Café Bahnhof Fürstenwald

Café Bahnhof Fürstenwald Café mit selbstgebackenem Kuchen und mehr, Bildhaueratelier, Kunst und Kultur mit Ausstellungen, Konzerten, Lesungen und Workshops im ehemaligen Bahnhof.

Im Café im ehemaligen Bahnhof gibt es selbstgebackenen Kuchen der Jahreszeit, Kaffee, Tee und mehr, sowie deftige Gerichte für den kleinen Hunger. Das Angebot richtet sich an Wanderer, Ausflügler, Freunde und Menschen aus der Umgebung, die das einladende Ambiente im ehemaligen Wartesaal genießen wollen. Es ist möglich, Feste zu feiern, Seminare oder Kurse zu halten. Lesungen und Musik, kleine Auss

tellungen und andere Veranstaltungen bilden ein abwechslungsreiches Programm. In den Sommermonaten von Mai bis September kann man bei schönem Wetter auch draußen sitzen. Gleichzeitig ist auch Werkstatt und Atelier von K. Klose hier beheimatet. In den eigenen Werkstatträumen werden Workshops für Erwachsenen und Schülergruppen angeboten.

28/08/2020

Die nächste neue Ausstellung beginnt am 12.9.2020.
Nähere Infos folgen.....

Untitled Album
31/07/2017

Untitled Album

Stahlskulpturen von Kordula KloseAusstellung in Christus-Pavillon des Klosters VolkenrodaEröffnung     12.8.2017    16.0...
31/07/2017
Startseite - Kordula Klose - Café Bahnhof

Stahlskulpturen
von Kordula Klose

Ausstellung in Christus-Pavillon des Klosters Volkenroda

Eröffnung 12.8.2017 16.00 Uhr

Ausstellungszeitraum 13.8.2017 - 15.10.2017

Kordula Klose ist zur Eröffnung anwesend
Anlässlich der Eröffnung gibt es ein Konzert mit Miriam Heiner, Cello und Dorothea Bach, Harfe

Kloster Volkenroda, Amtshof 3 , 99998 Volkenroda
Der Christus-Pavillon ist geöffnet
Montags – Sonntags von 10 Uhr – 17 Uhr

In dem schönen Pavillon des Klosters Volkenroda stelle ich vom 13.8.2017 bis zum 15.10.2017 große und kleine Arbeiten aus verschiedenen Serien meiner Arbeiten aus. Seit 2008 habe ich auch mit der Kombination Stahl- Glas experimentiert und werde einige dieser Arbeiten zeigen.
Der Pavillon von Meinhard von Gerkan ist ein herausforderndes Ausstellungs- ambiente und ich freue mich über die Gelegenheit, dort auszustellen. K.Klose

Text zu den Plastiken und Stahlarbeiten von Kordula Klose:
Plastik ist für mich aus der Fläche eroberter Raum; aufgebrochen, geknickt, geschlitzt gibt die Fläche Raum frei und definiert ihn zugleich.
Die Symmetrie der Skulptur ist die konstruktive Idee, die der inneren Dynamik der Plastiken zugrunde liegt.
Seit 2008 entstehen Arbeiten aus zwei sehr harten und festen Materialien, die zwar eine ganz unterschiedliche Wirkung haben, aber doch miteinander korrespondieren: Glas und Stahl.
Das Glas wirkt irritierend, die grün leuchtenden Kanten spiegeln die Räumlichkeit der Stahlform, lassen Einblicke zu und verschieben optisch die geraden Linien der Stahlkonstruktion.“

Kordula Klose, 34379 Calden-Fürstenwald, Bahnhofstrasse 34, Tel.: 05609 – 2095
[email protected], www.kordula-klose.de

Biografie
1955 am 14. Mai in Kassel geboren
1975 – 1981 Studium der Metallbildhauerei an der Kunstakademie Kassel, seitdem
regelmäßig Ausstellungen,
seit 2004 Betrieb eines Kulturcafés im ehemaligen Bahnhof Fürstenwald
Kordula Klose lebt und arbeitet in dem ehemaligen Bahnhof in Fürstenwald,
wo sie die Idee eines Kulturstandortes mit dem kleinen Café, Ausstellungen,
Kunstprojekten und der eigenen Kunst lebt.

"Getier" Aktuelle Ausstellung  mit Bildern und Skulpturen von Christiane Hamacher Eröffnung     10.9.2016       17.00 Uh...
12/09/2016

"Getier"
Aktuelle Ausstellung mit Bildern und Skulpturen
von Christiane Hamacher
Eröffnung 10.9.2016 17.00 Uhr
mit Dr. Andreas Gebhart
Christiane Hamacher ist zur Eröffnung anwesend
Ausstellungszeitraum 11.9.2016 –13.11.2016
Café Bahnhof in Calden/ Fürstenwald

Nach einer Holzbildhauerausbildung hat Christiane Hamacher an der Kunsthochschule in Kassel Comic und Illustration studiert.
In ihrer Arbeit geht es darum, Modelle zu entwickeln, die ihr eigenes Verständnis der Welt vermitteln. Ein wohlwollender Blick und dezente Ironie sind dafür die Basis.
"Vertraute Motive und bekannte Materialien werden in einer Weise kombiniert, die eine Fragestellung anstößt, die sich mit Wertschätzung und Wertesystemen
auseinandersetzt."
Christiane Hamacher

Adresse

Bahnhofstraße 34
Calden
34379

Öffnungszeiten

Freitag 12:00 - 21:00
Samstag 12:00 - 21:00
Sonntag 13:00 - 21:00

Telefon

05609 2095

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Café Bahnhof Fürstenwald erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Café Bahnhof Fürstenwald senden:

Teilen

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunst & Unterhaltung in Calden

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Wir freuen uns auf viele Besucher!
EinSichten in das Land der Mitte

China und Calden - zwei Landschaften, die außer dem Initial auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam haben. Je wichtiger die Weltmacht China wird, desto beängstigender und unberechenbarer wirkt sie auf viele. Kein Wunder, denn während negative und kritische Schlagzeilen die Medien beherrschen, ist über Geschichte, Kultur und Menschen Chinas wenig bekannt.

Mit einer Reihe von Veranstaltungen im Café Bahnhof Fürstenwald möchten wir Gelegenheit zum Austausch schaffen!

Die Ausstellung ANDERS GLEICH www.anders-gleich.de gibt den Rahmen für sechs spannende Themenabende.

Am 10.09. beginnt die Reihe mit einer Lesung von Miriam Leitner aus "Anders Gleich. 45 Perspektiven auf Leben und Alltag in China". Dabei kennen lernen werdet ihr unter anderem Gioia, die mittellos nach Beijing kam und inzwischen erfolgreiche Unternehmerin ist, die Muslima Han, die als Marktverkäuferin täglich ums Überleben kämpft und Suye, die gerne mit einer Frau zusammenleben möchte, aber überlegt, ihren Eltern zu liebe eine Ehe einzugehen.

Chenghua, eine der für "Anders Gleich" interviewten Frauen, wird am 9.10. da sein. Ihr könnt ihr beim Klavierkonzert zuhören, von ihrem Mann Ingo Vinck sehr viel über Konfuzius erfahren und ihr Fragen stellen.

Ein abwechslungsreicher Abend mit Fotos aus den 1980er und 1990ern der Sinologin Prof. Gerlinde Gild erwartet uns am 18.09.

Um Auszüge aus 2000 Jahren chinesischer Literatur geht es am 25.09. mit Heiko Schimmelpfeng und Marcus Angebauer.

Einen der führenden Sinologen Deutschlands dürfen wir am 23.10 in Calden begrüßen: Prof. Dr. Thomas Heberer ist ein erfahrener Vermittler und Chinakenner. Er freut sich auf offene Gespräche und bietet fachkundige Einschätzungen zum heutigen China.

Einen märchenhaften Abend mit musikalischer Begleitung erwarten wir am 06.11., es werden drei Referenten einen lebhaften Abend über das chinesische Märchen "Die Weiße Schlange" gestalten.

Korudla und ich würden uns sehr freuen, viele Gäste zu einer der Veranstaltungen nach Calden locken zu können!
Das Café ist direkt an der Haltestelle Fürstenwald und super easy zu erreichen.

Bitte teilt und helft mit, das Café zu füllen!!!
Eine schöne Erinnerung an letztes Jahr! Hoffentlich 2021 wieder möglich...

Auslieferung der in ... mit dabei das freie Lastenrad

in
Di + Mi 16 - 18 Uhr und Sa 9 - 12 Uhr

Nachfüllbar Kassel in
Mo - Fr 10 - 19 Uhr und Sa 11 - 15 Uhr

Schmackes Mitgliederladen im
Mauer's Baikschopp
Mo - Fr 10 - 18 Uhr und Sa 10 - 14 Uhr

Café Bahnhof Fürstenwald
Fr - Sa 12 - 21 Uhr und So 13 - 21 Uhr

Die Kakaobohnen werden per Segelschiff .rum nach Amsterdam zu den gebracht, die Fracht wird dort per Muskelkraft gelöscht und mit Solarenergie beste hergestellt.

Aufgrund der aktuellen Lage wurde die 🍫 nicht wie geplant direkt in Amsterdam abgeholt, sondern kurzfristig mithilfe eines Elektrotransporters nach zu gebracht.

Am übernahmen dann die Schokofahrer*innen mit Fahrrädern, Lastenrädern und jeder Menge Muskelkraft die Schokoware für die letzten Kilometer.




Fotos: Sbisr
Hier ein schöner Mitschnitt aus dem Café Bahnhof.
#}