Schon mal im Schlachthof geschnuppert:-)
The next Generation!
Probe für das neue Stück
The Next Generation „Ménage à trois”
„Ménage à trois“ Premiere am 14.05 in der Kesselhalle/Schlachthof um 19.30 Uhr;
Das Stück ist inszeniert und geschrieben von Geflüchteten und Bremer*Innen. Die Grundidee war die Verknüpfung von Remakes der Klassiker und Märchen.
Die Protagonistin Themis erfährt einen inneren Drang eine neue gerechte Welt aufzubauen.
Zuerst schickt sie Gretel mit ihrem Bruder Hänsel ins 21. Jahrhundert, jedoch leider nicht zu fürsorglicheren Eltern. In einem dichten Wald voller Lügen und falschen Hoffnungen werden die beiden von der Stiefmutter auf das Internat geschickt. Mit der Hoffnung auf Veränderung kommen sie dort an. Mit der Ankunft scheint alle Not ein Ende zu haben. Die Lehrerin Frau Witch empfängt die beiden mit dem Gefühl eine Heimat gefunden zu haben. Doch die Glückseligkeit trügt nur und es wird ein Höllenritt.
Themis ist unzufrieden mit dem Ausgang der Neuinterpretation und versetzt sich in die nächste Person. Diesmal in Leila aus Leila und Madschnun. Sie reist in den Orient und glaubt für ihre Welt sei die Liebe die Lösung aller Probleme.
Doch diese ist der Beginn einer unglücklichen Geschichte. Leila wird von ihren Eltern gezwungen Madschnun zu heiraten, ein 16 jähriges Mädchen voller Träume. Madschnun ist jedoch verliebt in Qais. Nicht nur Leila steht den beiden im Weg, sondern auch die Gesellschaft. In ihrem Land sind homosexuelle Beziehungen verboten.
Märchen oder Realität. Es war ein schöner Auftritt. Bis zum 14. Mai im Kulturzentrum Schlachthof #bremenkultur #vielfalt #menschistmensch #thenextgeneration #bremen
Auch zwei Tage später, nach unserem großen Auftritt im Theater Bremen sind wir überglücklich.
Diesen Abend werden wir niemals vergessen und wir wollten uns nochmal beim gesamten Theater Bremen Team bedanken, die tatkräftig hinter den Kulissen gearbeitet haben.
Ohne euch wäre dieser Abend nicht möglich gewesen und daher gehört der Applaus im Video auch euch!
Dankeschön.