
ARTsixty
- Startseite
- Deutschland
- Bremen
- ARTsixty
Galerie ARTsixty! in Bremen Die exklusive Auswahl an zeitgenössischer Kunstwird ergänzt durch inspirierende Geschenkideen und Kunsthandwerk.
GALERIE DR. HORSTKOTTE
Die Kunstgalerie in Bremen
Im Herzen der Bremer Innenstadt finden Sie auf über 180qm Ausstellungsfläche:
Gemälde, Fotokunst & Skulpturen. Regelmäßig finden in den GalerieräumenVeranstaltungen zu zeitaktuellen Themen statt. Besuchen Sie uns während der Öffnungszeiten oder vereinbaren Sie gerne einen individuellen Termin.
Wie gewohnt öffnen


28/07/2018
aller Kunstdrucke, Fotodrucke und Kunstmappen. Wir verkaufen am Dienstag den 31. Juli in der Zeit von 15-21 Uhr unsere Bestände zu 30% des Originalpreises.
Ort: Martinistrasse 60 in 28195 Bremen
Nach diesem Datum werden die Restbestände auf Grund steuerlicher Bedingungen leider von uns vernichtet, oder von den jeweiligen Künstlern übernommen, dafür meldet euch bitte bei uns.
Ich wünsche euch schöne Sommertage
Maximilian
PS. Ab Herbst werden wir neue Schwerpunkte setzen, deshalb der „rigorose“ Schnitt.

24/07/2018
Nochmal totaler
diesen Donnerstag von 15-21 Uhr und am Dienstag (31.Juli) von 15-21 Uhr die letzten Stücke bis zu 90% reduziert.... kommen Sie, kommen Sie:
Martinistrasse 60, 28195 Bremen!
Schmuck, Bücher, Kleinkunst, Dekoartikel, signierte Fotodrucke, Kunstdrucke und mehr zum Supersparpreis 👍🏻

22/07/2018
Galerie-Flohmarkt heute noch bis 18:00
Martinistrasse 60
19/07/2018
Sonntag 22. Juli von 12-18 Uhr - Galerie-FLOHMARKT
Schmuck, Bücher, Kleinkunst, Dekoartikel, signierte Fotodrucke, Kunstdrucke und mehr…
Viele Schmuckstücke sind bis zu 75% reduziert und aus unserem großen Dekobestand verkaufen wir wunderschöne Dinge für wenige Euros!
Wir freuen uns auf EUCH!
https://www.facebook.com/events/273950889845514/

17/07/2018
Ferienzeit 😊
Geöffnet nur nach Vereinbarung
0421-69509858

27/06/2018
der auf dem Weg in die Galerie :)

21/06/2018
Heute im Weser Kurier, ein schöner Artikel über die aktuelle Ausstellung in der Galerie. Diesen Freitag von 15-19 und Samstag von 12-18 Uhr freuen wir uns auf euren Besuch...

05/06/2018
Lohnt sich umso mehr diese Ausgabe (Juni/Juli) zu lesen 😊 ... das aktuelle Z-Magazin liegt bei uns in der Galerie aus...
Ein schöner Artikel im Z-Magazin vom Schlachthof Bremen und der taz...
Danke für den Besuch!

02/06/2018
Die Ausstellung ist ab sofort Freitag von 15-19 u. Samstag von 12-18, sowie nach Vereinbarung geöffnet! Wir freuen uns auf Euch!

13/05/2018
Herzlichen Dank an die zahlreichen Besucher unserer Vernissage. Wir haben den farbenprächtigen Abend mit euch und den anwesenden Künstlern wirklich genossen...
Die Ausstellung ist ab sofort Freitag von 15-19 u. Samstag von 12-18, sowie nach Vereinbarung geöffnet!
(25. + 26. Mai urlaubsbedingt geschlossen)

07/05/2018
Wir laden euch ein in Farben zu schwelgen!
Zur Eröffnung der Ausstellung „KUNST NOW“ laden wir euch ganz herzlich ein. Wir freuen uns, euch zur Vernissage am Samstag den 12. Mai um 18 Uhr, wenn sich unsere Galerie in ein prachtvolles Farbenmeer verwandelt, begrüßen zu dürfen.
Künstler/innen:
Conny Himme
A. V. Müller
Neeharika Hossain
Rudolph Bauer
Onil Hossain
Es wird ein ganz besonderer und farbenprächtiger Abend, wenn wir mit den anwesenden Künstlerinnen in die Magie der ausgestellten Werke eintauchen und inspirierende Gespräche führen. Die Bilder bezaubern mit einer enormen Ausdruckskraft und verbinden zeitaktuelle Themen mit kunsthistorischen Strömungen und kulturellen Themen.
Vernissage: Samstag den 12. Mai 2018 um 18 Uhr
Ausstellung 18. Mai bis 14. Juli
Öffnungszeiten: Freitag 15-19 Uhr und Samstag 12-18 Uhr
Martinistr. 60 – 28195 Bremen
Wir freuen uns, euch am 12.05.2018 um 18 Uhr in unseren Räumen im Erdgeschoss in der Martinistr. 60, 28195 Bremen, mit einem Glas Sekt oder Wein zu begrüßen und in den Farben der Exponate zu schwelgen.
Conny Himme – Funny Bones
Nach dem klassischen Kunststudium und anschließender kunstpädagogisch-vertiefenden Studien, prägten Studienaufenthalte in Afrika und China Connys Laufbahn. Heute arbeitet sie als freischaffende Künstlerin und Kunstdozentin an mehreren Kunstakademien. Sie zeigt ihre weiblichen Figuren, die sie „funny Bones“ nennt. Es sind Frauenbilder voller Weiblichkeit, Sinnlichkeit und Lebenslust. Sie stellen sich nicht zur Schau, sie ruhen selbstbewusst in sich. Ihre Körper sind ihre Tempel, Orte der Zufriedenheit, ein Anblick des Begehrens. Sie wissen um ihre Ausstrahlung und freuen sich an sich selbst. Eine Feier der Schönheit der Frauen!
A. V. Müller – Living Vincent
Auf den ersten Blick erscheint es als ein einziger Farbenrausch, der machtvoll die Leinwand dominiert und nach kurzer Einstimmung werden gestalterische Elemente erfahrbar, Bäume erwachsen aus dem kräftigen und pastösen Farbauftrag, Flächen und Figuren gebären sich in einer stark an Van Gogh erinnernden meisterhaften Dringlichkeit.
Neeharika Hossain - Schweben
Nach dem Studium der Malerei in Bremen und einer Ausbildung zur
Multimedia- und Webdesignerin, verbindet die Künstlerin in einmaliger Art und Weise die traditionellen mit modernen Techniken und komponiert in ihren Werken Figuren, Menschen und Tiere in einem glatten Realismus. Die Verbindung unterschiedlicher kultureller Elemente und künstlerischer Stile sind Neeharikas Markenzeichen. Es wurde ihr bereits zugeschrieben, alle Facetten der Kunst in einer Person zu vereinen. Nach Ausstellungen in Bremen, Syke, Goa (Indien), Berlin und Wörth, ist sie aktuell als Dozentin tätig und engagiert sich in der Leitung
diverser Kunstvereine.
Prof. Dr. Rudolph Bauer - Portraits
Wenn sich unsere Galerie in ein magisches Farbenmeer verwandelt, setzten Rudolphs Portraits Arbeiten besondere Highlights. Erst in Abendkursen, dann in intensivem Zeichenunterricht, Studienreisen und in einem Malstipendium in der Schweiz, erlernte er sein Handwerk. Es folgten Ausstellungen in Bremen, Helmstedt, Göttingen und Rezel (Polen). Wir zeigen seine Portraits von: Zhunge Liang (chinesischer Politiker und Stratege), Lui Bei (chinesischer Staatsgründer), Nicolo Machiavelli (italienischer Politiker und Philosoph), Baltasar Gracian (spanischer Schriftsteller und Philosoph), Arthur Schopenhauer (deutscher Philosoph) und Saul Alinsky (US-amerikanischer Soziologe und Bürgerrechtler).
Onil Hossain – Frucht (Ur) sprünge
Nach seiner Tätigkeit als Modedesigner, widmet sich Onil seit vielen Jahren der Aufgabe, interkulturelle Dialoge und Brücken zwischen den Kulturen zu bauen. Seine „ethnologische Malerei“ transformiert nicht nur die Grenzen klassischer Stillleben, sondern versteht sich als ein Weg, Menschen und Kulturen zu verbinden. Als freischaffender Künstler, Initiator von kultur- übergreifenden Projekten und Kunstlehrer, vollzieht er täglich einen kulturellen Brückenschlag, emotional wie weltanschaulich. Der Künstler stellt in seinen Früchtebildern malerische Betrachtungen über Früchte in einen kulturellen Zusammenhang an, indem er sich dabei auf die Herkunftsländer und die geschichtlichen Aspekte von Früchten bezieht. Die Frucht dient als ein indirekter sinnlicher Bedeutungsträger für bestehende kulturelle Aspekte unseres täglichen Lebens. In jedem Fall laden Onils Bilder regelrecht dazu ein, ihre versteckten Botschaften zu erkunden - dabei so einige Überraschungen zu erleben und in die lodernde Farbenpracht seines Geburtslandes Bengalen einzutauchen.
Wir freuen uns, euch am 12.05.2018 um 18 Uhr in unseren Räumen im Erdgeschoss in der Martinistr. 60, 28195 Bremen, mit einem Glas Sekt oder Wein zu begrüßen und in den Farben der Exponate zu schwelgen.
goo.gl/7y4AA2

05/05/2018
Der gestrige Workshop war einfach super - Danke Marc!
Die 10 Teilnehmer waren alle begeistert! Heute auf in die 2. Runde!

29/04/2018
Foto-Flohmarkt von 15 bis 18 Uhr
Martinistrasse 60!
Kommen Sie, kommen Sie...!
29/04/2018
Ich muss wohl noch etwas mit dem Video-Stick üben, doch es gibt einen ersten Eindruck der Ausstellung.
19/04/2018
Wir freuen uns nach der Auswertung der eingereichten Votingkärtchen auch über die Gesamtnote:
1,5 👍 für die Ausstellung "101 Blickwinkel"
(Durchschnittsnote aus 54 Bewertungen) DANKE!

18/04/2018
:
Hier nun die 10 Bilder mit den meisten Stimmen, insgesamt haben 146 Menschen abgestimmt und diese 10 Bilder (aus 101) ausgewählt... Herzlichen Glückwunsch!
Da die Abstimmung anonym war muss ich die Namen der KünstlerInnen erst nachschlagen, wer sein Bild erkennt darf aber gerne schon kommentieren :-)
Es war ein extrem knappes Ergebnis und wir gratulieren allen Teilnehmern der Auswahl gleichermaßen und bedanken uns für die Teilnahme, Mühe und Geduld!
Celina Schreiber
Tobias Wiezorek
Urte Kortjohann
Stefan Kreklau
Joaquin Avciogullari
Natalie Grundmann
Grit Gilde
Anni Strauss
Anika Gooß
Konstantinos Konstatinidis
17/04/2018
Liebe Besucher und Künstler wegen einem unvorhergesehenen Ereignis konnte der Publikumspreis am Samstag leider nicht ausgezählt werden. Die Bekanntgabe erfolgt morgen hier auf Facebook.. Wir entschuldigen uns bei Euch für die Umstände und verzögerte Kommunikation.
Alle kommenden Termine stehen unverändert!

13/04/2018
bitteTEILEN...
Aktuell liegen diese Bilder vorne... kommt vorbei abstimmen ist noch bis Samstag 18:30 möglich!
13/04/2018
Heute öffnen wir dank der deutschen Bahn 30 Minuten (bis unbestimmte Zeit) später... Sorry! 😬

12/04/2018
Welches Bremer Bild aus unserer Ausstellung "101 Blickwinkel" verbindet ihr mit dem Wort 'Heimat'?
Kommt noch bis zum 14.4.18 vorbei um darüber abzustimmen.
Wir haben immer von Dienstag bis Samstag von 12-20 Uhr geöffnet.

12/04/2018
Ein kleiner Rückblick auf die tolle Vernissage unserer aktuellen Ausstellung "101 Blickwinkel". Noch bis zum 5. Mai 2018 könnt ihr die Fotografien in unserer Galerie bestaunen und erwerben. Wir sind immer von Di - Sa von 12-20 Uhr geöffnet.
10/04/2018
Hier nochmal unsere aktuellen Termine:
Sa. 14. April: 19 Uhr Bekanntgabe Publikumsabstimmung
Do. 19. April: 18-20 Uhr Austausch-Abend für alle Fotografen
Sa. 28. April: Präsentation der Gewinner des Publikumspreises
So. 29. April: 15-18 Uhr Fotobörse (Flohmarkt in der Galerie)
Di. 1. Mai - geschlossen
Fr. 4. Mai: 19:30-23 Uhr Workshop "Langzeitbelichtung"
Sa. 5. Mai: 19:30-23 Uhr Workshop "Langzeitbelichtung"
So. 6. Mai: 16 Uhr Finissage der Ausstellung
Die Ausstellung "101 Blickwinkel" ist dienstags bis samstags von 12-20 Uhr geöffnet, am Dienstag den 24. April bleibt die Galerie allerdings geschlossen.

09/04/2018
Kommt vorbei, Di - Sa 12-20, und gebt eure Stimme ab...

05/04/2018
Danke für den schönen Artikel

04/04/2018
Die Eröffnung der Fotoausstellung "101 Blickwinkel" war ein voller Erfolg. Unzählige Besucher und Fotografen beehrten uns. Wir freuen uns auf euren Besuch. Wir haben täglich (außer Sonntag und Montag) von 12-20 Uhr geöffnet. Vor Ort können die Besucher noch über ihre Lieblingsbilder per Voting-Kärtchen abstimmen.

29/03/2018
Der Countdown läuft.... 4 Stunden bis zur Vernissage!
23/03/2018
Wow wir sind begeistert,
endlich sind die Bilder für die Foto-Ausstellung 101 Blickwinkel endgültig ausgewählt...
Viele FotokünstlerInnen präsentieren ihre "101 Blickwinkel" und natürlich auch die 21 "Siegerbilder" (diese stammen von 15 verschiedenen Teilnehmern...)
Ihr bekommt heute Abend noch eine E-Mail :-)

23/03/2018
Schickt uns eure Fotos für den Publikumspreis "Heimat"!

19/03/2018
Bremen Cityapp
Bremen Cityapp
BREMEN CITYAPP - die Seite für alle Bremerinnen und Bremer...
Werde jetzt Fan der Seite!

12/03/2018
VERNISSAGE VERSCHOBEN!
Leider müssen wir die Vernissage verschieben.
Neuer Termin 29. März um 19 Uhr!
Wir danken für das Verständnis.
Bitte weitersagen. Danke!
Adresse
Martinistrasse 60
Bremen
28195
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ARTsixty erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Service Kontaktieren
Nachricht an ARTsixty senden:
Verknüpfungen
Kategorie
Unsere Geschichte
ARTsixty! - Die Kunstgalerie in Bremen Im Herzen der Bremer Innenstadt finden Sie auf über 180qm Ausstellungsfläche: Gemälde, Fotokunst & Skulpturen. Die exklusive Auswahl an zeitgenössischer Kunstwird ergänzt durch inspirierende Geschenkideen und Kunsthandwerk. Regelmäßig finden in den GalerieräumenVeranstaltungen zu zeitaktuellen Themen statt. Besuchen Sie uns während der Öffnungszeiten oder vereinbaren Sie gerne einen individuellen Termin.
Kunst & Unterhaltung in der Nähe
-
GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst
Teerhof 21 -
23 Wegesende
-
28195
-
28195
-
Am Deich 68/69
-
Unser Lieben Frauen Kirchhof 9
-
Ellhornstraße 14
-
Schnoor 15
-
Schnoor 39
-
Hinter der Holzpforte 1
-
Schnoor 5-7
-
kunstmix - die Produzentengalerie im Schnoor
Kolpingstrasse 18 -
Beim Handelsmuseum 9
-
Beim Handelsmuseum 9
-
Freunde und Förderer der Villa Ichon in Breme
Goetheplatz 4
Andere Kunstgalerie in Bremen
-
Blumenthalstraße 15
-
GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst
Teerhof 21 -
Art Fest Jacobs University 2021
Jacobs University -
Lindenstrasse 40
-
Am Deich 68/69
-
Am Tabakquartier 60
-
Freunde und Förderer der Villa Ichon in Breme
Goetheplatz 4 -
Beim Handelsmuseum 9
-
Kunstaustausch Topografie Bremer Kulturen
Am Schwarzen Meer 119 -
Am Speicher XI 8
-
Lüneburger Str. 31
-
Niederblockland 20
Bemerkungen
Viel Erfolg.