Bemerkungen
Diesen Sonntag, den 16. Januar findet ein weiteres Mal unser beliebtes Format R(h)einhören hier bei uns im StaatenHaus statt.
Allen Zuhörern und Zuhörerinnen ab 4 Jahren, werden spannende Geschichten geboten: sie können zum Beispiel erfahren, wie Angsthasen zu Helden werden, und wie starke Mädchen und Jungen in spannende Geschichten hineingeraten.
Ralph Caspers, bekannt aus Fernsehsendungen wie „Die Sendung mit der Maus“ oder Wissen macht Ah“ und außerdem Schirmherr der Kinderoper Köln, liest aus "Die Konferenz der Tiere" von Erich Kästner.
Am Klavier begleitet die Geschichte dabei Sarang Choi und rundet die Geschichte mit Musik ab.
Diese Lesereihe findet in Kooperation mit dem Jungen Literaturhaus Köln statt.
Statt eines Eintrittspreises bitten wir um einen Unkostenbeitrag von 5,– € pro Person. Dieser kann nur am Tag der Veranstaltung beim Einlass bezahlt werden.
Die Sendung mit der Maus
Junges Literaturhaus Köln
#ralphcaspers
#R(h)einhören
Marcus hat letztes Jahr zum #gehörlosendienstag das Märchen-Comic Frau Holle in Gebärdensprache vorgelesen 🤟🏻
Wir haben euch das Video hier verlinkt.
Auf dem Instagram-Account @jungesbuchfuerdiestadt findet ihr übrigens mehr über die gemeinsame Leseaktion vom KSTA, Junges Literaturhaus Köln und uns ❤️
🎉🎉🎉🎉🎉
Morgen um 18h wird das Geheimnis gelüftet .... whooohoooo🎉🎉🎉🎉
Literaturhaus Wiesbaden
Literaturhaus Hamburg
Julit Hamburg
Literaturhaus Frankfurt
Junges Literaturhaus Stuttgart
Literaturhaus Stuttgart
Junges Literaturhaus Köln
Junges Literaturhaus Rostock
Junges Literaturhaus Dresden
Literaturhaus Salzburg
Würde mich freuen wenn es geteilt wird.... Danke...
Bald ist es soweit
mein erster Gedichtband wird im Juni 2021 veröffentlicht.
Dann ist es an der Zeit, dass er von Euch gelesen wird.
Ich wünsche viel Spaß damit und hoffe, ein wenig beizutragen, dass Lyrik und gefühlvolle Gedanken nicht abschrecken, sondern neugierig machen auf die wunderschöne Welt der wohlgeformten Worte.
Gedichte, Gedanken, Aphorismen aus mehr als zwei Jahrzehnten, zusammengetragen aus traurigen Tagen, wundervollen Momenten, lieblichen Stunden, unendlichen Wochen.
Mit der Poesie im Herzen, in Gedanken an große Dichter dieser Zeit, um meinen eigenen Stil zu finden. Ich male ein Bild mit Worten.
https://www.michaelfuchsgedichte.com/
https://www.facebook.com/michael.fuchs.92317121
Gedichte aus der eigenen Feder
https://www.facebook.com/groups/235595981279229/?ref=share
https://youtube.com/channel/UCicvyj0FblWoyBTRToxJh4A
Harderstar Verlag, mein Verlag...
Erhältlich ist er bei mir über Facebook, WhatsApp, meine Website, Instagram.
Der Band kostet 13.90 Euro plus 1.90 Versandkosten
Ihr habt entschieden – und ihr könnt am Donnerstag, 10. Juni 2021, live dabei sein, wenn der*die Preisträger*in verkündet wird.
Franziska Biermann, Finn-Ole Heinrich und Ferdinand Lutz standen zur Auswahl und das Abstimmungsergebnis war denkbar knapp...Wer den Preis bekommt, geht auf große Lesetour durch die Jungen Literaturhäuser. Mehr zu den Nominierten erfahrt ihr hier:
https://www.literaturhaus.net/projekte/preis-der-jungen-literaturhaeuser
Wer am Donnerstag um 18 Uhr bei der Preisverleihung dabei sein mag, kann eine Mail an
[email protected] schreiben. Darüber bekommt ihr einen zoom-Link für die etwa 45 Minuten dauernde Veranstaltung zugeschickt. Die Laudatio hält Christine Knödler.
Junges Literaturhaus Köln Literaturhaus München Literaturhaus Zürich Literaturhaus Salzburg Literaturhaus Hamburg Literaturpädagogisches Zentrum Stuttgart Literaturhaus Stuttgart Literaturhaus Berlin Literaturhaus Rostock Junges Literaturhaus Rostock Literaturhaus Basel Literarisches Colloquium Berlin Literaturhaus Wiesbaden Villa Clementine
Das Netzwerk der Literaturhäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz brauchte ein Logo für die „Jungen Literaturhäuser“, die sich speziell um Kinder- und Jugendprogramme kümmern.
Es war mir eine Freude ☺️
Lieben Dank für die tolle Zusammenarbeit Junges Literaturhaus Köln!
Bald ist es soweit
Bald ist so weit,
mein erster Gedichtband wird im Juni 2021 veröffentlicht.
Dann ist es an der Zeit, dass er von Euch gelesen wird.
Ich wünsche viel Spaß damit und hoffe, ein wenig beizutragen, dass Lyrik und gefühlvolle Gedanken nicht abschrecken, sondern neugierig machen auf die wunderschöne Welt der wohlgeformten Worte.
Gedichte, Gedanken, Aphorismen aus mehr als zwei Jahrzehnten, zusammengetragen aus traurigen Tagen, wundervollen Momenten, lieblichen Stunden, unendlichen Wochen.
Mit der Poesie im Herzen, in Gedanken an große Dichter dieser Zeit, um meinen eigenen Stil zu finden. Ich male ein Bild mit Worten.
https://www.michaelfuchsgedichte.com/
https://www.facebook.com/michael.fuchs.92317121
https://www.facebook.com/groups/235595981279229/?ref=share
https://youtube.com/channel/UCicvyj0FblWoyBTRToxJh4A
Harderstar Verlag, mein Verlag...
Erhältlich ist er bei mir über Facebook, WhatsApp, meine Website, Instagram.
Der Band kostet 13.90 Euro plus 1.90 Versandkosten
Noch heute Abstimmen: Preis der jungen Literaturhäuser 2021
--------------------------------------------------------------------
Erstmals verleiht das Netzwerk der Literaturhäuser den Preis der Jungen Literaturhäuser. Nominiert sind Franziska Biermann, Finn-Ole Heinrich und Ferdinand Lutz, die sich mit einem Video kurz vorstellen. Das Publikum kann auf der Website des Netzwerks der Literaturhäuser abstimmen, wer den Preis erhalten soll.
##literaturhausnet #netzwerkderliteraturhäuser
Viele unserer Kolleg·innenhäuser im Netzwerk machen ein tolles Kinder- und Jugendprogramm. Schaut doch mal rein:
Literaturhaus Frankfurt, Literaturhaus Köln, Literaturhaus München, Literaturhaus Zürich, Literaturhaus Salzburg, Literaturhaus Hamburg, Junges Literaturhaus Köln, Literaturpädagogisches Zentrum Stuttgart, Literaturhaus Stuttgart, Literaturhaus Wiesbaden Villa Clementine, Literarisches Zentrum Göttingen, Literaturhaus Basel, Literaturhaus Rostock, Junges Literaturhaus Rostock, Junges Literaturhaus Stuttgart, Junges Literaturhaus Köln
JETZT SEID IHR GEFRAGT! Hier ist dritte Video unserer Nominierten für den Preis der Jungen Literaturhäuser! Finn-Ole Heinrich stellt sich und seine Arbeit als Kinder- und Jugendbuchautor vor. Von ihm stammen übrigens die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt und noch ganz viele andere tolle Bücher und Figuren. Ist er euer Favorit?
Schaut euch auch gleich die Videos von Ferdinand Lutz und Franziska Biermann bei unseren Kolleg*innen an und stimmt bis zum 23. April auf der Seite des Netzwerks ab, wer den Preis bekommen soll.
https://www.youtube.com/watch?v=ARfo6SnU_jk
Auf gehts ins Wahllokal:
https://www.literaturhaus.net/projekte/preis-der-jungen-literaturhaeuser
#literaturhausnet #netzwerkderliteraturhäuser
Videocredit: Finn-Ole Heinrich
Literaturhaus Köln Literaturhaus München Literaturhaus Zürich Junges Literaturhaus Stuttgart Junges Literaturhaus Rostock Junges Literaturhaus Köln Literaturhaus Salzburg
Literaturhaus Hamburg Literaturhaus Stuttgart Literaturhaus Wiesbaden Villa Clementine Literarisches Zentrum Göttingen Literaturhaus Berlin Literarisches Colloquium Berlin Literaturhaus Basel Literaturhaus Rostock
Abstimmen bis zum 23. April 2021
--------------------------------------
Erstmals verleiht das Netzwerk der Literaturhäuser den Preis der Jungen Literaturhäuser. Es sollen damit Autor·innen ausgezeichnet werden, die nicht nur herausragende Bücher für Kinder und Jugendliche geschaffen haben, sondern die in der lebendigen, interaktiven Begegnung mit ihrem Publikum stark sind, die Kinder und Jugendliche mit ihrer Sprache und ihren Auftritten erreichen, die vielleicht schon experimentiert haben mit digitalen Formaten und die durch ihre Lesungen das einlösen, wofür die Literaturhäuser stehen. Nominiert sind Franziska Biermann, Finn-Ole Heinrich und Ferdinand Lutz, die sich mit einem Video kurz vorstellen. Das Publikum kann auf der Website des Netzwerks der Literaturhäuser abstimmen, wer den Preis erhalten soll.
##literaturhausnet #netzwerkderliteraturhäuser
Viele unserer Kolleg·innenhäuser im Netzwerk machen ein tolles Kinder- und Jugendprogramm. Schaut doch mal rein:
Literaturhaus Köln, Literaturhaus München, Literaturhaus Zürich, Literaturhaus Salzburg, Literaturhaus Hamburg, Junges Literaturhaus Köln, Literaturpädagogisches Zentrum Stuttgart, Literaturhaus Stuttgart, Literaturhaus Wiesbaden Villa Clementine, Literarisches Zentrum Göttingen, Literaturhaus Basel, Literaturhaus Rostock, Junges Literaturhaus Rostock
IHR SEID GEFRAGT: Denn hier kommt das zweite von drei Videos unserer Nominierten für den Preis der Jungen Literaturhäuser! Ferdinand Lutz Comic Society stellt sich und seine Arbeit als Kindercomiczeichner vor. Von ihm stammt übrigens die wunderbare Reihe Q-R-T und seine Veranstaltungen mit Musik und Soundeffekten sind klasse. Ist er euer Favorit? Schaut euch auch gleich die Videos von Franziska Biermann und Finn-Ole Heinrich bei unseren Kolleg*innen an und stimmt bis zum 23. April auf der Seite des Netzwerks ab, wer den Preis bekommen soll.
Videocredit: Ferdinand Lutz
https://www.youtube.com/watch?v=tSPiplbQ7Jw
#literaturhausnet
https://www.literaturhaus.net/projekte/preis-der-jungen-literaturhaeuser
Literaturhaus Köln Junges Literaturhaus Köln Literaturhaus Zürich Literaturhaus München Literaturhaus Salzburg Literaturhaus Hamburg Literaturhaus Stuttgart Junges Literaturhaus Stuttgart Literaturpädagogisches Zentrum Stuttgart Literaturhaus Wiesbaden Villa Clementine Literaturhaus Rostock Junges Literaturhaus Rostock Literarisches Colloquium Berlin Literaturhaus Berlin Literaturhaus Basel Literarisches Zentrum Göttingen
Alle mal herhören: Die Jungen Literaturhäuser im Netzwerk der Literaturhäuser vergeben in diesem Jahr einen eigenen Preis! Und der geht an die Autorin oder den Autor, die*der Euch mit Büchern und Lesungen begeistert. Die drei Nominierten präsentieren sich hier selbst mit einem Video und dann seid ihr dran! Und es geht direkt los mit Franziska Biermann. Sie stellt sich und ihre Arbeit als Kinderbuchautorin und -illustratorin vor. Von ihr stammt übrigens die coole Jacky Marrone-Reihe und noch ganz viele andere tolle Bücher und Figuren. Ist sie eure Favoritin?
Schaut euch auch gleich die Videos von Ferdinand Lutz und Finn-Ole Heinrich bei unseren Kolleg*innen an und stimmt bis zum 23. April auf der Seite des Netzwerks ab, wer den Preis bekommen soll.
https://www.literaturhaus.net/projekte/preis-der-jungen-literaturhaeuser
Zum Video (credit: Franziska Biermann) gehts hier:
https://www.youtube.com/watch?v=uBsyMSCzklI&t=1s
Und Kollegen, die auch tolles Kinderprogramm machen, gibts mittlerweile überall in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Literaturhaus Köln, Literaturhaus München, Literaturhaus Zürich, Literaturhaus Salzburg, Literaturhaus Hamburg, Junges Literaturhaus Köln, Literaturpädagogisches Zentrum Stuttgart, Literaturhaus Stuttgart, Literaturhaus Wiesbaden Villa Clementine, Literarisches Zentrum Göttingen, Literaturhaus Berlin, Literarisches Colloquium Berlin, Literaturhaus Basel, Literaturhaus Rostock, Junges Literaturhaus Rostock
#netzwerkderliteraturhäuser #literaturhausnet