Der Kultursalon SALON RIOT ist eine von langjährigen aktiven Mitgliedern des Vereins Slow Club e.V. erdachte und konzipierte Veranstaltungsreihe. Auffallend im vorausgegangenen Programm des Vereins war die positive Geschlechterverteilung, dagegen jedoch zugleich der Fakt, das man mit dieser ein Alleinstellungsmerkmal in Freiburg bedient.
Die Abende des SALON RIOT sind konzeptionell geplante feministische Kulturabende. Ausgehend von der Sozialisation der gestaltenden Akteuer*innen zelebriert SALON RIOT schwerpunktmässig die Ideen einer der Bewegungen der Dritten Welle des Feminismus: der Riot Grrrl Bewegung.
Der Kultursalon findet ca. alle drei Monate statt, im vergangen Frühjahr konnte ca. einmal pro Monat eine zusätzliche Spezialveranstaltung geboten werden.
Gezeigt werden ausschließlich Kunst und Kultur von weiblich* sozialisierten oder queeren Menschen. Noch immer ist das Nachtleben Freiburgs durch den heteronormativen Mainstream geprägt, weshalb der SALON RIOT eine Sichtbarmachung der existierenden weiblichen* und queeren Kunst und Kultur ermöglichen möchte. Im Weiteren dienen die Abende der Vernetzung von Akteur*innen jeglicher Kunstarten und -richtungen oder Genres und dem Ausbau eines Kulturnetzwerks innerhalb der Stadt Freiburg sowie darüber hinaus des „Dreiländerecks“: Deutschland, Frankreich, Schweiz.
Durch die vorangegangenen Kooperationen mit dem Ladiy*Fest Freiburg, die Teilnahme am Projekt „Luisa ist hier !“ und nicht zuletzt durch die Abende des SALON RIOT konnte der Slow Club sich als sicherer Ort für beispielsweise queere Menschen, trans* oder inter* Personen etablieren, wird seither zunehmend von der Community geschätzt und ist damit mittlerweile ein noch bunterer Ort im Herzen der Stadt geworden. SALON RIOT bleibt dabei offen für alle Geschlechter, doch in einem – wie bei sämtlichen Veranstaltungen - durch die Mitglieder des Vereins geschützten Rahmen.
Eine der Besonderheiten des Kultursalons ist, dass der Verein zum ersten Mal, beziehungsweise unabhängig von in der Vergangenheit hin und wieder erfolgten Kunstausstellungen, mit SALON RIOT den Schritt zu kontinuierlich kuratierten Kunstausstellungen wagte, um beispielsweise den Raum zunehmend zu beleben, ihn zu nutzen und jungen Künstler*innen quasi zur Verfügung zu stellen.
Zwischenzeitlich wurde die Reihe SALON RIOT über die Ländergrenzen hinaus bekannt und auch im näheren Umfeld zeigte sich Nachhaltigkeit, z.B. durch die Neugründung von Bands inspiriert durch die Reihe oder die erhöhten Anfragen für die Option die eigenen Kunst ausstellen zu können.
Weiterhin findet eine Kooperation mit dem Ladiy*fest Freiburg statt und weitere mit „Here and Black“ sowie dem FemBPM, dem feministischen DJ-Kollektiv, konnten sich entwickeln. Nicht zuletzt kam es durch den SALON RIOT zur Idee für das LocArtista Festival Freiburg, dass 2018 stattfand und u.a. durch die Akteur*innen des SALON RIOT organisiert, geplant, beworben und durchgeführt wurde.
Perspektivisch wäre es ein großes Anliegen der Akteur*innen zunehmend andere Kunstformen (Lesungen, Theater, Workshops etc.) anbieten zu können.
Dabei bleibt es bei den Grundsätzen des Slow Club e.V., Künstler*innen fair zu bezahlen, gut zu versorgen und solche aus der Region zu unterstützen, bzw. ihnen Raum und Möglichkeiten zu bieten.
Salon Riot #1 Februar 2018
Live w/ Ester Poly & Kükens
Aftershow von Crack Polly & Panzerella Burner
Kunstausstellung von Dorothee Himpele
Zine- und Büchertisch feat. Okapi Riot Zine & Illustrated Women in History uvm.
Fotodokumentation von Minz&Kunst Photography
Salon Riot #2 April 2018
Live w/ The Gee Strings, Les Millionnaires & Crewzervix
Aftershow von Crack Polly & Panzerella Burner
Kunstausstellung von Minz&Kunst Photography
Workshop Zine-Gestaltung von Okapi Riot Zine
Fotodokumentation von Minz&Kunst Photography & Sévérine Kpoti
Salon Riot #3 Juli 2018
Live w/ Das Guenther & Brute Minou
Aftershow von Crack Polly & Ella Stracciatella
Kunstausstellung von Katrin Krumm
Fotodokumentation von Sévérine Kpoti
Salon Riot #4 Oktober 2018
Live w/ Zayk, Litige & Suza ft. DieMooDie & DJ Sirop
Aftershow von Crack Polly & Maataapaa
Kunstausstellung von Lena Wagner
Fotodokumentation von Sévérine Kpoti
Salon Riot #5 Februar 2019
Live w/ Mary Bell, Jealous & The Beltroses
Aftershow von Farine Dijon & Musikalische Späterziehung
Kunstausstellung von Piera Moreau
Fotodokumentation von Minz&Kunst Photography & Sévérine Kpoti
Salon Riot Special #1 April 2019
Lesung von Marie Rotkopf
Aftershow von Musikalische Späterziehung & Pa$ha (FemBPM)
Kunstausstellung von Sévérine Kpoti & Piera Moreau
Salon Riot Special #2 Mai 2019
Theater von Theaterkollektiv RaumZeit „Mit der Träne im Knopfloch“ (mehrere Abende)
Aftershow von n.e.k & Lilo (femBPM)
Kunstausstellung von Sévérine Kpoti & Piera Moreau
Salon Riot Special #3 Juni 2019
Vortrag von Queers to the Front Booking
Geheimkonzert von Decibelles (unangekündigt)
Aftershow von FemBPM
Salon Riot #6 Juni 2019
Live w/ Bernadette La Hengst & Légo
Aftershow von “Bling Bling 4 U” aka Viper3000 & Pa$ha
Kunstausstellung von Jana Hinrichs
Salon Riot Special #4 Juli 2019
Spoken Word von Furat Abdulle
Aftershow von Viper3000 fka Maataapaa
Workshop Siebdruck mit Fette Farbschicht / Feministisches Colorier Kollektiv
Workshop Screaming´n´Growling von Farine Dijon & MS Roberta (Seafood Shows)
Salon Riot #7 Oktober 2019
Live w/ Decibelles, Véto Noir & Dagada Dance Company
Aftershow von Musikalische Späterziehung & DJ Schubert
Kunstausstellung von SLMKP
Fotodokumentation von Minz&Kunst Photography
Zines von Okapi Riot, Vinyl Dyke, Femtrail & de.construct
Salon Riot #8 Februar 2020
Live w/ I´m Not A Blonde, The Klitters & Sh*tney Beers
Aftershow DJane Mercy & Crack Polly
Kunstausstellung von Static.Underground aka SygaPhotography
Fotodokumentation Sévérine Kpoti
Zines von Okapi Riot, Vinyl Dyke, Femtrail & de.construct
Salon Riot Special #5 Februar 2020
Theater von To-Do Theater „Janis Joplin - Theaterstück mit Briefen”
Aftershow von Pangolin (femBPM) & Musikalische Spätzerziehiung (Slow Club)
Finissage von Static Underground aka Syga Photography
Salon Riot #9 April 2020
Live w/ Las Kellies, Just Friends and Lovers & Escape/Escape
Aftershow TBA
Kunstausstellung Jimmy Cirkeline Søhus aka The Ugly Cat Collection
Workshop TBA
Salon Riot #10 Juli 2020
Live w/ TBA
Aftershow TBA
Kunstaustellung TBA
Workshop TBA
Slow Club Freiburg e.V. - Verein für notwendige kulturelle Maßnahmen präsentiert
// SALON RIOT is a feminist cultural event series that is part of and takes place at Slow Club Freiburg since 2018.
// SALON RIOT wants to put its main focus on female* arts´n´culture to support mainly female* Bands, DJanes* and Artists*.
// SALON RIOT shall be a place for networking outside the heteronormative mainstream in night life and culture.
// SALON RIOT celebrates Ladypower and the ideas of the 90´s Riot Grrrl Movement for more equality and a better representation of women* in culture.
// SALON RIOT is an open event for all gender and wants to create a night life outside any gender roles´n´codes and as a safe space party for everybody.