Bemerkungen
Das Kulturkabinett in Stuttgart, Bad Cannstatt sucht theaterpädagogische Fachkräfte!
Ihr sucht sehnsüchtig nach einem Kunst/Theater- und Selbstbegegnungsworkshop in mitten von einzigartiger Natur und zu einem Thema das relevant und hoch aktuell ist? Ihr findet es ist Zeit für aktive Reflektion und Retreat? Dann schaut Euch diese Ausschreibung an:
-Identität als Begegnungsraum - Workshop
Dieses Seminar verstehen wir nicht zuletzt als Übung von Ungehorsam, durch den wir uns der Stummheit und Entfremdung entgegenstellen. Der eigene Körper wird zum Gestaltungsmittel eines unverwechselbaren Lebensausdruck, zu Haltung, Positionen und Teilhabe.
Mehr Informationen:
http://marcelsparmann.com/weiterbildung-teaching/
Liebe Freundinnen und Freunde der Theaterpädagogik, für unser (LAG Spiel- & Theater Berlin e.V.) brauchen noch dringend Stimmen, um von der Berliner Sparkasse 1000 Euro Unterstützung zu bekommen. Es geht um ein theaterpädagogisches Projekt, um Kinder stark zu machen, sich vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Wie sollte das besser gehen als mithilfe des Theaters? Es braucht nur ein Klick und die Bestätigung des SMS-Codes. Es sind nur noch ein paar Stunden Zeit! Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe!
Eine Fortrildung mit dem Helios Theater, das sollte man sich nicht entgehen lassen.
Hallo,
wie einfach/schwer ist es denn als freier Theaterpädagoge?
www.andersartig-gedenken.de
Der 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Aus aktuellem Anlass ein Hinweis auf die laufende Auslobung des bundesweiten Theaterwettbewerbs "andersartig gedenken on stage". Erzählt uns ihre Geschichte - bundesweit sind Schul- , Jugend- und inklusive Thetaergruppen aufgerufen Biografien von Opfern der NS-"Euthanasie"-Verbrechen auf die Bühne zu bringen. Noch bis zum 29. Mai 2019 können Stücke (Lesungen, Performances, Tanztheater...) eingereicht werden.
Wer kommt mit nach Köln? Noch drei Plätze frei: Workshop Theater Direkt - das Theater der Zuschauer im Rahmen der Multiplik-Reihe des BuT. 24.11. 11-18 Uhr, 25.11. 10 - 17 Uhr im TPZAK. Anmeldung über das TPZAK Köln. Alle Antworten sind wahr!
Hey Ihrs, vielen Dank für die tolle Tagung!Ich würde sehr gerne einen Text hier hochladen. Leider gibt es dazu keine Möglichkeit. Könnt ihr das so einstellen, dass es möglich ist (Lutz, Raimund?)Lg Indre
Impressionen vom 28.Bundestreffen der Jugendclubs an Theater in Stuttgart 2018.