
04/03/2022
Rathaussaal Porz updated their phone number.
Rathaussaal Porz updated their phone number.
Die offizielle Seite des Rathaussaals in Porz.
Wie gewohnt öffnen
Rathaussaal Porz updated their phone number.
Rathaussaal Porz updated their business hours.
PRESSEMITTEILUNG vom 16.10.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
die geplante Lesung
»Der Tod ist dein letzter großer Termin« – Ein Bestatter erzählt vom Leben
mit/von Christoph Kuckelkorn
findet nach aktuellem Stand am Freitag, 30. Oktober 2020, 20 Uhr statt. Ein zusätzlicher Termin wurde für Samstag. 31. Oktober 2020, 20 Uhr eingerichtet.
Die gestiegene Inzidenzzahl hat den Krisenstab der Stadt Köln zu verschärften Maßnahmen bei kulturellen Veranstaltungen veranlasst. Demzufolge können alle Veranstaltungen im Rathaussaal Porz momentan mit nur maximal 80 Besuchern durchgeführt werden.
Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, die Veranstaltung auf folgende zwei Termine aufzuteilen:
I. Freitag, 30. Oktober 2020, 20 Uhr – Einlass ab 19 Uhr
II. Samstag, 31. Oktober 2020, 20 Uhr – Einlass ab 19 Uhr
Die Kulturabteilung des Bürgersamtes Porz bittet alle Ticketinhaber sich diesbezüglich kurzfristig im Bezirksrathaus Porz zu melden:
Frau Usiatycki 0221 221 97334
Herrn Meyer 0221 221 97398
E-Mail: [email protected]
Website: www.rathaussaal-porz.de (Kontaktformular)
Sie werden gebeten, zu prüfen, ob Sie bereit sind, auf den Zusatztermin auszuweichen. Um Rückmeldung mit den nachfolgen zusätzlichen Informationen wird bis Mittwoch, 28.10.2020, 12 Uhr gebeten:
1. Name, Vorname
2. Adresse
3. Telefonnummer
4. E-Mail-Adresse
5. Ticketanzahl
6. Zusatztermin möglich ja / nein
Am Donnerstag, 29.10.2020 wird den Besuchern die terminliche Zuordnung vorzugsweise per E-Mail mitgeteilt.
Daher bitten wir Sie, diese Informationen auf Ihren Kanälen zur Verfügung zu stellen, um eine gelungene Veranstaltungen, unter Einhaltung der vorschrieben Hygiene-und Infektionsstandards, zu gewährleisten.
Informationen zum Buch
»Der Tod ist dein letzter großer Termin« – Ein Bestatter erzählt vom Leben
Christoph Kuckelkorn, Bestattungsmeister aus Köln, führt ein »Doppelleben«: Zum einen lenkt er eines der ältesten Bestattungsunternehmen in Deutschland, gleichzeitig fungiert er als Präsident des Festkomitee des Kölner Karnevals. Was wie ein Widerspruch klingt, bedeutet für ihn eine Einheit. Wie kaum ein anderer durchlebt er tagtäglich das Wechselspiel zwischen Glück und Trauer, Ausgelassenheit und Verzweiflung. Tod und Leben – zwischen beiden Welten bewegt sich Christoph Kuckelkorn mühelos, manchmal innerhalb nur weniger Stunden: morgens die Vorbereitung einer Beerdigung, mittags Sitzung beim Festkomitee des Kölner Karnevals, nachmittags ein Trauergespräch mit Hinterbliebenen, abends eine Prunksitzung. Sein Beruf lehrt ihn jeden Tag aufs Neue, wie zerbrechlich unser Dasein ist, wie plötzlich sich alles ändern kann. Er propagiert das Leben im Hier und Jetzt. Und praktiziert es.
Christoph Kuckelkorn, 1964 in Köln geboren, arbeitet seit 1984 in dem bekannten Bestattungsunternehmen seiner Familie in fünfter Generation, seit 2002 ist er Inhaber. Er versteht seinen Beruf als Berufung und steht Menschen in ihren schwersten Stunden bei. Unter anderem führte er die Bestattungen von Willy Millowitsch, Hans-Jürgen Wischnewski, Dirk Bach, Guido Westerwelle und Kardinal Meisner durch. Kuckelkorn war Mitglied des zehnköpfigen Helferteams Deathcare, das im Dezember 2004 die Rückführung der deutschen Todesopfer der Tsunamikatastrophe in Asien organisierte. Er ist Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, von 2005 bis 2017 war er Leiter des Kölner Rosenmontagszugs. Kuckelkorn lebt mit seiner Familie in der Kölner Innenstadt.
»Der Tod ist dein letzter großer Termin« – Ein Bestatter erzählt vom Leben | 256 Seiten | Klappenbroschur | Euro 16,00 (D) | ISBN: 978-3-651-00081-0
Tickets kaufen: AUSVERKAUFT
Wichtige Information im Umgang mit COVID-19! Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, um Ihre Gesundheit optimal zu schützen, werden wir bei allen Aufführungen Vorsorgemaßnahmen durchführen, die über die Vorgaben der Coronaschutzverordnung (CoronaSchuVO) NRW weit hinausgehen. Folgende Regeln bi...
Jeder kennt Mullewapp und falls nicht, kann es am Dienstag, den 17.09.2019, 15:30 Uhr lieben lernen.
Freundschaft ist einfach das Größte auf der Welt. 🐭🐔🐷
Kindertheater ab 3 Jahren/ Karten auf KölnTicket.de
www.rathaussaal-porz.de
Abkühlung gefällig nach so einem heißen Tag? Heute Abend bei uns im Saal. Bis gleich!
Der Rathaussaal Porz steht in den Startlöchern und die Getränke sind kalt. 💃🍻🍾 Das Bürgeramt Porz freut sich auf eine super Party-Nacht ......... 😉🥰
PORZER GROOVE NIGHT - Sa. 31.08.2019, ab 20 Uhr
Rathaussaal Porz
Rathaussaal Porz's cover photo
Schönes Wochenende euch allen!
Das "stärkste Mädchen der Welt" kommt in den Rathaussaal Porz.🐴🙇♀️🦸♀️
Am Mittwoch, 15. Mai 2019, um 15:30 Uhr kommt das Figurentheater Köln mit "Hey! Hier kommt Pippi Langstrumpf!" und erzählt den berühmten Kinderbuchklassiker von Astrid Lindgren. Für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
Karten über www.koelnticket.de
Alles fertig für einen guten Theaterabend - Bühnenbild steht. 🎭🤓🙂
"Willkommen bei den Hartmanns" - Theaterkomödie von Kinofilm/ Simon Verhoeven 🎬🎭
Karten sind über www.koelnticket.de und an der Abendkasse erhältlich.
Freitag, 10. Mai 2019; 20 Uhr
Das Bürgeramt Porz bedankt sich für den schönen Auftritt von Herrn Wilfried Schmickler - Kein zurück! - im Rathaussaal Porz am Samstag, 04. Mai 2019.
Alle Jahre wieder, ein schönes Wochenende mit dem
Polonica Ev. gehabt. Danke dafür! Freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr
Lupo
Zu Gast bei uns ....die Wahner Wibbelstetze
Heute bei uns an den Reglern, Linda von Logo. 🙂
Rathaussaal Porz
Wahner Wibbelstetze von 2002 e.V.
Der Countdown läuft !!! 🎉🎉‼️‼️
Noch knapp einen Monat bis wir zusammen wieder den Rathaussaal auf den Kopf stellen können 🎉
Freut euch mit uns auf einen verrückten Abend mit Stimmungsgarantie.
Ihr dürft sogar, genau wie im letzten Jahr, Euer Essen wieder selbst mitbringen 😀
Also sichert euch noch Karten und seid dabei 🎉🎉
#usjeflippt #letztesjahrwarschonkrass #wirsetzennocheinendrauf #seiddabei
Lupo
Heddemer Dreigestirn - H3G
De Bajaasch
Kempes Feinest
Pläsier
Kuhl un de Gäng
Labbese
Rezaghusaren
Fiasko
Tanzgruppe GoldenGirlsandboys
Demnächst live bei uns !!!
Für alle die die NDR Nordtour Sendung heute nicht sehen konnten. Hier ist der Bericht über unsern Auftritt am 07. September in der Blues Garage Isernhagen.
Diesen Samstag ist Arsch Huh bei uns auf dem Rathausvorplatz in Porz mit einem großartigen Programm zu Gast. Unter anderem mit Hopstopbanda, den Höhnern, den Black Fööss und Herrn Schmickler!! Kommt alle vorbei!!
Rathaussaal Porz's cover photo
Ab morgen bei uns auf der Galerie zu Gast, präsentiert vom interkulturellen Dienst des Bezirksjugendamtes Porz, eine Ausstellung des jezidischen Künstlers Araz Suleiman.
Shingal-im Lichte Deutschlands.
Eine Ausstellung über die Leiden des jezidischen Volkes unter dem Terror des islamischen Staates. Ein Versuch, dem Trauma eines Volkes Ausdruck zu verleihen und es aufzuarbeiten.
Ausstellungsdauer vom 3.8.2018 bis 24.8.2018
Montags bis Freitags von 10-18 Uhr
Rathaussaal Porz's cover photo
Mal was Neues aus dem Rathaussaal. Die Sommerferien haben begonnen und wir bringen den Saal auf Vordermann.
FOTO STEPHAN
Gestern im Rathaussaal Porz: PÄNZ DANCE #5
Das Gruppenfoto - jedes Jahr eine echte (aber geliebte) Herausforderung.
Schön wars. Wir sagen Danke!
Rathaussaal Porz's cover photo
Prinzenproklamation 2017! Schön wars!
Rathaussaal Porz's cover photo
Rathaussaal Porz
Rathaussaal Porz's cover photo
Und weiter geht's. Wir bekommen einen neuen Bühnenboden.
Rathaussaal Porz's cover photo
Rathaussaal Porz's cover photo
Friedrich-Ebert-Ufer 64-70
Cologne
51143
Montag | 09:00 - 15:00 |
Dienstag | 09:00 - 15:00 |
Mittwoch | 09:00 - 15:00 |
Donnerstag | 09:00 - 15:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rathaussaal Porz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Rathaussaal Porz senden:
The Water Margin مسلسل ـ حافات الميا
Hauptstraße, Kehl am RheinJean-Pierre Conradt PHOTOGRAPHIE
Leuschhofgasse 2