Clicky

Stadtagentur Dorsten

Ob Sie in Dorsten zu Gast oder hier zu Hause sind, das Serviceportal der stadtinfo gibt Ihnen wichtige Tipps und Informationen rund um Freizeit und Touristik in Dorsten und Umgebung, um Ihren Aufenthalt in unserer schönen Stadt zu einem Erlebnis werden zu lassen.

Wie gewohnt öffnen

Wir  wünschen einen guten Rutsch in das neue Jahr !!! Friede und Freude, festliche und besinnliche Momente.. Glück und G...
31/12/2022

Wir wünschen einen guten Rutsch in das neue Jahr !!! Friede und Freude, festliche und besinnliche Momente.. Glück und Gesundheit.
(Foto Pixabay-Altmann)

Auch heute wieder ein Veranstaltungstipp: Martin Zingsheim im Gemeinschaftshaus Wulfen. Tickets gibt es bei uns (23,69 E...
29/12/2022
Martin Zingsheim: “normal ist das nicht“

Auch heute wieder ein Veranstaltungstipp: Martin Zingsheim im Gemeinschaftshaus Wulfen. Tickets gibt es bei uns (23,69 Euro) - wir sind heute (29.12.) bis 18 Uhr für Sie da.

Freitag, 27. Januar 2023, 20 Uhr Einlass: 19.00 Uhr VVK* 20,- € · AK 26,- € *zzgl. systembedingte Vorverkaufsgebühr Tickets

Die Tickets (und noch viele andere von Eventim - DE ) gibt es bequem bei uns in der Stadtagentur, Lippestraße 41, Dorste...
28/12/2022

Die Tickets (und noch viele andere von Eventim - DE ) gibt es bequem bei uns in der Stadtagentur, Lippestraße 41, Dorsten. 😀🎶

Das zweite Konzert der Saison 2022/23 in der Reihe „PIANO! – KlassikFAKTen“ im Rahmen des Europäischen Klassikfestivals bestreiten mit dem in Frankfurt lehrenden Kanadier ungarischitalienischer Abstammung Marc Pierre Toth und dem gebürtigen Recklinghäuser Volker Zwetzschke gleich zwei Pianisten, die sowohl solistisch als auch gemeinsam an einem Klavier zu vier Händen musizieren werden.

Beethoven – Sonate op. 6 für Klavier zu vier Händen
Chopin – Préludes, Nocturnes, Etüden (Auswahl) und Polonaise op. 44
Beethoven – Sonaten op. 109 und op. 27 Nr. 2 („Mondschein“)

Karten gibt zu VVK-Preisen von 18 €/ ermäßigt 13 € in allen Ticketcentern (Eventim) sowie unter www.eu-klassikfestival.de

Wir wünschen von Herzen einen wunderschönen und besinnlichen Heiligen Abend und ein Frohes Weihnachtsfest. Möge Frieden ...
24/12/2022

Wir wünschen von Herzen einen wunderschönen und besinnlichen Heiligen Abend und ein Frohes Weihnachtsfest. Möge Frieden auf Erden einkehren und allen die Wärme des Lichtes zuteil werden.

Weihnachtliche Comedy-Show!🎄Über die großen und kleinen Hindernisse des Weihnachtsfestes berichtet die Kabarettistin Sia...
05/12/2022

Weihnachtliche Comedy-Show!🎄Über die großen und kleinen Hindernisse des Weihnachtsfestes berichtet die Kabarettistin Sia Korthaus auf äußerst humorvolle Weise am kommenden Freitag (9.12.) um 20 Uhr auf der Bühne der Aula des Gymnasiums Petrinum. 🎅 Weihnachtslieder einmal anders interpretiert gehören genauso zum Programm wie Oma Emmi, die das Fest der Liebe mal wieder viel zu wörtlich nimmt oder der Versuch, als erster weiblicher Nikolaus bei Neffen und Nichten zu punkten.
Karten zu je 18 € (erm. 13 €) gibt es bei uns im Stadthaus oder unter 02362-663066.

Foto © Simin Kianmehr

Schwingende Petticoats, pastellbunte Möbel und Rock’n’Roll - Reichlich 50er Jahre-Flair gibt es in der charmanten Komödi...
28/11/2022

Schwingende Petticoats, pastellbunte Möbel und Rock’n’Roll - Reichlich 50er Jahre-Flair gibt es in der charmanten Komödie „Zuhause bin ich Darling“ mit dem Mutter-Tochter-Gespann Beatrice und Judith Richter zu erleben. Das Theaterstück wird am Montag, 12. Dezember 2022, um 20 Uhr in der St. Ursula Realschule zur Aufführung gebracht und handelt von einer jungen Frau, deren Leben zunehmend von ihrer Faszination für die 50er Jahre bestimmt wird.

Tickets für das Stück gibt es zum Preis von 18, 16 und 15 Euro (ermäßigt 13, 11 und 10 Euro) bei uns im Stadthaus oder unter Tel. 02362-663066!

🎼Jingle bells, jingle bells, Jingle all the way!🎷🎺 Bekannte Weihnachtsklassiker und neue, schwungvolle Arrangements präs...
22/11/2022

🎼Jingle bells, jingle bells, Jingle all the way!🎷🎺 Bekannte Weihnachtsklassiker und neue, schwungvolle Arrangements präsentiert die BigBand Dorsten am Sonntag, 4. Dezember, um 19 Uhr im VHS Forum. Karten zu je 15 € (erm. 10 €) gibt es bei uns im Stadthaus und unter 02362-663066. Das vorweihnachtliche Heimspiel der BigBand sollte man auf keinen Fall verpassen!

Foto © Ralf Rassloff

Tickets Tickets Tickets ... Heute Morgen eine umfangreiche Kulturseite in der Dorstener Zeitung .. und die Tickets gib e...
10/11/2022

Tickets Tickets Tickets ... Heute Morgen eine umfangreiche Kulturseite in der Dorstener Zeitung .. und die Tickets gib es alle bei uns !!!!
10.11.-13.11. Tintenhühner im Cornelia Funke Baumhaus
14.11. Sisters of Comedy - Nachgelacht im Gemeinschaftshaus
28.11. Theater "Schwiegermutter und andere Bosheiten" in St. Ursula
04.12. BigBand Dorsten mit dem Weihnachtsprogramm "Swinging X-Mas"
09.12. Sia Korthaus "Oh Pannenbaum"
04.01. Klavierkonzert Zwetzschke/Toth im Jüdisches Museum Westfalen
Na, Lust bekommen auf Kultur?
(Foto: Pixabay)

Der 9. November. Heute vor 84 Jahren brannten die Synagogen und jüdische Geschäfte und Häuser wurden verwüstet. Vor unse...
09/11/2022

Der 9. November. Heute vor 84 Jahren brannten die Synagogen und jüdische Geschäfte und Häuser wurden verwüstet. Vor unserem neuen Stadthaus liegen die Stolpersteine für die Familie Ambrunn. Julius Ambrunn war der letzte Vorsitzende der Dorstener Synagogengemeinde. In Gedenken haben wir heute morgen die Stolpersteine geputzt und der Familie und allen anderen Familien gedacht. Um 17 Uhr gab es am Jüdischen Museum an der Julius-Ambrunn-Straße die offizielle Gedenkfeier der Dorstener Bürgerschaft. Wir setzen uns dafür ein, dass Antisemitismus, Rassismus, Respektlosigkeit vor dem Leben sich keine Bahn mehr bricht in unserer Gesellschaft.

Montag, 14. November, 26 Spielorte und Dorsten ist dabei !!!!! Die Sisters of Comedy spielen in Wulfen Barkenberg im Gem...
07/11/2022
sisters of Comedy - nachgelacht

Montag, 14. November, 26 Spielorte und Dorsten ist dabei !!!!! Die Sisters of Comedy spielen in Wulfen Barkenberg im Gemeinschaftshaus. Lachen Sie mit Jutta Wilbertz, Pop Comedy mit Gabriele B., Britta H. und Nicole Sp., Michelle Spillner und Barbara Ruscher. Die Erlöse sind zugunsten des Dorstener Frauenhauses. Tickets gibt es bei uns in der Stadtagentur.

https://www.sisters-of-comedy-nachgelacht.de/shows-2022/?fbclid=IwAR2WYwTuSawxlv_EnYljVHnb-As73CQkUetaou0gQQUgvYrrkxGSPbalsfE

Momentan bereiten sich 26 Spielorte mit 134 Künstlerinnen auf die diesjährigen Shows vor und freuen sich auf eure Unterstützung! Kauft Karten und seid mit dabei!

Geschenkidee Kalender 📆 😃Wir haben einige Kalender für 2023. Ein ganzes Jahr für Klara mit Aquarellbildern (9,90 Euro), ...
04/11/2022

Geschenkidee Kalender 📆 😃
Wir haben einige Kalender für 2023. Ein ganzes Jahr für Klara mit Aquarellbildern (9,90 Euro), alte Postkarten von Dorsten (20,00 Euro, Benefiz vom Lions Club), Pott in Farbe (15,00 Euro mit Dorsten als Kalenderblatt Dezember 23), den Eisenbahnkalender von Onweels (12,00 Euro).... kommt einfach vorbei, Morgen Samstag 05.11. von 11 bis 14 Uhr oder Sonntag zum Lichterfest von 13 bis 18 Uhr ....

Am 17.11.2022 wird Megjide Hiseni im Tisa-Archiv in Dorsten einen Vortrag zum Thema Todesopfer rechter Gewalt halten mit...
29/10/2022

Am 17.11.2022 wird Megjide Hiseni im Tisa-Archiv in Dorsten einen Vortrag zum Thema Todesopfer rechter Gewalt halten mit anschließender Diskussion.

In die fabelhafte Welt der Filmmusik entführt das Duo Corretto sein Publikum am kommenden Sonntag (16.10.) um 11 Uhr im ...
13/10/2022

In die fabelhafte Welt der Filmmusik entführt das Duo Corretto sein Publikum am kommenden Sonntag (16.10.) um 11 Uhr im Central Kino Dorsten. Das Duo präsentiert in diesem Jahr im Rahmen der Stadtklänge wieder Filmklassiker im neuen Gewand und hat oftmals unbekannte Geschichten zu den Filmen parat. Tickets zu je 15 Euro gibt es bei der Stadtinfo, unter Tel. 02362-663066, oder an der Tageskasse.

++Aufgepasst++Wir ziehen um! Daher bleibt die Stadtinfo Dorsten vom kommenden Samstag bis einschließlich Dienstag (15.10...
13/10/2022

++Aufgepasst++

Wir ziehen um! Daher bleibt die Stadtinfo Dorsten vom kommenden Samstag bis einschließlich Dienstag (15.10. - 18.10.) geschlossen!

Ab Mittwoch, 19.10.2022, sind wir in der neuen Örtlichkeit auf der Lippestraße 41 wieder für Euch da!

Foto © Racool_studio auf Freepik

Der in Dorsten lebende und arbeitende Autor und Musiker Dirk Kubowicz hat zusammen mit Maik Große Lochtmann ein Drehbuch...
04/10/2022

Der in Dorsten lebende und arbeitende Autor und Musiker Dirk Kubowicz hat zusammen mit Maik Große Lochtmann ein Drehbuch für den Thriller "No Man's Road" geschrieben. Karten für die szenische Lesung gibt es auch bei uns in der Stadtinfo.

Eine kleine Impression für den Jazzfrühschoppen am Sonntag (9.10.) um 12 Uhr im Tisa-Archiv mit den Three Wise Men und d...
30/09/2022
Three Wise Men European songbook

Eine kleine Impression für den Jazzfrühschoppen am Sonntag (9.10.) um 12 Uhr im Tisa-Archiv mit den Three Wise Men und dem European Songbook!🎹🎷
Karten zu je 15 € (10 € erm.) und Infos gibt es noch bei uns in der Stadtinfo oder telefonisch unter 02362-663066.

Three Wise MenFrank Roberscheuten, Rossano Sportiello and Martin Breinschmid play The European Songbook.

„Kuss und Umarmung, Deine Hildegard von Bingen“ ist der Titel der Annäherung in Wort, Musik und Bild an die Berühmtheit ...
28/09/2022

„Kuss und Umarmung, Deine Hildegard von Bingen“ ist der Titel der Annäherung in Wort, Musik und Bild an die Berühmtheit des Mittelalters. Am kommenden Donnerstag (29.9.) gibt es das außergewöhnliche Veranstaltungsformat von und mit Cordula Sauter um 19 Uhr im Tisa-Archiv (Fürst-Leopold-Allee 65) im Rahmen der Dorstener Stadtklänge zu erleben. Mehr Infos und Karten zu je 15 € bei uns in der Stadtinfo, Tel. 02362-663066.

Morgen (28.9.) in der Marienkirche ‼️ Tickets gibt es auch heute bei uns 😜 20,00 Euro. Es warten fantastische Klaviermus...
27/09/2022

Morgen (28.9.) in der Marienkirche ‼️ Tickets gibt es auch heute bei uns 😜 20,00 Euro. Es warten fantastische Klaviermusik und echt Britische Sandwiches 🇬🇧 auf Euch

Ab morgen (24.09.) im Jüdisches Museum Westfalen - um 11 Uhr ist Eröffnung ‼️
23/09/2022

Ab morgen (24.09.) im Jüdisches Museum Westfalen - um 11 Uhr ist Eröffnung ‼️

Frisch geliefert 😃 Honig aus Dorsten 🍯 da waren ganz viele ganz fleißig  🐝 🐝🐝🐝🐝🐝🐝 Titelbild ist übrigens der „Drubbel“ -...
21/09/2022

Frisch geliefert 😃 Honig aus Dorsten 🍯 da waren ganz viele ganz fleißig 🐝 🐝🐝🐝🐝🐝🐝 Titelbild ist übrigens der „Drubbel“ - Preis ist 7,50 Euro das Glas

Ob aufregende Trommelrhythmen, zarte Violinenklänge oder mitreißendes Akkordeonspiel – die Dorstener Stadtklänge 2022 bi...
19/09/2022

Ob aufregende Trommelrhythmen, zarte Violinenklänge oder mitreißendes Akkordeonspiel – die Dorstener Stadtklänge 2022 bieten ab Freitag (23.9.) wieder eine Reihe voller Klangerlebnisse an (un)gewöhnlichen Orten. Die Stadt Dorsten und die Sparkasse Vest laden Musikfreunde zu dieser Veranstaltungsreihe ein. Das komplette Programm findet ihr unter folgendem Link:https://www.dorsten.de/_Resources/Persistent/d/5/c/8/d5c8d0c79c94c0a147245f5c6fa86db1e9535581/Stadtklaenge_Heft_2022_final.pdf

Gruselig-humorvolle Parkspaziergänge mit Edgar A. Poes Raben locken am kommenden Freitag (16.9.) und Samstag (17.9.), je...
15/09/2022

Gruselig-humorvolle Parkspaziergänge mit Edgar A. Poes Raben locken am kommenden Freitag (16.9.) und Samstag (17.9.), jeweils um 17.30 Uhr und 20 Uhr in den RuhrKulturGarten in Dorsten. Im Rahmen von "Theater im Park" löst sich Edgar Allan Poes Rabe aus dem Gruselgedicht und erzählt schaurig-makabre Geschichten. Er vermag die Seelen Verstorbener zu sehen, weiß genau, wo sich auf welche Weise Morde zugetragen haben und führt diese mit rabenschwarzen Humor aus. Großer Spaß mit Gänsehaut- und Lach-Garantie. Karten bei uns in der Stadtinfo zu je 15 Euro oder per Telefon 02362-663066.

Foto: Melange e.V.

Guten Morgen 🌧 Der Regen tut der Natur gut !  Und damit es sprießt und grünt haben wir die Samenmischung vom Kreis Reckl...
15/09/2022

Guten Morgen 🌧 Der Regen tut der Natur gut ! Und damit es sprießt und grünt haben wir die Samenmischung vom Kreis Recklinghausen zum Mitnehmen 😃 Einfach vorbei kommen und Tütchen mitnehmen… wer mehr als 10 m2 möchte muss seinen Namen da lassen, Einzel Tütchen können so eingepackt werden … KOSTENLOS ist es so oder so … ☘️🍀🌱🎋🌿🌺🌻🌾🌸🌷 (Ihr könnt uns dann gerne auch mal Fotos von Euren Blühwiesen schicken 😜)

Am Samstag Abend schon was vor? Nein? Noch nicht? Wir haben da etwas ! 😃 Im DAS LEO in Hervest-Dorsten.... richtig coole...
13/09/2022

Am Samstag Abend schon was vor? Nein? Noch nicht? Wir haben da etwas ! 😃 Im DAS LEO in Hervest-Dorsten.... richtig coole Musik 😎 Tickets im VVK hier bei uns! Auf geht´s !!

12/09/2022

Wir wünschen einen guten Start in die Woche. Bei uns gibt es noch Karten für Frieda Braun, Donnerstag 15.09.22 in der Aula St. Ursula. VVK-Preis 27,75 Euro inklusive aller Gebühren ‼️

Guten Morgen und guten Start in die Woche 🌞 Tintenhühnereintrittskarteninhaber 😅 aufgepasst !!! Der Umtausch der Tickets...
05/09/2022

Guten Morgen und guten Start in die Woche 🌞 Tintenhühnereintrittskarteninhaber 😅 aufgepasst !!! Der Umtausch der Tickets der 2021 ausgefallenen Veranstaltungen hat am Samstag begonnen. Bis zum 15.10.22 könnt Ihr bei uns im Tausch der alten Karten neue bekommen, für den 10.11., 12.11. oder 13.11. Jeder bekommt ein neues Ticket, ob es Euer Wunschdatum ist hängt davon ab, wie schnell ihr seid ! 😃

Das Wochenende steht vor der Tür ... Es ist wieder richtig was los in Dorsten. Kurze Zusammenfassung hier ... bei Neugie...
02/09/2022

Das Wochenende steht vor der Tür ... Es ist wieder richtig was los in Dorsten. Kurze Zusammenfassung hier ... bei Neugier einfach auf unserer Webseite den Event-Kalender konsultieren 😃
Freitag 02.09. Lembecker Rocknacht, CHORioso im CreativQuartier Fürst Leopold Dorsten, Hildegard Knef (natürlich ihre Lieder 😜 ) im Alten Rathaus
Samstag 03.09. 100. Jahre Jubiläum Heimatverein Lembeck, Umwelt- und Mobilitätsmesse im Bürgerpark Maria Lindenhof, Brückenfest in Hervest, Sing my Song in Rhade
Sonntag 04.09. Radtour mit dem Verkehrsverein Dorsten, Tag der offenen Tür im Jüdisches Museum Westfalen, Junger Chor NRW in St. Marien (Plakat hier als Foto, Tickets 10,00 Euro morgen (3.9. bei uns von 10-13 Uhr), Benefizkonzert für die Ukraine in St. Nikolaus auf der Hardt .....
Wir hoffen, wir haben nichts vergessen 😅 und wünschen viel Spaß !!!!

Heute Abend ! (30.08.) um 19.30 Uhr im Baumhaus. 🏡Und wir haben noch Tickets !!! 😄 5,00 €
30/08/2022

Heute Abend ! (30.08.) um 19.30 Uhr im Baumhaus. 🏡Und wir haben noch Tickets !!! 😄 5,00 €

Krauses Zeug, am Dienstag kommender Woche (30.8.), 19.30 Uhr im Baumhaus . Karten gibt es in der Stadtinfo und an der Abenkasse. Wir freuen uns auf Klaus-Dieter Krauses Schmunzelgeschichten und auf viele Gäste.😁

11. Dorstener Bierbörse®, Hanserundgang, Kultursommer Termine - an diesem Wochenende ist richtig viel los bei uns 😃 Scha...
20/08/2022
Stadtinfo Dorsten - stadtinfo der Stadt Dorsten

11. Dorstener Bierbörse®, Hanserundgang, Kultursommer Termine - an diesem Wochenende ist richtig viel los bei uns 😃 Schaut doch einfach mal auf unseren Eventkalender auf

Joomla 3

Kulturelle Vielfalt des Dorstener Kultursommers!Vereinte Volksbank und Stadt Dorsten zeigen gemeinsam mit den Akteurinne...
14/08/2022

Kulturelle Vielfalt des Dorstener Kultursommers!

Vereinte Volksbank und Stadt Dorsten zeigen gemeinsam mit den Akteurinnen und Akteuren ein großes und buntes Kulturangebot in den Stadtteilen. Ein Beispiel ist der etwas andere Stadtspaziergang mit der Schauspielerin Caroline Keufen als Briefträgerin in der Dorstener Altstadt .
Als Gabriele Unterweger ist sie am 08.09. um 17.30 Uhr und um 19.30 Uhr unterwegs mit euch. Sie kennt sich aus in Dorsten, kann allerhand erzählen über den Ort und seine Einwohner, auch über ihren Beruf, seine guten und schlechten Seiten und Zeiten. Aber trotz ihrer langen Erfahrung und aller Kenntnisse und Tricks, die ihr geläufig sind, kann sie nicht immer alle Probleme einer ordnungsgemäßen Zustellung lösen. Da gibt es vor allem jene unzustellbaren Briefe, die viele ihrer Kollegen einfach verschwinden lassen würden. Gabriele aber ist vom alten Schlag: zuverlässig, pflichtbewusst, ehrgeizig und von einer unbändigen Neugier getrieben. Mit Charme und Beharrlichkeit geht sie den Dingen auf den Grund, forscht nach, fragt sich durch und findet Spuren längst vergangener Zeiten; denn es stellt sich heraus, dass manche ihrer Briefe alt sind, teilweise so alt, dass sie nicht einmal die Schrift lesen kann, mit der der Empfänger bezeichnet ist…

Caroline Keufen lebt als freie Schauspielerin in Wuppertal. Spartenübergreifende Projekte, Ortsbegehungen und theatrale Spaziergänge gehören zu ihren Spezialitäten.

Do, 08.09.2022, 18:00 und 19:30 Uhr
Ort: Altes Rathaus am Marktplatz, 46282 Dorsten
Eintritt: 7,00 €
Vorverkauf und Anmeldung: Stadtinfo Dorsten, Recklinghäuser Straße 20, 46282 Dorsten, Tel.: 02362 / 663066

Adresse

Lippestraße 41
Dorsten
46282

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 13:00
Samstag 11:00 - 13:00

Telefon

+492362663066

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadtagentur Dorsten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stadtagentur Dorsten senden:

Videos

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Bemerkungen

An diesem Samstag, dem 21. Mai 2022 stehen bei einem geführten Stadtrundgang mit der „Hansekauffrau“ spannende Geschichten und Anekdoten über Dorsten auf dem Programm.
Das Motto lautet diesmal: „Auf den Spuren der Hansekaufleute“.

Sie werden die Möglichkeit haben, mit der „Hansekauffrau“ (alias Gästeführerin Petra Eißing) durch die Gassen der Altstadt zu schlendern sowie alte Häuser und ihre Bedeutung, die Stadtmauern, Familienchroniken und vieles mehr aus den vergangenen Jahrhunderten zu entdecken.

Los geht es um …


(Weiter auf meinDorsten.de mit folgendem Link:
https://meindorsten.de/gefuehrter-stadtrundgang-in-der-dorstener-altstadt-auf-den-spuren-der-hansekaufleute/)



Gregor Föcker / Redaktion meinDorsten / 19.05.2022




Stadtinfo Dorsten
Der Kinderstadtführer der Stadtbibliothek Dorsten - ist ein gelungenes Ferienprojekt von einer engagierten Kollegin und mit unglaublich tollen Kindern. Gemeinsam mit der Stadtagentur Dorsten / Stadtinfo Dorsten werden wir den Kinderstadtführer herausgeben.

Dorsten - die Stadt, in der die Kinder mitreden!





Die „Glücksei-Aktion“ des Rotary Club Dorsten - Distrikt 1870 - ist eine wunderbare Möglichkeit, um die Umweltbildung an unseren Grundschulen zu unterstützen. So habe ich auch in diesem Jahr gerne wieder „Glückseier für den guten Zweck“ vom Rotary Club Dorsten gekauft, um damit Projekte in unserer Stadt zu unterstützen.

Im dritten Jahr verkaufen die Rotarier in Dorsten 4000 Glückseier zum Preis von 5 Euro – die zugleich ein Los für eine Osterlotterie sind. Hauptpreise sind in diesem Jahr ein hochwertiger Grill, ein Gewächshaus für den Garten, eine Küchenmaschine und ein Sparbuch mit Startguthaben.

Nachdem im letzten Jahr Kindergärten vom Erlös der Aktion profitieren konnten, sind es in diesem Jahr die Dorstener Grundschulen. Sie wurden im Vorfeld eingeladen, sich mit Projekten zur Umweltbildung zu bewerben – und die meisten Schulen haben Vorschläge eingereicht, berichtet Dr. Stefan von den Driesch, amtierender Präsident der Rotarier.

Bei der Übergabe der 20 Glückseier, die ich u. a. in meinem Büro verteilt habe, habe ich mich herzlich für diese außergewöhnliche Initiative bedankt: Mit den sympathischen Glückseiern bekommen die Käufer einen sehr netten Ostergruß, unterstützen unsere Grundschulen bei dem wichtigen Thema Umweltbildung und können noch einen der vielen Preise im Gesamtwert von 10 000 Euro gewinnen. Mein Dank gilt hier nicht nur den Organisatoren, sondern auch allen Spendern, die den Topf mit den Gewinnen großzügig gefüllt haben.

Die Verkaufsstellen der Glückseier im ganzen Stadtgebiet gibt es auf einer interaktiven Karte auf der Seite https://dorsten.rotary-glueckseisuche.de/de/verkaufsstellen

Und so funktioniert die Lotterie:
Ihre persönliche Gewinnnummer finden die Käufer im Glücksei-Tütchen. Ob das Los gewonnen hat, ist ab Ostern auf der Seite https://dorsten.rotary-glueckseisuche.de/de/gewinne zu erfahren. Die Gewinner der Hauptpreise sollten die Übergabe per Mail absprechen. Die übrigen Gewinne können vom 19. bis 30. April in der Stadtinfo Dorsten, Recklinghäuser Straße 20, abgeholt werden.

Dorsten - die Stadt, in der man ganz einfach Gutes tun kann!





11. - 24.4.2022

FUN JOKERS INDOOR-Hüpfburgen-Spaß in den Osterferien in Dorsten

Die große Kaue der Zeche Fürst Leopold verwandelt sich endlich wieder in ein Paradies für Kinder.

WANN:
11. - 24.4.2022, täglich 12:00 - 18:00 Uhr
(Karfreitag, 15.4.2022: geschlossen)

WO:
Zeche Fürst Leopold/Creativ Quartier Fürst Leopold
(In der Kaue)
Zechenstraße 1
46284 Dorsten

Ehemalige Kaue:
Eingang links neben Factory oder über den Seiteneingang des Aldi Parkplatzes zu erreichen.

Eintrittspreise:
Tageskarte: Kinder 8 € / Erwachsene 4 €

Neben vielen verschiedenen Riesenrutschen und Hindernisparcours werden ein neuer XXL-Piraten-Parcours, ein Piratenschiff, Kiddy Rides und einige neue Hüpfburgen wie z. B. das Wikingerschiff ... geboten. Spaß ist hier garantiert! Auf über 1800 qm kann gespielt und getobt werden.

Kommt und besucht FUN JOKERS XXL-Hüpfburgen. Das FUN JOKER-Team freut sich auf Euren Besuch. Das Wetter kann uns egal sein und für das leibliche Wohl sorgen die Mädels und Jungs von der Snackbar.

Weitere Informationen:
Telefon: 0178-8077764
https://funjoker.de/ (Rubrik Mobiler Hüpfburgen-Spass)

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Die Besucher:innen dürfen sich sicher sein, dass alle gültigen Corona-Schutzauflagen erfüllt und umgesetzt werden. Die Besucher:innen werden gebeten, sich tagesaktuell zu informieren und ebenfalls ihren Beitrag zur Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen zu leisten.

Fotos: © Veranstalter
Schattenspiele an St. Agatha 23.3.2022
Dorsten-Ukraine-Buttons - sind gegen eine Spende in der Stadtinfo Dorsten erhältlich. Mit dem Erlös werden zum einen Flüchtlinge, zum anderen Menschen im Kriegsgebiet unterstützt. Die Hilfsbereitschaft für und die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ist auch in Dorsten riesig. Ob durch die Abgabe von Sachspenden, von Geldspenden, oder die Teilnahme an den verschiedensten Hilfsaktionen – das Leid der Kriegs-Flüchtlinge berührt viele Dorstenerinnen und Dorstener im gesamten Stadtgebiet außerordentlich.

Mit einem Dorsten-Ukraine-Button können Dorstenerinnen und Dorstener ihre Verbundenheit mit den vom Krieg heimgesuchten Menschen in der Ukraine zum Ausdruck bringen. Indem sie den Button etwa an ihrer Kleidung tragen, zeigen sie öffentlich ihre Solidarität und sprechen sich für Demokratie und Frieden und gegen Gewalt und Krieg aus.

Erhältlich sind die Buttons seit dem heutigen Dienstag gegen eine Geldspende in der Stadtinfo Dorsten an der Recklinghäuser Straße 20 in der Innenstadt.

Der gesamte Erlös fließt auf das Aktions-Konto „Ukraine-Hilfe“ der Stadt Dorsten. Mit der Dorstener Spendenaktion sollen zum einen Flüchtlinge unterstützt werden, die in unserer Stadt ankommen. Zum anderen hat Dorstens polnische Partnerstadt Rybnik zwei Schwesterstädte in der Ukraine, die kleine Gemeinde Bar (17 000 Einwohner) und die Großstadt Iwano-Frankiwsk (220 000 Einwohner), in denen Spenden aus Dorsten für verschiedene Bedarfe eingesetzt werden sollen.

Dorsten - die Stadt, die solidarisch mit den Menschen in der Ukraine ist!





Der 22. März 1945 - ist ein besonderer Tag in der Geschichte unserer Stadt. So werden auch am 22. März 2022 - also 77 Jahre danach - Gedenkveranstaltungen in Dorsten und Wulfen stattfinden. Wir erinnern für die Zukunft und fühlen uns an diesem Tag ganz besonders mit allen Opfern von Krieg, Terror und Gewalt verbunden.

In Dorsten wird alljährlich an den 22. März 1945 erinnert, an dem die Dorstener Innenstadt und das Dorf Wulfen schwere Bombenangriffe erlitten.

An diesem Tag zerstörte ein großer Luftangriff die Dorstener Innenstadt. Britische, kanadische und amerikanische Kampfflugzeuge waren ab 14.15 Uhr 380 Tonnen Luftminen und Sprengbomben ab. 80 Prozent der Häuser wurden zerstört, 700 Familien wurden obdachlos, 319 Menschen verloren ihr Leben. Bereits am Vormittag dieses Tages wurde auch Wulfen schwer getroffen.

Der Blick auf den völkerrechtswidrigen Überfall auf die Ukraine zeigt uns, dass Frieden in Europa keine Selbstverständlichkeit ist. Uns die Schrecken von Kriegen immer wieder zu vergegenwärtigen: Das schulden wir sowohl den Opfern des zweiten Weltkriegs wie auch den Menschen, die in der Ukraine ihr Leben verlieren, um Angehörige bangen oder auf der Flucht Schutz suchen.

Folgende Möglichkeiten des Gedenkens an die Schrecken aller Kriege sind am Montag, 22. März 2022, geplant:

Dorsten/Altstadt:
In der St. Agatha-Kirche wird es um 14 Uhr eine Gedenkandacht geben. Um 14.15 Uhr läutet die Totenglocke und ruft zum stillen Gedenken auf. In der Kirche werden Fotos aus der Sammlung von Heinz Kleine-Vossbeck ausgestellt, die das „alte Dorsten“ zeigen, das durch den Bombenangriff zerstört wurde.

Nach der Andacht starten ab der Kirche zwei Stadtrundgänge der Stadtinfo Dorsten unter dem Titel „Spurensuche“: Die anderthalb Stunden dauernden Touren vermitteln mit Archivbildern aus der Vorkriegszeit und Fotografien nach dem Bombenangriff das Ausmaß der Zerstörungen. Der direkte Bildvergleich mit aktuellen Ansichten zeigt die bittere Realität eines jeden Krieges.
Die Teilnahme ist kostenlos. Ein Rundgang ist bereits ausgebucht, in der zweiten Gruppe sind noch einige Plätze frei. Infos und Anmeldung in der Stadtinfo, Recklinghäuser Straße 20, telefonisch unter 02362 / 66 30 66 oder per E-Mail an [email protected]

Im Tisa-Archiv auf dem Zechengelände Fürst Leopold (unmittelbar am Fördergerüst) können an diesem Tag von 15 bis 18 Uhr die originalen Reliefplatten des Tisa-Brunnens besichtigt werden und ist ein kleiner Rundgang durch die Räume möglich. Auf den Platten hatte die Ordensschwester, Künstlerin und Ehrenbürgerin Tisa von der Schulenburg (als Ursulinin Schwester Paula) auch die Zerstörung der Stadt thematisiert.

Wulfen:
Das Dorf Wulfen wurde am 22. März 1945 bereits am Vormittag von einem amerikanischen Bomberverband angegriffen, die vier Bombenteppiche legten. Getroffen wurden Dorf und Kirche, Bahnhof, Friedhof und Häuser Auf der Koppel. Die 125 Sprengbomben haben die Kirche und 15 Häuser total zerstört, 19 Häuser wurden teils schwer beschädigt und 23 Menschen kamen ums Leben, darunter neun Kinder und Jugendliche.
Zu einem stillen Gedenken in Erinnerung an diesen Tag lädt der Heimatverein Wulfen ein am Montag, 22. März 2022 Uhr, um 10 Uhr an der Gedenktafel an der Südseite der St. Matthäus-Kirche. Dort werden die Namen der Opfer verlesen und um 10.10 Uhr läuten die Glocken der St. Mätthäus- sowie der evangelischen Gnadenkirche.

Bis zu diesem Tag wird der Heimatverein das Gemeinschaftsgrab auf dem Friedhof der Kirchengemeinde pflegen und mit zwei Blumenschalen schmücken.

Dorsten - die Stadt, die erinnert für die Zukunft!






x

Andere Kunst und Unterhaltung in Dorsten (alles anzeigen)

Rockn Ruhrpott 2016 Oude Marie Zierwerk ITNT-Musterstudio FIT ONE Studio für Gesang & Klavier Dorsten hochzeitstanz-mal-anders.de Bandit (Movie Park Germany) Bandit (Movie Park Germany) HTWWWM Van Helsing’s Factory Halloween Horror Festival Atelier M24 FOG fireworks + sfx GmbH