Initiativen und Aktionen rund um den Ebertplatz
Seit Frühjahr 2018 erarbeiten verschiedene Initiativen, Anwohner*innen und Arbeitsgruppen gemeinsam mit der Stadt Köln Projekte, Konzepte und Veranstaltungen, um den Ebertplatz wieder in einen beliebten und vielfältig genutzten öffentlichen Platz zu verwandeln. Den Schwerpunkt bilden (sozio-) kulturelle Angebote, schon bald wird es aber auch Gastronomie sowie kleinere gestalterische Aufwertungen geben. Der gesamte Prozess lebt dabei von dem Engagement verschiedenster Menschen – mitmachen erwünscht. Kontakt via unser-eberplatz.de
Seit über vielen befinden sich Kunsträume und Ladenlokale in der Passage. Ende 2017 schlossen sich diesen bereits bestehenden Räumen viele Initiativen, Projekte und Interessierte an um gemeinsam mit der Stadt Köln ein Belebungs-Konzept für den Platz zu entwickeln.
Räume und Initiativen am und um den Platz: BRUCH&DALLAS, TIEFGARAGE, GOLD+BETON, LABOR, ung5, AFRICAN DRUM, PORTICO COPY SHOP, BISTRO TREFF, ALTE FEUERWACHE, DUBLAB.DE / KING GEORG + BÜDCHEN uvm. sowie jede Menge Arbeitsgruppen wie z.B. AG BEGRÜNUNG, AG PLATZGESTALTUNG, AG PARTIZIPATION usw.
Bemerkungen
Hallo ich interessiere mich für einen Ladenlokal haus Nr 4......vorher Test centrum....bitte melden....0172 2475130.Danke
🎄 Deine Kulturtipps für die Woche - Xmas Edition 🎄
21.12.: »Weihnachten ist mir doch egal«, singt die Band zur Melodie von »Last Christmas« - beim Weihnachtskonzert von Erdmöbel 🎶 20h im Gloria Koeln
22.12.: Beim Winterprogramm auf dem Ebertplatz gibts noch bis zum 30. Glühwein, Eisstockschießen und Kulturprogramm für Groß&Klein, heute mit der Steven Ouma Band 🎶 18h Unser Ebertplatz
24.12.: Vom Mitsingkonzert in der Kirche bis zum Alternativprogramm in der LOTTA - in unserem Tageskalender findet ihr Weihnachtstipps für alle Geschmäcker 🌟
https://stadtrevue.de/tageskalender
25.12.: Was passt heute besser als ein Film über einen Esel? »Eo« von Jerzy Skolimowski 📽 19:15h im Filmhaus Köln
Wir wünschen euch eine schöne Zeit! 💚
Am Freitag lohnt sich mal wieder ein Labor Besuch am Ebertplatz. Pünktlich um 19:00 beginnt die Jahresendausstellung mit Karø Goldt, Christof Klute, Ute Langanky, Wolfgang Lüttgens, Gerd Mies, Michael Nowottny, Thomas Schäkel, Andreas Treutinger. Ich bin also auch dabei.
Labor Ebertplatz Köln
Unser Ebertplatz
❄️Am Wochenende wird es winterlich und actionreich auf dem Unser Ebertplatz 🛹📸✨
Samstags lädt die Alte Feuerwache bei "Let’s fetz: Parcours für alles, was rollt" ab 14 Uhr alle Kinder mit ihren Rollern, Inline-Skates & Co. ein zum Parcours fahren ein. Dazu legt Basti Schank passende Musik auf und um 15 Uhr startet ein Skateboardworkshop für Kinder.
Ihr wolltet schon immer ein paar Tricks zum Fotografieren lernen? Passend zur Foto-Aktion "Deine Postkarte vom Ebertplatz" finden 2 Foto-Workshops am Ebertplatz statt: Samstag ab 15 Uhr für Erwachsene & Sonntag ab 11 Uhr für Kinder.
[Update: Leider fallen die Foto-Workshops krankheitsbedingt aus. Kommt gerne trotzdem vorbei und macht ein paar Fotos, um sie bei der Postkarten-Aktion einzureichen:
https://bit.ly/3FlbPf1 ]
Außerdem können Kinder, wie jeden Tag im Winterprogramm, als Entdecker*innen auf Tier-Rallye gehen oder das Winterrätsel, gestaltet von Kindern aus dem Stadtteil, lösen und tolle Preise gewinnen.
Alle Infos zum Programm findet ihr hier:
Zum Jahresende erstrahlt die Kidical Mass Köln noch einmal im schönsten Lichterglanz. Mit weihnachtlich geschmückten Rädern und Kostümen treffen wir uns am Sonntag, 11.12.2022 am
Aachener Weiher um 16:00 Uhr
und weiteren drei Startorten
und fahren gemeinsam eine Runde durch die Stadt.
Ziel ist der Ebertplatz.
Dort tummeln wir uns unter das Winterprogramm von Alte Feurwache & Unser Ebertplatz, singen Lieder zusammen mit Engel & Esel, wärmen und stärken uns mit Punsch und anderen Leckereien. Der Wunsch an Weihnachtsmann und Christkind ist klar: Sichere Rad- und Schulwege für die Kinder und alle Generationen. Seid dabei!
Veranstaltung:
https://fb.me/e/39igbqpz5
https://kidicalmasskoeln.org/kidical-mass-adventsfahrt/
ADFC Köln Agora Köln Bicycle Mayor of Cologne Greenpeace Köln Parents4future Köln Radkomm Stadtschulpflegschaft Köln Verkehrsclub Deutschland (VCD) Regionalverband Köln e.V. KÄNGURU Stadtmagazin für Familien in Köln/Bonn
Unser Winterprogramm ist online! 🥳
Vom 27. November bis zum 30. Dezember könnt Ihr täglich auf synthetischen Bahnen Eisstockschießen und wärmende Getränken am Gastrocontainer genießen. Das vielfältige Veranstaltungsprogramm reicht von Konzerten über Ausstellungen, Artistik und Lesungen bis hin zu Mitmach-Formaten speziell für Kinder und Familien und wird gemeinsam von uns, der Stadt Köln und weiteren Projektpartner:innen wie Alte Feuerwache Köln und Unser Ebertplatz organisiert.
Alle weiteren Infos inklusive Buchungslink zum Eisstockschießen findet Ihr auf unserer Homepage:
https://unser-ebertplatz.koeln/winterprogramm-2022/
Spread the word 💙
Found this footage of our concert at Ebertplatz two months ago
Guten Abend !
Weiß jemand etwas über den Brand Richtung Rheinufer (gerade jetzt) ? Clever Straße oder Niederichstraße ?
Heute KÖLN: LIEBE, D-MARK UND TOD I Regie: Cem Kaya I PREVIEW mit Filmgespräch in Köln auf dem Unser Ebertplatz zeigen wir um 17 Uhr Aşk, Mark ve Ölüm , der den Publikumspreis bei der Berlinale gewonnen hat.
Das ganze Programm unserer Open Air-Veranstaltung (überdacht!) findet ihr hier: KÖLN: Kino & Kultur auf dem Ebertplatz - Eintritt frei!
\\ EMPFEHLUNG //
Gerade finden die bundesweiten Filmtage LETsDOK statt, in deren Rahmen auch viele tolle Veranstaltungen in Köln stattfinden, u.a. am Samstag auf und unter dem Ebertplatz.
Letztes Jahr waren wir mit einem Abend unserer UTOPIEN-Reihe auch bei LETsDOK dabei. Dieses Jahr hat es leider zeitlich nicht gepasst. Wir starten mit unserer Reihe zum Thema ZUKUNFT erst übernächste Woche:
28.09. ZUKUNFT – SOLIDARITÄT UND WIDERSTAND
05.10, ZUKUNFT – VIRTUALITÄT UND DEKOLONIALISIERUNG
12.10, ZUKUNFT – KOMMUNIKATION UND ÖKOLOGIE
- jeweils 19 Uhr, Lichtspiele Kalk
/ Verein zur Förderung der Dokumentarfilmkultur / Unser Ebertplatz / Filmszene Köln / /
📢 Deine Kulturtipps für die Woche 📢
17.9.: Das LETsDOK zeigt heute Kino & Kultur, u.a. den Film »Liebe D-Mark und Tod« 📽 ab 14:00 auf dem Unser Ebertplatz
Außerdem: Eine kluge & lustige Interpretation von Thomas Manns »Zauberberg« 🎭 20:00 im Theater der Keller
18.9.: Jede Menge Programm zum Weltkindertag 🧒 ab 12:30 auf dem Heumarkt und in den Veedeln, Infos:
https://www.weltkindertag-koeln.de
19.9.: Notwist machen immer noch zeitlosen Indie-Rock 🎶 20:00 im Bürgerhaus Stollwerck
Mehr Tipps immer unter
https://www.stadtrevue.de/tageskalender 🥳
Today at Cologne Jazzweek
👉 Unser Ebertplatz / Stadtgarten / Sartory Säle Köln
Das war sooo schön gestern auf dem Ebertplatz!
Danke an Johannes Stankowski & Unser Ebertplatz für die Einladung und an alle Zuschauer*innen, die gekommen sind!
“I was waiting for exams but then I had to leave my country”
(Sahin, Flüchtender aus Kashmir, 23 Jahre)
Im Rahmen des Weltgeflüchtetentag am kommenden Montag (20. Juni) könnt ihr am Ebertplatz einen Teil der Ausstellung "We Don't Want This Place" sehen.
Die Bilder von Giorgio Morra & János Buck sollen auf die Lage in Bosnien aufmerksam machen und euch einen Einblick geben. Außerdem wird ein Interview mit Sahin, einem Flüchtenden aus Kashmir, der in Bosnien gestrandet ist, veröffentlicht.
Ihr habt Lust euch das ganze anzuschauen? Dann kommt ab dem 20. Juni an den Unser Ebertplatz
Photo credit: János Buck
es tut sich was am Gastrocontainer 😎