
16/02/2022
Ein paar Infos zu Karneval:
- Bringt bitte alle benötigten Unterlagen mit.
- Mindestverzehr von 10 Euro. (Wird am Eingang bezahlt.)
Wir sehen uns an Karneval. Kölle Alaaf!!! 🎉🎉🎉🎉
#köllealaaf #karneval #südsdtadt #köln #bootsmann
Kultkneipe in der Südstadt
Wie gewohnt öffnen
Ein paar Infos zu Karneval:
- Bringt bitte alle benötigten Unterlagen mit.
- Mindestverzehr von 10 Euro. (Wird am Eingang bezahlt.)
Wir sehen uns an Karneval. Kölle Alaaf!!! 🎉🎉🎉🎉
#köllealaaf #karneval #südsdtadt #köln #bootsmann
Wir haben wieder für Euch geöffnet und starten heute direkt mit einem Glühweinverkauf aus unserem Fenster.
Los geht es ab 17 Uhr.
Wir freuen uns auf Euch!
Ahoi.!
#derbootsmann #bootsmann #cgn #südstadt #köln #ahoi
Der Bootsmann updated their information in their About section.
Wir haben bis auf weiteres geschlossen.
#derbootsmann #ahoi #südstadt #cologne
Ab sofort gilt im Bootsmann die 2G+ Regel.
Geimpfte und Genesene brauchen nun zusätzlich einen maximal 24 Stunden alten und negativen Schnelltest.
Angesichts der momentanen Lage wird es uns nur so möglich sein Euch allen die maximale Sicherheit im Bootsmann zu gewähren.
#bootsmann #derbootsmann #köln #kölschkneipe
Freitags & Samstags ab 17 Uhr gibt es Glühwein to go bei uns im Bootsmann!
Kommt vorbei und wärmt euch auf.
Wir freuen uns auf euch 🌲☃️
#ahoi #bootsmannkoeln #derbootsmann #köln #südstadt #cologne #kölscheliebe #kölschkneipe #glühwein
Ihr Lieben! Danke, dass ihr alle da wart! 💙
Wir haben uns sehr gefreut und sind froh über unsere Entscheidung den Sessionsstart mit euch gefeiert zu haben. Wir finden es hat alles sehr gut geklappt.
Schön, dass ihr so zahlreich erschienen seid. Es war uns ein Fest! 🍻
Bis Bald ❤️🔥
KÖLLE ALAAF 💙
11.11. ab 10:30! 💙
Nach langen Überlegungen haben wir entschieden, dass wir den 11.11. mit euch feiern werden. Es ist uns klar, dass wir nicht feiern können wie an einem „normalen“ 11.11. vor Corona und in diesem Sinne werden wir keine „Abriss“ - Party veranstalten!!!
Damit wir sicher, aber zusammen in die schönste Jahreszeit starten können muss es ein paar Regeln geben.
Einlass gibt es nur für Geimpfte und Genesene! Und bitte bringt ALLE eure PERSONALAUSWEISE mit! Sonst können wir euch leider nicht rein lassen.
Zusätzlich wird die Personenanzahl kontrolliert und gegebenenfalls der Einlass gestoppt.
Wir hoffen auf euer Verständnis und geben unser Bestes um eure und unsere Sicherheit zu garantieren und trotzdem feiern zu können!
Wir freuen uns auf euch 💙
#ahoi #bootsmannkoeln #derbootsmann #köln #südstadt #cologne #kölschliebe #karneval #karneval2021 #1111
Danke liebe Südstadt für die Partys, die wir die letzten sieben Jahre mit euch gefeiert haben! Danke für gemeinsam erlebte Morgengrauen, für viele Mexikaner, legendäre Nächte…
Am Wochenende werden noch einmal die Segel gehisst und gefeiert, bevor das alte Bootsmann-Team das Steuerrad an die neue hochmotivierte Bootsmann-Crew übergibt.
Also kommt noch mal rum:
➡️Freitag 29.10. the day before > mit der Rockabilly-Swing Band The Red Gloves im Bootsmann
➡️Samstag 30.10. time to say goodbye > bis der Letzte geht, alle Fässer leer und alle Kulthits gespielt sind. Special Guest am Samstag unsere langjähriger Freund und Hausbarde Birger Dewil samt Demons.
Adieu, Ahoj und Cheers
Heute öffnen wie die Luken endlich mal wieder 🥰Und zur Feier des Tages begrüßen wir live an Deck um 20.30 UHR
CABB - Kölsch Rockabillity
EINTRITT FREI.
BIER KALT.
MEXI-BOOTSMANN SCHARF
Unser nächstes "Drink doch eine met...." endlich wieder analog und diesmal outdoor beim BDKJ
Wir freuen uns morgen auf den Kneipentalk mit Phi, Frederike und Nyke... um 19:30 Uhr geht es los
BIO, FAIR und designed in KÖLLE dat is ZOHUS!
Das neue kölsche Streetwear Label Zohus Rheinmanufaktur war bei uns zu Gast. Wirklich geile Shirts, die die Jungs aus der Südstadt in petto haben! Hier spürt man schon die Liebe zu unserer Domstadt und das kölsche Jeföhl🥰
Schaut mal bei unseren Lieblingsgästen online vorbei und entdeckt was das junge Team um die neue Kölschemarke ZOHUS so zu bieten hat: www.zohus.koeln
Wir sind auf jeden Fall schon Fans von euch 🤩
#machetstilgerecht
gähnende Leere seit nun genau einem Jahr....
ABER > su lang mer noch am lääve sin und weil ma su schnell nit kaputt jeht ....
Heute Abend haben wir noch mal unser Fensterchen auf für ein leckeres Getränk auf die Hand....
Tolle Aktion der IG GAstro - klar sind wir auch dabei und freuen uns über euren Support für die Gastronomie und die kleine Kaschemme aus der Südstadt ❤️❤️❤️
CHAIRity – Sichere deinen Stammplatz!
Lockdown und keine Aussicht auf eine Öffnung für alle: Deine Lieblingsgastro braucht dich und deinen Support!
https://chairity.koeln
Spende deinem Lieblingsladen einen Barhocker und entscheide, ob dieser Bronze (4,50€), Silber (11,11€) oder Gold (47,11€) sein wird. �
Deine Spende wird zu 50 % direkt an den von dir ausgewählten Gastrobetrieb gespendet. Die anderen 50 % werden in den Solidaritätstopf geworfen und zu gleichen Teilen an alle teilnehmenden Gastronomien verteilt.
Auf der digitalen Karte suchst du dir deinen Stammladen aus, stellst deinen Hocker auf deinen Stammplatz und labelst ihn mit deinem Namen - damit du auch in Zukunft noch auf diesem Platz sitzen kannst und die Gastro durch diese schwierige Zeit kommen wird.
Deine Lieblingsgastro kann nicht genug virtuelle Plätze haben, also mach deine Freunde darauf aufmerksam und setzt euch zusammen virtuell in euren Laden.
Die Gastro freut sich sehr über deinen Besuch, denn: Chairing is Caring!
Dieses ehrenamtliche Projekt zum Support der lokalen Gastronomien ist mit großer Unterstützung von Herr Westermann entstanden, die mit viel Geduld und Detailverliebtheit die Idee zur Spendenplattform programmiert und umgesetzt haben.
Ihr seid als Gastrobetrieb noch nicht dabei?
Kein Problem: Werde doch Mitglied in unserem Verein.
Je mehr wir sind, desto lauter sind wir!
#zesammesimmerstark
www.ig-koelner-gastro.de/mitglied-werden
Dein IG Kölner Gastro e.V.
Ganz schön einsam ohne euch.... Aber wenn ihr so durch die Südsatdt flaniert, dann schaut doch mal beim Bootsmann vorbei und gönnt euch einen Drink auf die Hand. Am Wochenende haben wir unser Fenster auf und freuen uns euch endlich mal wiederzusehen.... #supportyourlocal
Endlich wieder an der Theke. Drink doch eine met jetzt um 19.30 Uhr. Link in der Veranstaltung oder auf der Homepage
Mit unglaublicher Vorfreude auf ein Wiedersehen wünscht der Bootsmann euch frohe Weihnachten und ein hoffnungsvollen Start in ein Jahr voller Wiedersehen und altvertrauter Normalität.
Danke das ihr uns unterstützt habt in diesem Jahr ❤
Bis bald...
MANIFEST DES DRITTEN ORTS
Wo sind wir so oft, wenn nicht bei der Arbeit oder zu Hause? Wir sind dort, an diesem für uns so besonderen dritten Ort.
Wo so vieles passiert, wie selten anderswo. Wo Leben sehr lebendig ist.
An einem Ort, wo wir treffen, wer uns wichtig ist. Oder ganz neu kennenlernen.
Ein Ort, an dem wir für einen Moment vieles vergessen, besprechen und beobachten können.
Für eine Weile ist dieser Platz ein Teil von uns. Eine Entdeckung, die zur Ergänzung wird.
Ein Lieblingsort, der uns selbst ausdrückt, wenn wir ihn zum Treffpunkt wählen.
Der Ort für Aussprachen, Liebeserklärungen, Hochzeiten, Geburtstage, Abschiede, Jubiläen. Weihnachtsfeste. Dialoge, Monologe. Statisten, Darsteller.
Und immer auch ein Ort für Genuss.
Er fehlt, der besondere, dritte Ort. Wir vermissen ihn.
Er muss jetzt ruhen, in der Unruhe dieser Zeit.
Er wartet ungeduldig.
Mit unglaublicher Vorfreude auf unser Wiedersehen,
Ihre Restaurants, Cafés, Hotels, Caterer, Bars, Clubs und Imbisse
#deindritterort
LAAANGWEILIG? !
Dann hol dir doch was Bootsmann für daheim oder bei einer Runde durch die Südstadt.
Bis 10. Januar ist noch wirklich ziemlich lang. Also haben wir uns in die Küche gestellt und einen geilen Glühwein selbst gekocht.
Klar, Mexi-Bootsmann wurde auch frisch aufgesetzt.
Donnerstag bis Samstag so ab spätestens 18 Uhr sind wir an Deck.
Achso, bringt euch ne Tasse mit, dann müssen wir nicht so viel Müll machen und die AHA regeln kennt ihr natürlich🙏❗
Unsere 6 jähriges Jubiläum am Elften im Elften begehen wir ganz still und ruhig in diesem Jahr :-(
Welch tolle Partys haben wir an diesem Tag schon gefeiert, welch jecke Menschen getroffen un jebützt, in tausenden Armen geschunkelt und auf Bänken und Theke getanzt... Wir werden das nachholen, ganz bestimmt - versprochen!
Passt auf euch auf! Bleibt daheim! Und freut euch auf ein baldiges Wiedersehen im Botsmann!
Wir vermissen euch! ALAAF und Ahoj! Bis ganz bald!
Die kleinste Kaschemme in Kölle ist urig, gemütlich und perfekt um gesellig beisammen zu sein, aber leider nicht wirklich der passende Ort für die derzeitige Lage. Wirtschaftliches Arbeiten und der Spaß am abendlichen Bierkult ist unter diesen Bedingungen leider wieder unmöglich. Daher bleiben wir schweren Herzens geschlossen.
Aber wenn ihr und eure Freunde in geschlossener Gruppe bei uns mal feiern wollt (derzeit bis 10 Personen möglich) zum Beispiel euren Geburtstag freuen wir uns und ihr habt eure eigene Kneipe im Herzen der Südstadt. Fagt also gerne an...
Bleibt gesund und hoffentlich sehen wir uns bald wieder.
"10 Liter Kölsch ist dat letzte wat mer han" - vielleicht auch noch paar mehr Literchen - äver die müssen fott
So heute dürfen wir wohl noch mal bis 1:00 Uhr auflassen, bevor morgen die 23 Uhr Sperrstunde gilt!
Wir freuen uns, wenn ihr uns helft die Fässer leer zu trinken und noch mal gemütlich aber mit Abstand im Bootsmann zusammenkommt.
Also kommt rechtzeitig, ab 20 Uhr haben wir auf... Cheers
IG Kölner Gastro
Folgende Regeln gelten ab dem morgigen Samstag für Köln:
-Es gibt keine Sperrstunde. Köln geht damit als einzige deutsche Großstadt einen Sonderweg, weil der Gastronomie vertraut wird. Lasst uns dieses Vertrauen alle nicht missbrauchen!
-Nur noch 5 Personen dürfen sich im öffentlichen Raum aufhalten. In der Gastronomie oder dem dazugehörigen Außenbereich ebenfalls nur Gruppen von 5 Personen.
-Für private Feierlichkeiten in abgetrennten gastronomischen Räumen gilt die Zahl von maximal 25 Personen.
-von privaten Feiern in privaten Wohnungen wird dringend abgeraten. Egal ob mit 5 oder 15 Personen.
-auf öffentlichen Plätzen und belebtem öffentlichen Raum besteht die Pflicht eine Maske zu tragen.
-Alkoholverkaufsverbot am Wochenende an Hot Spots. Die Orte werden noch genau definiert.
-Alkoholverbot in der Öffentlichkeit ab 22 Uhr
-im Einzelhandel statt 7 ab sofort 10qm Platz pro Kunde
Wir appellieren an alle Gastronomen/Innen sich an die Regeln zu halten. Aufgrund von intensiven Gesprächen konnten wir mit Hilfe der Oberbürgermeisterin und Vertretern der Politik die Sperrstunde verhindern. Helft bitte alle mit dass das auch so bleibt.
Teilen und informieren erwünscht.
Eure IG Kölner Gastro e.V.
WIR SIND TEIL DER LÖSUNG, NICHT DAS PROBLEM 🍻
#trustyourlocal
Die Gastronomiebranche ist sich ihrer Verantwortung bewusst! Gemeinsam mit der IG Kölner Gastro und vielen Kollegen zeigen auch wir im Bootsmann Flagge!
Unsere Gäste sollen und können sich bei uns sicher fühlen!
Besucht eure Kneipen und Restaurants im Veedel und bitte tragt euch in die Listen ein!
Cheers und bis bald im Bootsmann
IG Kölner Gastro
Liebe Oberbürgermeisterin, Mitglieder der IG Kölner Gastro, Kölner/Innen, Mitarbeiter/Innen der Stadt Köln, Politiker/Innen der verschiedensten Ebenen und liebe Presse,
wir möchten uns mit ein paar deutlichen und ehrlichen Worten an euch wenden und bitten darum sich ein wenig Zeit dafür zu nehmen.
Am gestrigen Dienstag haben wir einen drastischen Post verfasst, den wir gelöscht haben, von dessen Inhalt wir uns aber nicht distanzieren. Die Zusammenarbeit mit vielen Ämtern der Stadt Köln ist vorsichtig ausgedrückt schwierig und für uns in manchen Teilen nicht mehr akzeptabel. Im speziellen gestrigen Fall aber haben wir die neu eingerichtete Stabstelle Gastro scharf angegriffen, ohne in dem Moment zu wissen, dass uns am Vorabend eine nette Mail mit einer Einladung zum Gespräch erreicht hat. Deswegen war der konkrete Angriff von unserer Seite falsch und wir haben den Text zurückgezogen. An entsprechender Stelle haben wir uns dafür entschuldigt.
ABER - das ändert überhaupt nichts an der dramatischen Situation im gesamten Kölner Gastgewerbe. Die aktuellen Zahlen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes zeigen die ganze Misere extrem deutlich. 6 von 10 Gastwirten bangen um die blanke Existenz, am Ende des Jahres rechnet die Branche mit einem Minus von 50%. Das sind Zahlen mit denen gesamte andere Branchen direkt einpacken würden. Zum Vergleich: Die stark gebeutelte Autoindustrie beendet das Jahr aller Voraussicht nach mit einem Minus von 10% - kann aber komplett anders in die Planung der kommenden Monate und Jahre gehen und kann sich auch auf eine unbürokratische finanzielle Absicherung durch den Staat verlassen.
Nicht nur deshalb werden wir in Köln weiter für die Gastronomie kämpfen. Wir werden laut sein, wir werden deutlich auf Missstände in manchen Ämtern hinweisen, wir werden uns politische Unterstützung holen, wir werden Netzwerke aufbauen und wir werden sehr sicher anecken und unbequem sein. Wer denkt, dass das in Köln auch nur im Ansatz alles einfach wäre, der täuscht sich massiv. Wir sind in den letzten 6 Monaten seit der Gründung teils harsch angegangen worden, es gab „Drohungen“ seitens Behörden und Politik, es gab Presse die auch mal gegen uns geschossen hat und es gibt Mitglieder/Innen die manche Unzufriedenheit merkwürdig äußern. Die Interessenlagen in dieser Stadt sind sehr divers, nicht jede/r gönnt dem Anderen etwas und für gegebene Hilfe wird gerne auch die Hilfe in die andere Richtung verlangt. Eine Hand wäscht die Andere. Das merken wir bereits nach 6 Monaten, wie das bei jahrelang gewachsenen Strukturen aussieht können wir nur erahnen.
Wir vertreten kleine Cafés, große Brauhäuser, Tapas-Buden, Szene-Bars, Eckkneipen, Eisdielen oder alternative Kaschemmen. Ein bunter Mix aus 300 Gastronomien mit verschiedensten Anliegen, Wünschen und Forderungen. Das ist überhaupt nicht einfach, das ist manchmal fordernd, stressig oder zum Haare raufen. Manchmal ist es auch unter der Gürtellinie und wir sind erschüttert, wie wenig manche Menschen selber hinbekommen, die sich immerhin selbständig gemacht haben.
Aber am Ende ist die Gastronomie DER Puls unserer Gesellschaft, ein sehr ehrliches Geschäft mit viel Liebe und Herzblut für alle Schichten der Gesellschaft. In der Gastronomie ist jeder Mensch Willkommen und jedem Menschen würde ohne Gastronomie viel im Leben fehlen. Einer der wesentlichen Gründe warum es so wichtig ist dass wir sehr viel ernster genommen werden. Wir sind Systemrelevant für Gesellschaft, Wirtschaft UND für die Seele.
An die Verwaltung der Stadt Köln und speziell an das Ordnungsamt möchten wir deutliche Worte richten: Im Amt für Gaststättenangelegenheiten gibt es sehr nette und bemühte Mitarbeiter/Innen und auch mit dem Außendienst klappt das manchmal recht gut. Aber machen wir uns doch alle nichts vor, wir haben uns vornehmlich gegründet weil der Zustand zwischen den Gastronomen/Innen und den zuständigen Ämtern einfach oftmals nicht mehr tragbar ist.
-täglich sind Gastronomen/Innen einer behördlichen Willkür ausgesetzt. Das hat sich durch Corona nicht erledigt, das hat sich verschärft.
-der in großen Teilen neu eingesetzte Außendienst vom Ordnungsamt ist schlecht ausgebildet und manchmal kaum eingearbeitet. Viele Gastronomen/Innen kennen die Regeln besser als die Ordnungskräfte vor Ort. Uns liegt Datenmaterial vor, wo Mitarbeiter/Innen sehr deutlich die Kompetenz überschätzen. Bis hin zu körperlichen Übergriffen.
-das Ordnungsamt hat keine Dezernatsleitung. Im Moment wird es vom Bereich „Verkehr“ mitgeleitet. Der zuständige Stadtdirektor Keller führt in Düsseldorf Wahlkampf und möchte dort Oberbürgermeister werden. Sollte er verlieren, dann kommt er im Oktober zurück nach Köln. Aber nur dann.
-das Amt ist massiv unterbesetzt. Termine gibt es nur nach telefonischer Anmeldung, manchmal erreicht man über Wochen aber niemand im Amt. Es ist absolut unmöglich so zu arbeiten als Gastronom. Wenn die Gastronomie für Ihre Gäste so erreichbar wäre wie das Ordnungsamt für uns Gastronomie, wir könnten alle Lokale dicht machen.
Die Kölner Gastronomie steht vor einem Winter der uns allen die grösste mögliche Sorge bereitet. Manche von uns haben die Läden schon dicht gemacht, manche verschleppen einfach nur noch ihre Insolvenz und wiederum andere hoffen auf irgendein Wunder. Fakt ist es wird diesen Winter keinen Impfstoff geben und fast alle werden keine überlebensfähigen Umsätze generieren können. Für viele Menschen da draußen ist das sehr schwer zu verstehen, aber ohne die normale Kapazität an Sitzplätzen, ohne ein Weihnachtsgeschäft, ohne Karneval, ohne Touristen, ohne Veranstaltungen oder Silvesterfeiern, wird das ein Winter den viele wirtschaftlich einfach nicht überleben können.
Wir bitten die Stadt Köln, in dieser schwierigsten Phase der Gastronomie, uns keine Steine in den Weg zu legen und partnerschaftlich auf Augenhöhe zu agieren. Die Gastronomie in dieser Stadt hat das nicht nur einfach verdient, wir haben über Jahre viele Kröten geschluckt, wir haben still gehalten und für unsere Heimatstadt trotzdem immer das Beste gegeben. Jetzt bist Du dran Köln, gib uns etwas zurück, damit wir in den kommenden Jahren auch weiterhin für dich da sein können. Köln ohne diese Ausgehkultur, ohne seine Kneipen, Bars, Clubs und Restaurants, wäre nicht mehr das Köln was wir alle kennen und lieben. Es wäre ein Köln mit weniger Freude und es wäre ein Köln als das man uns in der Welt nicht sehen mag.
Konkret und in einem Satz fordern wir von der Stadt Köln: Behandelt uns fair, seht uns als einen der wichtigsten Wirtschaftszweige an und leistet uns an jeder möglichen Ecke Hilfestellung. Keine Steine mehr im Weg. So viel ist das eigentlich garnicht verlangt.
Teilen erwünscht - denn nur gemeinsam sind wir stark.
Der Vorstand der IG Kölner Gastro
Miki Staffel - die Eisdielerin
Roman Berk - Bootsmann, The Cage
Philipp Treudt - Scheues Reh, Schnörres
Ulrich Vogt - Gaststätte Umleitung
Maike Block - Die Fette Kuh
Daniel Rabe - Bagatelle, Brasserie aller Kolör
Martin Schlüter - Reissdorf am Hahnentor
Guido Bungart - Wohngemeinschaft, Ehrenfeld Hopping
Till Riekenbrauk - Brauhaus Johann Schäfer, StreetFoodFestival
PS:
An diesem Tag möchten wir es nicht versäumen solidarische Grüße nach Berlin zu senden. Dort demonstriert heute die gesamte Veranstaltungswirtschaft, mit der wir eng verwoben sind und die es noch drastischer getroffen hat.
Im Ferkulum 23
Cologne
50678
Freitag | 19:00 - 04:00 |
Samstag | 19:00 - 04:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Der Bootsmann erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Der Bootsmann senden:
Lindenstr. Tattoo & Piercing Shop
Lindenstr. 58Sonnensaite - Gitarrenunterricht in Köln
Balthasarstr. 7