
23/09/2022
Hast du Lust Teil des BüzE zu werden🏡
Wir suchen jemanden der uns am Wochenende bei der Reinigung unseres Hauses helfen mag✨
Unser sozial-kulturelles Stadtteilzentrum steht seit 1980 den Bürger*innen im Stadtviertel Köln-Eh
Seit 1980 arbeiten wir für den Erhalt und die Steigerung der Lebensqualität der Menschen im Veedel.
Wie gewohnt öffnen
Hast du Lust Teil des BüzE zu werden🏡
Wir suchen jemanden der uns am Wochenende bei der Reinigung unseres Hauses helfen mag✨
Wir dürfen euch zur neuen Fotoausstellung „Kraftmacher“ einladen📸
In einem Foto-Shooting mit dem Fotografen Nils Limberg zeigten Menschen mit und ohne Behinderung ihre persönlichen „Kraftmacher" in der
Corona Zeit.
Nun können die vier Kölner Koordinierungs- Kontakt- und Beratungsstellen für
Menschen mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung (KoKoBe) die Fotoausstellung präsentieren!
Wer Interesse hat, kommt ab dem 3. September bei uns vorbei✨ Und hier noch ein Link für den Vorgeschmack: http://www.kokobe.tv/kraft-macher
Habt ihr schon das Mosaik entdeckt am Eingang in den Leo-Amann-Park?🏡
Jeanette Gelhaar und Barbara Deppner hatten schon vor vier Jahren die Idee zum neuen Eingangstor✨ Nun haben sie alle Fliesen mit eigenen Farben bemalt, gebrannt und im grünen Mosaik zusammengebracht🌿
Foto II: Angelika Stahl
Wir haben noch ein tolles Konzert anzukündigen am 11.09 🎼
Wie kaum ein anderes Ensemble steht Sanstierce für die feinsinnige Verschmelzung traditioneller Musik aus Orient und Okzident. Das Ensemble rund um die Trobairitz Maria Jonas und den Djoze-Spieler Bassem Hawar bringt bei ihrem neuen Programm Al Multaqa – Begegnungen erstmals den irakischen Frauenchor “Sonne der Aramäer” mit ins Spiel.
In vier Konzert-Teilen treten die verschieden Gruppen auf, sowohl einzeln und als auch gemeinsam. So werden Beiträge der irakischen Ensembles neben denen von Sanstierce und einigen Sängerinnen des Ensembles Ars Choralis Coeln zu hören sein. So wird Bekanntes neben Neuem und Überraschendem stehen. Mittelalterliche und traditionelle Musik aus Orient und Okzident bilden die Basis, werden im Hier und Jetzt neu entworfen, verändert von Improvisationen.
So entstehen neue Lieder, neue Musikstücke, vielleicht sogar neue Traditionen? Auf alle Fälle schaffen wir so etwas Verbindendes und Gemeinsames, das uns in die Zukunft trägt☀️
So schön war es mit allen Nachbar*innen zu feiern! Danke, dass ihr da wart🤸🏽♂️
Nachbar*innen vom BüzE aufgepasst!
Wir machen beim diesjährigen Hofflohmarkt mit - ein Projekt für mehr Nachhaltigkeit und Veedelsliebe.
Wir haben noch Plätze frei. Wer mitmachen will, meldet sich gerne per Mail an [email protected] 💫
Nebenbei gibt es Leckereien beim .🍰☕️🥂
Wir freuen uns auf euch!
Auch unser Umsonstladen geht nun bis zum 06.09 in die wohlverdiente Sommerpause☀️ Daher bleibt der Laden nun ein paar Tage geschlossen, um mit neuer Energie im September wieder da zu sein.
Наш безкоштовний магазин зараз йде на заслужену літню відпустку до 6 вересня ☀️ Тому магазин буде закритий на кілька днів, щоб повернутися з новою силою у вересні.
Am 07.09 freuen wir uns dann wieder auf eure Sachspenden! Dafür kannst du zwischen 17:15 und 20:00 deine Spenden in unseren Umsonstladen im Basement vorbei bringen.
Was wird gerade gebraucht?
• Hunde- und Katzenfutter
• Handtücher
• Bettwäsche
• Küchenutensilien
• Hygieneartikel
Die Sachen gehen an Menschen weiter, bringt also nur tadellose Ware. Sachen die nicht einer guten Qualität entsprechen werden nicht angenommen.
Außerdem werden wieder helfende Hände gesucht, die dem Umsonstladen unter die Arme greifen wollen!
Nächster Annahme-Termin:
Mittwoch 07.09.2022
17:15 bis 20:00
im Basement des Bürgerzentrum Ehrenfeld
🏡
Das BüzE sucht Unterstützung bei der Auslieferung unseres Schulessens.
450€ Basis, 12 Euro die Stunde
Montag – Freitag
9:30-12:00 Uhr
Ein Arbeitsbeginn ist ab direkt möglich und auch die Übernahme einzelner Wochentage wäre eine Option. 🍽
Du möchtest Teil des BüzE Teams werden?
Dann melde dich unter:
☎️ 0151-236 111 6
•
📩 [email protected]
Wir freuen uns auf dich! 🙌🏼
Am 28.05 feiern wir alle Nachbar*innen des BüzE’s🎉
Es gibt wieder ein spannendes und buntes Programm, dass ihr auf unserer Website findet! Einen Link dazu findet ihr auch in der Bio ☀️
Zum Beispiel freuen wir uns auf die Ballettperformance 50+ am Nachmittag und eine Blumentopf-Bemalaktion mit Kindern im Anschluss🪴
Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch!
Illustration
Wir suchen gebrauchte Laptops💻
Aktuell erreichen uns viele Anfragen von Schüler*innen aus der Ukraine, die in Köln eine Schule oder einen Sprachkurs besuchen möchten.
Wir haben mit der Initiative „Hey, Alter!“ einen festen Ort zur An- und Abgabe in unserem Haus eingerichtet. Wusstest du das? Ehrenamtlich Engagierte von „Hey, Alter!“ bereiten die Laptops auf und richten sie zum Lernen ein.
Wenn du zu diesem Zweck deinen Laptop mit mindestens 4 GB Arbeitsspeicher spenden möchtest, kannst du einfach bei uns im Infobüro des BüzE vorbeikommen und ihn abgeben. (Mo –Fr, 10:00 bis 16:30).
Wir freuen uns auf deine Unterstützung und sagen schon mal DANKE!
Fragen dazu [email protected]
GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN
Wir sind jetzt zu folgenden Zeiten für Euch da:
montags 10:00 - 13:00
donnerstags 10:00 - 13:00
freitags 16:00 - 19:00
Teilt diese Info gerne, damit niemand vor verschlossenen Türen steht✨
_______________________________
ЗМІНЕНО ГРАДИКИ РОБОТИ
Зараз ми з вами в такі години:
Понеділок 10:00 - 13:00
Четвер 10:00 - 13:00
П'ятниця 16:00 - 19:00
Поширите інформацію серед друзів і знайомих, щоб ніхто не опинився перед зачиненими дверима ✨
Es ist wieder soweit, unser Umsonstladen ist auf der Suche nach Sachspenden.
🥏🏓🎽🕶🧢
Jeden 1. Mittwoch im Monat (nächster Termin: 03.08!) kannst du zwischen 17:15 und 20:00 deine Sachspenden in unseren Umsonstladen im Basement vorbei bringen.
Was wird gerade gebraucht?
• Sommerkleidung M/D/Kinder
(Auch Basics wie T-Shirts etc.)
• leichte Schuhware (gerne auch Flip Flops)
• Schwimmsachen für alle
• Bettwäsche
• Handtücher
• Kochgeschirr
• Kochplatten
• Kinderspielzeug / Malsachen / Bastelbedarf
• Sonnenbrillen
• Hüte / Cäppies
• Hygieneartikel
• Handtaschen
• Gürtel
• Rucksäcke / Sporttaschen / Koffer
Die Sachen gehen an Menschen weiter, bringt also nur tadellose Ware. Sachen die nicht einer guten Qualität entsprechen werden nicht angenommen.
Nächster Annahme-Termin:
Mittwoch 03.08.2022
17:15 bis 20:00
im Basement des Bürgerzentrum Ehrenfeld
🏡
Du möchtest dich engagieren und Senior*innen bei ihren Fragen rund um das Handy unterstützen? 📱
Dann melde dich bei unserer Ricarda Jörißen unter:
[email protected]
0221/1680007014
Tanzend den Rahmen sprengen! 🩰
Du hast beim sommerlichen Aussortieren ein paar Sachen zur Seite gelegt und möchtest diese nun dem guten Zweck spenden?
🩳🩴👙🧢
Na perfekt, denn unser Umsonstladen braucht passend zur neuen Jahreszeit Spenden-Nachschub. ⛱
Jeden 1. Mittwoch im Monat (nächster Termin: 06.07!) kannst du zwischen 17:15 und 20:00 deine Sachspenden in unseren Umsonstladen im Basement vorbei bringen.
Was wird gerade gebraucht?
• Sommerkleidung M/D/Kinder
•leichte Schuhware (Sandalen, Flip Flops)
•Bademode
• Bettwäsche
• Handtücher
• Regenschirme
• Kochtöpfe / Pfannen
• Gürtel
• Spielzeug
• Sonnenbrillen
Die Sachen gehen an Menschen weiter, bringt also nur tadellose Ware. Sachen die nicht einer guten Qualität entsprechen werden nicht angenommen.
Nächster Annahme-Termin:
Mittwoch 06.07.2022
17:15 bis 20:00
im Basement des Bürgerzentrum Ehrenfeld
🏡
Wir freuen uns ab diesen Freitag (01.07) kostenlosen Sport für alle in unserem geliebten Leo-Almann Park anzubieten. 🌳
Jeden Freitag um 15:00 bei den Slackline Türmen - eine bunte Mischung aus Kraft, Koordination, Ausdauertraining, Dehnung und Entspannung.
Kommt einfach vorbei und macht mir, wir freuen uns auf euch! 🌞
Die nächste offene Bühne in unserem Café Fridolin am Donnerstag den 14. Juli! 🙌🏼
Du möchtest deinen wohlverdienten Feierabend in gemütlicher Atmosphäre unter freiem
Himmel verbringen und interessierst dich für Poetry-Slam, Standup-Comedy oder lässt Dich gerne von Live-Musik berieseln?
Dann komm bei uns im Café vorbei und erlebe unsere offene Bühne. 🎪
Der nächste Termin ist am
14.07.22 um 19:00, wir freuen uns auf euch! 🌞
Und falls du zukünftig bei uns auf der Bühne stehen willst freuen wir uns auf deine Mail an [email protected]! 🎙
Lesung „Ich ein Kind der kleinen Mehrheit“ 📖
Emotional, humorvoll, rassimuskritisch und empowernd!
im Bürgerzentrum Ehrenfeld
Freitag, 1. Juli 2022, 20 Uhr
(Einlass: 19:30 Uhr)
Literatur, Gesang und Talk.
Oyindamola Alashe (Journalistin) und Gianni Jovanovic (Aktivist & Performer) lesen aus ihrem Buch „Ich ein Kind der kleinen Mehrheit“.
Gesang und Musik: Celina Bostic
Moderation: Fatma Idris
Tickets
VVK: 12 Euro
AK: 15 Euro
Den Link zu den Tickets findet ihr in unserer Bio. 🎫
Aus den Augen, aus dem Sinn?
BarCamp am 25.06. von 10:00-16:45 bei uns im Bürgerzentrum Ehrenfeld]
Vorne weg: Was ist ein BarCamp?
•
Ein BarCamp, auch Unkonferenz genannt, ist eine Veranstaltungsform mit viel Freiraum für die inhaltliche Gestaltung. Die Veranstalter:innen sorgen für gute Rahmenbedingungen wie einen klaren zeitlichen Ablauf, schöne Räume für kleine und große Austauschrunden, das Kennenlernen untereinander und Speis und Trank.
Worum geht es am 25.06?
•
Gemeinsam mit Interessierten, Menschenrechtsakteur*innen und NGOs wollen wir Ideen austauschen und Pläne schmieden, wie wir die Situation der Flüchtenden an der EU-Außengrenze verbessern können. Denn wir wollen nicht ohnmächtig sein, auch von Köln aus können wir Einfluss üben.
Wir starten den Tag mit . Er hat viele Perspektiven auf die EU-Flüchtlingspolitik, da er selber vor sechs Jahren aus Syrien nach Deutschland kam, sich hier als Jurist für eine Verbesserung der Situation Geflüchteter einsetzt und letztes Jahr für den Bundestag kandidierte. Tareq Alaows zog seine Kandidatur aufgrund massiver rassistischer Bedrohungen zurück. Im Gespräch wird Tareq Alaows aus seiner Perspektive über unterschwellige Rassismen berichten.
Im Anschluss werden in Workshops Themen wie z.B. “Alles eine Frage der Haltung - Empowerment statt Voluntourismus”; “Der Europäische Menschengerichtshof - Erfahrungen mit Einzelklagen” oder “Gute Spenden - schlechte Spenden - Wann machen Sachspenden Sinn?” diskutiert. Die Workshops werden gestaltet von Vertreter:innen von z.B. , , , , und viele mehr!
Die Teilnahme ist kostenlos, für ein leckeres Mittagessen, Getränke und genügend Zeit und Raum zum informellen Austausch sorgen die Gastgeber:innen.
Einen Link zu allen weiteren Informationen (Zeitplan, Anmeldung etc.) findet ihr in unserer Bio!
Eine Kooperation des Bürgerzentrum Ehrenfeld] und
Tablet Seminar für Einsteiger*innen
Am 22.06.2022 von 14:00 - 16:00 besteht bei uns im die Möglichkeit an einem kostenlosen Seminar zu dem Umgang mit Tablets teilzunehmen.
Gerne könnt ihr hierzu euer eigenes Tablet mitbringen oder eines der Schulungsgeräte benutzen.
Die Plätze sind limitiert also meldet euch direkt an, vor Ort bei uns im Bürgerzentrum (Mo-Fr 10:00-16:30)
oder per Telefon: 0221/1680007014
oder per Mail: [email protected]
Anmeldungen sind bis zum 28.03 möglich.
Wir freuen uns auf euch!
Dieses Seminar wird gesponsert durch und .
🎺 Das Grooveyard Kollektiv veranstaltet im Büze am 09.06.22 ihre erste Party in Köln. 🎺
Getreu dem Motto: Egal ob Funk, Rock, Disco oder House - bei uns Zählt nur der Groove. Die Musik kommt von der Platte und bunt gemischt aus aller Welt. Mit der Grooveyard will das Kollektiv eine regelmäßig stattfindene Partyreihe im Büze etablieren, geplant ist jeder erste Donnerstag im Monat - wo jüngeres sowie älteres Publikum unabhängig von ihrer kulturellen Herkunft in einer groovigen Atmosphäre ausgelassen feiern können.
Das BüzE ist glücklicherweise der Perfekte Ort dafür. Für die Zukunft sind regelmäßige Gastauftritte von Dj’s geplant, sowie von Bands die musikalisch zur Party passen. Euch erwartet ein ganz besonderer Abend mit viel Liebe fürs Detail. Also bleibt gespannt, schaut vorbei und unterstützt dieses tolle Projekt.
Poster Design:
Du hast beim Frühjahrsputz Schätze entdeckt und möchtest diese nun dem guten Zweck spenden?
👗👖👟🎒
Dann komm diesen Mittwoch (01.06) zwischen 17:15 und 20:00 in unseren Umsonstladen im Basement und bring uns deinen Sachspenden vorbei.
Was wird gebraucht?
• Sommerkleidung insbesondere für Frauen
•Hygieneartikel (gerne auch neu kaufen und uns dann Spenden)
•Schulbedarf für Kinder (Mäppchen, Schulrucksäcke, Stifte, etc.)
Rucksäcke und Koffer
•Vollständige Spielsachen (kaputte und unvollständige Sachen werden nicht angenommen)
Kindersachen, Wintersachen werden nicht gebraucht!
Nur tadellose Ware. Sachen die nicht einer guten Qualität entsprechen werden nicht angenommen
Mittwoch 01.06.2022
17:15 bis 20:00
im Basement des Bürgerzentrum Ehrenfeld
🏡
Kunst & Musik aus Köln und der ganzen Welt auf der Bühne unseres BüzEs! 🎺
Am 04. & 05. Juni möchten wir gemeinsam mit Kultur Kollektive, Bands & KünstlerInnen aus der ganzen Welt ein Zeichen für eine bunte, friedliche, offene und tolerante Stadtgesellschaft setzten.
Unser Programm:
04.06.2022:
18:00 – 21:00
Arrabisches Poesie Forum
organisiert vom AGZ
22:00 – 02:00
Approach Jam Party mit DJ La frise
05.06.2022:
Ab 14:00
Yoga & Atem Session
15:00 – 21:00
Open Air-Party SolAir (Ben Hahen)
Genießt die Musik und unsere Sonnenterasse. Getränke gibt es reichlich an der Bar
18:00 – 21:00
Arrabisches Poesie Forum
organisiert vom AGZ
22:00 – 02:00
Party Indoor mit:
Welticke / Alchemie (KD RAW / Trapez)
Slowcrates (Moon // Ajorurney)
Wouter W.b2b Karan (Vana)
Fundraising Veranstaltung. Der Eintrittspreis 20€ geht direkt an Vana Verein für den Aufbau eines kulturellen und landschaftlichen Restaurierungsprogramm in Armenien.
Das Festival wird vom Bürgerzentrum Ehrenfeld e.V. veranstaltet und maßgeblich von Kultur Kollektive selbst organisiert:
Vana Verein für Natur und Frieden
Arabisches Gedanken Zentrum
Kollektiv „Neu in Köln“
Und ganz viele tolle KünstlerInnen.
Eintritt ist kostenfrei. Wir freuen uns trotzdem über ein paar Euro als Spende, wenn ihr etwas zahlen könnt.
Du möchtest helfen und dich ehrenamtlich engagieren?
Dann schreib uns eine Mail an [email protected] und unterstütze unseren Umsonstladen für Geflüchtete. 💪🏼🧵
Das BüzE sucht Unterstützung bei der Auslieferung unseres Schulessens. 🚗
450€ Basis
Montag - Freitag
9:30-12:30
Ein Arbeitsbeginn ist ab direkt möglich und auch die Übernahme einzelner Wochentage wäre eine Option. 🍽
Du möchtest Teil des BüzE Teams werden?
Dann melde dich unter:
☎️ 0151-236 111 6
•
📩 [email protected]
Wir freuen uns auf dich! 🙌🏼
Illustration:
Save the date!
Approach Jam Festival.
Musiker und Künstler aus Köln und der ganzen Welt! Merkt euch jetzt schonmal den 04.,05. und 06. Mai vor. Sagt das auch gerne weiter und teilt den Beitrag!
Weitere Infos folgen.
Sommer, Sonne, Musik – und alles für einen guten Zweck! 🎷
Seit über 40 Jahren setzen wir uns als Bürgerzentrum Ehrenfeld für Weltoffenheit und Solidarität ein.
Am 21.05.2022 um 20 Uhr laden wir euch herzlich dazu ein, diese Werte mit uns zu feiern! Ob am Mittelmeer, in der Ukraine oder hier direkt vor Ort in Köln: wir wollen uns solidarisieren und helfen!
Die gesamten Einnahmen der Soliparty spendet das BüZE daher an:
v.blaugelbeskreuz
Wir starten den Abend mit ein paar Worten von den oben genannten Vereinen. Danach geben wir die Bühne für die Liveacts frei: .band – Sound aus Soul, Funk, Jazz und Weltmusik – Singer und Songwriter & Band– Singer and Songwriter DJ Kollektiv Grovveyard – Egal on Wildkraut oder Kaktus, bei uns zählt nur der GROOVE!
Genießt die Musik oder macht es uns auf unserer Sonnenterasse gemütlich. Getränke gibt es reichlich an der Bar. ⛱
EINTRITT: Mit und ohne Spende.
Gebt so viel ihr könnt und möchtet.
Jede*r ist willkommen! 🤗
Unsere Ferienfreizeit auf Borkum Wind, Sturm, Borkum - eine Woche auf der Nordseeinsel!
Jugendfreizeit 29.07. - 04.08.2022
Das Bürgerzentrum Ehrenfeld e.V lädt 20 Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren, mit einem Kölnpass und EUR 50,00 Selbstanteil auf die Nordseeinsel Borkum ein.
Sieben spannende Tage verbringen wir in der Jugendherberge Am Wattenmeer.
Anmeldung ab 15. April.
Anmeldeschluß: 13.05.2022
Anmeldung unter [email protected]
Whats App.: 0176 56701297
Venloer Straße 429
Cologne
50825
Montag | 10:00 - 13:00 |
Dienstag | 10:00 - 13:00 |
14:00 - 17:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 13:00 |
14:00 - 17:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 13:00 |
14:00 - 17:00 | |
Freitag | 10:00 - 13:00 |
14:00 - 17:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bürgerzentrum Ehrenfeld e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Bürgerzentrum Ehrenfeld e.V. senden: