing (Korean & Dark Techno)
🎵Trancy Chatman (Trance)
🎵The Patman (Techno)
🎵Lutz (Electro/Techno)
Livestream auf Radio Dreyeckland: www.rdl.de
Ihr habt Lust auf gemeinsames Feiern zu den Beats der Bretterbude? Dann kommt auf den virtuellen Platz der Alten Synagoge: https://plan5.github.io/
--------------------------------------------------------------------------
Das Freiburger Netzwerk respect! lädt ein zu Workshops, Vorträgen, Filmen, Diskussion und Vernetzung. Alles online, ohne Ansteckungsgefahr, dafür mit viel Kreativität und neuen Formaten.
Die Corona-Pandemie hat unsere Welt noch immer im Griff. Auch die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ in Freiburg sind von der Pandemie geprägt. So werden zum einen alle Workshops, Vorträge, Filme und eine Party im digitalen Raum stattfinden. Aber auch inhaltlich setzen sich viele Referent*innen der Reihe mit den sozialen Folgen von Corona auseinander. Denn gesellschaftliche Ungleichheitsverhältnisse werden durch die Pandemie sichtbarer und verschärfen sich. Parallel zum Virus verbreiten sich Verschwörungserzählungen, Antisemitismus und Rassismus.
Die Veranstaltungsreihe des Netzwerks respect!, die vom 13. März bis zum 8. April 2021 online stattfindet, nimmt Bezug zu aktuellen Entwicklungen, beleuchtet die Hintergründe und zeigt Handlungsmöglichkeiten und Gegenstrategien auf.