
CityLeaks
- Startseite
- Deutschland
- Cologne
- CityLeaks
CityLeaks
Cologne Urban Art Festival
www.cityleaks-festival.de Back to the hood! Zu seiner sechsten Ausgabe kehrt das sonst so umtriebige CityLeaks Urban Art Festival erstmalig zurück an seinen vergangenen Programmort.
Unter dem Titel „Simul et Singulis“ („zusammen und man selbst sein“) lädt CityLeaks ein, sich die bestehende Festivalarchitektur in den leerstehenden Ehrenfelder Bahnbögen anzueignen. Nutze und gestalte! Getreu dem Leitgedanken des „Common Space“ entsteht im sich verdichtenden Quartier ein Raum von und für alle. Ein Raum, der sich der Geschichte seines Ortes bewusst ist und Ideen für dessen Zukunf
Unter dem Titel „Simul et Singulis“ („zusammen und man selbst sein“) lädt CityLeaks ein, sich die bestehende Festivalarchitektur in den leerstehenden Ehrenfelder Bahnbögen anzueignen. Nutze und gestalte! Getreu dem Leitgedanken des „Common Space“ entsteht im sich verdichtenden Quartier ein Raum von und für alle. Ein Raum, der sich der Geschichte seines Ortes bewusst ist und Ideen für dessen Zukunf
Wie gewohnt öffnen


30/12/2021
Abschlussfest und Pizzaofen-Einweihung | 26. Juni 2021
Fotografien: Florian Yeh @thegoldenboy_52
#cityleaks #cityleaks2021 #urbanartfestival #mobiliurbani #pizzaofen #mobilefurniture #urbanfurniture #commonspace #thecityasacommons #danke

21/12/2021
DIY-Publishing Studio, CityLeaks Urban Art Festival 2021
Thx to @funk_magazine @miss_funk @uli_hol @elsie.wong.p
#cityleaks #cityleaks2021 #urbanart #publishingstudio #diy #printisnotdead #zine #urbannarratives #bahnbögenehrenfeld

03/11/2021
Die Erntezeit geht vorbei.
•
In den letzten Wochen haben wir einiges an Tomaten, Salaten, Zucchini, Kräutern, Kartoffeln oder Bohnen aus den diversengeerntet!
•
Eine sehr ertragreiche Sommersaison in der Hüttenstraße ist nun zu Ende und wir sind stolz darauf, dass unser Saison- Pop Up Garten-Projekt dank eurer Unterstützung so gut funktioniert hat! Ob Beete bauen, pflanzen, gießen, pflegen oder ernten - nur in der Gemeinschaft kann ein öffentlich zugänglicher Garten im urbanen Raum Früchte tragen.
•
Tschüss Sommer, hallo Herbst/Winter!
DANKE
@studioquack
@fuenfnulleins
@konstantinjohanneshehl
@ptrk.xt
@pistoles_welt
@nippessippi_garden
@ernaehrungsratkoeln
@bioland_apfelbacher
@alexianer_klostergaertnerei
@fiskars_de
@akoeln_thkoeln
@ecosignakademie
@voelkel
@ehrenfelderbahnboegen
#cityleaks #cityleaks2021 #urbanartfestival #urbangardening #gemeinschaftsgarten #gestaltedeinestadt #biodiversity #temporarygarden #essbarestadt #grünestadt #urbanagriculture #urbanecology #growyourownfood #erntezeit #urbanfood

16/09/2021
On tour mit dem Donk-EE!
•
Egal ob Werkzeug, Kinder oder Mittagessen - der Donk-EE hat für uns alle wichtigen Dinge durch die Hüttenstraße und quer durch die ganze Stadt transportiert. Komfortabel und emissionsfrei.
•
Danke @donkee.lastenrad !
#cityleaks #cityleaks2021 #urbanartfestival #greenmobility #donkee #elastenrad #grünestadt #verkehrswende

15/09/2021
Der CityLeaks Pop Up Garten in Aktion dank der Fiskars Germany GmbH @fiskars_de 🙏🌱
•
Ob Schaufeln, Harken, Spaten, Handschuhe oder Gartenschere - alle wichtigen Werkzeuge für eine erfolgreiche Gartenarbeit haben uns durch diesen Sommer begleitet.
Fotos: Florian Yeh @thegoldenboy_52
#cityleaks #cityleaks2021 #urbanartfestival #urbangardening #gartenpflege #gartenarbeit #growyourown #hochbeet #essbarestadt #gartenwerkzeug #fiskars #gärtnern

14/09/2021
AUFRUF Gartenmodule! | Ihr habt Ideen für die verschiedenen Module im CityLeaks Pop Up Garten oder könnt diese konkret gebrauchen?
•
Am 1. Oktober endet die offizielle Baugenehmigung für unseren Garten in der Hüttenstraße. Wir möchten uns bei euch für die Erprobung des Gemeinschaftsgartens und all die Unterstützung bedanken! In einem zweiten Schritt verlassen wir somit nun gänzlich die Hüttenstraße und sind glücklich über all die üppigen Gemüsebeete, die ihr weiterhin fleißig erntet, gießt und pflegt.
•
Alle Elemente des Gartens sollen nun in eine Weiternutzung überführt werden. Ihr seid Teil einer Gartengemeinschaft oder anderer grüner Projekte? Ihr habt Lust, die Hochbeete oder Türme privat zu nutzen? Meldet euch bei uns!
Es handelt sich vor allem um:
• Hochbeete (einzeln auf vier Beinen)
• Hochbeet-Türme
• Regenwasser-Türme (zum Auffangen und Abfüllen von Wasser)
• Beet-Sitzbank-Mischkonstrukt
--> [email protected]
Grüne Stadt!
Nachhaltige Stadt!
Soziale Stadt!
Lasst uns den Gedanken des Gartens weiter tragen und nachhaltig umsetzen.
@nippessippi_garden
@pistoles_welt
@ernaehrungsratkoeln
@bioland_apfelbacher
@alexianer_klostergaertnerei
@fiskars_de
@studioquack
@fuenfnulleins
@akoeln_thkoeln
@ecosignakademie
@voelkel
@ehrenfelderbahnboegen
#cityleaks #cityleaks2021 #urbanartfestival #urbangardening #biodiversity #temporarygarden #gartenarchitektur #essbarestadt #grünestadt #nachhaltigestadt #urbanagriculture #urbanecology #growyourown #hochbeet #regenwassernutzung #regenwassertank #gemeinschaftsgarten #thecityasacommons #sozialestadt

21/07/2021
During the CityLeaks 2015 indoor show “Die Stadt, die es nicht gibt” we established a silkscreen studio. The industrial complex of the Carlswerk build the massive framework for an exhibition that presented a multitude of artistic positions ranging from installation, to sculpture, paintings, video and photography. The studio was integrated in the show and allowed the visitors to witness the process of creation. For two weeks local and international artists found a working site, a place for exchange and inspiration, producing various series of limited silkscreen print editions. Some of those prints remain in our collection, which we now like to offer you for purchase. For the next week we will run an InstaSale – check out our story to get detailed information on the editions! Order via email to [email protected] #cityleaks #cityleaks2015 #diestadtdieesnichgibt #carlswerk #cologne #silkscreenprint #silkscreen #urbanart #illustration #instasale
@jumumonster
@krashkid
@isakov_______
@guaposapo
@domacollective
@chu_doma
@daniel.lisson
@variousandgould
@kompagnon.cologne
@gizemwinter
@artrmx
13/07/2021
Anyone?

07/07/2021
Das CityLeaks Urban Art Festival ist vorbei. Der CityLeaks Pop Up Garten bleibt! Und braucht eure Unterstützung.
•
Mittlerweile grünt, blüht und sprießt es in unseren Hochbeeten und Gartenparzellen. Erste Tomaten hängen an den Reben, vieles Weitere wird bald reif sein.
•
Hierfür benötigen wir eure Unterstützung! Gießen, zurückschneiden, festbinden, ernten, Neues pflanzen. Auf unserer Infotafel findet ihr alle wichtigen Hinweise.
•
Egal ob Anwohner*in der Hüttenstraße oder nicht: Kommt vorbei, schnappt euch Gießkanne, Schaufel, Garn und Co. und lasst euren grünen Daumen freien Lauf.
•
Der CityLeaks Pop Up Garten ist als Gemeinschaftsprojekt gedacht, das sich selbst trägt und organisiert. DO IT YOURSELF ist unser Motto. Nicht lange zögern, einfach vorbei kommen und mithelfen. An beiden Eingängen zur Hüttenstraße findet ihr Regenwassertonnen, Gießkannen, Schaufeln, Harken und Kordel zur freien Benutzung.
•
Du möchtest eine grüne Stadt? Hier kannst du sie aktiv mitgestalten, pflegen und davon profitieren.
@nippessippi_garden
@ernaehrungsratkoeln
@alexianer_klostergaertnerei
@bioland_apfelbacher
@fiskars_de
@donkee.lastenrad
@studioquack
@fuenfnulleins
#cityleaks #cityleaks2021 #urbanartfestival #urbantransformation #urbangarden #essbarestadt #grünestadt #klimagerechtestadt #klimawandel #urbanresilience #growyourownfood #gartenpflege #hochbeet #gemeinschaftsgarten #publicspace #commonspace #thecityasacommons #stadtneudenken

26/06/2021
Am 26. Juni findet die CityLeaks Akademie mit Abschluss-Präsentationen von drei Workshop-Modulen ihr Ende.
•
Die Themen, die hier präsentiert und innerhalb der Akademie (13. - 26.06.) verhandelt wurden, sind:
/ Die klimagerechte Stadt
/ Baugenehmigungsverfahren - Temporäre Zwischennutzungen
/ Mobilitätswende - Verkehrsberuhigung Hüttenstraße
•
In einem anschließenden Stadtgespräch mit der Naschbarschaft zum Thema „Städtisches Leben und öffentlicher Raum“ sowie einem Impulsvortrag und Screening mit dem Titel " Fremde Partikel im urbanen Räderwerk – Unerlaubte Kunst in und auf städtischen Infrastrukturen“ von Robert Kaltenhäuser schließt die CityLeaks Akademie - und somit auch das CityLeaks Urban Art Festival - ihre wissenschaftlichen Diskurse und verabschiedet sich aus der Hüttenstraße.
•
PROGRAMM
14:10 Uhr: Reflexion Grüne Stadt – Regenerntesysteme für eine klimaresiliente Stadt
14:40 Uhr: Hüttenblock - Entwicklung von Verkehrs- und Freiraumszenarien für das Gebiet des CityLeaks Festivals 2021
15:00 Uhr: Kreative Ordnung – Genehmigungsverfahren temporärer Mikro-Architekturen
15:25 Uhr: Stadtgespräch mit Hans-Dieter Over, Georg Barringhaus (CityLeaks), Andrej Weissenberger (Ehrenfelder Bahnbögen e.V.) – Moderation: Isabel Finkenberger
16:35 Uhr: Fremde Partikel im urbanen Räderwerk – Unerlaubte Kunst in und auf städtischen Infrastrukturen – Robert Kaltenhäuser
Livestream @dringeblieben

26/06/2021
Samstag, 26.06. | Unser letzter Tag | Kommt vorbei und genießt mit uns die Vibes auf der Hüttenstraße.

25/06/2021
MORGEN: Stadtbau mal anders! Kids Workshop | Mit Elsie Wong | Samstag, 26.06., 12:00 - 14:00 Uhr
•
Gemeinsam mit Grafik-Designerin und Illustratorin Elsie Wong gestalten wir Häuser, Plätze, Bäume, Straßen oder andere Stadt-Module aus Pappe und krieren so unsere eigene 3D-Version von Stadt.
•
Kommt vorbei und macht mit!
Der Workshop ist vor allem für Kinder und Familien gedacht, aber natürlich ist jede*r willkommen.
•
Anmeldungen unter [email protected] oder gerne einfach spontan vorbeikommen!
•
Treffpunkt: Prozessraum, DIY-Publishing Studio (Bahnbogen mit Kiosk und Infopoint)
#cityleaks #cityleaks2021 #urbanartfestival #kidsworkshop #stadtbaumalanders #stadtgestalten #urbantransformation #diy #gestaltedeinestadt #workshopfürkinder

25/06/2021
Ein letztes Mal beglückt euch heute das dublab Bogenradio mit Tunes live aus dem Bahnbogen gestreamt!
Schaltet ein auf www.dublab.de.
•
TIMETABLE
14:00 | dublab Bogenradio w/ Savsannah
15:00 | dublab Bogenradio w/ Joscha
16:00 | dublab Bogenradio w/ Dusty
17:00 | dublab Bogenradio w/ Oswin
18:00 | dublab Bogenradio w/ Jarrad
19:00 | dublab Bogenradio w/ Sharlie
#cityleaks #cityleaks2021 #urbanartfestival #bogenradio #dublab #onlineradio #tunein

25/06/2021
Konstantin.
#cityleaks #cityleaks2021 #urbanartfestival #bestteam #volunteers #gartenbau #popupgarden #urbanfurniture #urbangardening #grünestadt #klimagerechtestadt #stadtneudenken #kölnehrenfeld #urbantransformation #stadtbeet #stadtgestaltung #upcycling #konstantinjohanneshehl #bestermann

24/06/2021
Ab heute: Ausstellung "Was ist Warten?" | Evi Blink | 24. - 26.06.
•
Was ist Warten? Wann ist das Warten zu Ende? Ist das Warten jetzt zu Ende?
Diese und andere Fragen stellt Evi Blink während ihren Installationen an die Besucher:innen. Bereits in mehreren Ausstellungen und zuletzt im „Raum zum Warten“, der in Köln-Mülheim im August und September 2020 seine Tür für die Nachbarschaft öffnete, sammelte sie Antworten rund ums Warten.
•
Der meist ungeliebte Zustand hat auch etwas Zartes in sich - etwas, das zerbrechen oder wachsen kann. Zwischen Bewegung und Stillstand, zwischen Entscheidung und Machtlosigkeit gibt es viele Facetten und vielleicht auch die Möglichkeit eines Anfangs.
•
Was bedeutet Warten für dich?
•
Hier kannst du deine Antworten an einem Kirmesstand eintauschen und dafür etwas gewinnen: etwas zum Beobachten, etwas, das wachsen oder blühen kann. 🌱
@blinkevi
Die Ausstellung ist Teil des in Kooperation mit dem Bürgerzentrum Ehrenfeld geförderten Projektes "Gemeinsam die Bögen spannen" und wurde dank der RheinEnergieStiftung Kultur und der Bezirksvertretung Ehrenfeld realisiert.
@buergerzentrumehrenfeld @rheinenergie_ag @bezregkoeln
#cityleaks #cityleaks2021 #urbanartfestival #artinpublicplace #ausstellungimöffentlichenraum #openairexhibition #warten #wasistwarten #eviblink #bahnbögenehrenfeld #kölnehrenfeld #partizipativekunst

23/06/2021
Prozessraum by DIY Publishing Studio | jetzt endlich für euch geöffnet! | Donnerstag bis Samstag - kommt vorbei!
•
Im CityLeaks Prozessraum werden die Prozesse des Festivals - ob wissenschaftlicher oder praktischer Natur - dokumentiert und ausgestellt.
Tretet ein und informiert euch.
•
Endlich können wir die Ketten vor den Bahnbögen öffnen und euch auch in den Bögen willkommen heißen! Wir freuen uns auf euch.
Plakate, Infotafeln und Zines made by @funk_magazine 💛
#cityleaks #cityleaks2021 #urbanartfestival #urbantransformation #prozessraum #stadtneudenken #prozessdokumentation #zine #bahnbögenehrenfeld #railwayarches #artinpublicplace

23/06/2021
Raum für Zirkus - das Kollektiv für zeitgenössischen Zirkus - ist zu Gast bei CityLeaks und bietet diese Woche in den Bahnbögen ein buntes Programm an!
•
Mittwoch, 23.06., 17-20 Uhr
Kurzfilme „Zirkus im neuen Raum“
|
Was passiert, wenn ich zeitgenössischen Zirkus, welcher gewohnter Weise im Theater und in Zelten gespielt wird, in den öffentlichen Raum bringe? Wir zeigen in Eigenregie entstandene Kurzfilme von Kölner Zirkusartist*innen.
•
Freitag, 25.06., 19-21 Uhr
Freies Artistik Training im Bogen | Interaktive Installation
|
Du wolltest schon immer mal Handstand, Akrobatik und Artistik in einem Bogen trainieren? Komm dazu und trainier mit uns. Wir wollen testen, wie sich ein Bogen für Artistik als urbane Kunst und Sport eignet.
•
Samstag, 26.06., 18 Uhr
Kleine Artistikshow
|
Raum für Zirkus zeigt Work in Progress Ergebnisse ihrer Artistiktrainings im Bogen.
@raumfuerzirkus
@ahk_artistik
#cityleaks #cityleaks2021 #urbanartfestival #artistik #zirkus #zirkusimpuls #zirkusimbahnbogen #artinpublicplace #raumfürzirkus
Adresse
Hospeltstr. 69
Cologne
50825
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von CityLeaks erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Service Kontaktieren
Nachricht an CityLeaks senden:
Videos
Verknüpfungen
Our Story
CityLeaks Urban Art Festival seeks to critically confront and intervene in public space. Inspired by the philosophy of breaking silence, the festival attempts to demonstrate that art will not endure censorship, but can respond loudly and critically to its environment. CityLeaks hereby evokes notions of anonymity, community and truth that the WikiLeaks project celebrates as its core values. Therefore, also the city itself is understood as a platform for citizens to express themselves and leak potentially subversive messages. CityLeaks is an interdisciplinary festival on urban arts and culture. The concept of Urban Art unites most diverse positions from the visual, performing and applied arts. The artistic intervention into the urban space is at the centre of all the festival’s projects. In their engagement with the public space, these projects aim at a productive interaction with both the city’s material and immaterial structures. Not only architecture, signs and symbols are of interest here, but also legal, cultural and political-economic norms and power relations are frequently addressed. The artistic projects critically engage with the city’s complex and multi-layered structures, entanglements and processes. Apart from the artistic projects, academic discourses as well as urban knowledge and practices inform the festival’s activities. CityLeaks considers itself as a public and temporary forum for articulating and discussing various and alternative ideas of urbanity. The festival conceives of artistic interventions into public space as acts of reclaiming the same. Thus, it aims at a creative appropriation of public space, at recontextualizing its architecture and social fabric as well as at creating new spaces for communal convention and discourse.
Kunst & Unterhaltung in der Nähe
-
Hospeltstraße 69
-
Pool Sport Gemeinschaft Köln e.V.
Vogelsanger Straße 284 -
Helmholtzstraße 6 – 8
-
Leyendeckerstrasse 27
-
Venloer Straße 512
-
Oskar-Jäger-Strasse 190
-
Venloer Str. 476
-
Herbrandstr. 21
-
Millennium Dance Complex Germany
Vogelsanger Str. 348 -
Lichtstr. 30
-
Claudia Clauss -kombinierte Kunst, Malerei, C
Lichtstr. 46-50 (befindet sich genau auf der Ecke!) -
Lichtstraße 45
-
Depeche Mode Party For The Living
Licht str.30 -
Lichtstr. 30, Koeln, Germany
-
Venloerstraße 440
Andere Kunst & Unterhaltung in Cologne
-
Zollstockgürtel 59
-
Lichtstraße 45
-
Rheinparkweg 1
-
Sankt-Apern-Straße 66-68
-
Apostelnstr. 11
-
Bahnhofsvorplatz 1
-
Maarweg 149
-
Bischofsgartenstraße 1
-
Volksgartenstrasse 25
-
MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
An der Rechtschule -
Augustinerstr. 6