Clicky

Delbruegge Band

Delbruegge Band Eine perfekte Stilmelange im erweiterten Film-Noir-Modus. https://delbruegge-band.de »Analogue Souls« – ist das Jazz? Blues? Soul? Filmmusik?

Auf jeden Fall ist es die Musik, die er selbst gerne morgens um zwei am Tresen seiner Lieblingsbar hören möchte. Der Kölner Saxophonist Bernd Delbrügge verortet sie »irgendwo zwischen Duke Ellington, Tom Waits und Clärchens Ballhaus«. Der Sound der Delbruegge Band weist weit zurück in die Vergangenheit, ohne je antiquiert zu klingen. Hier spiegelt sich amerikanische Musikgeschichte im Tresen einer

deutschen Nachtbar. Delbrügge und seine Bandkollegen Gert Kapo (keys), Gero Gellert (bass) und Dirk Ferdinand (drums) verstehen sich prächtig auf das Anrichten von Grooves und kochen auch solistisch nicht auf kleiner Flamme. Für dieses Quartett gibt es kaum musikalische Grenzen: »Il Mio Topolino« könnte aus einem Fellini Film stammen, »Drunken Man ́s Boogaloo« ist der perfekte Soundtrack für einen letzten Absacker an der Bar, und Edgar Wallace und der Frosch mit der Maske tanzen zum »Hollerstein Waltz«. Bernd Delbrügge schrieb einen Großteil der Titel für »Analogue Souls« 2020 auf einer Parkbank im Kölner Stadtteil Vogelsang, seiner temporären »Coronabühne« in dieser Zeit. Im Sommer 2021 nahm die Band das Album im Tonstudio von Dirk Baldringer live mit analoger Tonbandtechnik aus den 70er Jahren auf. Das ist so, wie man es aus der Blütezeit legendärer Labels wie Blue Note, Motown oder Stax kennt, und das hört man dem Album auch an. »Analogue Souls« ist als 180g Vinylpressung in einer auf 333 Ex. limitierten Auflage auf dem Kölner Label Westpark Music erschienen (WP Best.-Nr 87421 • LC-Nr.: 07535). https://delbruegge-band.de/shop/

Bernd Delbrügge hat in seinem Musikerleben schon vielfältige und markante Spuren in der Musikgeschichte seiner Heimatstadt Köln hinterlassen, u.a. als Gründer und Bandleader der legendären »Soulcats«. Der Kölner Stadtanzeiger nennt ihn »Soulhüne und Multitasker“«. Vor allem aber haben wir ihm diese formidable Band zu verdanken. Er hat sie ins Leben gerufen, diese großartigen Musiker um sich geschart und der Band die Musik für ihr Debütalbum »auf den Leib geschrieben«. Gert Kapo stammt aus einer albanischen Musikerfamilie und absolvierte bereits als 16-jähriges Wunderkind ein klassisches Klavierstudium. Und wie manch anderer klassischer Musiker entdeckte auch er irgendwann die Welt des Jazz für sich. So ist Gert Kapo heute ein gefragter Arrangeur, Pianist und Produzent im Bereich der Weltmusik und des Jazz. Vor allem aber ist er ein stilsicherer Grenzgänger zwischen diesen Welten und der allerbeste Pianist und Organist, den sich diese Band wünschen kann. Gero Gellert hat ein seriöses Bass-Studium an der Musikhochschule Köln hinter sich gebracht. Seit 1995 ist er fester Bassist der Cajun- und Folkband »Le Clou«. Er arbeitet als Instrumentalpädagoge und Bassist für diverse nationale und internationale Musicalprojekte, vor allem aber ist er der Groovekeeper am Bass für die Delbruegge Band und hat dafür immer genau den richtigen Sound. Auch Dirk Ferdinand hat Jazzschlagzeug an der Musikhoschschule Köln studiert. Was ihn aber nicht daran gehindert hat, mit dem »Orchester der Liebe« in der Welt des rheinischen Frohsinns zu reüssieren. Bernd Delbrügge beschloß, ihm eine zweite Chance auf ein klatschmarschfreies Leben zu geben, ganz ohne 3/4 Schunkler. So sitzt er nun hinter dem Schlagzeug der Delbruegge Band und alle sind froh!


Wie gewohnt öffnen

Delbruegge Band: 24.10.2023 Hürther Jazznacht. Ich glaube, man kann sogar schon Karten kaufen!
29/11/2022

Delbruegge Band: 24.10.2023 Hürther Jazznacht. Ich glaube, man kann sogar schon Karten kaufen!

05/11/2022

‼️Und dann mal schön groovy mit der Delbruegge Band ins Wochenende‼️

Et löppt! Gerade wieder LPs nach Schweden verschickt. Danke Christina Lux für diese heiße Nord-Connection!
05/11/2022

Et löppt! Gerade wieder LPs nach Schweden verschickt. Danke Christina Lux für diese heiße Nord-Connection!

Hier eine weitere tolle Fanstimme zu »Analogue Souls«. Da scheinen wir ja einiges richtig gemacht zu haben. Wir freuen u...
04/11/2022

Hier eine weitere tolle Fanstimme zu »Analogue Souls«. Da scheinen wir ja einiges richtig gemacht zu haben. Wir freuen uns über diese großartige Resonanz!

Unsere »Analogue Souls« Vinyl-LP hat inzwischen sooo viele Fans!
29/10/2022

Unsere »Analogue Souls« Vinyl-LP hat inzwischen sooo viele Fans!

Unsere »Analogue Souls« LP hat sooo viele Fans gefunden!
28/10/2022

Unsere »Analogue Souls« LP hat sooo viele Fans gefunden!

Bernd nimmt sich gerade eine kleine Auszeit zum Komponieren. Die Delbruegge Band braucht neue Titel für ein zweites Albu...
18/10/2022

Bernd nimmt sich gerade eine kleine Auszeit zum Komponieren. Die Delbruegge Band braucht neue Titel für ein zweites Album, das erste ist ja fast ausverkauft‼️Im Altmühltal im Gasthof zum Hollerstein findet er dafür die nötige Muße und Abgeschiedenheit. Es gibt kaum schönere Gegenden in Deutschland, und die Muse hat ihn auch schon erfolgreich geküsst‼️

Ingolf Lück, Bernd Delbrügge und die Delbruegge Band hatten einen schönen Abend in der Volksbühne am Rudolfplatz. Wieder...
24/09/2022
Lück & Delbruegge »Satchmo-Richards und zurück«

Ingolf Lück, Bernd Delbrügge und die Delbruegge Band hatten einen schönen Abend in der Volksbühne am Rudolfplatz. Wiederholungstaten sind geplant!

Literarische und musikalische Delicatessen aus dem Leben großer Musiker. Ingolf Lück liest, die Delbruegge Band spielt.Was haben Louis »Satchmo« Armstrong un...

Die Delbruegge Band hat es gerne in sw. Das Foto hat unser MuFuMi (Multifunktionsmitarbeiter) Thomas Naatz geschossen. M...
15/09/2022

Die Delbruegge Band hat es gerne in sw. Das Foto hat unser MuFuMi (Multifunktionsmitarbeiter) Thomas Naatz geschossen. Man gebe ihm einen Bass, er spielt Musik. Man gebe ihm ein Mischpult, er mischt Musik. Man gebe ihm eine Kamera, er macht Fotos. Der Mann ist ein Phänomen!

‼️Delbruegge Band Rezension in »HiFi Test 07/08 2022«. Große Freude‼️
21/08/2022

‼️Delbruegge Band Rezension in »HiFi Test 07/08 2022«. Große Freude‼️

Unser T.C. Boyle Abend mit Gerd Köster in der Kulturkirche Köln ist abgesagt! Liebe Freunde und Freundinnen, Covid-19 lä...
03/08/2022

Unser T.C. Boyle Abend mit Gerd Köster in der Kulturkirche Köln ist abgesagt!
Liebe Freunde und Freundinnen,
Covid-19 lässt uns nicht in Ruhe. Für alle etwas »abseitigeren« Themen, wie z.B. unseren T.C. Boyle Abend, ist es sehr schwer, Karten zu verkaufen. Die Menschen sind verunsichert, viele haben sich auch schon an ein »Kulturleben ohne Konzertbesuche« (wie immer das auch aussehen mag) gewöhnt. Kurzum: wir sagen diese Veranstaltung jetzt schweren Herzens ab, es wird auch erstmal keinen Nachfolgetermin geben. Bereits gekaufte Karten werden erstattet. Es tut uns sehr leid!

‼️Es gibt immer mehr feine LP-Rezensionen zum Delbruegge Band Debutalbum »Analogue Souls«. Diese hier ist vom 👉LP Magazi...
28/07/2022

‼️Es gibt immer mehr feine LP-Rezensionen zum Delbruegge Band Debutalbum »Analogue Souls«. Diese hier ist vom 👉LP Magazin👈 (Ausg. Aug.-Sept. 2022). Unsere Freude ist groß, irgendwie scheinen wir alles richtig gemacht zu haben‼️

‼️Interessant: das 👉STEREO-Magazin👈 testet in seiner aktuellen Ausgabe High-End HiFi-Geräte mit dem Delbruegge Band-Albu...
27/07/2022

‼️Interessant: das 👉STEREO-Magazin👈 testet in seiner aktuellen Ausgabe High-End HiFi-Geräte mit dem Delbruegge Band-Album »Analogue Souls« als Referenz-LP. Wenn das kein Ritterschlag ist...‼️

Oh là là, schon wieder eine tolle 👉5***** Rezension👈 unseres Albums, diesmal auf inMusic‼️»Saxophon Jazz mit analoger Se...
23/07/2022

Oh là là, schon wieder eine tolle 👉5***** Rezension👈 unseres Albums, diesmal auf inMusic‼️»Saxophon Jazz mit analoger Seele. Dafür bürgt das Quartett des Kölner Saxophonisten Bernd Delbrügge (u.a. Soulcats, floorJIVERS) auf seiner Debüteinspielung. (...) Der Jazzfan darf sich über eine audiophile Jazzscheibe freuen, die ein Höchstmaß an Wärme, Lebendigkeit und spielerischem Feingefühl transportiert«‼️Wir bedanken uns herzlich für diese schöne LP-Kritik!

‼️Diese feine LP-Rezension vom CONCERTO-Magazin aus 👉Österreich👈 flatterte gerade auf unseren Schreibtisch‼️Da freuen wi...
30/06/2022

‼️Diese feine LP-Rezension vom CONCERTO-Magazin aus 👉Österreich👈 flatterte gerade auf unseren Schreibtisch‼️Da freuen wir uns natürlich sehr‼️

Unterwegs in Luxemburg beim Esch2022 Festival. Lot´s of fun!
25/06/2022

Unterwegs in Luxemburg beim Esch2022 Festival. Lot´s of fun!

Gestern in Luxemburg beim Esch2022 Festival. Wir hatten Glück, nach unserem Auftritt öffneten sich des Himmels Schleusen...
24/06/2022

Gestern in Luxemburg beim Esch2022 Festival. Wir hatten Glück, nach unserem Auftritt öffneten sich des Himmels Schleusen zu einem fulminanten Wolkenbruch.

21/06/2022

Liebe Leserinnen und Leser!

Mit Porcupine Tree kehrt gerade eine der einflussreichsten Prog-Bands der vergangenen Jahrzehnte zurück. Wir nehmen ihre Comeback-LP "Closure / Continuation“ als Anlass für eine besondere Titelstory: In und um London haben wir uns mit den drei Mitgliedern auf eine Plattenladen-Tour begeben. Mit Bandchef Steven Wilson verbrachten wir Zeit in seinem Stammladen Revolution Records vor den Toren der britischen Hauptstadt, Keyboarder Richard Barbieri führte uns durch seine Lieblingsshops rund um die Berwick Street in Soho, und Schlagzeuger Gavin Harrison, zunächst noch auf Tour, präsentierte uns nach seiner Rückkehr zu Hause eine Auswahl von Vinyl-Fundstücken, wie er sie auf seinen Reisen rund um die Welt zusammenträgt.

Herausgekommen ist eine Geschichte, die einerseits die Liebe der drei Musiker für das Schallplattenformat unterstreicht. Und die andererseits die vielen unterschiedlichen Einflüsse offenlegt, die sie in ihre Arbeit mit Porcupine Tree einfließen lassen: von Rock- und Pop-Legenden wie Bowie, Prince und Zappa über Soul, Soundtracks und Jazz bis zu Meisterwerken der elektronischen Musik. 16 Herzensangelegenheiten auf Vinyl, die Wilson, Barbieri und Harrison euch in ihren eigenen Worten empfehlen – während sie bei der Gelegenheit auch über die Hintergründe ihrer Reunion sprechen.

Außerdem in MINT 53: Wir blicken zurück auf die kreative Explosion im HipHop vor 40 Jahren, einem Genre, das wie kein zweites mit der Turntable-Kultur verbunden ist. Oder wie es in unserer History heißt: "HipHop ist die einzige revolutionäre Musikrichtung, die ihre Energie von den Antrieben der Plattenspieler erhalten hat." Euch erwartet eine Reise an die Anfänge dieser Kultur, vom Oldschool-HipHop bis ins vielgerühmte Golden Age. Und im Anschluss eine Auswahl aus 25 Rap-Klassikern zwischen 1982 und 1991, darunter Platten von Grandmaster Flash und Run-D.M.C., den Beastie Boys und Public Enemy.

Die Master Class widmen wir diesmal dem kürzlich verstorbenen Elektro-Pionier Klaus Schulze und seinem Album "Timewind" sowie den ihm verbundenen Tangerine Dream und ihrem ebenfalls 1975 erschienenen "Rubycon“. Wir zeigen die Werke eines Vinyl-Fans aus den USA, der legendäre Plattencover aus Rock und Pop mit Lego-Steinen und großer Detailliebe nachbaut. Wir besuchen den "Beat-Bauer" FloFilz am heimischen Plattenschrank und entschlüsseln die Geheimnisse hinter Michael Jacksons "Dangerous"-Artwork. Wir hören TV-Moderator Markus Kavka bei seiner Liebeserklärung an Depeche Mode zu und stellen die Vinyl-Reihe "Edition Dur" vor, die zwei musikbegeisterte Berliner mit dem Kulturkaufhaus Dussmann entwickelt haben.

Das und vieles mehr im neuen Heft. MINT 53 ist ab sofort bei euren Plattenläden und HiFi-Studios erhältlich. Außerdem gibt es die Ausgabe bei Mailordern, im Zeitschriftenhandel oder direkt über mintmag.de/heftbestellung.

Viel Vergnügen mit dem Heft!
Eure Redaktion

‼️Toll‼️Eine wirklich schöne Rezension unseres Debütalbums »Analogue Souls«. Vielen Dank an Lothar Brandt vom MINT Magaz...
21/06/2022

‼️Toll‼️Eine wirklich schöne Rezension unseres Debütalbums »Analogue Souls«. Vielen Dank an Lothar Brandt vom MINT Magazin | Das Magazin für Vinyl-Kultur‼️

Hier kommen noch ein paar superschöne sw Fotos von unserem Auftritt letzte Woche im Bistro Verde. Vielen Dank lieber Phi...
15/06/2022
Delbruegge Band - augenblicke die bleiben

Hier kommen noch ein paar superschöne sw Fotos von unserem Auftritt letzte Woche im Bistro Verde. Vielen Dank lieber Philipp J. Bösel!

Der Kölner Saxophonist Bernd Delbrügge verortet sie »irgendwo zwischen Duke Ellington, Tom Waits und Clärchens Ballhaus«

Gerade eine feine Album-Rezension auf »musikreviews.de« (Autor: Jochen König) gefunden:»Dass die DELBRUEGGE BAND aus ana...
15/06/2022

Gerade eine feine Album-Rezension auf »musikreviews.de« (Autor: Jochen König) gefunden:

»Dass die DELBRUEGGE BAND aus analogen Seelen besteht, ist vom ersten Ton an klar. Gleich zum Auftakt jauchzt das Saxofon, die Orgel röhrt und die Rhythmussektion sorgt für einen ordentlichen Funk-Anstrich. Der „Funky Hobbit“ kommt als verschärfter Blues daher, und „Il Mio Topolino“ ist keine Hommage an Mickey Maus, eher schon an den Fiat 500, klingt aber eigentlich wie ein vergessenes Stück aus dem Soundtrack zu Carol Reeds „Der dritte Mann“, bei dem die Mandoline die Zither ersetzt.

Das gesamte Album besitzt eh eine starke Filmmusik-Affinität, schafft sich dabei eine verführerische Nische zwischen der Schwarzen Serie und Peter Thomas‘ Edgar Wallace-Pastiches. Mike Hammer und regennasse Straßen bei Nacht („Drunken Man’s Boogaloo“) treffen auf ein heißes Konzert im „Gasthaus an der Themse“. Bernd Delbrügge und seine Mitstreiter swingen locker, doch konzentriert und präzise, lassen Räume frei für kleine Soli zur gepflegten Zeitreise. Das ist perfekt inszeniert, macht Laune und besitzt jederzeit den Rhythmus, bei dem man mitmuss. „Fünf gerade sein lassen“ macht seinem Namen alle Ehre, inklusive coolem Drum-Solo und fauchendem Sax.

Der Klang ist transparent und nie steril. Zu „St. James Infirmary“ geht Bandleader Delbrügge ans Mikrophon und macht seine Sache gut. Nicht ganz Dr. John, dafür eigenständig und nicht weit weg vom rotzigen New Orleans-Sound. Ein gekonntes und sehr gutes Erstlingswerk von Musikern, die alles Mögliche sind, aber keine Debütanten. Fazit: 

Die DELBRUEGGE BAND präsentiert eine perfekte Melange aus Jazz, Blues, Soul und Funk im erweiterten Noir-Modus. Hier spiegelt sich amerikanische Musikgeschichte im Tresen einer deutschen Nachtbar. Weist weit in die Vergangenheit, ohne je antiquiert zu klingen. Das „Analogue Souls“-Prinzip zieht sich bis in den Verkauf, denn das Album erscheint ausschließlich auf Vinyl.«

‼️Schön war es gestern im Bistro Verde. Und unser MufuMi (Multifunktionsmitarbeiter) Thomas Naatz kann nicht nur hervorr...
11/06/2022

‼️Schön war es gestern im Bistro Verde. Und unser MufuMi (Multifunktionsmitarbeiter) Thomas Naatz kann nicht nur hervorragend Ton, er macht auch noch super Fotos‼️

‼️Gestern mit der Delbruegge Band in der Reihe 👉blue:notes - live jazz im tiefen Süden👈 vor ausverkauftem Haus im Bistro...
11/06/2022

‼️Gestern mit der Delbruegge Band in der Reihe 👉blue:notes - live jazz im tiefen Süden👈 vor ausverkauftem Haus im Bistro Verde. Der Abend in der Reihenfolge: Abendessen***, Weinauswahl***, Atmosphäre***, Publikum***. Wir hatten großen Spaß. Und der Kartoffelsalat von Frau Walterscheidt war sensationell***. Wir kommen wieder‼️

Neulich mit der Delbruegge Band und Herrn Lück in der Volksbühne am Rudolfplatz. Dort soll laut Gerichtsbeschluß keine M...
09/06/2022

Neulich mit der Delbruegge Band und Herrn Lück in der Volksbühne am Rudolfplatz. Dort soll laut Gerichtsbeschluß keine Musik mehr aufgeführt werden. Da faßt man sich doch an den Kopf! Foto: Thomas Naatz

‼️Mit der Delbruegge Band und dem »Analogue Souls« Programm am 10.06. im Kölner Süden. Im Mai hatten wir Pech, zwei Konz...
07/06/2022

‼️Mit der Delbruegge Band und dem »Analogue Souls« Programm am 10.06. im Kölner Süden. Im Mai hatten wir Pech, zwei Konzerte mussten wir krankheitsbedingt absagen, aber jetzt kommen wir noch vor dem Sommer mit unserem »Analogue Souls« Programm und dem frisch gepressten Debütalbum ins Bistro Verde im Kölner Süden‼️

Unser erstes Gastspiel in dieser Veranstaltungsreihe war 2019. Wir haben den Abend noch in sehr guter Erinnerung und die wollen wir jetzt mit Euch auffrischen.

Unser Tipp:👉Die Küche👈 im Bistro Verde ist gut, die Weinauswahl🍷ist auch nicht von schlechten Eltern. Warum also nicht schon früher kommen und lecker🥘in den Abend starten? Wir werden es tun🤓‼️

Fr. 10.06. | Bistro Verde | Konzertbeginn: 20h
Maternusstraße 6| 50996 Köln-Rodenkirchen
Kartenvorbestellungen:
Tel.: 0221 - 93 55 04 17 | [email protected]
Wir freuen uns auf Euch!

‼️»Analogue Souls« LP-Kritik im STEREO Magazin 07/2022‼️
04/06/2022

‼️»Analogue Souls« LP-Kritik im STEREO Magazin 07/2022‼️

Neulich in der Volksbühne am Rudolfplatz. Wenn es nach dem Urteil des Kölner Verwaltungsgerichts geht, soll hier bald ke...
26/05/2022

Neulich in der Volksbühne am Rudolfplatz. Wenn es nach dem Urteil des Kölner Verwaltungsgerichts geht, soll hier bald keine Livemusik mehr aufgeführt werden dürfen. Ein Nachbar hatte geklagt. Was soll das?

‼️Toll: »Hop Hop« von unserem Album »Analogue Souls« ist heute schon dreimal auf WDR 5 gelaufen‼️Instrumentale Musik und...
23/05/2022

‼️Toll: »Hop Hop« von unserem Album »Analogue Souls« ist heute schon dreimal auf WDR 5 gelaufen‼️Instrumentale Musik und alles, was nach »Jazz« klingt, wird zwar selten ein Hit, aber vielleicht klappt es ja trotzdem!‼️Mit Hop Hop kommt man auf jeden Fall gut durch den Tag‼️

‼️Auch ein Rücken kann entzücken... diesmal ist es das Back-Cover von »Analogue Souls«, dem Debütalbum der Delbruegge Ba...
21/05/2022

‼️Auch ein Rücken kann entzücken... diesmal ist es das Back-Cover von »Analogue Souls«, dem Debütalbum der Delbruegge Band (Artwork: Gudrun Barenbrock)‼️Das Fotos zeigt die 2-Zoll 24-Spur Bandmaschine, mit der wir das Album im Tonstudio von Dirk Baldringer aufgenommen haben. Die Stehlampe mit den Bommeln steht wirklich genau so im Studio😄. Bestellen kann man das Werk bei uns im shop. Den Link gibt es in den Kommentaren.

‼️Leute kauft dieses Album‼️ Die, die es schon getan haben, sind darüber sehr glücklich. Wir verkaufen nur 333 Ex., noch...
19/05/2022

‼️Leute kauft dieses Album‼️ Die, die es schon getan haben, sind darüber sehr glücklich. Wir verkaufen nur 333 Ex., noch sind welche zu haben, aber wir wissen nicht, wie lange noch. Inzwischen verkaufen uns auch der Saturn, Media Markt, JPC, Amazon und die anderen üblichen Verdächtigen. Wer also eins haben will: In den Kommentaten findet ihr den Link zu unserem Shop‼️

S**t.....! auch unser Konzert  im Topos/Leverkusen am Freitag fällt wg. Krankheit aus. Das ist bitter. Wir sind wirklich...
17/05/2022

S**t.....! auch unser Konzert im Topos/Leverkusen am Freitag fällt wg. Krankheit aus. Das ist bitter. Wir sind wirklich vom Pech verfolgt. Ein neuer Termin kommt asap!

Darum ist es am Rhein so schön! Kleine outdoor Übesession für das nächste Konzert. Leider fällt unser Gig in Dormagen au...
13/05/2022

Darum ist es am Rhein so schön! Kleine outdoor Übesession für das nächste Konzert. Leider fällt unser Gig in Dormagen aus. Wir sehen uns am 20. Mai im Topos, Leverkusen: Delbruegge Band »Analogue Souls«

10/05/2022

Es gibt tatsächlich ein Video vom Auftritt der Delbruegge Band »Bei Jussi« mit ein paar Takten von »Funky Hobbit«. Es war bumsvoll und alle hatten mega viel Spass. Dank an Hermann Rheindorf für´s Handy hochhalten!

👉Liebe Freunde, Freundinnen und Fans unserer Musik.Wir freuen uns bärig über die vielen tollen Rückmeldungen und Komment...
07/05/2022
Story | Fanstimmen zur LP »Analogue Souls«

👉Liebe Freunde, Freundinnen und Fans unserer Musik.
Wir freuen uns bärig über die vielen tollen Rückmeldungen und Kommentare, die wir zu unserer Musik und unserem Album bekommen. 🥰 Einige könnt ihr hier nachlesen, mehr davon findet ihr in unserem Blog. Der lohnt ohnehin mal einen »Schnüffelrundgang«, denn da haben sich schöne Stories und feine Videos angesammelt. Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!👈

‼️Rene R.‼️

»Gestern aus dem Urlaub gekommen, Eure Platte vorgefunden und 5x hintereinander gehört. Das ist mir lange nicht passiert. Meine Platte des Monats (mindestens) und ganz großes Kino: Tolle Songs, super Klang und genau die Stimmung, die ich mir vorab erhofft habe. Danke dafür!
«

‼️Alexander M.‼️
»Klasse Album mit fantastisch analogem Sound. Die Arrangements und Soli sind spitze - echt! Ich bin begeistert, sehr lebendig alles.«

‼️Ralf B.‼️
»Dieses Album ist wirklich sehr gut gelungen, als Analog- und Vinyl-Fan muss ich sagen, das ist eines der besten Alben in meinem Regal. Dankeschön dafür!«

Fans schreiben über »Analogue Souls« Wir sagen sehr herzlich Danke für diese großartigen Rückmeldungen! Rene R. Gestern aus dem Urlaub gekommen, Eure Platte vorgefunden und 5x hintereinander gehört. Das ist mir lange nicht passiert. Meine Platte des Monats (mindestens) und ganz großes Kino: ...

Es gibt noch Hoffnung, wenn jemand zu seinem 50ten Geburtstag die Delbruegge Band engagiert und keinen »Event-DJ« oder e...
06/05/2022

Es gibt noch Hoffnung, wenn jemand zu seinem 50ten Geburtstag die Delbruegge Band engagiert und keinen »Event-DJ« oder eine »Tribute Band«. Und alles unter der strikten Zusicherung, ein coverfreies Programm zu spielen. Geht doch. Wir sind vorfreudig! Foto: Thomas Naatz

Adresse

Cologne
50827

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Delbruegge Band erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunst und Unterhaltung in Cologne

Alles Anzeigen
x

Andere Kunst und Unterhaltung in Cologne (alles anzeigen)

Millennium Dance Complex Germany SCM GmbH Ulis Musik Red Lounge Studio Zoo Schänke Chimichanga Tattoo Blaulicht-Jagd Heinz Gaul Drop That Cologne Art of House Cockson Supersession Luisenviertel Ehrenfeld Hagamo un asado Ehrenfelder Weihnachtsmarkt Glowing Rooms Köln-Ehrenfeld