Clicky

Der Festmacher

Der Festmacher Ereignisse sind nicht wiederholbar und Eindrücke und ungewollte Botschaften sind schwer zu korrigie

Ich berate den Veranstalter so, daß seine Gäste sich wohl fühlen und das geplante/gewollte Informations-Paket mitnehmen. Ich bin Spezialist für Dramaturgie und Ablauf hinsichtlich Gestaltung eines Spannungs-Bogens und die Inszenierung von einem oder mehreren highlights.

Wie gewohnt öffnen

Klar habe ich auch das blaue Insert gesehen. Ich wünsche dem Plakat viel Erfolg und dem Handwerk, zu dem Emigholz mit se...
20/03/2022

Klar habe ich auch das blaue Insert gesehen. Ich wünsche dem Plakat viel Erfolg und dem Handwerk, zu dem Emigholz mit seinen Kfz- und Reifen- Werkstätten ebenfalls zählt, viele Bewerber!

Tolle Aussage! Wirkungsvolle Botschaft?
Liebe Mitglieder,

dieses Plakat habe ich gerade gesehen und war zunächst geflasht.
Dann habe ich aber überlegt, ob ich die Botschaft teilen kann bzw. als Eltern unkommentiert weitergeben möchte.
Klar: Die Ressource Mensch ist eine Facette unserer Unabhängigkeit. Unser Gesundheits- und Pflege- System kommt inzwischen ohne ausländische Kräfte nicht mehr zurecht.
Aber ist denn wirklich die Aussage, daß man im Handwerk "Idioten" braucht?
Gerade die buten un binnen Wochenserie über das Handwerk hat gezeigt, daß das Gegenteil der Fall ist und sogar das Klischee nicht mehr stimmt, daß es eine Branche nur für "kernige Männer" ist. Mag das Selbstbildnis Einzelner noch gegeben sein, es stimmt längst nicht mehr.
Gerade im Handwerk werden Kombistudiengänge angeboten, was zeigt, daß die Branche auf "helle Köpfe" angewiesen ist.
Klar ist, was für das Handwerk gilt, ist auch für die vielen Dienstleistenden Betriebe inkl. Gesundheit und Pflege richtig.
"Also Kinder, gebt fein Acht..." sagt vielleicht einmal das Sandmännchen:"... damit Ihr Euren Weg mit Vergnügen macht!"

14/02/2022

"Hofladen" in Bremen - Gute Idee!
Liebe Mitglieder,
wer im Umland unterwegs ist, entdeckt vielfach Hinweise auf Hofläden. Hier vermarkten Landwirte Ihre eigenen Produkte wie Milch- und Käse- Produkte, Eier, Wurst- und Gemüse- Waren, Marmeladen uvam.
Jetzt gibt es einen solchen Laden von Bauer Pleus bei Harpstedt in der Metzerstraße in Bremen-Schwachhausen.
Auch Landwirte sind Mittelstand und schon lange nicht mehr ausschließlich auf eigenem Land tätig. Wer Heute von "Bauerei" leben will, muß viel mehr tun, als für seine Urproduktion auf Subventionen aus Brüssel oder Berlin warten.
Der Verbraucher sollte und kann sich freuen, so vermehrt und direkt an regionale Produkte zu kommen, da der Zwischenhandel entfällt.
Ich halte das für gutes und gesundes Unternehmertum und einen richtigen Beitrag für gesunde Ernährung.
Eine wünschenswerte Kombination bestünde jetzt darin, die Waren weitgehend unverpackt anzubieten.

Mich nervt es einfach, wenn wiederholt "Gerechtigkeit" in dieser Weise gefordert wird. Die so genannten "starken Schulte...
20/01/2022

Mich nervt es einfach, wenn wiederholt "Gerechtigkeit" in dieser Weise gefordert wird. Die so genannten "starken Schultern" werden schon so stark über Steuerprogression und andere Abgaben so belastet, daß sie längst nicht mehr so kräftig sind, wie wir als Gesellschaft es eigentlich bräuchten. Ungezählt sind auch die ehrenamtlichen Leistungen und die Spendenbereitschaft des Mittelstandes, die gar nicht mehr erwähnt werden. Wer für gerechte Bezahlung für Arbeit ist, sollte auch für gerechte Entlohnung für Risiko und Betriebsführung sein.

Achtung: Bovenschulte "denkt" an Lastenausgleich nach Corona!
Liebe Kollegen,
evtl. höre ich da etwas heraus, was unser "Präsident des Bremer Senats" gestern in b&b gar nicht gemeint hat, aber ich äußere einfach einmal hier meine Bedenken.
"Lastenausgleich" gab es nach dem 2. Weltkrieg, als die vielen Vertriebenen und Kriegsgeschädigten einen Ausgleich vom gerade jungen Staat bekommen haben.
Auch wenn "Covid 19" schlimm ist (über 100.000 Tote und ungezählte Long-Covid Erkrankte) und die soziale Spaltung eher befördert als bekämpft hat, kann m.E. von einem "Lastenausgleich" als gerechtfertigte Maßnahme keine Rede sein. Für die Flutopfer an der Oder oder jetzt an der Ahr sieht das ganz anders aus und da wurde und wird er auch geleistet.
Herr Bovenschulte zweifelt zwar selber daran, ob eine Forderung nach Lastenausgleich durchsetzbar wäre, aber m.E. zündelt er mit dieser Vokabel am sozialen Frieden.
Dieser "Lastenausgleich" soll natürlich von den Habenden an die Habenichtse über den Staat organisiert bezahlt werden. Wer ist da der Schelm, der an nichts Arges denkt?
Der Mittelstand ist weder Schuld noch Ursache für die soziale Spaltung, sondern m.E. der Staat, der Teilen der Bevölkerung falsche Anreize setzt.
Post-Corona muß m.E. eher die Zeit des Aufbruchs und des Nachholens verpaßter Innovations-Chancen sein, als eine Besinnungs- und Reparatur- Phase.
Alle maßgeblichen Experten sind sich darin einig, daß die Pandemie wie ein Brennglas die betrieblichen und gesellschaftlichen Mißstände aufgedeckt hat. Diese haben am stäksten zur sozialen Spaltung beigetragen.
Ein "Lastenausgleich" nach dem Motto "von der linken in die rechte Tasche" Geld zu bewegen, bringt rein gar nichts.

Wer sein Studium abbricht, ist kein Versager! Unsere Bildungslandschaft ist so differenziert, daß jeder sein Angebot für...
30/10/2021
buten un binnen | regionalmagazin — buten un binnen | regionalmagazin

Wer sein Studium abbricht, ist kein Versager! Unsere Bildungslandschaft ist so differenziert, daß jeder sein Angebot für seinen Weg in ein erfülltes Berufsleben finden kann. Coaches und Lotsen bieten sich an, wer in der Auswahl des für ihn/sie Passenden überfordert ist. Wer will, der kann und aufgeben gilt nicht!

Bremen hat neuen City-Chef || Heinrich Hannover – zwischen RAF-Verteidiger und Kinderbuchautor || Die Grenzen des Ersatzes

Mich ärgert die staatliche Belastung, die für eigene Akzente einem kaum noch Luft läßt, obwohl staatliche Behörden fast ...
20/07/2021

Mich ärgert die staatliche Belastung, die für eigene Akzente einem kaum noch Luft läßt, obwohl staatliche Behörden fast täglich Beweise dafür liefern, daß das Geld nicht gut eingesetzt wird.

Die Deutsche Mittelschicht ist Melkkuh der Nation!
Liebe Mitglieder,
der Bund der Steuerzahler zeigt es hier überdeutlich auf: Die Mittelschicht inkl. unternehmerischem Mittelstand sind die Melkkuh und der Lastenpack-Esel der Nation.
Gibt es eine Politische Herausforderung und bedarf es irgendwofür Geld, dann stehen diese Menschen im Fokus.
Es sind aber wir alle, von arm bis reich, die den Staat bilden und analog Lasten tragen sollten.
Immernoch nicht wird am Mittelstandsbauch gearbeitet, der die Mittelschicht ungerecht belastet. Aber es gibt noch andere Lasten, die speziell durch den Mittelstand zu schultern sind, alsda bspw. sind Bürokratie-Kosten, Anti-Diskriminisierungs- Gesetz, Datenschutz-Gesetz uvam.
Wer aber gehört zur Mittelschicht und weiß es so gepaart, daß er den schön klingenden Floskeln von sozialer Gerechtigkeit widersteht?
Ich fürchte, es sind zu viele, die die Staatslasten für ihr Portmonnaie nicht ermessen können und gerne für weitere Sozial-Programme, die vor allem die nächsten Generationen belasten und diese am Fortkommen hindern, zu haben sind.
Am 26.9. kann mit einem Kreuz bei der FDP-Haushalts- und Wirtschafts- Politik ein wichtiges Zeichen gesetzt und ein Auftrag an die neue Bundesregierung gegeben werden.

Ich werde wohl zu den Sympatisanten mit wohlfeilem Applaus gehören, denn "to go" oder "on demand" ist nicht mein Ding. D...
17/06/2021

Ich werde wohl zu den Sympatisanten mit wohlfeilem Applaus gehören, denn "to go" oder "on demand" ist nicht mein Ding. Damit gehöre ich zu den Exoten der Zukunft, denn der Trend ist eindeutig.

Bremer Gründer zeigen Stirn!
Liebe Mitglieder,
mit viel Mut zum Risiko und mit eigenem Kapital haben 2 Gründer den Schritt gewagt, die übermächtige, international aufgestellte Konkurrenz in Bremen herauszufordern.
Sympathie und Applaus allein werden die beiden Herren nicht lange bestehen lassen.
Jede Bestellung über die APP "Flipfood" statt Lieferando stärkt die frischen Unternehmer in ihrem Willen zu bestehen.
Aber nicht nur Flipfood selbst gewinnt, sondern auch die Gastronomen, die sich Lieferando nicht leisten können.
So mutige Mitbürger haben bei "uns" ein Platz verdient!

16/06/2021

Was hat die Besteuerung von Vermögen mit dem arbeitenden Mann/Frau auf der Straße bzw. Werkbank zu tun?
Nur wer im öffentlichen Dienst arbeitet, bleibt von direkten Folgen verschont.

Das ebook für Outdoor-Veranstaltungen planen ist da!Liebe Inhaber, Personalverantwortliche und Trainer,die gratis Brosch...
17/03/2021
Unsere Projekte 2021 –

Das ebook für Outdoor-Veranstaltungen planen ist da!

Liebe Inhaber, Personalverantwortliche und Trainer,
die gratis Broschüre ist jetzt erschienen, in der Erfolgsaussichten und Grenzen aufgezeigt und Tips zur "do it yourself"-Organisation gegeben werden.
Unter diesem Link finden Sie die nähere Inhaltsbeschreibung und den Zugang zum Buch.

http://binfass-bremen.de/unsere-projekte-2021

Wer direkt sein Seminar, seine Tagung, sein Betriebsfest "outdoor" veranstalten und eine Planung nicht selbst probieren will, der kann sofort Kontakt aufnehmen und seinen Termin buchen.

Trotz CORONA geht es bei uns weiter und für das neue Jahr haben wir interessante Projekte entwickelt! OUTDOOR-Veranstaltungen Jeder Mitarbeiter im Unternehmen kennt das: in unregelmäßigen Abständen werden in jeder Branche Aus-, Fort- und Weiterbildungen angeboten und diese finden fast … Weiter...

Wer kennt noch diese Wand?Liebe Bremer, speziell Woltmershauser,zufällig ist mir eine TZ-Meldung vom 29.4.1991 im WK in ...
13/03/2021

Wer kennt noch diese Wand?
Liebe Bremer, speziell Woltmershauser,
zufällig ist mir eine TZ-Meldung vom 29.4.1991 im WK in die Hände gefallen.
Da wird von dieser Wand mit Motiven des "Astoria" berichtet, daß sie durch einen Neubau an der Woltmershauser Straße "für alle Zeit" verdeckt werden wird.
Wer hat ein Foto von dieser Wand, die lt. Artikel 3 Jahre fertig zu sehen war, und wer weiß die Adresse?
Von dem Künstler Peter F. Krüger ist noch ein weiteres Bild verbaut worden, nämlich beim Bau des Scandic-Crown an der Martini Straße. Wer hat dazu ein Bild?
Beste Wünsche
Jens Emigholz

Schreiben ist eine Kunst!Liebe Bremer,wer will bestreiten, das Schreiben eine Kunst im Sinne einer künstlerischen Ausdru...
10/03/2021

Schreiben ist eine Kunst!
Liebe Bremer,
wer will bestreiten, das Schreiben eine Kunst im Sinne einer künstlerischen Ausdrucksform ist?
Schon ein privater Brief mit Herzblut, eine Tagebuch- oder Kalender- Eintragung und ein Stehgreif-Reim sind Kunst und Zeitgeist in einem. Wohl dem, der dafür Wertschätzung empfindet!
Sie aber wollen etwas Größeres schaffen und es entweder als Einkommensquelle nutzen oder bloß und unentgeltlich der Nachwelt hinterlassen.
Spüren Sie Unsicherheit, Hemmungen oder Mangel an Wissen über das Verlagswesen etc.? Ihnen kann geholfen werden!
Prof. Roland W. Schulze hat alle Ihre Phasen der Unsicherheit und der Fragen jüngst durchgemacht und trotzdem in 2 Jahren 7 Bücher geschrieben und veröffentlicht.
Seine Erfahrungen und sein Wissen will er gerne teilen und stellt diese Informations-Schrift gratis zur Verfügung. Zusätzlich bietet er auf diesem Link seine webinare und sein Coaching an.
http://binfass-bremen.de/wp-content/uploads/2021/03/eBook-Selfpublishing-NEU.pdf
Schauen Sie einmal hinein!

25 Jahre JubiläumHier steht es quasi "amtlich" in der Wirtschaft in Bremen.Danke für die Glückwünsche!
11/02/2021

25 Jahre Jubiläum
Hier steht es quasi "amtlich" in der Wirtschaft in Bremen.
Danke für die Glückwünsche!

Das macht ein Familien-Unternehmen aus!So wie Halil 1972 beginnen jedes Jahr auf´s Neue junge Menschen ihre Karriere bei...
12/01/2021

Das macht ein Familien-Unternehmen aus!
So wie Halil 1972 beginnen jedes Jahr auf´s Neue junge Menschen ihre Karriere bei Emigholz und wachsen nicht nur in ein Unternehmen hinein, sondern werden aufgenommen wie in einer großen Familie.
Halil ist in den Ruhestand gegangen und wird noch einiges Neues privat beginnen.
Für Emigholz wird er nicht "weg sein", denn als Rentner gehört er jetzt zu der Gruppe der Ruheständler, die zu jedem sich bietenden Anlass mit eingeladen werden.

Liebe Freunde,Damals durfte Werbung bzw. Reklame noch lustig bis albern sein. Wer kennt noch das HB-Männchen mit dem Spr...
08/12/2020

Liebe Freunde,
Damals durfte Werbung bzw. Reklame noch lustig bis albern sein. Wer kennt noch das HB-Männchen mit dem Spruch "Wer wird denn gleich in die Luft gehen?"
Erst durch die Werbung von Red Bull mit dem "... verleiht Flügel" kommt m.E. eine Werbelinie der HB-Werbung gleich.

55,5 Jahre her: Emigholz Umzug nach Walle
Wirtschaftswunder, Frohsinn und Zuversicht, da ließ es sich leicht Humor haben!
Krieg und Elend waren zeitlich wie räumlich weit weg und Emigholz zog aus der Innenstadt zum Hafen.
Die Werbung war damals noch „von Hand gemacht“ und kam offenbar gut an.
Ihr mögt es kaum glauben, aber Emigholz war damals erstmalig im Kino präsent.

Auch ein grauer Alltag bietet manchmal Highlights. Gut, daß es "Mechaniker für Reifen- und Vulkanisations- Technik" bei ...
28/11/2020

Auch ein grauer Alltag bietet manchmal Highlights. Gut, daß es "Mechaniker für Reifen- und Vulkanisations- Technik" bei Emigholz gibt, die neben den Routine-Aufgaben auch Herausforderungen wie diese meistern.

Reifen in Meterware?! - Heute haben die Reifenspezialisten diesen Hafenkoloss neu „besohlt“. So viele Pneus auf einen Schlag zu verbauen, ist auch für uns alte Hasen (seit 1929) was Besonderes. Respekt, Kollegen! 🤩💪💪😲

"up, up, into the Sky!" - Nee, ins All!
09/11/2020

"up, up, into the Sky!" - Nee, ins All!

Von Ulf-Brün Drechsel, Vorsitzender Liberaler Mittelstand Bremen:

Das US - amerikanische Volk hat mit einer historisch hohen Wahlbeteiligung gewählt. Und es hat sich eindeutig gegen den amtierenden Präsidenten Donald Trump entschieden. Noch ist der Weg bis zur Amtseinführung des neuen Präsidenten im Januar 2021 mit juristischen Fallstricken und Hindernissen bestückt.
Dennoch: Joe Biden ist President-elect und das alleine ist eine gute Nachricht für Europa, für Deutschland und auch für die deutsche Wirtschaft, speziell dem deutschen Mittelstand. Schließlich ist und bleibt die USA für Deutschland der mit Abstand größte und wichtigste Handelspartner. Und der wichtigste außereuropäische Allianzpartner. Ein Präsident Biden wird aber das Rad nicht zurück drehen in die gute alte Zeit, wo die USA als Weltpolizist und Behüter agierte und im Zweifel als kriegstreibender Beschützer der Welt auftrat. Damit hatte die USA den Europäern und insbesondere Deutschland den Rücken freigehalten. Ganz in Ruhe konnte man im Schatten stehend weiter seine Geschäfte machen ( und das oft mit jedem..), ohne sich zu weit aus dem weltpolitischen Fenster lehnen zu müssen. Dieser Zustand wird jedoch nicht zurückkehren.
Die USA hatte schon unter dem Präsidentenduo Obama-Biden den Schalter umgelegt und sich geopolitisch und wirtschaftlich auf mehr Unabhängigkeit und stärkerem Fokus auf Asien entschieden. Auch unter einem Präsident Biden bleibt die Notwendigkeit für Europa und auch für Deutschland, als Handelspartner eine einflußreiche Stimme und starke Position zurück zu erarbeiten. Sie ist verloren gegangen. Für den Deutschen Mittelstand beginnt jetzt wieder eine Ära der Planbarkeit und Berechenbarkeit unseres US-Partners. Einem fairen Handelsabkommen können neue Chancen eingeräumt werden. And that’s for sure good news !

09/11/2020

Es war eine Riesen Überraschung, als der Anruf kam und ein toller Spaß mit dem RTL-Team aus Bremen, den Dreh zu machen!

Super Platz für die Werbung und tolles Engagement für den Spitzensport aus Bremerhaven!
09/11/2020

Super Platz für die Werbung und tolles Engagement für den Spitzensport aus Bremerhaven!

In der schwierigen Zeit gibt es im eigenem Sponsoren Umfeld positive Nachrichten. Emigholz Reifen und KFZ-Service hält den Fischtown Pinguins die Treue und erweitert seine Partnerschaft.

Emigholz Reifen und KFZ-Service wird auf den Hosen der Eishockeycracks präsent sein.

"Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit mit den Pinguins", so Betriebsleiter André Ahrens.

Ganz rechts stehe ich. Diesmal hatte ich nach dem dem ganzen Organisieren im Vorfeld nur den Job, Fotos zu machen und da...
27/10/2020

Ganz rechts stehe ich. Diesmal hatte ich nach dem dem ganzen Organisieren im Vorfeld nur den Job, Fotos zu machen und das Event zu dokumentieren. Es hat toll Spaß gemacht, diese Truppe an AzuBi zu beobachten. NaBu hat ein tolles Gelände und ich konnte dort leicht meine Wissens-Defizite aufbessern.

Day of Caring am 9.10.
9 Mann, davon eine Frau, und 1 Ziel, nämlich einen Zaun für die Schafe des NaBu in der Vahr bauen.
Wetter klasse, Betreuer von NaBu freundlich und hilfsbereit und dann die 9 AzuBi, das alles brachte unseren Ausbildungsleiter zu dem Lob: geiles Team & mega Leistung - Dank an euch!

Ich bin selbst da gewesen und habe die Ausblicke bei schönstem Wetter erlebt. Die Skyline von Bremen ist aus ungewöhnlic...
12/06/2017

Ich bin selbst da gewesen und habe die Ausblicke bei schönstem Wetter erlebt. Die Skyline von Bremen ist aus ungewöhnlicher Perspektive zu sehen wie der Schifffahrt- und Hafen- Betrieb.
Als ich mich dort umschaute, hat nur einer den guten Wind für seinen Lenkdrachen genutzt.

Nicht warten - starten!
Wer etwas mit Familie oder Freunden erleben will, der hat es in Bremen nah.
Z.B.: Lankenauer Höfft. Hier ist einerseits ein einzigartiger Panorama-Blick zu genießen und andererseits jede Menge Platz zum Spielen, Sonnen, ggf. Schmusen.
Der Bus 24 hat seine Endstation etwa 1 Kilometer entfernt, der leicht durch einen Marsch am grünen Weserufer zu überwinden ist.
Kürzer hat man es zu Fuß, wenn man die Fähre Pusdorp nutzt und bei der Waterfront einsteigt.
Jetzt ist es so, daß die WC´s in der aufgegebenen Gaststätte nutzbar sind und bald viele junge Betriebe sich dort ausleben und Waren feil bieten dürfen.
Für das Wochenende 4. bis 6. August ist wohl ein Sommerfest geplant. Da darf bestimmt auch mit Picknick-Ausstattung angereist werden.
Auf wen also noch warten?
Auf geht´s und wieder eine freie Fläche in die Freizeitgestaltung der Bürger zurück erobert!
Jens Emigholz

Die Möglichkeiten, dieses Paket einzusetzen, beschränken sich nicht allein auf die "kreative Klausur", sondern sind brei...
06/06/2017
Picknick-Bremen

Die Möglichkeiten, dieses Paket einzusetzen, beschränken sich nicht allein auf die "kreative Klausur", sondern sind breit gefächert von Teambuilding bis hin zum alternativen Betriebsfest.

Strategie-Planung ohne Stecker und Netz -> wirklich kreativ!

Liebe Führungskräfte der Region,

stellen Sie sich vor, es gäbe für Ihre Klausur keine 4 Wände, keine Elektronik oder künstliches Licht und keinen Empfang für Rechner aller Art und Sie hätten vor, Ihren Betrieb bzw. einen Teilbereich davon neu zu entwickeln. Das geht nicht?

Wir von Picknick-Bremen behaupten, es geht sogar ganz hervorragend und zeitigt bessere Ergebnisse, als die üblichen Formate.

Nicht "back to the roots" sondern "Konzentration auf das Wesentliche" leitet uns in der Empfehlung, Picknick + Tagungs-Peripherie einzusetzen.

Toll daran ist, daß die passende Ausstattung gemietet und an einem passenden open-air Ort aufgebaut werden kann. Jedes nur denkbare Detail kann beschafft und in ein Gesamt-Konzept eingearbeitet und aus einer Hand geliefert werden.

Jetzt liegt es an Ihnen, es auszuprobieren!

http://www.picknick-bremen.de "Für Unternehmen"

Picknick organisieren leicht gemacht: entweder holt man sich Empfehlungen von der Homepage www.picknick-bremen.de oder l...
04/04/2017

Picknick organisieren leicht gemacht: entweder holt man sich Empfehlungen von der Homepage www.picknick-bremen.de oder läßt sich das Paket von denen nach Anforderungen schnüren. Was gefordert werden kann, daß zeigt der Beurteilung-Bogen auch.

Unser umfassender Fragebogen ist fertig, denn wir wollen die schönsten Picknick-Platze in Bremen und "UmZu" sammeln und registrieren!
-------------------------------------------------------------------------------
Wer ebenfalls schöne Plätze kennt und diese mitteilen möchte, der sollte mitmachen.

Der sollte von unserer Homepage aus auf die Download-Seite gehen (dort wo auch das kostenlose Picknick-eBook liegt) und dort kann man kostenlos unsere Fragebogen herunterladen.

Pro Picknickplatz ausfüllen, die Formulare und ein Foto (digital oder als Papierbild) zu uns schicken, entweder per eMail (Fragenbogen und digitales Bild) oder per "Schneckenpost" (per Ausdruck der PDF-Datei) und Papierbild, ausreichend frankiert an uns von Picknick-Bremen schicken.

Und zwar an [email protected], oder Picknick-Bremen, Jens Emigholz GmbH, Utbremer Str. 43, 28217 Bremen!

Unter den Einsendern verlosen wir monatlich ein kleines Geschenk - also mitmachen!- Viel Spaß!

Kleine Feste selber machen, dazu ist jetzt diese Anleitung da. Laßt Euch überraschen, was uns eingefallen ist und verblü...
28/03/2017

Kleine Feste selber machen, dazu ist jetzt diese Anleitung da. Laßt Euch überraschen, was uns eingefallen ist und verblüfft damit Andere!

Hier ist unser kostenloses Oster-Geschenk an unsere treuen Leser und interessierten Picknicker: unser eBook im PDF-Format ist fertig ...
-------------------------------------------------------------------------------------------
...und kann herunter geladen werden von www.picknick-bremen.de - ja, völlig kostenlos!!!!!

Es dauert allerdings ein paar Minuten, die 20 seitige Anleitung mit vielen Fotos und interessanten Informationen herunter zu laden.

Aber dann darf unsere Anleitung als eBook völlig kostenlos weitergegeben werden, wenn keine Inhalte geändert werden und bei Presse-Veröffentlichungen je ein Belegexemplar an uns geschickt wird.

Also:
auf www.picknick-bremen.de gehen und schon auf der ersten Menü-Seite
(weiter --> Home) ist der link zum Herunterladen!!!

Oder mit der linken Maus-Taste auf das Bild klicken und "Ziel speichern unter ..." anklicken.

Viel Spaß!

Wirtschaftstafel 2017 - Mit Ministerpräsident Stephan WeilLiebe Unternehmer der Region,am gestrigen 16.2.17 fand die "Wi...
16/02/2017

Wirtschaftstafel 2017 - Mit Ministerpräsident Stephan Weil
Liebe Unternehmer der Region,
am gestrigen 16.2.17 fand die "Wirtschaftstafel" des Unternehmensverbandes Rotenburg, Verden statt.
Diesmal trafen sich Mitglieder und Gäste in der Niedersachsenhalle in Verden, wo Dr. Schade als Hausherr die Gesellschaft in Empfang nahm und u.a. mit einer Vorführung von Hannoveranern unterhielt.
Es ist keine Selbstverständlichkeit, daß zu einem solchen Anlaß ein Ministerpräsident auftritt. Herr Weil tat es und stellte sich als angenehmer Tischgenosse und Redner dar.
In seinem Beitrag wies er darauf hin, wie gut Niedersachsen und Deutschland insgesamt darstehen und somit jeden Anlaß zur Zuversicht gegeben ist.
Er hat meine Meinung zum Zeitgeist des verzagt, unzufrieden und ängstlich sein ausgedrückt und. u.a. dazu gemahnt, selbst und eigenverantwortlich die Herausforderungen anzupacken.
Dr. Schade hat in seinem Beitrag unterstrichen, wie bedeutsam die Zucht von Hannoveranern für Wirtschaft und Sport ist.
Allerdings beklagte er den Verlust des Fohlen-Championates an einen schweizer Austragungsort, aber er äußerte auch Zuversicht, nicht nur dieses zurück, sondern auch andere Spitzen-Veranstaltungen nach Verden holen zu können, wenn Unterstützung aus Wirtschaft (Blick auf Herrn Reichelt) und Politik (Blick auf Herrn Weil) kämen.
Herr Reichelt hatte in seinem eigenen Stil bereits für gute Laune mit seinem eröffnenden statement gesorgt.
Insgesamt haben ca. 150 geladene Gäste einen kulinarisch leckeren und unterhaltsamen Abend verlebt. Geschäftliches ergibt sich ja immer erst anschließend.

Das ist eine interessante und abschließend leckere Tagung zum Thema Fisch. Jedes Jahr gehe ich gerne hin!
15/02/2017

Das ist eine interessante und abschließend leckere Tagung zum Thema Fisch. Jedes Jahr gehe ich gerne hin!

Fischgipfel 2017 Bremerhaven
Liebe Genießer und "Gesund Esser"!
Am 22.2. findet der alljährliche "Fischgipfel" in Bremerhaven statt. Diese Stadt ist Deutschlands größter Standort für Fischverarbeitung und übrigens abweichend von Bremen auch Sitz internationaler Marken.
„Powerfood aus der Aquakultur“
- liegt die Zukunft unserer Ernährung in der Fischzucht?
Dazu gibt ein Fach-Podium eine kompetente Einschätzung.
Am 22.2.2017 ab 18.00 Uhr im Fischbahnhof im Schaufenster Fischereihafen, Am Schaufenster 6 sehen wir uns.
Veranstalter sind der Presseclub Brmerhaven und der Marketing-Club Bremen, aber wir begleiten dieses Treffen gerne

Das ist für mich das 1. Mal, daß ich für eines meiner Leistungs-Pakete auf einer Ausstellung auftrete. Picknick-Bremen i...
06/02/2017

Das ist für mich das 1. Mal, daß ich für eines meiner Leistungs-Pakete auf einer Ausstellung auftrete. Picknick-Bremen ist eben kein Projekt wie eine "black-box", sondern tatsächlich produkthaft mit greifbaren Merkmalen und Versprechen darstellbar. Ich freue mich darauf!

Wir sind mit dabei - bei der wel.come2017 des Marketing-Clubs
---------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag, 11. Februar 2017 von 11.00 bis 14.30 Uhr startet wieder die Neujahrsmatinee »wel.come« 2017 in der Handelskammer Bremen, Haus Schütting, Am Markt 13 veranstaltet vom MARKEINGCLUB-Bremen.

Kommunikationsfachleute, Kreative und Medienexperten aus der Metropolregion Nordwest treffen sich hier zum entspannten Austausch und Kennenlernen.

Wir werden als "PICKNICK-BREMEN" unser Gesamtprogramm im Rahmen eines kleinen Informationsstands dort auch präsentieren und fleissig Visitenkarten verteilen, zu unseren:

- Genuß- und Verkostungstouren,
- zu unseren Tastings,
- zu unseren "geführten Touren und Expeditionen" und natürlich
- zu unserem Picknick-Angebot

und zwar für Privatpersonen, aber auch für Unternehmen, Institute, Praxen, etc.

Deutschkurse statt Leitkultur!Liebe Politik Interessierte,heute war der Neujahrsempfang der kleinen Bürgerschaftsfraktio...
21/01/2017

Deutschkurse statt Leitkultur!
Liebe Politik Interessierte,
heute war der Neujahrsempfang der kleinen Bürgerschaftsfraktion der FDP. Fraktionsvorsitzende Lencke Steiner und Landesvorsitzender Hauke Hilz sprachen beide zu aktuellen Themen und äußerten sich speziell kritisch zum Zustand in Bremen und zum Kampf gegen Populismus.
Für uns Liberale ist es wichtig, zupackende Politik zu machen und bspw. Deutschkurse für jeden Migranten mit Bleibeperspektive zur Pflicht zu machen, statt eine Nebelkerzen-Diskussion über Sinn oder Unsinn einer Leitkultur mitzumachen.
Zur Inneren Sicherheit gehören sichtbare und respektvoll behandelte Sicherheitskräfte mit moderner Ausstattung am Körper und in den Büros, Autos, etc. Nebelkerzen-Diskussionen über flächendeckende Video-Überwachung machen wir nicht mit.
Dem Populismus begegnen wir, indem wir scheinbare Tabu-Themen offen + frei ansprechen. Dem allgemeinen "Empörismus" wollen wir coolness entgegensetzen. Warum das Feld kampflos den links und rechts Radikalen überlassen?
Gegen Populismus hilft Bildung, Aufklärung und Transparenz. Dem Hass darf kein Raum überlassen werden, weil er nicht übertönt, sondern nur durch Fakten diskreditiert werden kann.
Dem Staatsversagen im Bereich Bildung muß mit Energie begegnet werden, um verlorenes Vertrauen zurück zu gewinnen.
Viele andere Themen wurden angesprochen, die es wieder zu einer lohnenden Begegnung machten.

Route 67 als Motto zum Neujahresempfang - Ergebnis: Freude, Optimismus und gute Unterhaltung!Liebe Unternehmer und Entsc...
20/01/2017

Route 67 als Motto zum Neujahresempfang - Ergebnis: Freude, Optimismus und gute Unterhaltung!

Liebe Unternehmer und Entscheider der Region,

"hidden champion" ist, wer weit über den lokalen Horizont wahrgenommen und mit seinen Produkten und Leistungen "am Puls der Zeit ist".
So eine Stellung hat sogar mit Geltung in Europa die Hochschule für Künste im Sozialen in Ottersberg. - Sie sind überrascht?
Diese Institution beweist, daß eine "Randlage" ausschließlich eine Frage der Perspektive ist.
- Ja, Ottersberg liegt mitten "in der Pampa"
- Ja, Kunst in Betrieben einzusetzen ist außergewöhnlich
- ja, die Hochschule ist klein und mit 50 noch nicht alt/etabliert.
Aus der Haus-Chronik erfährt man aber, daß Ottersberg ein anthroposophisches Zentrum in Deutschland war und Investoren hier den passenden Boden vorfanden, um ihr Lebenswerk zu vollenden.
Inzwischen ist eine moderne, agile und innovative Hochschule, die u.a. einen Forschungsauftrag erhalten hat, was für diese Größe (ca. 400 Studenten) ungewöhnlich ist, daraus geworden.
Gestern war zu erfahren, welche Maßnahmen speziell der letzten Jahre dazu beigetragen haben, daß nun mit Stolz zurück und mit Zuversicht in die Zukunft geblickt werden kann.
Der URV (HKS-2 Jahre Mitglied) gehört zu den Netzwerkpartnern mit etwas Hintergrund. Diesen schilderte gestern sehr anschaulich der Vorsitzende Herr Wolfgang Reichelt.
Insgesamt ist zu den Wortbeiträgen von Landrat, Bürgermeister und URV-Vorsitzenden zu sagen, daß sie gut und unterhaltend waren, so daß auf offener Szene gelacht und geklatscht werden konnte.
Der Beitrag von Prof. Rummel-Suhrcke führte einen Zuhörer nicht nur durch eine Chronik des Hauses, sondern nahm auch das Publikum mit in die Entwicklungen in der Gegenwart sowie in Ausblicke in eine recht konkrete Zukunft.
Anschließend gab es Führungen zu bestimmten Themen der Beiträge. Studenten haben Gruppen zur Ausstellung der Pläne des neuen Campus-Gebäudes, zur neuen Bibliothek und zu bestimmten hotspots des Hauses geführt.
Dieser Termin hat sich für mich gelohnt und mir bestätigt, daß mit guter Vorbereitung und Kreativität Events nachhaltige Wirkung haben können.
Die Botschaft "hidden Champion - jetzt kennst Du mich" ist angekommen.

Jens Emigholz

Respekt vor Menschen, Lebensmitteln und fremden Landschaften stellt m.E. einen Schlüssel dar, wie der Spaltung der Weltg...
16/01/2017

Respekt vor Menschen, Lebensmitteln und fremden Landschaften stellt m.E. einen Schlüssel dar, wie der Spaltung der Weltgesellschaft begegnet werden kann. Genuß ist eben mehr, als mit seinen Sinnen auf eine Reise zu gehen. Es sollte immer mindestens unterschwellig Wertschätzung gepaart mit dem Bewußtsein mitschwingen, daß alles nicht selbstverständlich und schon gar nicht "billig" sein kann.

Bio-fairtrade, Genießer als Pioniere gefordert?
Liebe Genießer der Region,
Bremen ist eine Hafenstadt, an deren Kais auch ein großer Anteil des nationalen Bedarfs an exotischen Früchten umgeschlagen werden.
Wir, die wir diese Erzeugnisse mit teilweise ausgesuchten verfahren zu Delikatessen verarbeiten und genussvoll verspeisen, leider aber allzu häufig achtlos wegwerfen, erleben einen im Welt-Vergleich ungeheuren Luxus.
Die Konzerne des Westens haben ihre Zentralen alle in unserem zivilisierten Kulturkreis. Wir haben ihre Größe und Macht zugelassen, in dem wir industrielle Massenprodukte gefordert oder wenigstens gekauft haben.
Eine Wirkung neben der Verarmung der Bauern ist, daß Artenvielfalt eingeschränkt und Rodungen begründet wurden.
Genießer lieben aber Artenvielfalt und suchen u.a. nach differenzierten Geschmacks-Erlebnissen.
Es wären mehr mittelständische Strukturen, also mehr Gewerbefreiheit abseits von Konzernen und Regierungen nötig, um möglichst vielen Zielen gerecht zu werden.
Genießer können m.E. Pioniere sein, in dem sie bewußter einkaufen und ggf. nach Angeboten von neuen Geschäfts-Ideen forschen, um dem Wettbewerb der Konzerne eine Chance einzuräumen.
Bio in fairtrade würde für mich u.a. bedeuten, daß sich die Seite der Bauern dazu verpflichten, keine Rodungen mehr vorzunehmen.
Es ist m.E. Zeit, nicht nur Landschaftsschutz bei uns, sondern auch in Afrika, Asien und Südamerika zu fordern. Die Lebensmittel-Produktion zu auskömmlichen Preisen kann da ein Hebel sein.

Adresse

Bremen
28217

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Der Festmacher erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Der Festmacher senden:

Videos


Andere Kunst und Unterhaltung in Bremen

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Ich freue mich riesig, daß mein Neffe diese Initiative gezeigt hat und diesen traditionellen Beruf zu neuem Glanz verholfen hat.
x

Andere Kunst und Unterhaltung in Bremen (alles anzeigen)

Slammer Filet Junior Carvalho Social Dances Yrrwesen 브레멘 예술대학교 Revue - Gesellschaft für Konzerte  und Veranstaltungen Hochschule für Künste Bremen Akademie für Alte Musik Bremen HfK Bremen University of the Arts Bremen Die Bremer Stadtmusikanten Salsa Elegante BASSSTADT - artist management Meisterkonzerte - Klassik für Bremen houserocker DECK 20  Die Bar im Landmark