30/12/2021
Zu Beginn des neuen Jahres laden wir Sie herzlich zu einer außergewöhnlichen Ausstellung ein - sie stellt neun KünstlerInnen aus und deren Ateliers virtuell vor.
Warum dieses außergewöhnliche Projekt?
Weil wir Ihnen gerne unsere Künstlerinnen und Künstler vorstellen möchten, damit Sie sie besser kennenlernen. Was eignet sich dazu besser als ein individueller Atelierbesuch? Das Atelier ist ein nahezu intimer Ort, an dem Künstler ganz bei sich sind, neue Ideen entwickeln und an dem ihre Werke entstehen. Ein Atelierbesuch offenbart so viel mehr als „nur„ Kunstwerke.
Man erlebt die Künstler – findet etwas über ihre Arbeitsweise und Interessen heraus, erfährt mehr über den Menschen hinter der Kunst.
Unser Projekt macht mithilfe von 360-Grad-Fotographie sowie modernster Software virtuelle Atelierbesuche bei neun ausgesuchten KünstlernInnen möglich.
Dazu haben wir mit den Künstlerinnen und Künstlern jeweils einen Raum entwickelt, in dem Gäste auf Entdeckungsreise gehen können. Sie können sich frei im Raum bewegen, umschauen und per Interaktion mehr über den Kunstschaffenden erfahren.
Sie finden in diesen virtuellen Atelierbesuchen Texte, Fotos, Schnappschüsse und Slideshows sowie auch Videos und Audios. Ähnlich wie in einem Online-Adventure- oder Rollenspiel können Sie sich durch die „reale“ Welt des Ateliers bewegen.
In unserer Ausstellung im Kunstraum Grevy! zeigen wir Ihnen ab dem 7. Januar, wie das genau funktioniert. Gerne können Sie aber auch ganz bequem von zu Hause aus auf Entdeckungstour gehen.
Ab dem 7. Januar werden die Touren auf dieser Webseite (http://va.grevy.org/) livegeschaltet.
Teilnehmende KünstlerInnen
Renate Geiter | Michaele Helker | Katja Kempe | Ursula Krenzler | Eva Löffelholz | Susanne Pareike | Agenete Sabbagh | Georg Schnitzler | susebee
Laufzeit vom 7. bis 16. Januar 2022
Termine*
Freitag 7. Januar 18-21 Uhr Vernissage
Sonntag 16. Januar 11-16 Uhr Finissage
Öffnungszeiten*
Donnerstags und Freitags 15 bis 19 Uhr
Samstags 12 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung
[email protected] | +49 (0)172 73 20 515
*Aufgrund der neuen Corona-Regelungen für NRW stellen wir auf 2G beim Einlass zu Veranstaltungen und auch für die regulären Öffnungszeiten um. Das bedeutet, dass nur geimpfte und genesene Personen die Veranstaltung besuchen dürfen.