Bemerkungen
https://www.deutschlandfunkkultur.de/rassismus-am-theater-wie-buehnen-sich-fuer-diskriminierung.2156.de.html?dram:article_id=496036
Seit einigen Jahren gerät die Theaterwelt immer wieder aufgrund von Diskriminierungs - und Rassismusvorwürfen in den Fokus der Medien. In "Kaspar from abroad" be - und verarbeitet der Schauspieler Nikos Konstantakis seine persönlichen Erfahrungen zu eben jenem Thema.
Vom 9.-14. November habt ihr die Möglichkeit das Stück bei uns zu sehen!
Wenn ihr einen tieferen Einblick in die Thematik bekommen möchtet, empfehlen wir euch folgenden Artikel.
➡Tickets gibt's wie immer über Kölnticket.
➡Alle Termine und Uhrzeiten findet ihr auf unserer Homepage
©Deutschlandfunkkultur
DIPHTHONG Nikos Konstantakis
Save the date(s): 9. -14. November KASPAR from abroad
Was hat Sprache mit Diskriminierungserfahrungen zu tun? Wer ist der Mensch, wenn er sich nicht ausdrücken kann? Und was hat Kaspar Hauser damit zu tun? 🗣🧑🦱
DIPHTHONG geht in diesem Stück eben jenen Fragen auf den Grund!
Das dürft ihr auf keinen Fall verpassen.
➡Tickets gibt's wie immer über Kölnticket
➡Alle Termine + Uhrzeit findet ihr auf unserer Homepage!
📷 Alessandro De Matteis
DIPHTHONG Nikos Konstantakis
Was genau ist eigentlich Sprache:
Spra·che
/ˈʃpraːxə,Spráche/
Aussprache lernen
Substantiv, feminin [die]
1.
[ohne Plural] Fähigkeit des Menschen zu sprechen; das Sprechen als Anlage, als Möglichkeit des Menschen sich auszudrücken
"die menschliche Sprache"
Was ist aber, wenn einem die Sprache fremd ist und man sich nicht ausdrücken kann?
erfahrt es ab morgen in "Kaspar from abroad" von DIPHTHONG.
➡Termine: 9.-13.11. 20h, 14.11. 18h
➡ Tickets gibt's wir immer über Kölnticket
📷Alessandro De Matteis
DIPHTHONG Nikos Konstantakis
Anmeldung noch bis morgen Abend:
Warum nehmen Leistung und Fortschritt in unserem Leben so einen selbstverständlichen Stellenwert ein? Was passiert mit den
Menschen, die nicht mehr Schritt halten können oder wollen?
Das Künstler*innenkollektiv DIPHTHONG sucht interessierte Menschen, die Fragestellungen wie diese erarbeitet und in Workshops in künstlerische Formen wie Theater / Tanz / Text / Musik übersetzen.
Mehr Infos unter:
http://diphthong.art
Trompe-l’œil | Ein Projekt des deutsch-griechischen Künstlerkollektivs Diphthong aus Köln. Am 16.01. (Premiere), 17.01. & 18.01.2020 jeweils um 20:00 Uhr, im Orangerie Theater im Volksgarten (Volksgartenstrasse 25) in der Kölner Südstadt. #θέατρο #χορός #τέχνη #κολωνία