Cadolzburger Burgfestspiele

Cadolzburger Burgfestspiele Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Cadolzburger Burgfestspiele, Theater, Burghof, Cadolzburg.

Gemeinsam singen im (Musical-)ChorDu singst für dein Leben gern, auch wenn du nicht weißt, wie das mit der Stimme richti...
09/07/2024

Gemeinsam singen im (Musical-)Chor

Du singst für dein Leben gern, auch wenn du nicht weißt, wie das mit der Stimme richtig
funktioniert? Du würdest gerne gemeinsam mit anderen
musizieren und den mehrstimmigen Klang eines Chores erleben?
Komm einfach vorbei und lass dich mit anderen Hobby-Sängern auf ein musikalisches Abenteuer ein.
Ob du Noten lesen kannst oder nicht, ob du schon Erfahrungen sammeln konntest oder nicht, jeder ist willkommen.
Gemeinsam erarbeiten wir die schönsten Lieder aus den Musicals der Cadolzburger Burgfestspiele und präsentieren uns bei einem kleinen Chorkonzert am 20.Oktober in Seukendorf.
Singen in einer Gruppe macht einfach Spaß – komm vorbei und probier´s aus.
Donnerstag, 20:00 bis 21:30 Uhr im Bürgerhaus Cadolzburg, Hindenburgstraße 14, OG.
Chorleiter: Matthias Lange (musikalischer Leiter der Cadolzburger Burgfestspiele e.V.)

Heiner-Premiere!Tickets auch an der Abendkasse.
01/04/2024

Heiner-Premiere!
Tickets auch an der Abendkasse.

17/02/2024

Nach dem großen Erfolg im Jahr 2022, kommt das Musical „Heiner – ein Leben-eine Liebe“ zurück auf die Bühne. Das Stück ist 2024 erstmals in der Stadthalle Fürth zu sehen. Geschrieben hat es Fritz Stiegler, Mitglied des Kreativteams der &

17/02/2024

Jetzt schon an Ostern denken und Tickets sichern!

Heiner in der Stadthalle Fürth an folgenden Terminen:
Spieltage:
Sonntag: 31.03.2024 19:30 Uhr
Montag: 01.04.2024 14:30 Uhr und 19:30 Uhr
Dienstag: 02.04.2024 19:30 Uhr
Mittwoch: 03.04.2024 19:30 Uhr
Donnerstag: 04.04.2024 19:30 Uhr
Tickets gibt es ab jetzt wieder natürlich im
Reisebüro am Marktplatz
oder
https://www.cadolzburger-burgfestspiele.de/termine-karten/

Konzert für Chor und Solisten!Der Chor und Solisten der Cadolzburger Burgfestspiele präsentieren unter der musikalischen...
31/12/2023

Konzert für Chor und Solisten!

Der Chor und Solisten der Cadolzburger Burgfestspiele präsentieren unter der musikalischen Leitung von Matthias Lange die schönsten Melodien aus den erfolgreichen Musicals der letzten Jahre.

Termin: 20.1.24 um 19.30 Uhr (Einlass: 19.00 Uhr)
Bürgerhalle Obermichelbach, Vacher Straße 25
Eintritt 10€, Schüler, Studenten 5€
Vorverkauf über die vhs Obermichelbach
Tel.: 0911 – 9975522 / www.vhs.obermichelbach.de

Die Cadolzburger Burgfestspiele wünschen frohe Weihnachten!Sämtliche Erlöse aus unserer Weihnachtslesung, unserem Stand ...
24/12/2023

Die Cadolzburger Burgfestspiele wünschen frohe Weihnachten!

Sämtliche Erlöse aus unserer Weihnachtslesung, unserem Stand auf dem Cadolzburger Weihnachtsmarkt und dem Chorkonzert im Seniorenheim in Egersdorf kommen in dem Jahr dem Kinderhilfsfonds des Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V. zugute.
Bilder: Fränkische Weihnacht in St.Otto, Cadolzburg.

Unsere Fränkische Weichnacht morgen in St. Otto in Cadolzburg findet nicht wie teilweise veröffentlicht, um 18.00 Uhr, s...
07/12/2023

Unsere Fränkische Weichnacht morgen in St. Otto in Cadolzburg findet nicht wie teilweise veröffentlicht, um 18.00 Uhr, sondern erst um 19.30 Uhr statt.
Freier Eintritt, um Spenden wird jedoch gebeten.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

„Fränkische Weihnacht ” mit viel Musik wieder in Cadozburg!Die Kult-Lesung der Weihnachtsgeschichte mit aufwendiger musi...
26/11/2023

„Fränkische Weihnacht ” mit viel Musik wieder in Cadozburg!

Die Kult-Lesung der Weihnachtsgeschichte mit aufwendiger musikalischer Begleitung findet erstmals nach der langen Coronapause wieder am Freitag den 8.12. um 19.30 Uhr in der Kath. Kirche St. Otto in Cadolzburg statt.
Fritz Stiegler liest die Weihnachtsgeschichte in fränkischer Mundart und bringt die Besucher zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken. Der Chor, das Tanzensemble und einige Solisten der Cadolzburger Burgfestspiele umrahmen diese Veranstaltung mit der Musik von Matthias Lange, eingespielt von den Nürnberger Symphonikern.
Die Cadolzburger Burgfestspiele veranstalten diese konzertanten Lesungen in guter Tradition als Benefizveranstaltung.
Freier Eintritt ermöglicht den Besuch für jedermann; um Spenden wird jedoch ganz herzlich gebeten.

Die Burgfestspiele auf dem Adventsmarkt in Cadolzburg.Natürlich wieder im Vorhof der Burg, links hinter der Mauer.Der ge...
26/11/2023

Die Burgfestspiele auf dem Adventsmarkt in Cadolzburg.
Natürlich wieder im Vorhof der Burg, links hinter der Mauer.
Der gemütliche Treffpunkt bei Fischbrötchen und heissem Aperol!

Unser "Heiner" kommt wieder, wir freuen uns auf Ostern 2024 in der Stadthalle Fürth!Spieltage:Sonntag: 31.03.2024 19:30 ...
08/11/2023

Unser "Heiner" kommt wieder, wir freuen uns auf Ostern 2024
in der Stadthalle Fürth!

Spieltage:
Sonntag: 31.03.2024 19:30 Uhr
Montag: 01.04.2024 14:30 Uhr und 19:30 Uhr
Dienstag: 02.04.2024 19:30 Uhr
Mittwoch: 03.04.2024 19:30 Uhr
Donnerstag: 04.04.2024 19:30 Uhr

Tickets gibt es ab jetzt wieder natürlich im
Reisebüro am Marktplatz
oder
https://www.cadolzburger-burgfestspiele.de/termine-karten/

20 Jahre Partnerschaft zwischen Cadolzburg und Le Palais sur Vienne.Die Jubiläumsfeier im Neuen Schloss der Cadolzburg v...
21/05/2023

20 Jahre Partnerschaft zwischen Cadolzburg und Le Palais sur Vienne.
Die Jubiläumsfeier im Neuen Schloss der Cadolzburg vergangen Samstag, den 20. Mai, wurde musikalisch von Solisten und Chor der Burgfestspiele, unter der Leitung von Matthias Lange, untermalt.
Gezeigt wurden Ausschnitte des Musicals Mademoiselle Marie, welches 2025 in Cadolzburg wiederaufgeführt werden soll.

08/03/2023
Letzter Abschied für Robert Hébras.Eine Delegation der Burgfestspiele besuchte letzten Freitag die beweidenden Trauerfei...
19/02/2023

Letzter Abschied für Robert Hébras.
Eine Delegation der Burgfestspiele besuchte letzten Freitag die beweidenden Trauerfeierlichkeiten in Oradour-sur-Glane.
Am Rande dieser Feierlichkeiten kam es zu interessanten Kontakten und Ideen, um die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich auch in Zukunft weiterzuführen.
Lieber Robert, ruhe in Frieden!

Die Cadolzburger Burgfestspiele trauern um Robert Hebras.Robert, der letzte Überlebende des Massakers von Oradour, ist h...
11/02/2023

Die Cadolzburger Burgfestspiele trauern um Robert Hebras.
Robert, der letzte Überlebende des Massakers von Oradour, ist heute vormittag im Alter von 97 Jahren gestorben.
Danke Robert für die vielen Verdienste um die deutsch-französische Freundschaft und für all das, was wir gemeinsam erleben durften.

Die Burgfestspiele sind diesmal erstmalig mit eigenem Stand auf dem Cadolzburger Adventsmarkt vertreten.Wo? Natürlich im...
24/11/2022

Die Burgfestspiele sind diesmal erstmalig mit eigenem Stand auf dem Cadolzburger Adventsmarkt vertreten.
Wo? Natürlich im Vorhof der Burg, links hinter der Mauer.
Besucht uns bei Fischbrötchen und kalten Getränken!

29/07/2022

Leider müssen wir wetterbedingt die heutige Veranstaltung
absagen. Der Ersatztermin ist der kommende Sonntag (31.07.2022).
Die Karten von heute (29.7.) behalten ihre Gültigkeit.

Heiner, unser erstes Musical mit Live-Band.Und ja, dieses Wagnis hat sich gelohnt!
22/07/2022

Heiner, unser erstes Musical mit Live-Band.
Und ja, dieses Wagnis hat sich gelohnt!

Die Vorstellungen von "Heiner" dieses Wochenende sind ziemlich ausverkauft.  Es sind aber durchaus noch einige gute Plät...
21/07/2022

Die Vorstellungen von "Heiner" dieses Wochenende sind ziemlich ausverkauft.
Es sind aber durchaus noch einige gute Plätze in unseren kürzlich geöffneten Zusatzveranstaltungen zu haben.

In Langenzenn gibt es bei den Klosterhofspielen und der Hanns-Sachs-Spielgruppe übrigens auch tolle Theaterstücke zu sehen.
Ein Besuch lohnt sich auch hier!

15/07/2022

Regionalbudget eröffnet den Burgfestspielen Cadolzburg neue Möglichkeiten bei der Inszenierung ihrer Aufführungen

Bei den bisherigen Produktionen der Burgfestspiele Cadolzburg u.a. „Mademoiselle Marie“ und „Nisha“ wurde die Musik vorab mit den Nürnberger Symphonikern und weiteren namhaften Studiomusikern als Playback aufgenommen und bei den Vorstellungen dann zugespielt. Bei der aktuellen Produktion „Heiner“ wird erstmals mit einer Live-Band und einem Projektchor gearbeitet. Hierfür war die Anschaffung neuer Mikrofone und Funkstreckentechnik von Nöten. Um solche Ausgaben stemmen zu können, ist der Verein, der hinter den Musicals steckt, auf Spenden und Fördergelder angewiesen. Die Zuwendung aus dem Regionalbudget ermöglichte es den Burgfestspielen, neue Tontechnik zu erwerben und das Publikum bei zukünftigen Produktionen mit neuen Ideen zu begeistern.
Bei den Burgfestspielen Cadolzburg handelt es sich um einen gemeinnützigen Verein, der sich der Förderung der Kultur und der Pflege des Musik- und Theatererlebens im Markt Cadolzburg verschrieben hat.
Neue Anträge zur Förderung von Kleinprojekten können voraussichtlich zum Jahreswechsel 2022/2023 wieder bei der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg eingereicht werden.

Ein weiterer toller Bericht über "Heiner", erschienen im Lokalanzeiger. Vielen Dank dafür!
08/07/2022

Ein weiterer toller Bericht über "Heiner", erschienen im Lokalanzeiger. Vielen Dank dafür!

Vorstellung heute am 07.07.2022 findet statt. Bitte an warme Kleidung denken!
07/07/2022

Vorstellung heute am 07.07.2022 findet statt. Bitte an warme Kleidung denken!

Adresse

Burghof
Cadolzburg
90556

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Cadolzburger Burgfestspiele erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Cadolzburger Burgfestspiele senden:

Videos

Teilen

Kategorie


Andere Kunst & Unterhaltung in Cadolzburg

Alles Anzeigen