24/02/2022
Der Vorverkauf beginnt am 01.03.2022
Theatergruppen aller Art sind herzlich willkommen in der Niedersächsischen "Amateurtheater-Familie"! Der Verband bietet viele Vorteile, z.B. Rabatt bei der GEMA, kostengünstige Fortbildungen und die Verbandszeitschrift "Rampenlicht".
Der einzige Verband in Niedersachsen für Theatergruppen aller Art. Wir bieten handfeste finanzielle Vorteile für unsere Mitglieder. Dazu kostengünstige Seminare, aktuelle Informationen rund um das Theater und die Fachzeitschrift "Rampenlicht", die immer Themen aus der Theater-Praxis behandelt.
Wie gewohnt öffnen
Der Vorverkauf beginnt am 01.03.2022
Es ist schön zu sehen, das es im Frühjahr wieder los geht.
Freuen Sie sich auf unser Frühjahrsstück 2022
"Sind Sie privat versichert?"
Eine Komödie von Peter Futterschneider
Spielplan
Freitag, 6. Mai 2022 – 19.30 Uhr
Samstag, 7. Mai 2022 – 15.00 Uhr
Samstag, 7. Mai 2022 – 19.30 Uhr
(Einlass jeweils 30 Minuten vor Aufführungsbeginn)
Eintritt
12,– Euro
Kartenvorbestellungen Online bei YesTicket
per E-Mail an [email protected]
oder an der Abendkasse in der Brunsviga
Die Tickets werden ab Anfang März zur Verfügung stehen.
Aufführungsort:
Kultur- und Kommunikationszentrum BRUNSVIGA,
Karlstraße 35, 38106 Braunschweig
Nun ist es doch passiert. Das RAMPENLICHT muss sich von der seit Frühjahr 2020 unterbrochenen Produktion „Helges Leben“ endgültig verabschieden und die Wiederaufnahme, die für dieses Frühjahr geplant war, absagen.
Alle noch gültigen Tickets für die abgesagten Vorstellungen im Jahr 2020 werden selbstverständlich erstattet. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Website https://rampenlicht-lueneburg.de .
Unsere Beweggründe für diesen schmerzvollen Schritt sind vielfältig, gut abgewogen, notwendig und lassen uns auch unzufrieden zurück.
Leider wurden unsere Wiederaufnahmebemühungen für dieses Frühjahr wieder durch die stark ansteigende Inzidenz im Dezember und vor allem Januar massiv durchkreuzt. Bereits im Dezember war an eine gemeinsame Probe mit allen 11 Ensemblemitgliedern ohne Maske und ohne Abstand nicht zu denken. Aber auch im Januar war die Situation nicht besser und verschlimmerte sich sogar, sodass die gebuchten Aufführungstermine im Februar ohne richtige Proben nicht zu halten war.
Da wir kein professionelles Theater sind, sondern ein wilder Haufen aus sehr engagierten Amateurschauspielern, die alle hauptberuflich in vielen anderen Branchen queerbeet unterwegs sind, mussten wir auch sehr viele weitere Entscheidungsaspekte abwägen. Ergebnis: Proben im Januar nicht möglich.
Eine weitere Verschiebung der Produktion „Helges Leben“ erachten wir auch aus zusätzlichen internen Gründen als nicht sinnvoll. Wir konzentrieren uns nun mit voller „Wucht“ und neuer Energie auf das Frühjahr 2023 mit einer „nagelneuen“ Produktion. Und vielleicht hören Sie ja auch schon vorher mit „etwas Kleinem“ von uns :-).
Bleiben Sie uns gewogen! Wir freuen uns auf Sie!
SIE TUN ES WIEDER! 🤯
„Gut gegen Nordwind“ geht in die zweite Runde. Anke und Michael lesen diesmal im historischen Rathaus in Wildeshausen.
Wann? Sonntag, 20.02. um 16 Uhr
Also merkt Euch den Termin schonmal vor! 🥳
Hier kommt ihr zur Kartenreservierung: https://www.yesticket.org/event/de/gut-gegen-nordwind-20-02-22
#lesung #gutgegennordwind #wildeshausen #theater #theaterliebe
+++ Endgültige ABSAGE +++
Im Dezember waren wir noch voller Hoffnung, dass wir „Tischlein deck dich“ ins Frühjahr verschieben können, um die komplett fertige Inszenierung nicht ganz verwerfen zu müssen.
Zum heutigen Zeitpunkt müssen wir leider feststellen, dass die 4. Corona-Welle uns noch einige Wochen im Griff haben wird und wir es somit nicht verantworten können, die Vorstellungen durchzuführen. Unser Hauptaugenmerk liegt in diesem Falle auf unserem jüngsten Publikum, welches zum großen Teil noch ungeschützt ist.
Es fällt uns äußerst schwer dieses Märchen nun endgültig absagen zu müssen. Wir werden es in diesem Jahr zeitlich neben den geplanten Inszenierungen nicht mehr unterbringen können. Aber wer weiß...vielleicht können wir es irgendwann in der Zukunft nochmal wieder aufgreifen...
Es ist uns gelungen auch den Termin der Silvestervorstellung zu verlegen. Neuer Termin für die Vorstellung im Ratsgymnasium Stadthagen ist der 5. März 2022 um 19:00 Uhr.
Genießen wir gemeinsam ein paar Stunden die Magie und den Zauber, den Theater ausmacht.
Reservierungen für die Vorstellung sind ab heute wieder über www.schaumburgerbuehne.de Termine und Tickets möglich.
Photos from Grollundschmoll's post
So wie Euch geht es im Moment leider vielen Amateurtheatergruppen. Proben sind wenn überhaupt, leider nur eingeschränkt möglich! ... und ohne Proben keine Aufführungen. Aber nicht verzagen und vor allem den Mut nicht verlieren. Wir hatten 2020 nur die Generalprobe und 10 bereits fast ausverkaufte Vorstellungen wurden abgesagt. Nach den Planungen für 2021, planen wir jetzt für Ende April 2022 endlich unser Stück auf die Bühne zu bringen! ... Aber Euer Stück (Helges Leben) hab ich immer noch
als Entwurf im Veranstaltungskalender vom Amateurtheaterverband Niedersachsen e.V. ... ist also nicht vergessen.
Herzliche und mitfühlend Grüße von Michael Lindauer
Liebe Rampenlicht-Freunde, ein merkwürdiges Jahr 2021 ging zu Ende. Nachdem "Helges Leben" aus dem Jahr 2019 (!!!) nach dem Abbruch der Vorstellungen im Frühjahr auf 2020 verschoben werden musste, konnten wir diese aufgrund der Pandemie auch nicht spielen. Mit viel Hoffnungen verschoben wir "Helge...
Schade!
Liebe Freunde, liebes Publikum der Schaumburger Bühne.
Leider werden wir auch in diesem Jahr die Silvestervorstellung absagen müssen. Die Mahnung der Experten, Kontakte über die Feiertage einzuschränken und die Sorge um jeden einzelnen, der an der Vorstellung teilnehmen möchte, haben uns veranlasst, diese Entscheidung zu treffen.
Wir wünschen Ihnen und Euch schöne und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleiben Sie gesund.
Ihre Schaumburger Bühne
Letztes Wochenende war es endlich soweit: Der Vorhang durfte sich Ende November wieder zu einer Premiere heben. „Schaumburger Bühne glänzt mit dem Raub der Sabinerinnen“ so beginnt die Premierenkritik von Volkmar Heuer-Strathmann.
Es war uns eine Freude, auch, da so viele den Weg zu uns gefunden haben. Dankeschön liebes Publikum.
Doch auch zu Silvester soll sich der Vorhang im Ratsgymnasium wieder heben und wir möchten gemeinsam mit Ihnen das vergangene Jahr hinter uns lassen und mit dem Schwung der zwanziger Jahre ins neue starten.
Karten für die Vorstellung können Sie unter www.schaumburgerbuehne.de reservieren.
Für Infos sind wir Mo-Fr von 15-18 Uhr auch telefonisch unter 0157 369 899 55 erreichbar.
Leider auch abgesagt, bzw. verschoben auf Frühjahr 2022
‼️ ABSAGE der „Tischlein deck dich“ Vorstellungen im Dezember 2021 ‼️
Wir haben uns angesichts der angespannten Infektionslage dazu entschieden, unser Märchen ins Jahr 2022 zu verschieben. Diese Entscheidung dient zum Schutz aller Zuschauer, insbesondere der Kinder sowie des gesamten Ensembles.
⚠️ Der Kaufpreis für bereits erworbene Karten wird bei Rückgabe erstattet.
👉🏼Hier geht’s zu den Infos: https://www.kleine-buehne-wf.de/allgemein/absage-der-maerchenvorstellungen-von-tischlein-deck-dich/
Schade, für alle, die sicherlich viel Arbeit in die Umsetzung des Weihnachsmärchen gesteckt haben.... und schade für die Zuschauer....
Am 27. November 2021 um 19:30 Uhr ist es endlich soweit. Der Vorhang der Schaumburger Bühne hebt sich zur Premiere in der IGS Obernkirchen und wir freuen uns darauf, Euch wiederzusehen.
Ein Theaterdirektor der sich mit Leib und Seele dem Theater verschrieben hat und mit seiner Familie von Ort zu Ort zieht – ein Gymnasialprofessor, der in seiner Jugend heimlich ein Stück geschrieben hat – eine Romanze und viele kleine und große Missverständnisse …
„Der Raub der Sabinerinnen“ – eine Liebeserklärung an das Theater
Tickets könnt ihr auf unserer Homepage www.schaumburgerbuehne.de reservieren.
Photos from ProSzenium Delmenhorst e.V.'s post
toi, toi, toi....
Ein kleiner Vorgeschmack auf unser aktuelles Stück...Aufführungen am 02./03.10.2021 sowie 09./10.10.2021, jeweils um 19:30 Uhr im Familienzentrum VILLA, Delm...
Photos from Schaumburger Bühne e.V.'s post
Wir wünschen der Schaumburger Bühne toi, toi, toi für die Radio Morde.
Unsere Vorstellung am 24. Juli im Herminenpalais in Bückeburg ist seit heute ausverkauft.
Sie haben noch die Möglichkeit uns am 25. Juli um 17:00 Uhr in der Konzerthalle im Kurpark Bad Salzuflen zu sehen oder am 20. August auf dem Marktplatz in Rinteln.
Wir wünschen der Studio-Bühne Braunschweig toi, toi, toi für ihr Sommerstück.
Happy Birthday und toi, toi, toi für die Zukunft.
Wir sind 20!! 🥳🥳
Heute vor 20 Jahren wurde der Verein gegründet und wir feiern das alle gebührend! 🎊
#geburtstag #theater #theaterliebe #happybirthday #feiern
Unser Kooperationspartner YesTicket bietet ein interessantes Onlineseminar an!
Tickets und Eintrittskarten für Kostenloses Onlineseminar für Gruppen: Nach dem Lockdown mehr Zuschauer gewinnen! im Online in ausschließlich online
Wir wünschen schon jetzt der Studio Bühne Braunschweig toi, toi, toi!
Tickets und Eintrittskarten für Jamaika liegt in Himmichheim, Komödie von Peter Futterschneider im KufA Haus in Braunschweig
Photos from Schaumburger Bühne e.V.'s post
Photos from ProSzenium Delmenhorst e.V.'s post
Die Studio Bühne Braunschweig hat trotz Corona ein Weihnachtsmärchen auf die Bühne bzw. in den “Kasten“ gebracht ......
Das Ding ist im Kasten! Heute war der Videodreh unseres Weihnachtsstücks "Hand in Hand" von Claudia Kumpfe. Ein ganz schön unbefriedigendes Gefühl so ganz ohne unser liebstes Publikum zu spielen... Es hat uns trotzdem sehr Spaß gemacht und wir hoffen dass wir nächstes Jahr wieder wie gewohnt vor Zuschauern spielen dürfen.
Hier ein paar kleine Einblicke der Aufführung vor den Kameras von TV38. Die Ausstrahlung wird voraussichtlich um den 4. Advent herum sein. Den genauen Termin geben wir noch bekannt.
An dieser Stelle allerherzlichsten Dank an alle Mitwirkenden, die Schauspieler, die Regie, Technik, Kostümerie, Catering (super tolle Verpflegung) und alle weiteren im Hintergrund die das möglich gemacht haben. Insbesondere an das Team von TV38 für den Dreh und an das Kinder- und Jugendzentrum Mühle für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten.
Wir freuen uns auf das als nächste anstehende Frühjahrsstück "Sind Sie privat versichert?" von Peter Futterschneider. Alle Infos dazu auf unserer Homepage www.studio-buehne.de
Das können sicher alle Amateurtheater mitfühlen. 2021 wird besser, schlimmer kann es ja kaum kommen. Also Kopf hoch und für 2021 planen.
Als dieses Foto im Ratsgymnasium am 31.12.2019 aufgenommen wurde, konnte sich von uns niemand vorstellen, dass es je ein Silvester ohne Vorstellung geben könne.
Seit 35 Jahren ist es für viele von Euch zur Tradition geworden, den Silvesterabend mit uns einzuläuten.
In diesem Jahr ist dies leider nicht möglich auch wenn wir es uns so sehr gewünscht haben.
Die Hauptsache jedoch ist, dass wir alle gesund bleiben, sodass wir im nächsten Jahr wieder gemeinsam Theater (er)leben können.
Eure Schaumburger Bühne
Studio-Bühne Braunschweig
Die Aufführung des diesjährigen Weihnachtsstücks "Hand in Hand" von Claudia Kumpfe wird diesmal nicht vor Zuschauer aufgeführt werden, sondern wir werden eine Aufzeichnung machen. Die Proben hierfür laufen weiter auf Hochtouren. Für uns ist das auch eine Premiere und wir sind schon ganz gespannt darauf, wie das wird.
Angebot der Theatergruppe Deefholter Döntkenspälers ( 49457 Diepholz) wegen Auflösung des Lagerraums, gegen Gebot/Spende (evtl. kostenlos) und Abholung bis bzw. am 04.07.2020.
Wir, die Deefholter Döntkenspälers geben im nächsten Jahr unsere Abschiedsvorstellung und lösen uns dann leider auf. Unseren Lagerraum müssen wir aber schon in diesem Jahr räumen. Da wir aber nicht alles in den Müll werfen möchten, würden wir gerne über den Fundus versuchen das ein oder andere an den Mann zu bringen.
Link zum Angebot: http://www.amateurtheater-niedersachsen.de/news/index.php?rubrik=1&news=583165&typ=1
Die Döntkensspälers aus Diepholz geben im nächsten Jahr ihre Abschiedsvorstellung und lösen sich dann leider auf. Den Lagerraum müssen die Döntkensspäler aber schon in diesem Jahr räumen. Da aber nicht alles im Müll landen soll, würden sie gerne versuchen das ein oder andere an den Mann zu...
Amateurtheater wie wir es bisher kennen und machen ist in Zeiten der Corona-Pandemie leider nicht möglich. Neue Theaterformate und Zwei-Personen-Stücke sind in den Amateurtheatern auch nicht jedermanns Sache. Aber auch in naher Zukunft wird es einige Änderungen im Zuschauerraum und auf und hinter der Bühne geben müssen um bald wieder Theater zu machen. Der Beitrag vom BDAT liefert Denkanstöße und einen Ausblick auf zu erwartende Regelungen.
Pandemiesicher im Amateurtheater agieren
Ein aktueller Leitfaden des BDAT gibt einen kurzen Überblick, wie Theater zwischen Kulturproduktion und Ehrenamt den Gesundheitsschutz wahren und gleichzeitig agieren können, wenn und soweit gesetzliche Regelungen von Bund und Ländern dies zulassen.
https://bdat.info/nachricht/pandemiesicher-agieren-im-theater/
ASSITEJ e.V. Deutschland
"Mehr Drama, Baby!“ ist eigentlich der jährliche Aktionstag, an dem Theaterarbeit mit nicht- und professionellen Spieler*innen in ihrer Vielfalt sichtbar gemacht werden soll. Doch jetzt steht die Welt auf dem Kopf – und gerade die lebendige, konkrete Begegnung als Kern der theaterpädagogischen Arbeit ist eben nicht möglich. Aber gerade in dieser Krisenzeit braucht die Fachdisziplin „Theaterpädagogik“ Öffentlichkeit, denn sie und ihre Akteur*innen sind besonders stark davon betroffen.
Nicht nur am geplanten 8. Mai wollen daher wir,
Bundesverband Theaterpädagogik e.V. - BuT,
die ASSITEJ,
der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT),
die Bundesarbeitsgemeinschaft BAG Spiel &Theater,
der Bundesverband Theater in Schulen (BVTS)
und der Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. (BDFK)
das sichtbar machen, was man dieses Jahr nicht sehen kann!
Macht mit beim
"Archiv der (un-)geplanten theaterpädagogischen Arbeit 2020": https://mehrdramababy.de/
Altstadt-Theater Hornburg
Liebe Theaterfreunde und Theaterfreundinnen,
leider gibt es bis heute keine offizielle Antwort oder Allgemeinverfügung, die uns sagt, ob wir unsere geplanten Theateraufführungen im Mai in Goslar durchführen können oder nicht.
Dies stellt uns vor nicht (mehr) lösbaren organisatorischen Herausforderungen. Da wir nicht proben können und das diesjährige Stück nur einmal als Generalprobe aufführen konnten, ist nicht (mehr) gewährleistet, ob wir das Stück dann so kurzfristig (im Falle einer Genehmigung durch die Behörden) auf die Bühne bringen können.
Daher haben wir uns schweren Herzens entschieden, die geplanten Aufführungen im Mai 2020 in Goslar ausfallen zu lassen und sie auf den Mai 2021 (geplant wieder im Theaterzelt bei der und mit der Jugendherberge Goslar) zu verschieben.
Wir verstehen die getroffene Entscheidung als Verschiebung, denn wir haben sehr viel Arbeit in das Stück investiert und möchten es Euch und anderen gern präsentieren, weil wir von dem Stück überzeugt sind.
Wir bitten um Euer Verständnis. Bleiben Sie uns gewogen und seid auch 2021 unser geschätztes Publikum.
PS: Wir planen im Herbst 2020 (wenn die „Corona-Situation“ es erlaubt und durch die Behörden genehmigt wird) ein Krimi-Dinner in verschiedenen Restaurants in Hornburg und Goslar und Umgebung aufzuführen.
Wenn Ihr daran Interesse habt, achtet bitte auf Veröffentlichungen in der Presse oder auf unserer Webseite. Bis dahin oder bis später, wenn es wieder heißt: „Gestorben wird später – Chaos im Bestattungshaus“ in der Theatersaison 2021 freuen wir uns auf Euch und bleiben bleibt gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Altstadt-Theater Hornburg
Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT)
Ein Ostergruß unseres BDAT Präsidenten Simon Isser 🐰 💐
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Freunden und Kooperationspartnern frohe Ostern. Bleibt zu Hause und gesund!
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern oder zumindest zu verlangsamen werden im Moment alle Theateraufführungen der Amateurtheater in Niedersachsen abgesagt.
Damit leisten die Amateurtheater Ihren Beitrag zur Verhinderung der Ausbreitung des Virus.
Die Absage trifft die Amateurtheatergruppen hart, nicht nur das monatelange Vorbereitungen und Mühen vergeblich waren. Die entgangenen Eintrittsgelder bringen auch finanziellen Einbußen mit sich.
Die Eintrittsgelder für ausgefallene Aufführungen bekommen Sie von der jeweiligen Theatergruppe bzw. vom Veranstalter zurück. Bei Verschiebungen bleiben die Tickets meis gültig.
Unser Tipp: Informieren Sie sich auf der Webseite der jeweiligen Theatergruppe über die Regelungen zu den bereits erworbenen Tickets.
Unsere Anregung: Sie müssen die Rüchgabe der Tickets und die damit verbundene Rückzahlung nicht zwingend in Anspruch nehmen. Sie fördern damit eine vielfältige Amateurtheaterlandschaft in Niedersachsen.
Ulmengarten 15
Delmenhorst
27749
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Amateurtheaterverband Niedersachsen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Amateurtheaterverband Niedersachsen e.V. senden:
Stichtag Tattoo (Tattooshop Delmenhorst)
Wittekindstraße 7Hautnah - Tattoo & Piercingstudio
Bahnhofstraße 31Niederdeutsches Theater Delmenhorst
Max-Planck-Straße 4Niederdeutsches Theater Delmenhorst
Max-Planck-Straße 4