
25/03/2022
WIR SUCHEN DRINGEND VERSTÄRKUNG!
SIE SIND FLEXIBEL, LESEN GERN, HABEN LUST AUF BÜCHER UND VERKAUF, DANN BEWERBEN SIE SICH BEI UNS PER MAIL.
Bücher in gemütlicher Atmosphäre Bücher und mehr in gemütlicher Atmosphäre
Wie gewohnt öffnen
WIR SUCHEN DRINGEND VERSTÄRKUNG!
SIE SIND FLEXIBEL, LESEN GERN, HABEN LUST AUF BÜCHER UND VERKAUF, DANN BEWERBEN SIE SICH BEI UNS PER MAIL.
Blumenthaler Bücherstube updated their business hours.
Am Freitag ist es endlich wieder so weit. Im Rahmen von "Bremen Liest. 4. Bremer Literaturnacht" laden wir Sie herzlich zur Lesung in der EV.-REF. Kirche Bremen-Blumenthal ein.
Weitere Informationen finden Sie auf:
https://www.genialokal.de/buchhandlung/bremen/blumenthaler-buecherstube/Veranstaltungen/
#genialokal #bremenliest #bremenblumenthal #blumenthal
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
aufgrund eines Fehlers bei der Umstellung unserer Webseite kam es leider zu einem Fehler in unserem E-Mail-System. Sollten Sie eine Frage oder Bestellung an [email protected] gesendet und noch keine Antwort erhalten haben, ist diese leider nicht bei uns angekommen. Wir bitten Sie herzlich darum uns diese dann gerne noch mal zu senden und entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeit.
Blumenthaler Bücherstube updated their business hours.
Wir sind noch da und haben geöffnet......
wir sind und bleiben eben genialokal😉
Auch Jan ist genialokal, danke für die Unterstützung
Moin liebe Leute, es ist soweit ab Dienstag erhältlich.
Signierstunde bei uns am Di. 15.9.2020, ab 15 Uhr
ist der Autor Pastor a. D. Peter Ramsauer zu Gast
Die Neuerscheinung zum 15.09.20
2/2 Auch heute gibt es wieder zwei Autoren für euch!
Bei Peter Ramsauer geht es in die Vergangenheit, weit in die Vergangenheit. In „Historische Grabmale auf dem Friedhof der evangelisch-reformierten Gemeinde Bremen-Blumenthal“ (Carl Schünemann Verlag) hat er sich intensiv mit den Grabmalen beschäftigt, Inschriften aus dem Lateinischen übersetzt und Lebensgeschichten recherchiert. Zunächst war es nur private Recherche, weil Peter Ramsauer es schade fand, dass Grabsteine verschwinden, weil die Gräber aufgelöst werden. Die Blumenthaler Bücherstube konnte ihn jedoch überzeugen daraus ein Buch zu machen und wurde zum Herausgeber. Wer sich für die Ortsteilgeschichte Blumenthals interessiert, sollte am 04.09. um 19 Uhr zur Kirche in Bremen-Blumenthal kommen.
Voranmeldung in der Blumenthaler Bücherstube. Das gesamte Programm auf www.bremenliest.de
Cover: Carl Schünemann Verlag
#bremen #bremenliest #veranstaltungenbremen #autor #bücher #historisch #literaturszene #lesung #wellenschlagen
Bremen liest
In der Blumenthaler Bücherstube haben der Autor Peter Ramsauer und Moderatorin Katharina Guleikoff gemeinsam Bücher bestaunt und eine Podcast-Folge aufgenommen😉 Am 04.09. wird Peter Ramsauer in der Kirche in Blumenthal gemeinsam mit der Blumenthaler Bücherstube sein Buch über die historischen Grabmale auf dem Blumenthaler Friedhof vorstellen. Auch hier bitte vorher in der Buchhandlung anmelden.
#bremen #bremenliest #podcast #autor #veranstaltungenbremen #bücher #buchhandlung #radiobremen #wellenschlagen
Bremen liest
In der Blumenthaler Bücherstube haben der Autor Peter Ramsauer und Moderatorin Katharina Guleikoff gemeinsam Bücher bestaunt und eine Podcast-Folge aufgenommen😉 Am 04.09. wird Peter Ramsauer in der Kirche in Blumenthal gemeinsam mit der Blumenthaler Bücherstube sein Buch über die historischen Grabmale auf dem Blumenthaler Friedhof vorstellen. Auch hier bitte vorher in der Buchhandlung anmelden.
#bremen #bremenliest #podcast #autor #veranstaltungenbremen #bücher #buchhandlung #radiobremen #wellenschlagen
Moin, im Rahmen von "Bremenliest" wird am 04.09.20 um 19 Uhr in der ev.ref. Kirche Bremen Blumenthal die Buchvorstellung erfolgen und findet natürlich nur unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienevorschriften statt, daher ist eine Anmeldung bei uns erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Achtung Neuigkeiten. Unser Buch ist fast vollendet und erscheint im Sept.2020
Autor: Peter Ramsauer Hrsg. Blumenthaler Bücherstube
Ein Buch für alle Bremer*innen, die sich für die Geschichte der Stadt und das hanseatische Leben vergangener Epochen interessieren: Der Friedhof der evangelisch-reformierten Kirche Bremen-Blumenthal ist heute nicht nur ein Ort der Erinnerung und Besinnung, sondern wird von der Gemeinde auch unter dem Motto "Unser Friedhof lebt" umweltgerecht gepflegt und gestaltet. Hinter der 1879 erbauten Kirche eröffnet sich den Besucher*innen eine lebendige Mischung aus traditionsreichen Grabmälern und neuen, zeitgemäßen Bestattungsformen. Wer hier spazieren geht, bekommt nicht nur viel frische Luft, sondern kann mit diesem Buch auch etwas über die 400-jährige Bestattungskultur in Blumenthal erlesen. Der Autor Peter Ramsauer Pastor i.R. übersetzt nicht nur die verwitterten Inschriften der historischen Grabsteine des 16. und 17. Jahrhunderts, sondern beschreibt auch die Verwandtschaftsverhältnisse der Verstorbenen, geht auf ihre Berufe und ihren Status in der Gesellschaft ein und zeichnet so ein eindrucksvolles Bild des damaligen bürgerlichen Lebensstils im Stadtteil. Ein tolles Geschenkbuch - für sich selbst und andere -, kompakt und leicht verständlich geschrieben.
„WIR SIND WIEDER DA“
Wir waren zwar trotz Corona nicht ganz weg......
ab Montag 20.04.2020 jedoch
ist auch die Buchhandlung wieder geöffnet. Wir freuen uns total, aber Achtung, wir lassen auch weiterhin Vorsicht walten und erwarten das natürlich auch von euch. Wir lieben Bücher und unsere Kunden*innen und möchten weiter für euch und mit euch da sein, daher bitten wir um Abstand und Verständnis für diese Situation. Es wird nicht wieder so werden wie vorher, doch wir werden alles dafür tun, es so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir werden wohl oder übel die Öffnungszeiten etwas anpassen oder reduzieren müssen und nun schauen, was die Zukunft bringt.
Jedoch steht eines fest, wir brauchen euch mehr denn je und das ganz dringend, um weiterhin und zukünftig für euch da sein zu können. Soll der kleine Buchladen, das kleine Wollgeschäft oder überhaupt der kleine Handel an der Ecke wirklich nun ganz auf der Strecke bleiben und verschwinden? Nein, wir versuchen immer und von ganzen Herzen gegen zu steuern, mit Kreativität und Hingabe, entsprechenden Kundendienst, auch online sind wir Kleinen da und erreichbar, auch mit Shop na klar, schon seit Jahren und telefonisch sowieso. Ist das Kreative überhaupt noch gefragt, auch ohne Corona? Wir versuchen es, doch die Ketten, Einkaufszentren und das große A.... erst Recht, lassen uns leider nur noch wenig Raum, gerade eben auch in diesen schweren Zeiten. Die Verbraucher haben es in der Hand und sie bestimmen wie es in Zukunft weiter geht, mit oder auch ohne uns!! Wir sind genialokal und lassen uns jedoch nicht so schnell vertreiben. Wir sind mutig und weiterhin für euch da.
Allen treuen Kunden, neuen Kunden und bisherigen Unterstützern möchten wir, auch für den positiven Zuspruch und Anteilnahme herzlich danken, uns hilft dieses sehr über die Runden zu kommen. Einfach schön zu wissen.......
Auf die nächsten Wochen/Monate sind wir sehr gespannt........ihr hoffentlich auch und bleibt gesund.
Mit dem Kauf eines Gutscheins helft ihr uns, diese schwere Zeit zu überstehen, und schafft euch Vorfreude. Unsere Gutscheine bekommt ihr ganz unkompliziert online bei: https://www.bremen-nord-gutschein.de/blumenthaler-buecherstube-bremen #dankeschön #gutscheinehelfen #zmyle
Schon ein Klassiker, jedoch aktueller denn je
https://youtu.be/nYl_nyuyn5Y
Das Kultvideo zu "Das ist ein Buch" jetzt auch auf Deutsch! Mehr zum Buch: http://www.hanser-literaturverlage.de/buch/das-ist-ein-buch/978-3-446-23937-1/ Ein...
Schreibt in die Kommentare, welches Buch euch gerade
berührt und warum.
Wir Buchhändler*innen versorgen euch in jeder
Lebenslage mit Lesetipps, die nicht von einem
Algorithmus generiert wurden. Wir beraten euch
persönlich und heben auch das Telefon ab. Von
Mensch zu Mensch.
Schaltet einen Gang runter und haltet inne. Nie war
Cocooning einfacher als heute. Bequem könnt ihr von
zu Hause in über 1 Million Bücher schmökern und diese
portofrei zustellen lassen. Schon immer eine großartige
Dienstleistung des Buchhandels und dies erst recht in
diesen Tagen.
Möglichst zu Hause bleiben, ist die einzige Möglichkeit, Corona in den Griff zu bekommen.
Bücher lesen ist dabei wohl die schönste Ablenkung und Möglichkeit des Rückzuges. Wir danken den Autor*innen für ihre Geschichten und Recherchen.
Hallo liebe Leute,
das Gebot der Stunde lautet, die Corona- Infektionskette flach zu halten, um das Gesundheitssystem nicht zum Kollabieren zu bringen.
Nun wenden wir uns aber mal mit einem direkten Hilferuf an EUCH. Wir brauchen EUCH, die Kundschaft, auch online und eben ohne das große A.....und die Ketten noch größer und mächtiger zu machen. Der Schrei nach Solidarität ist überall präsent, doch wir, der kleine Buchhandel oder auch das kleine Wollgeschäft, wir kämpfen schon sehr lange um unsere Existenz und uns wird und wurde das Leben immer schwerer gemacht. Nun noch die vorläufige Schließung.........
Natürlich ist dieses sehr notwendig, eben um den Virus zu bekämpfen, ist doch gar keine Frage und darf auch nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Leider ist unsere Existenz durch Corona nun erst recht gefährdet und zusätzlich zu schultern.
Leider kämpfen wir Kleinen auch hier gegen Windmühlen und bezweifeln die Gerechtigkeit bzw. die Solidarität. Können wir das noch weiterhin schaffen?
Discounter, Supermärkte und Drogeriemärkte bleiben geöffnet, eben für die Nahversorgung und für Lebensmittel, muss und soll auch so sein und darf nicht in Frage gestellt werden. Doch eben diese Geschäfte verkaufen auch weiterhin unsere Produkte ohne wenn und aber, mit welcher Konsequenz!? Ist das notwendig und hat eben das etwas mit Solidarität zu tun? Das darf doch bezweifelt werden oder?
Unser Aufruf:
Bitte bestellt und kauft weiterhin bei uns KLEINEN, es gibt viele Möglichkeiten, telefonisch, Mail, online usw. ihr könnt immer und jederzeit bei uns und/oder regional einkaufen, wir schicken oder bringen, wenn möglich. Gerade jetzt sehr notwendig, denn wir sind weiterhin für euch da. Die große Frage jedoch, wenn nichts passiert, wie lange noch?
Bleiben Sie gesund
Nach langer Zeit mal wieder.....was passiert hier eigentlich in Blumenthal?! Na eigentlich und entgegen aller Versprechungen, tja, natürlich......NICHTS
HERZLICHEN DANK AN ALLE UNTERSTÜTZER UND UNTERZEICHNER!!
PETITION IST EINGEREICHT
Unterschriftensammlung
Petition eingereicht
Mit Unterschriften unterstützen Blumenthaler den Buchhändler, der den Marktplatz aufwerten möchte
Mit ein paar Tischen und Stühlen, dem Ausschank von Kaffee und Aktionen möchte der Inhaber der Blumenthaler Bücherstube den Marktplatz aufwerten. Nun setzen sich Kunden dafür ein, dass eine Behördenabsage überdacht wird.
Mit ein paar Tischen und Stühlen, dem Ausschank von Kaffee und Aktionen möchte der Inhaber der Blumenthaler Bücherstube den Marktplatz aufwerten. Nun setzen sich Kunden dafür ein, dass eine Behördenabsage überdacht wird.
Blumenthal. Kunden der Blumenthaler Bücherstube haben nun die Sache in die Hand genommen. Gestern wurde im Rathaus eine Petition mit knapp 500 Unterschriften abgegeben. Damit wird gefordert, dass der Buchhändler zur Aufwertung des Blumenthaler Marktplatzes Tische und Stühle aufstellen kann. Dazu müsste eine Behördenabsage überdacht werden. Der Buchhändler möchte mit der Sondernutzung die Aufenthaltsqualität und auch seine eigene wirtschaftliche Situation verbessern. Die Behörden hatten den Antrag aus Gründen der Verkehrssicherheit abgelehnt. Danach organisierten Kunden zuerst eine Protestaktion.
Der Inhaber der Buchhandlung, er möchte namentlich nicht genannt werden, möchte durch die Sondernutzung auch verhindern, dass der Marktplatz von Fahrzeugen befahren wird zum Be- und Entladen sowie zum Parken direkt vor den Geschäften. Um diese Ziele zu erreichen, würde er in den Sommermonaten gerne morgens Tische und Stühle aufstellen. Abend würde er sie wieder abräumen. Seine Vorstellung: Kunden können vor seinem Geschäft gemütlich sitzen, ein Buch lesen und „Kaffee aus fairem Handel trinken“. Auch Veranstaltungen wie Lesungen könnte er sich vorstellen. Der Buchhändler verspricht sich neben Kundschaft für den eigenen Laden eine Belebung des Marktplatzes und eine bessere Situation für das Umfeld.
Letztendlich gab der Einwand des Amtes für Straßen und Verkehr (ASV) den Ausschlag, weshalb das Bauamt Bremen-Nord das Ansinnen ablehnen musste. Hauptbegründung. „Die Erlaubnis ist zu versagen, wenn die Sondernutzung die Sicherheit oder Leichtigkeit des Verkehrs oder straßen- und städtebauliche oder andere öffentliche Belange beeinträchtigen würde oder ihr Gründe der öffentlichen Sicherheit oder Ordnung entgegenstehen.“ Dies soll hier vorliegen. Der Zugang zum Eingangsbereich des Marktplatzes dürfe nicht eingeengt werden. Außerdem müsste der Geh- und Radweg vom Servicepersonal für den Ausschank ständig überquert werden. Darum sieht das ASV die Sicherheit und Leichtigkeit der Straßenverkehre, also in diesem Fall der Fußgänger und Radfahrer, erheblich beeinträchtigt.
Nach zwei Jahren Bemühungen ist über diese Antwort nicht nur der Buchhändler sauer. Auch einige Stammkunden wollen das nicht auf sich beruhen lassen. Sie wurden aktiv. Zuerst mit einer kleinen Aktion vor dem Geschäft Ende Mai. Sie trafen sich zum Sitzen und Kaffeetrinken als Protestaktion. Dann wurden Unterschriften für die Petition gesammelt, knapp 500 sind es geworden.
Auch der Beirat hat sich nach Auskunft von Ortsamtsleiter Peter Nowack noch mal bei den Behörden für die Sondernutzung eingesetzt. "Wir haben aber noch keine Antwort." Während nun aber der Buchhändler dem Ortsamtsleiter vorwirft, sich nicht für ihn und seinen Antrag eingesetzt zu haben, weist Nowack das entschieden zurück: "Ich hätte mich mit ihm in Verbindung gesetzt. Er hat aber nicht ein einziges Mal mit mir gesprochen." Nowack sieht das Problem nun darin, dass es einen rechtskräftigen Bescheid gebe und die Widerspruchsfrist verstrichen sei.
Er schlägt darum vor, dass der Inhaber der Buchhandlung einen neuen Vorstoß in Richtung Wiederaufnahme des Antrags macht. "Ich bin dann gern bereit, ihn zu unterstützen, allein schon darum, weil die Begründung so ein Blödsinn ist", bezieht er sich auf die Behördenentscheidung.
Der Buchhändler will aber nun erst einmal die Entscheidung über die Petition abwarten. "Ich will erst dann wieder neu tätig werden", sagt er. Er betrachtet den Ausgang dieses Verfahrens "als Signal" und kündigt im Fall einer negativen Nachricht an: "Dann bin ich verschwunden." Er verspricht sich nämlich durch das Aufstellen der Tische und Stühle, den Kaffeeausschank, Lesungen und Veranstaltungen auch Werbewirksamkeit – "und eine Perspektive" für seine Buchhandlung. "Ich muss dahin, wo ich Geld verdiene", unterstreicht er seine Absicht, den Standort am Marktplatz zu verlassen.
Blumenthaler Bücherstube
Blumenthaler Bücherstube
Blumenthaler Bücherstube
SUPER! WIR FREUEN UNS SEHR UND SIND BEGEISTERT. DAS WAR SCHON MAL EIN GROSSER ZUSPRUCH DER SOLIDARITÄT. VIELE LEUTE UND EINE MENGE UNTERSCHRIFTEN. WEITER SO, WIR BRAUCHEN NATÜRLICH NOCH UNTERSCHRIFTEN.
HERZLICHEN DANK ALLEN SYMPATHISANTEN🙂 UND UNSEREN ZEITUNGEN "DIE NORDDEUTSCHE" UND "DAS BLV" FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG.
HIER MAL EIN KLEINER AUSSCHNITT BEZÜGLICH UNSERER ZUKUNFT, NEBST UNTERSTÜTZUNG UNSERER LAGE, AM BLUMENTHALER MARKTPLATZ.
WIR LIEBEN BLUMENTHAL, denn "HIER TUT SICH WAS"
Artikel Norddeutsche "Nachschlag" am Samstag 18.05.19
und siehe auch Artikel Norddeutsche am Montag 13.05.19
Seite 2 "Sondernutzung abgelehnt".😞
WIR LIEBEN BLUMENTHAL, denn "HIER TUT SICH WAS"
GRATIS COMIC TAG NATÜRLICH AM SAMSTAG
11.MAI BEI UNS
"FREUEN WIR UNS DOCH MAL WIEDER ÜBER POST" UND AUF DEN GRATIS COMIC TAG AM 11.JUNI BEI UNS
Frohe Weihnachten und besinnliche Festtage wünscht die “spezielle” Blumenthaler Bücherstube. Wir sagen allen Danke, die uns in diesem Jahr unterstützt haben.........
Landrat-Christians-Str. 140
Bremen
28779
Nordwestbahn, BSAG
Neuer Standort nach 10 Jahren ab 01.09.2017
Bücher und alles rund ums Buch, CDs, DVDs, Spiele, Karten, sowie eine kleine Auswahl an feinen, ökologischen und fair gehandelten Produkten. Was wir nicht da haben, besorgen wir Ihnen gern.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Blumenthaler Bücherstube erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Blumenthaler Bücherstube senden:
Bücher und mehr in gemütlicher Atmosphäre
, die etwas andere Buchhandlung nun direkt am Blumenthaler Marktplatz. Bücher und alles rund ums Buch, sowie eine kleine Auswahl an feinen, ökologischen und fair gehandelten Produkten finden Sie bei uns.
Alles in gemütlicher Atmosphäre und was wir nicht da haben, besorgen wir Ihnen gern.
Sie suchen? Wir finden! Selbstverständlich auch Filme, Musik und Hörbücher.
Unser Service für lieferbare Bücher: bis 18 Uhr bestellt am nächsten Morgen abholbereit in der Buchhandlung ohne Aufpreis. Das kann nur Ihre Buchhandlung vor Ort und da sind wir stolz drauf. Auf Wunsch bringen wir die Bücher auch gern ins Haus, alles eben genialokal, denn wir lieben Bücher.
Landesverband freie darstellende Künste Breme
Schildstr. 21Deichmanufaktur - Keramik selber bemalen in B
Hermann-Ritter-Straße 108