
31/12/2022
Wir wünschen einen guten Rutsch in das neue Jahr !!! Friede und Freude, festliche und besinnliche Momente.. Glück und Gesundheit.
(Foto Pixabay-Altmann)
Ob Sie in Dorsten zu Gast oder hier zu Hause sind, das Serviceportal der stadtinfo gibt Ihnen wichtige Tipps und Informationen rund um Freizeit und Touristik in Dorsten und Umgebung, um Ihren Aufenthalt in unserer schönen Stadt zu einem Erlebnis werden zu lassen.
Wie gewohnt öffnen
Wir wünschen einen guten Rutsch in das neue Jahr !!! Friede und Freude, festliche und besinnliche Momente.. Glück und Gesundheit.
(Foto Pixabay-Altmann)
Auch heute wieder ein Veranstaltungstipp: Martin Zingsheim im Gemeinschaftshaus Wulfen. Tickets gibt es bei uns (23,69 Euro) - wir sind heute (29.12.) bis 18 Uhr für Sie da.
Freitag, 27. Januar 2023, 20 Uhr Einlass: 19.00 Uhr VVK* 20,- € · AK 26,- € *zzgl. systembedingte Vorverkaufsgebühr Tickets
Die Tickets (und noch viele andere von Eventim - DE ) gibt es bequem bei uns in der Stadtagentur, Lippestraße 41, Dorsten. 😀🎶
Das zweite Konzert der Saison 2022/23 in der Reihe „PIANO! – KlassikFAKTen“ im Rahmen des Europäischen Klassikfestivals bestreiten mit dem in Frankfurt lehrenden Kanadier ungarischitalienischer Abstammung Marc Pierre Toth und dem gebürtigen Recklinghäuser Volker Zwetzschke gleich zwei Pianisten, die sowohl solistisch als auch gemeinsam an einem Klavier zu vier Händen musizieren werden.
Beethoven – Sonate op. 6 für Klavier zu vier Händen
Chopin – Préludes, Nocturnes, Etüden (Auswahl) und Polonaise op. 44
Beethoven – Sonaten op. 109 und op. 27 Nr. 2 („Mondschein“)
Karten gibt zu VVK-Preisen von 18 €/ ermäßigt 13 € in allen Ticketcentern (Eventim) sowie unter www.eu-klassikfestival.de
Wir wünschen von Herzen einen wunderschönen und besinnlichen Heiligen Abend und ein Frohes Weihnachtsfest. Möge Frieden auf Erden einkehren und allen die Wärme des Lichtes zuteil werden.
Weihnachtliche Comedy-Show!🎄Über die großen und kleinen Hindernisse des Weihnachtsfestes berichtet die Kabarettistin Sia Korthaus auf äußerst humorvolle Weise am kommenden Freitag (9.12.) um 20 Uhr auf der Bühne der Aula des Gymnasiums Petrinum. 🎅 Weihnachtslieder einmal anders interpretiert gehören genauso zum Programm wie Oma Emmi, die das Fest der Liebe mal wieder viel zu wörtlich nimmt oder der Versuch, als erster weiblicher Nikolaus bei Neffen und Nichten zu punkten.
Karten zu je 18 € (erm. 13 €) gibt es bei uns im Stadthaus oder unter 02362-663066.
Foto © Simin Kianmehr
Schwingende Petticoats, pastellbunte Möbel und Rock’n’Roll - Reichlich 50er Jahre-Flair gibt es in der charmanten Komödie „Zuhause bin ich Darling“ mit dem Mutter-Tochter-Gespann Beatrice und Judith Richter zu erleben. Das Theaterstück wird am Montag, 12. Dezember 2022, um 20 Uhr in der St. Ursula Realschule zur Aufführung gebracht und handelt von einer jungen Frau, deren Leben zunehmend von ihrer Faszination für die 50er Jahre bestimmt wird.
Tickets für das Stück gibt es zum Preis von 18, 16 und 15 Euro (ermäßigt 13, 11 und 10 Euro) bei uns im Stadthaus oder unter Tel. 02362-663066!
🎼Jingle bells, jingle bells, Jingle all the way!🎷🎺 Bekannte Weihnachtsklassiker und neue, schwungvolle Arrangements präsentiert die BigBand Dorsten am Sonntag, 4. Dezember, um 19 Uhr im VHS Forum. Karten zu je 15 € (erm. 10 €) gibt es bei uns im Stadthaus und unter 02362-663066. Das vorweihnachtliche Heimspiel der BigBand sollte man auf keinen Fall verpassen!
Foto © Ralf Rassloff
Tickets Tickets Tickets ... Heute Morgen eine umfangreiche Kulturseite in der Dorstener Zeitung .. und die Tickets gib es alle bei uns !!!!
10.11.-13.11. Tintenhühner im Cornelia Funke Baumhaus
14.11. Sisters of Comedy - Nachgelacht im Gemeinschaftshaus
28.11. Theater "Schwiegermutter und andere Bosheiten" in St. Ursula
04.12. BigBand Dorsten mit dem Weihnachtsprogramm "Swinging X-Mas"
09.12. Sia Korthaus "Oh Pannenbaum"
04.01. Klavierkonzert Zwetzschke/Toth im Jüdisches Museum Westfalen
Na, Lust bekommen auf Kultur?
(Foto: Pixabay)
Der 9. November. Heute vor 84 Jahren brannten die Synagogen und jüdische Geschäfte und Häuser wurden verwüstet. Vor unserem neuen Stadthaus liegen die Stolpersteine für die Familie Ambrunn. Julius Ambrunn war der letzte Vorsitzende der Dorstener Synagogengemeinde. In Gedenken haben wir heute morgen die Stolpersteine geputzt und der Familie und allen anderen Familien gedacht. Um 17 Uhr gab es am Jüdischen Museum an der Julius-Ambrunn-Straße die offizielle Gedenkfeier der Dorstener Bürgerschaft. Wir setzen uns dafür ein, dass Antisemitismus, Rassismus, Respektlosigkeit vor dem Leben sich keine Bahn mehr bricht in unserer Gesellschaft.
Montag, 14. November, 26 Spielorte und Dorsten ist dabei !!!!! Die Sisters of Comedy spielen in Wulfen Barkenberg im Gemeinschaftshaus. Lachen Sie mit Jutta Wilbertz, Pop Comedy mit Gabriele B., Britta H. und Nicole Sp., Michelle Spillner und Barbara Ruscher. Die Erlöse sind zugunsten des Dorstener Frauenhauses. Tickets gibt es bei uns in der Stadtagentur.
https://www.sisters-of-comedy-nachgelacht.de/shows-2022/?fbclid=IwAR2WYwTuSawxlv_EnYljVHnb-As73CQkUetaou0gQQUgvYrrkxGSPbalsfE
Momentan bereiten sich 26 Spielorte mit 134 Künstlerinnen auf die diesjährigen Shows vor und freuen sich auf eure Unterstützung! Kauft Karten und seid mit dabei!
Geschenkidee Kalender 📆 😃
Wir haben einige Kalender für 2023. Ein ganzes Jahr für Klara mit Aquarellbildern (9,90 Euro), alte Postkarten von Dorsten (20,00 Euro, Benefiz vom Lions Club), Pott in Farbe (15,00 Euro mit Dorsten als Kalenderblatt Dezember 23), den Eisenbahnkalender von Onweels (12,00 Euro).... kommt einfach vorbei, Morgen Samstag 05.11. von 11 bis 14 Uhr oder Sonntag zum Lichterfest von 13 bis 18 Uhr ....
Am 17.11.2022 wird Megjide Hiseni im Tisa-Archiv in Dorsten einen Vortrag zum Thema Todesopfer rechter Gewalt halten mit anschließender Diskussion.
In die fabelhafte Welt der Filmmusik entführt das Duo Corretto sein Publikum am kommenden Sonntag (16.10.) um 11 Uhr im Central Kino Dorsten. Das Duo präsentiert in diesem Jahr im Rahmen der Stadtklänge wieder Filmklassiker im neuen Gewand und hat oftmals unbekannte Geschichten zu den Filmen parat. Tickets zu je 15 Euro gibt es bei der Stadtinfo, unter Tel. 02362-663066, oder an der Tageskasse.
++Aufgepasst++
Wir ziehen um! Daher bleibt die Stadtinfo Dorsten vom kommenden Samstag bis einschließlich Dienstag (15.10. - 18.10.) geschlossen!
Ab Mittwoch, 19.10.2022, sind wir in der neuen Örtlichkeit auf der Lippestraße 41 wieder für Euch da!
Foto © Racool_studio auf Freepik
Der in Dorsten lebende und arbeitende Autor und Musiker Dirk Kubowicz hat zusammen mit Maik Große Lochtmann ein Drehbuch für den Thriller "No Man's Road" geschrieben. Karten für die szenische Lesung gibt es auch bei uns in der Stadtinfo.
Eine kleine Impression für den Jazzfrühschoppen am Sonntag (9.10.) um 12 Uhr im Tisa-Archiv mit den Three Wise Men und dem European Songbook!🎹🎷
Karten zu je 15 € (10 € erm.) und Infos gibt es noch bei uns in der Stadtinfo oder telefonisch unter 02362-663066.
Three Wise MenFrank Roberscheuten, Rossano Sportiello and Martin Breinschmid play The European Songbook.
„Kuss und Umarmung, Deine Hildegard von Bingen“ ist der Titel der Annäherung in Wort, Musik und Bild an die Berühmtheit des Mittelalters. Am kommenden Donnerstag (29.9.) gibt es das außergewöhnliche Veranstaltungsformat von und mit Cordula Sauter um 19 Uhr im Tisa-Archiv (Fürst-Leopold-Allee 65) im Rahmen der Dorstener Stadtklänge zu erleben. Mehr Infos und Karten zu je 15 € bei uns in der Stadtinfo, Tel. 02362-663066.
Morgen (28.9.) in der Marienkirche ‼️ Tickets gibt es auch heute bei uns 😜 20,00 Euro. Es warten fantastische Klaviermusik und echt Britische Sandwiches 🇬🇧 auf Euch
Ab morgen (24.09.) im Jüdisches Museum Westfalen - um 11 Uhr ist Eröffnung ‼️
Frisch geliefert 😃 Honig aus Dorsten 🍯 da waren ganz viele ganz fleißig 🐝 🐝🐝🐝🐝🐝🐝 Titelbild ist übrigens der „Drubbel“ - Preis ist 7,50 Euro das Glas
Ob aufregende Trommelrhythmen, zarte Violinenklänge oder mitreißendes Akkordeonspiel – die Dorstener Stadtklänge 2022 bieten ab Freitag (23.9.) wieder eine Reihe voller Klangerlebnisse an (un)gewöhnlichen Orten. Die Stadt Dorsten und die Sparkasse Vest laden Musikfreunde zu dieser Veranstaltungsreihe ein. Das komplette Programm findet ihr unter folgendem Link:https://www.dorsten.de/_Resources/Persistent/d/5/c/8/d5c8d0c79c94c0a147245f5c6fa86db1e9535581/Stadtklaenge_Heft_2022_final.pdf
Gruselig-humorvolle Parkspaziergänge mit Edgar A. Poes Raben locken am kommenden Freitag (16.9.) und Samstag (17.9.), jeweils um 17.30 Uhr und 20 Uhr in den RuhrKulturGarten in Dorsten. Im Rahmen von "Theater im Park" löst sich Edgar Allan Poes Rabe aus dem Gruselgedicht und erzählt schaurig-makabre Geschichten. Er vermag die Seelen Verstorbener zu sehen, weiß genau, wo sich auf welche Weise Morde zugetragen haben und führt diese mit rabenschwarzen Humor aus. Großer Spaß mit Gänsehaut- und Lach-Garantie. Karten bei uns in der Stadtinfo zu je 15 Euro oder per Telefon 02362-663066.
Foto: Melange e.V.
Guten Morgen 🌧 Der Regen tut der Natur gut ! Und damit es sprießt und grünt haben wir die Samenmischung vom Kreis Recklinghausen zum Mitnehmen 😃 Einfach vorbei kommen und Tütchen mitnehmen… wer mehr als 10 m2 möchte muss seinen Namen da lassen, Einzel Tütchen können so eingepackt werden … KOSTENLOS ist es so oder so … ☘️🍀🌱🎋🌿🌺🌻🌾🌸🌷 (Ihr könnt uns dann gerne auch mal Fotos von Euren Blühwiesen schicken 😜)
Am Samstag Abend schon was vor? Nein? Noch nicht? Wir haben da etwas ! 😃 Im DAS LEO in Hervest-Dorsten.... richtig coole Musik 😎 Tickets im VVK hier bei uns! Auf geht´s !!
Wir wünschen einen guten Start in die Woche. Bei uns gibt es noch Karten für Frieda Braun, Donnerstag 15.09.22 in der Aula St. Ursula. VVK-Preis 27,75 Euro inklusive aller Gebühren ‼️
Guten Morgen und guten Start in die Woche 🌞 Tintenhühnereintrittskarteninhaber 😅 aufgepasst !!! Der Umtausch der Tickets der 2021 ausgefallenen Veranstaltungen hat am Samstag begonnen. Bis zum 15.10.22 könnt Ihr bei uns im Tausch der alten Karten neue bekommen, für den 10.11., 12.11. oder 13.11. Jeder bekommt ein neues Ticket, ob es Euer Wunschdatum ist hängt davon ab, wie schnell ihr seid ! 😃
Das Wochenende steht vor der Tür ... Es ist wieder richtig was los in Dorsten. Kurze Zusammenfassung hier ... bei Neugier einfach auf unserer Webseite den Event-Kalender konsultieren 😃
Freitag 02.09. Lembecker Rocknacht, CHORioso im CreativQuartier Fürst Leopold Dorsten, Hildegard Knef (natürlich ihre Lieder 😜 ) im Alten Rathaus
Samstag 03.09. 100. Jahre Jubiläum Heimatverein Lembeck, Umwelt- und Mobilitätsmesse im Bürgerpark Maria Lindenhof, Brückenfest in Hervest, Sing my Song in Rhade
Sonntag 04.09. Radtour mit dem Verkehrsverein Dorsten, Tag der offenen Tür im Jüdisches Museum Westfalen, Junger Chor NRW in St. Marien (Plakat hier als Foto, Tickets 10,00 Euro morgen (3.9. bei uns von 10-13 Uhr), Benefizkonzert für die Ukraine in St. Nikolaus auf der Hardt .....
Wir hoffen, wir haben nichts vergessen 😅 und wünschen viel Spaß !!!!
Heute Abend ! (30.08.) um 19.30 Uhr im Baumhaus. 🏡Und wir haben noch Tickets !!! 😄 5,00 €
Krauses Zeug, am Dienstag kommender Woche (30.8.), 19.30 Uhr im Baumhaus . Karten gibt es in der Stadtinfo und an der Abenkasse. Wir freuen uns auf Klaus-Dieter Krauses Schmunzelgeschichten und auf viele Gäste.😁
11. Dorstener Bierbörse®, Hanserundgang, Kultursommer Termine - an diesem Wochenende ist richtig viel los bei uns 😃 Schaut doch einfach mal auf unseren Eventkalender auf
Joomla 3
Kulturelle Vielfalt des Dorstener Kultursommers!
Vereinte Volksbank und Stadt Dorsten zeigen gemeinsam mit den Akteurinnen und Akteuren ein großes und buntes Kulturangebot in den Stadtteilen. Ein Beispiel ist der etwas andere Stadtspaziergang mit der Schauspielerin Caroline Keufen als Briefträgerin in der Dorstener Altstadt .
Als Gabriele Unterweger ist sie am 08.09. um 17.30 Uhr und um 19.30 Uhr unterwegs mit euch. Sie kennt sich aus in Dorsten, kann allerhand erzählen über den Ort und seine Einwohner, auch über ihren Beruf, seine guten und schlechten Seiten und Zeiten. Aber trotz ihrer langen Erfahrung und aller Kenntnisse und Tricks, die ihr geläufig sind, kann sie nicht immer alle Probleme einer ordnungsgemäßen Zustellung lösen. Da gibt es vor allem jene unzustellbaren Briefe, die viele ihrer Kollegen einfach verschwinden lassen würden. Gabriele aber ist vom alten Schlag: zuverlässig, pflichtbewusst, ehrgeizig und von einer unbändigen Neugier getrieben. Mit Charme und Beharrlichkeit geht sie den Dingen auf den Grund, forscht nach, fragt sich durch und findet Spuren längst vergangener Zeiten; denn es stellt sich heraus, dass manche ihrer Briefe alt sind, teilweise so alt, dass sie nicht einmal die Schrift lesen kann, mit der der Empfänger bezeichnet ist…
Caroline Keufen lebt als freie Schauspielerin in Wuppertal. Spartenübergreifende Projekte, Ortsbegehungen und theatrale Spaziergänge gehören zu ihren Spezialitäten.
Do, 08.09.2022, 18:00 und 19:30 Uhr
Ort: Altes Rathaus am Marktplatz, 46282 Dorsten
Eintritt: 7,00 €
Vorverkauf und Anmeldung: Stadtinfo Dorsten, Recklinghäuser Straße 20, 46282 Dorsten, Tel.: 02362 / 663066
Lippestraße 41
Dorsten
46282
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 13:00 |
Samstag | 11:00 - 13:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadtagentur Dorsten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Stadtagentur Dorsten senden:
Mit dem Kulturabo mehr erleben! Die Stadt Dorsten bietet für die Spielzeit 2022/23 wieder das Theater- und Kleinkunst-Abo mit vielen tollen und ereignisreichen Veranstaltungen an. 🎉🎭Einfach bei uns buchen. Mehr Infos unter: http://www.stadtinfo-dorsten.de/index.php/kultur/kulturabo
Vorhang auf – was haben wir auf diesen Moment gewartet! Die Stadt Dorsten freut sich, nun endlich in die neue Spielzeit 2021/22 starten zu können und zahlreiche spannende Produktionen zu präsentieren. Und bestimmt gibt es auch in der neuen Saison viele schöne und einzigartige #theatermomente. Die lange Zeit des Lockdowns hat die Stadt Dorsten genutzt, um zusammen mit den weiteren Bespiel- und Programmtheatern in NRW und gemeinsam mit den Landestheatern NRW und dem Kultursekretariat NRW Gütersloh die Kampagne #theatermomente ins Leben zu rufen. Der folgende Trailer soll an die schönen Momente des Theaterbesuchs erinnern und Lust wecken, wieder ins Theater zu gehen.
Studio für Gesang & Klavier Dorsten
HeinrichstraßeStudio für Gesang & Klavier Dorsten
Heinrichstraße