Der Podcast der Theaterakademie Köln
Die ersten 15 Minuten unseres Podcasts findest du jetzt auch bei IGTV. Die kompletten Folgen gib´s bei Spotify, iTunes, Deezer... oder au unserem YouTube-Channel.
Folge #1: So ziemlich alles über Schauspiel mit Ragna Kirck
✨ Der erste Workshop läuft und in allen Ecken wird noch vorbereitet für den weiteren Verlauf des Tages. Let's shine!! ☀️☀️☀️
Logbucheintrag πxt+√195
Ahoi,
Regiematrose Schilling wünscht im Namen der gesamten Besatzung einen Sardellensonntag der allerfeinsten Art.
Möge die Entspannung mit allen und der Appetit auf den kommenden Dummfischdienstag unermesslich sein.
Des Weiteren erinnert Regiematrose Schilling daran, dass heute nicht nur der letzte Sardellensonntag der Besatzung an Bord ist, sondern zusätzlich auch TAK der offenen Tür in der Theaterakademie Köln.
Mit dabei eine (Roh-)Kostprobe der Regieklasse!
Zur Vorbereitung auf diese und weitere anstehende Festlichkeiten, freut sich Regiematrose Schilling bereits hier einen Gruß aus der salzbuckeligen Theaterkombüse servieren zu dürfen.
Hunger auf meer?
Dann kommt unbedingt kommende Woche zu den Vorstellungen an Bord – der Tisch ist gedeckt!
Ahoi
Premiere: 21.05.2019 / 19.30 Uhr
weitere Vorstellungen: 22., 23., 24., 25. Mai 2019 / jeweils 19.30 Uhr
Karten unter:
[email protected] oder +491786649292
Wenn ihr wissen wollt, was @anna.sndr und Carmen Konopka mit ihrem Semester vorhaben, müsst ihr mirgen zum TAK der offenen Tür in die TAK kommen. Kleiner Tipp: Es gibt Freibier 🎭
#dievielen #riseandshine #TAK #köln #theaterakademie #schauspielschule #instaTAK #cologne #thisiscologne #koelnergram #instacologne
Logbucheintrag πxt+√1705
Logbucheintrag πxt+√1705
Ahoi.
Heute der letzte Forellenfreitag, bevor die Regieklasse einläuft!
Bin schon ganz schön angeschwitzt. Und das ganz ohne Pfannen hier. Verrückt – oder eben noch nicht, in meinem Fall. Noch bin ich ja an gleicher Stelle.
Naja. Bin ja eigentlich auch ziemlich gerne hier.
Und hab inzwischen sogar einen richtigen Salzbuckel. Wie die restliche Besatzung.
Gehöre ab jetzt also dazu.
Das ist wohl die wahre Würze dieser Reise: Salzbuckelsippe gefunden.
Und so eingesalzen, da hält das ja auch. Konserviert wird nichts schlecht. Weder Gemüse noch Gemeinschaft.
Also. Ob gekocht oder nicht, Hauptsache, da ist wer, der dich mag.
Oder bei dem du im Magen landen kannst, je nachdem.
Weil Liebe, die geht schließlich durch den Magen.
Alles rohgar?
Ahoi und frohe Forellenfreitagsfete!
Premiere: 21.05.2019 / 19.30 Uhr
weitere Vorstellungen: 22., 23., 24., 25. Mai 2019 / jeweils 19.30 Uhr
Karten unter:
[email protected] oder +491786649292
Logbucheintrag πxt+√115
Logbucheintrag πxt+√115
Ahoi!
Glaube, an Bord ist die Kisten-Krankheit ausgebrochen.
Ständig steigen die hier auf eine drauf. Oder springen drüber. Und klettern rein.
Kurzum, die machen Theater um die Kiste herum.
Ich frag mich, was da wohl drin ist, in der Truhe? Bin ganz scharf drauf – von Natur aus sowieso und jetzt noch mehr aus Neugier.
Würde ja mal reinschauen, aber der Deckel ist zu schwer. Da hab ich nicht genug Stärke für. Bin ja schließlich keine Kartoffel oder so.
Außerdem, ich will nichts riskieren. Zu viel Kastenkontakt scheint gefährlich zu sein.
Man wird da nämlich dann ganz weiß. So im Gesicht und überall.
Bianca zum Beispiel, die ist schon infiziert. Und das Papier ist auch ganz weiß.
Wirklich wahr, ich erzähl ja keine Möhrchen. Gewächse über-treiben schließlich nicht, sondern ausschließlich aus.
Jedenfalls, ich bin lieber vorsichtig. Weil wenn Gemüse weiß wird, dann ist das schlecht. Und in der (Ess-)Gesellschaft, da sieht man Faulheit nicht so gerne.
Alles war schimmelt, ist Käse!
Naja. Wenn die Regieklasse anlegt, erfährt man dann ja, was in der Kiste ist. Bei der
Premiere und den Tagen danach.
Ich freu mich drauf – und bleibe rot.
Ahoi!
Premiere: 21.05.2019 / 19.30 Uhr
weitere Vorstellungen: 22., 23., 24., 25. Mai 2019 / jeweils 19.30 Uhr
Karten unter:
[email protected] oder +491786649292
Logbucheintrag πxt+√134
Logbucheintrag πxt+√134
Ein dreifaches Ahoi zum dritten Salzbuckelsamstag!
Im Namen der Besatzung heißt Regiematrose Schilling außerdem den neusten Salzbuckel willkommen an Bord.
Ein dreifaches Ahoi auch für Bianca!
Regiematrose Schilling erlaubt sich an dieser Stelle die Bemerkung: Ein richtig flotter Feger!
Offizielle Aufgaben an Deck: Beseitigung aller papierenen Schwierigkeiten - störrische Salzbuckel und andere Stockfische einbegriffen.
Außerdem einsetzbar beim Kistenklopfen, Taktstockwippen, Tanzbeinschwingen.
Kurzum, Bianca ist Klarschiffmacherin.
Ahoi ^3 zum dritten!
Premiere: 21. Mai 2019 / 19:30 Uhr
Weitere Vorstellungen: 22., 23., 24., 25. Mai 2019 / jeweils 19:30 Uhr
Karten unter:
[email protected] oder +491786649292
Was ist hier los? Ausschnitt aus dem Szenenstudium zu Roland Schimmelpfennigs "Diese Nacht wird alles anders" unter der Leitung von TAK-Dozent und Regisseur Daniel Schüßler
Einblick ins Szenenstudium
Ihr seht hier einen Ausschnitt aus dem Szenenstudium "Das Verhör des Lukullus" von Brecht unter der Leitung von Mariana Sadovska und André Erlen. Ziel der Arbeit war, das Schauspiel mit Gesang und mit musikalischem Umgang mit der Stimme zu verknüpfen.
Publikumsgespräch nach der Präsentation der Stückentwicklung des 5. Semesters unter der Leitung von TAK-Dozent Daniel Schüßler. Abseits des Trainings der Schauspieltechniken ermutigen wir unser Schülerinnen und Schüler, eigene Projekte zu entwickeln und eine eigene ästhetische Handschrift zu entwickeln. Das macht Laune!
Warmup für die Dritte! Full House again 🙏🎭👑 Für morgen 18 Uhr gibt's noch ein paar Tickets!
ICH, WOYZECK - Noch am 9.12. im ORANGERIE - THEATER IM VOLKSGARTEN 😉😉😉 ✌️
#WasduheißeLippenhast
Vielviel Applaus für eine hammermäßig gute Zweite vor ausverkauftem Haus. Danke! 🙏👑🎭💚
ICH, WOYZECK - Noch am 8. & 9.12. Im ORANGERIE - THEATER IM VOLKSGARTEN
Karten: 0221 952 27 08
BLUT gibt es morgen auch. Vor allem aber FLEISCH. Wir stehen vor der Generalprobe ICH, WOYZECK im ORANGERIE - THEATER IM VOLKSGARTEN 💚🙏🎭✌️❤️👑 Holt euch schnell noch Tickets! Donnerstag bis Sonntag! http://www.orangerie-theater.de/sb_woyzeck/
Die Premiere der in Eigenregie der TAKkies Liesa Strehler, Carina Mischke und Paul Hölters entwickelten Produktion T. U. S. K. hat für ein volles Haus und begeisterte Zuschauer*innen gesorgt. Morgen gibt es noch wenige Plätze - Eintritt frei!
https://theaterakademie-koeln.de/t-u-s-k/
Ach war das schön! Wir lassen das mal so stehen. Danke, Kaufbeuren! Bis nächstes Jahr! 🎭👌💚
Ragna Kirck betreut das Gastspiel, dass im Februar in ihrem Haus, dem Casamax Theater uraufgeführt wurde. Go, Käptn Kirck! 🙌🎭👌
#Regie ist ja nicht immer nur Regie. Das Anforderungsprofil ist durchaus divers, wie man zum Beispiel beim Einleuchten sehen kann. Voller Einsatz von @ragnakirck 🤣🤣🤣🙌
#Theater #lichtprobe #kasperl #kasperletheater #traumjob #directorslife
Kick-off mit Alexandra Hespe 😎🎭🤩 Nach einem feinen Frühstück geht's los in der Kulturwerkstatt Kaufbeuren: Bühne einrichten, Technik an den Start bringen, Beamerstrecken bauen - und Kaffee trinken 😁🙌➡️➡️➡️