
Anna and Bernhard Blume
- Startseite
- Deutschland
- Cologne
- Anna and Bernhard Blume
Artists Anna and Bernhard Blume, both born in 1937, have significantly extended the genre of the sta


21/02/2021
A Tale of A Tub, Space for contemporary art and culture
…barely pausing/pausing barely… group exhibition with work from Anna and Bernhard Blume. From 04.03.2021 until 16.05.2021 at A Tale of A Tub in Rotterdam.
http://a-tub.org/en/program/pausingbarelybarelypausing
EXHIBITION 04.03.2021—16.05.2021 …barely pausing/pausing barely… LAËTITIA BADAUT HAUSSMANN NEÏL BELOUFA ANSUYA BLOM ANNA & BERNHARD BLUME LOUISE BOURGEOIS ROSEMARIE CASTORO BRODY CONDON JASON DODGE CEAL FLOYER RYAN GANDER GERLACH EN KOOP DAVID HORVITZ PIERRE HUYGHE SUSAN HILLER LI JINGHU EV...

19/08/2020
Vom 12. September bis 15. November bespielt das Kunstforum der TU Darmstadt (Kunstforum der TU Darmstadt) den Konsum Mathildenhöhe und den Stadtraum mit der Ausstellung »TRAUTES HEIM« mit Werken von AdeY (AdeY), Alexey Shlyk ( Shlyk), Andy Kassier ( Kassier), Anna und Bernhard Blume (Anna and Bernhard Blume), Pixy Liao (Pixy Liao), Erwin Wurm (Erwin Wurm), Iiu Susiraja ( Susiraja), Katrin Binner ( Binner) und Ren Hang (Ren Hang).
In »TRAUTES HEIM« wird das eigene Zuhause zur unkonventionellen Projektionsfläche unterschiedlicher Auseinandersetzungen: mit sich selbst, der eigenen Vergangenheit oder Herkunft – oder mit dem Partner. Das traute Zuhause dient als Refugium und Schutzraum, in der sich – von der Fantasie beflügelt – skurrile Fluchtmöglichkeiten ergeben.
📸 Torsten Bruns

01/08/2020
TRAUTES HEIM
TRAUTES HEIM, with Anna & Bernhard Blume @ Kunstforum der TU Darmstadt. https://www.tu-darmstadt.de/kunstforum/exhibitions/upcoming_exhibitions/trautes_heim/index.de.jsp
TRAUTES HEIM – 12. September bis 15. November 2020

16/07/2020
Anna Blume, Pioneering Maker of Action-Packed, Droll Photographs, Has Died at 84
https://www.artnews.com/art-news/artists/anna-blume-dead-photographs-1202692093/
The artist frequently collaborated with her husband, Bernhard, on works imbued with witty social critiques.

21/06/2020
Buchmann Galerie announcement
It is with deep sadness that we announce the death of Anna Blume.
We mourn the loss of a great artist and a true friend who passed away peacefully on 18th June.
Anna Blume has been famously known as the female part of the artist couple Anna & Bernhard Blume. Together they have significantly extended the genre of the staged photography, and they number among its most renowned exponents internationally.
With their diagnoses of the contemporary condition, the works of Anna & Bernhard Blume always interweaved performance, painting, and photography. They acted themselves as protagonists and also entirely self-produced their work. "We paint with our camera,” Anna Blume once explained, “and this painterly work continues in the lab, too."
They leave behind an ironical and philosophical oeuvre which critically opposes the elevation of the artist as representative of a petit–bourgeois milieu. It will always be open for a contemporary re-interpretation, like their series Im Wald (In the Forest), shown last year at Art Basel Unlimited. The series reflects on the human romanticisation of the forest compared to current environmental issues.
Anna & Bernhard Blume first showed together at documenta 6 (1977).

17/03/2019
On show until 19 Aug 2019 in the Pas de deux exhibition @ Kolumba, Cologne

21/11/2018
Eröffnung Camera Austria International. Labor für Fotografie und Theorie - Museum der Moderne Salzburg
Coming up in Salzburg: Camera Austria with works by Anna & Benrhard Blume.
Zur Eröffnung sprechen Thorsten Sadowsky Direktor Christiane Kuhlmann Kuratorin Fotografie und Medienkunst Wilfried Haslauer Landeshauptmann Im Anschluss an die Eröffnung Gespräch mit Joachim Koester, Künstler, New York, US, und Reinhard Braun, Künstlerischer Leiter, Camera Austria, Herausgeber...


14/09/2018
Museum Fürstenfeldbruck - Identitäten: Wald-Bilder
Some A&B Blume work (Wald Bilder) on show until October 14 in Museum Fürstenfeldbruck
Identitäten: Wald-Bilder Adriaen van de Velde (1636-1672), Der hl. Hieronymus, Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-VorpommernIdentitäten: Wald - BilderGemäldeausstellung im Rahmen der Gemeinschaftsausstellung Identitäten des Museumsverbundes Landpartie Museen rund...

06/07/2018
The Polaroid Project
The Polaroid Project @ C/O Berlin with polaroids in color from Anna & Bernhard Blume. On show from 07/07/18 until 23/09/18.

01/06/2018
Museum Fürstenfeldbruck - Identitäten: Wald-Bilder
Identitäten: Wald-Bilder mit Anna & Bernhard Blume bis 14.10.2018
Identitäten: Wald-Bilder Arthur Langhammer, Reisigsammlerin, 1890, Gemäldegalerie DachauIdentitäten: Wald - BilderGemäldeausstellung im Rahmen der Gemeinschaftsausstellung Identitäten des Museumsverbundes Landpartie Museen rund um München Landschaft in der Malerei ist oft identifizierba...

14/10/2017
Bernhard and Anna Blume help prepare dinner
Bernhard and Anna Blume help prepare dinner
It's always good to have a helping hand in the kitchen. Bernhard and Anna Blume assist me with getting dinner underway. Part of the Artists help with the hou...

12/02/2017
Transzendentale Ergebnisse während der Topp & Dubio Performance 'Gemeinschaftsküche' (Hommage an Anna & Bernhard Blume)

22/01/2017
Live performance von die Künstlern Topp & Dubio mit texten von Anna & Bernhard Blume aus der Publikation 'Wahrheiten müssen robust sein'
P.S.-Live, Den Haag | 22.01.2017
u.a.
- - -
Die Dinge sind, wie sie sind,
weil sie nicht umhin können, irgendwie zu sein.
- - -
Es gigt zwar ein Geheimnis de Dinge,
aber kein Geheimnis hinter den Dingen.
- - -
Die Bedeutung der Dinge ist unendlich, also sinnloss.
- - -
Das Wirkliche ist grausam real, also doppelt grausam.
- - -
Die Erkenntnis des Wirkliche ist nicht nur unvermeidlich,
sondern auch unannehmbar.
- - -
Das Reale ist die Verbindung
des Notwendigen mit dem Unmöglichen.
- - -
Die Katastrophe ist kein Gegenstand der Angst,
sondern des Begehrens.
- - -

04/01/2017
Losgelassene Objekte führen ein surreales Eigenleben
Fotografische Verrückungen von Anna &; Bernhard Blume bis 14.01.2017 in Berlin

20/12/2016
until 14 January 2017 in Berlin: Spiritistische Sequenzen

01/12/2016
opening Saturday 3 December, 5 - 7 pm
Anna & Bernhard Blume – Spiritistische Sequenzen
Buchmann Box | 3 December 2016 - 14 January 2017
Charlottenstrasse 13, D-10969 Berlin
Spiritismus, from the series Mahlzeit, 1985

24/11/2016
Jetzt: ZEICHNUNG bis 14 jan 2017 mit Bernhard Blume und vielen Anderen in Buchmann Galerie, Berlin.

17/11/2016
Coming up in Berlin: Spiritistische Sequenzen !
26/04/2016
art-tv.ch - Haus Konstruktiv | Anna & Bernhard Blume
Dorothea Stauss (Haus Konstruktiv) über A&BB
Das Künstlerpaar Anna & Bernhard Blume (beide Jahrgang 1937) zählt zu den Pionieren und anerkanntesten Vertretern der inszenierten Fotografie. Ihre Werke wurden bereits weltweit an renommierten Ausstellungsorten gezeigt. Nachdem sie in der Schweiz das letzte Mal vor rund zwanzig Jahren in der Kunsth…

31/03/2016
Vorabinformation: DER KÜNSTLER UND SEIN ICH
DAS ABSTRAHIERTE SELBSTPORTRÄT IN DER FOTOGRAFIE mit Bernhard Blume, Joseph Beuys, Marcel Broodthaers, John Coplans, Valie Export, Robert Filliou, Janice Guy, Camill Leberer, Friederike Pezold, Arnulf Rainer, Klaus Rinke und Timm Ulrichs
Staatsgalerie Stuttgart | von 17.04.2016

29/02/2016
Metropolis M » Reviews » De wilskracht van het object
The will power of objects (in Dutch)
Als je verkouden bent lijkt iedereen verkouden, als je zwanger bent zie je alleen maar zwangere vrouwen: soms wordt informatie uit je omgeving zodanig gefilterd dat alles lijkt te passen en te kloppen. Zo herlas ik een tijd geleden een oud artikel van Bruno Latour over de deur - "They are miracles!"…

27/01/2016
Informative Rooms. The Interior as Portrait | e-flux
Informative Rooms. The Interior as Portrait | e-flux
Miriam Bäckström, Museums, Collections and Reconstructions, IKEA corporate museum, “IKEA throughout the Ages,” Älmhult, Sweden, 1999, 1999. Cibachrome on glass, 50 x 65 cm. Courtesy Miriam Bäckström and Nils Stærk, Copenhagen. © VG Bild-Kunst, Bonn 2016.
01/01/2016
KOLUMBA :: Aktuell :: 2015 Anna & Bernhard Blume
Bis 22. August 2016
Transzendentaler Konstruktivismus
Anna & Bernhard Blume

15/08/2015
Anna et Bernhard Blume Centre Pompidou Paris
Anna et Bernhard Blume Centre Pompidou Paris
La photographie transcendantale. This exhibition highlights their work, full of mocking humour, with a selection of 30 or so original photographs of the paranormal phenomena that have always amused and fascinated the two artists.

12/07/2015
Galerie de Photographies, Centre Pompidou, Paris
until August 21

09/07/2015
1661 - Centre Pompidou - Blume
Interview mit Anna
“Anna & Bernhard Blume” La photographie transcendantale au Centre Pompidou, galerie de photographies, Paris du 1er juillet au 21 septembre 2015

30/06/2015
L'évènement Anna et Bernhard Blume - Centre Pompidou
L'évènement Anna et Bernhard Blume - Centre Pompidou
Site du Centre Pompidou (Paris) : agenda des manifestations, collection en ligne, informations pratiques, achat de billets, etc.

30/06/2015
L'évènement Anna et Bernhard Blume - Centre Pompidou
Nice video: La photographie transcendantale
Site du Centre Pompidou (Paris) : agenda des manifestations, collection en ligne, informations pratiques, achat de billets, etc.

26/06/2015
Coming up: La photographie transcendantale @ Centre Pompidou, Paris (Anna & Bernhard Blume solo show)
1 Jul-21 Sep 2015

27/02/2015
Last week for the exhibition Kunst+Kuche in Bergisch Gladbach with Anna & Bernhard Blume, but catalogue available here:
http://www.verlag-kettler.de/programm/topf-und-deckel-kunst-und-kueche#

12/01/2015
Kunstmuseum Villa Zanders - Topf und Deckel - Kunst und Küche
Kunst und Küche with A&BB until 08.03.2015
Kaum etwas trägt mehr zur überregionalen Bekanntheit Bergisch Gladbachs bei als die hier angesiedelte Spitzengastronomie. Für das Kunstmuseum Villa Zanders ist dies Anlass, die kulturelle Bedeutung des Kochens in unterschiedlichen Facetten aus dem Blickwinkel der Kunst näher zu beleuchten.
Adresse
Cologne
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Anna and Bernhard Blume erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Service Kontaktieren
Nachricht an Anna and Bernhard Blume senden:
Verknüpfungen
Kategorie
Kunst & Unterhaltung in der Nähe
-
Konrad-Wolf-Allee, Potsdam
-
Engelstraße, Essen
-
Imagen Photography by J. Büchner
Lincke, Speyer -
Sinneswandel von Lisei Caspers
Uerdinger Straße, Meerbusch -
Hennef 53773
-
Krefeld 47805
-
Robert-Boschtstraße, Mendig
-
AYDEF Almanya Yozgatlılar Federasyonu
Porgesring 29. Hamburg Almanya -
Büchlberg 94124
-
Klosterstraße, Steinheim am Albuch
-
Speinshart 92676
-
Frankfurt
-
Uhlstraße, Brühl
-
Gneisenaustraße, Werdau
Andere Kunst in Cologne
-
Ebertplatzpassage
-
Buchheimer
-
50226
-
Rothehausstraße
-
50667
-
Kalker Hauptstraße
-
Vorsterstr
-
Nistenberg Str34
Bemerkungen
Our artists:
AdeY, Alexey Shlyk, Pixy Liao, Katrin Binner, Ren Hang, Andy Kassier, Anna and Bernhard Blume, Erwin Wurm and Iiu Susiraja
📸 André Hirtz
#2020
In »HOME SWEET HOME«, one's own home becomes an unconventional projection surface for various confrontations: with oneself, one's own past or origins - or with one's partner. The familiar home serves as a refuge and shelter, in which - inspired by the imagination - bizarre possibilities of escape arise.
� Torsten Bruns
� Torsten Bruns
Anything weird?
subtitles in player settings: captions
Anna and Bernhard Blume Dadaism Surrealism Mister Magoo
more about here http://bit.ly/aboutSM
25. März bis 28. Mai 2012
Bernhard Johannes Blume: Die Brett-Bilder
"In den 1980er Jahren fertigte Bernhard Johannes Blume (1937-2011) aus alten Billig-Möbeln, im Stil kleinbürgerlicher Wohnzimmerkultur, eine Anzahl von Brett-Bildern an, deren Pseudo-Furnier er mit philosophischen Begriffen versah. Das Zusammenspiel von Text und Bild-Struktur verrät sinnfällig Blumes ironisch-poetischen, wie humorvollen Umgang mit dem metaphysisch-religiösen Erbe des Abendlandes.
Das Konvolut der Brett-Bilder wurde der Kunsthalle Bremen noch kurz vor dem Tod von Bernhard Johannes Blume geschenkt - und wird zum ersten Mal in seinem noch verbliebenen Umfang gezeigt." Zitat von