08/02/2016
Wie der S.Fischer Verlag mitteilt, ist Roger Willemsen verstorben. Der Bestsellerautor und frühere Fernsehmoderator wurde 60 Jahre alt.
qb~publish versteht sich als Verlags-Dienstleister und unterstützt Autoren wie Verlage darin, Manuskripte unkompliziert als eBook zu veröffentlichen.
Wie der S.Fischer Verlag mitteilt, ist Roger Willemsen verstorben. Der Bestsellerautor und frühere Fernsehmoderator wurde 60 Jahre alt.
„25 Prozent der Bundesbürger liest E-Books. Das ist ein Anstieg von einem Prozentpunkt im Vergleich zum Vorjahr.”
https://t.co/Gh9f1mehi7
»Ich höre Menschen sagen: „falls” ich sterbe, aber zum Teufel, es heißt „wenn” ich sterbe …”
Henning Mankell
https://t.co/gMHmpIQLTm
Henning Mankell [ˌhɛnːiŋ ˈmaŋːkəl] (* 3. Februar 1948 in Stockholm; † 5. Oktober 2015 in Göteborg) war ein schwedischer Theaterregisseur und Schriftsteller. Bekanntheit im deutschen Sprachraum erlangte er vor allem durch seine Kriminalroman-Reihe mit dem Kommissar Kurt Wallander.
Die deutsche, in den USA lebende Autorin Cornelia Funke wechselt ins Lager der Indie-Publisher: http://t.co/Q1d0RYeRW7
Bestselling children's author and illustrator Cornelia Funke, citing creative differences with her publisher and a growing wish for more artistic freedom, is starting her own press, called Breathing Books.
World's first braille smartwatch is an ebook reader and more: http://t.co/Goi9yEyqYt
Dot should hit the market for less than $300, with pre-orders staring this year.
Ruhe in Frieden, Harry Rowohlt - mein Dank an einen Wegbereiter! http://t.co/hQF89cg7yR
Der Schriftsteller und Übersetzer Harry Rowohlt ist im Alter von siebzig Jahren in Hamburg gestorben.
„Gruner + Jahr entlässt betriebsbedingt alle festangestellten, schreibenden Redakteure der Zeitschriften Brigitte …”
http://t.co/oyCyHDulAH
Chefs statt Autoren: Die Verlagsgruppe Gruner + Jahr kündigt allen schreibenden Redakteuren der Zeitschrift "Brigitte", in Zukunft sollen freie Journalisten das Blatt füllen. Die Führungsposten werden hingegen aufgestockt.
Der neue Mehrwertsteuer-Wahnsinn bei eBooks: „Nur gedruckte Bücher gelten als Kulturgut.“ http://t.co/iIIQrJHhIr
Gedruckte Bücher gelten als Kulturgut, E-Books nicht, daher gelten auch verschiedene Mehrwertsteuer-Sätze - eine fragwürdige Logik.
Seit über 40 Jahren ist Bertelsmann Mehrheitsgesellschafter von Gruner + Jahr. Nun kaufte der Medienkonzern den Rest: http://t.co/fjWRwElpLK
Seit mehr als 40 Jahren ist Bertelsmann Mehrheitsgesellschafter von Gruner + Jahr. Nun erwirbt der Medienkonzern die restlichen Anteile des Verlagshauses, das erst kürzlich einen deutlichen Stellenabbau angekündigt hatte.
„Immer mehr Deutsche lesen eBooks.” Das ist ein Ergebnis einer Umfrage zum Leseverhalten mit Blick auf eBooks: http://t.co/9N8sRiSaVG
Immer mehr Deutsche lesen E-Books, aber bei dem Rest bleiben die Vorbehalte. Das hat nun eine Umfrage ergeben, in der auch gefragt wurde, was sich die E-Book-Leser am sehnlichsten wünschen.
„Das System Buchmarkt hat seinen Zenit überschritten und den Kontakt zur Außenwelt verloren.” http://t.co/x1KGBa2Q2E
Stefan Weidner erklärt, warum das System Buchmarkt seinen Zenit überschritten und den Kontakt zur Außenwelt verloren hat.
Das hat @DerFli### fein beobachtet: „Tja, das ist Literatur. Da muss man schon mal ein paar Schritte alleine gehen …” http://t.co/3G9WuFFHzo
Flix lebt in Berlin-Mitte. Im Jahr 2002 hat er als Diplomarbeit an der Hochschule der bildenden Künste Saarbrücken einen Comic eingereicht. Der wurde kurz danach unter dem Titel "held" bei Carlsen Comics veröffentlicht und gewann mehrere Auszeichnungen. Seitdem arbeitet er als Comiczeichner. Der „Sw…
„Für die Deutschen hat Papier einen hohen emotionalen Stellenwert.” http://t.co/gr8rxPMWsY
Visionäre sehen im papierlosen Büro die Zukunft, doch die Deutschen tun sich damit schwer - laut einer Studie druckt jeder Arbeitnehmer mehr als zwei Drittel eines Baumes pro Jahr.
„Internet-Pionier Jaron Lanier erhält Friedenspreis des Buchhandels” http://t.co/08usL8avX6
Erstmals erhält mit Jaron Lanier ein Repräsentant des digitalen Zeitalters den Friedenspreis des deutschen Buchhandels.
Die Logistik beim Versand von Büchern lässt sich manipulieren: http://t.co/aqFwuHfDWY
Bei eBooks erfolgt die Lieferung direkt und sofort :)
Amazon blockiert Bücher von missliebigen Verlagen und arbeitet dabei mit dubiosen Methoden. Buchmarkt-Experten sind nicht wirklich...
Noch gelten eBooks als Software - mit 19% MwSt - doch der Steuersatz soll nun endlich auch auf 7% gesenkt werden: http://t.co/4JUefRUMM5
Für elektronische Medien wie E-Books und Hörbücher soll künftig der ermäßigte Mehrwertsteuersatz gelten.
Die Autoren-Galerie – Bilder von Menschen, die schreiben: http://t.co/vGKTuvC78L
Fotografie, KulturAutorenportraits: Bilder von Menschen, die schreiben24 Mrz ’14takki3 Kommentare [Bilder als Diashow zeigen] 123456►Über 100 Autorinnen und Autoren fotografierte ich für das literaturcafe.de während der Buchmesse vom 13. bis 16. März 2014 in Leipzig. Darunter Bestsellerautoren, Self…
Aufbruchstimmung auf der Buchmesse: Der Tolino kann sich gegen Kindle behaupten. http://t.co/KpKrfoIQi9
Auf dem Markt für E-Book-Lesegeräte ist es mehreren deutschen Buchketten gelungen, dem Platzhirsch Amazon die Stirn zu bieten.
Endlich kann man eBooks gefahrlos auch in der Badewanne lesen. Der neue Pocketbook Aqua ist staub- und wasserdicht: http://t.co/il0vZIvGCK
Der Gerätehersteller Pocketbook ist für außergewöhnliche E-Book-Reader bekannt: Sein neuestes Lesegerät Pocketbook Aqua ist wasser- und staubgeschützt.
Zwischen dem Presse-Verlag und dem Einzelhändler (z.B. Zeitungskiosk) steht der Presse-Grossist; aber wie lange noch? http://t.co/PCZIwrkLSM
Bauer Media hat sich vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf gegen die Presse-Grossisten durchgesetzt - mit womöglich unabsehbaren Folgen.
Adobe muss einsehen, dass nicht jede Neuerung bei den Kunden gut ankommt. Neues DRM zum Beispiel: ganz schlechte Idee http://t.co/wxUWxkTYTG
Für das Update seines E-Book-DRMs hatte Adobe nur einen Zeitraum von wenigen Monaten vorgesehen. Viele Besitzer älterer Reader hätten dann bald keinen Nachschub mehr kaufen können. Nach der Kritik hat Adobe nun reagiert.
Wen interessiert Microsoft, Kobo hat einen neuen CEO: http://t.co/r3HFIgrw09
Ebook company Kobo has replaced its founder and CEO, Michael Serbinis, with a CEO from its Japanese parent company Rakuten.
iBooks-Schulbücher nun offiziell in Deutschland. Wir haben bereits iBooks für die Kulturbehörde Hamburg erstellt :) http://t.co/t8cYjmIQ7J
Eine ganz neue Art von Lehrbüchern, die dynamisch, aktuell, fesselnd und wirklich interaktiv sind. Ein Lehrbuch, das mit iBooks Author erstellt und auf dem iPad lebendig wird.
Etwas überraschend, aber angesichts der Tolino-Allianz auch nachvollziehbar: @deutschetelekom schließt @PagePlace_de http://t.co/tsJRzGslAE
In zwei Monaten will die Deutsche Telekom ihren digitalen Online-Kiosk Pageplace nach nur drei Jahren abschalten. Kunden müssen bis dahin ihre gekauften Inhalte sichern, damit sie nicht verloren gehen.
… und ich hätte darauf gewettet, dass Amazon das als Erstes einführt: „Apple erlaubt Verschenken von E-Books” http://t.co/bEHPPn5Fk3
Pünktlich zum Weihnachtsfest hat das Unternehmen seinem Buchladen eine neue Funktion spendiert.
Neuer eBook-Reader, neue Software, neue amüsante Übersetzungen … http://t.co/LhqjPuoNGY
Get the whole picture - and other photos from qb~publish
Absatz von E-Book-Lesegeräten legt langsamer zu als vom Bitkom erwartet http://t.co/AeyoHpN7VS
Die Frankfurter Buchmesse steht bevor und damit flattert auch wieder eine Prognose des IT-Verbands zum E-Book-Reader-Umsatz herein. Seine Vorjahresprognose hat er zusammengestrichen.
EU-Kommission startet Initiative für „offene digitale Bildung” http://t.co/HNZYO77se1
Brüssel will Schulen besser vernetzen und setzt dabei auch auf frei zugängliche Lehr- und Lernmaterialien (Open Educational Resources). Ein neues Online-Portal soll den Austausch solcher Bildungsunterlagen erleichtern.
Neue Amazon-Kindle-Tablets „Kinde Fire HDX” http://t.co/sE6Jnr1vJK #kindle #fire #hdx
Kindle Fire HDX heißen die neuen Amazon-Tablets, die sich durch Displays mit besonders hoher Auflösung auszeichnen. Das 8,9-Zoll-Modell hat einen Touchscreen mit einer Auflösung von 2.560 x 1.
We're recomending @ScidaApp - watch out: Scida is now discounted at $3.99 for a limited time :) https://t.co/qZDIHF5iUX
Get Scida on the Mac App Store. See screenshots and ratings, and read customer reviews.
Großartig: „E-Books: Erste US-Bibliothek ohne gedruckte Bücher eröffnet” http://t.co/p8tWOOTWUl
Die Bibliotech genannte öffentliche Bücherei in San Antonio kommt komplett ohne Papier aus. Stattdessen warten rund 10.000 E-Books und zahlreiche Lesegeräte auf die Nutzer.
Der US-eBook-Prozess geht seinem Ende entgegen und Buch-Käufer können auf eine Rückerstattung hoffen: http://t.co/H7xxcGf41X
In den USA können E-Book-Käufer auf Rückzahlungen von bis zu 3 US-Dollar pro Buch hoffen, nachdem sich die Großverlage über die Vorwürfe von Preisabsprachen außergerichtlich mit der US-Regierung geeinigt haben. Noch muss das Gericht allerdings zustimmen.
Mein Glaube an die Unfehlbarkeit des Finanzamts ist erschüttert.
So wird's richtig geschrieben: qb~publish :D http://t.co/AI2UEFKOoQ
Get the whole picture - and other photos from qb~publish
Der Sprachcomputer im Telefonbanking unserer Bank lispelt - und zwar heftig. Das macht mir die Maschine irgendwie sympathisch … vermute #nlp
Ab heute haben wir ein Bank-Konto. Rasch das Stammkapital einzahlen und ab mit den Unterlagen zum Handelsregister … http://t.co/3RzoUpCGYR
Get the whole picture - and other photos from qb~publish
Notarielle Gründung der qb~publish UG (haftungsbeschränkt) - final countdown … http://t.co/YUsZJfPZWM
Get the whole picture - and other photos from qb~publish
Laut Buchreport finden Leser die eBooks zu teuer.
http://t.co/lNvyuwLh7F
Bei der Frage der Preisgestaltung von E-Books kochen die Emotionen hoch. Je nach Interessenlage klaffen die Meinungen weit auseinander: Während die Leser unisono niedrigere Preise fordern, kritisieren die Sortimenter, dass sich die Verlage ihre Preisschilder von Amazon diktieren lassen. Vor allem di…
Das kommt jetzt doch etwas überraschend: „Einspruch von US-Verlagen gegen Apples E-Book-Urteil“
http://t.co/YwO5cxFSoa
Five major U.S. publishers objected to the Justice Department's proposal to limit Apple Inc.'s influence in the electronic-books market, saying it would effectively alter their existing settlements with the U.S. government. Chad Bray | WSJ.com Als das US-Justizministerium im April 2012 bei den fünf…
Amazon-Gründer Jeff Bezos hat die Washington Post für 250 Millionen US-Dollar gekauft - ich erwarte ePapers …
http://t.co/44gVVu2mHQ
Amazon-Gründer Jeff Bezos hat die größte Tageszeitung der USA für 250 Millionen US-Dollar gekauft. Die Washington Post war zuvor vier Generationen lang in Händen der Familie Graham und wurde
Die Urkunde vom Patent-Amt ist da - jetzt muss ich wohl ein Rahmen kaufen :D http://t.co/JAiwdfzbCW
Get the whole picture - and other photos from qb~publish
Harry Potter publisher Bloomsbury reports Q1 e-book revenues grew by 31% year-on-year …
http://t.co/BgnYFtenqi
Harry Potter publisher Bloomsbury has issued an Interim Management Statement for the quarter beginning March 1 2013, and ending May 31. The UK-based publisher says that its trading ...
„Die großen Taschenbuch-Verlage haben im Juli deutlich weniger Taschenbücher ausgeliefert als im Vorjahr: –11%.”
http://t.co/1SxEowFcvA
Die großen Taschenbuch-Verlage haben auch im Juli deutlich weniger klassische Taschenbücher ausgeliefert als im Vorjahr: 11%. Kumuliert liegt der Pegel nach sieben Monaten sogar um knapp 16% unter dem 2012er-Level. Dies dürfte in der Summe eine Reaktion auf die Marktverschiebungen durch den anhalte…
Wer hätte das gedacht : Apple will das Urteil im E-Book-Streit anfechten …
http://t.co/mmhUcUdYls
Der Konzern sieht sich ungerecht behandelt und will in Berufung gehen. Man habe nichts Illegales getan.
„E-Book-Streit: Apple für wettbewerbswidrige Absprachen schuldig gesprochen” http://t.co/foHU8h21JI
In dem Prozess um wettbewerbswidrige Preisabsprachen im E-Book-Geschäft ist Apple für schuldig gesprochen worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die Preiserhöhungen ohne Apples Organisation nicht möglich gewesen wären.
Das Urheberrecht in Verbindung mit jahrzehntelangen Schutzfristen sorgt dafür, dass Bücher verschwinden …
http://t.co/dm1ARPCgnt
Bei Amazon.com gibt es deutlich mehr Bücher aus dem 19. Jahrhundert als aus dem 20. zu kaufen. Grund ist das Urheberrecht in Verbindung mit den langen Schutzfristen, konstatiert ein US-Forscher in einer Studie.
Ferdinandsfelde 1
Britz
16230
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von qb-publish erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an qb-publish senden:
Ferienwohnung - Urlaub in der Schorfheide
Ferdinandsfelde 1Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde
Naumannstr. 3c, EberswaldeWorld of Colour I & II / Tattoo & Piercing
Heegermühlerstr. 15, EberswaldeManolostar Entertainment (Manolostar)
Buckower Damm 155