Bemerkungen
Harbourcoffee
Auf den Häfen 4 befindet sich seit 2016 das Harbourcoffee und ist seitdem aus dem Viertel nicht mehr wegzudenken. Das kleine Café - gegründet von Marius und Tim - verbreitet schon von außen einen coolen Flair. Erstmal drin fühlt man sich gleich wohl und wird von einer lockeren Atmosphäre umhüllt. Von der Decke hängen Kaffeetassen und der Blickfang des Lokals ist ohne Zweifel die alte Kasse, die den Tresen ziert.
Im Harbour erhaltet ihr einen Blend aus Arabica und Robusta. Der Espresso hat nussige und schokoladige Aromen, ist säurearm und leicht fruchtig. Die schokoladigen Noten aus dem Arabica aus El Salvador, Nussig-Honige Noten und kräftiger dunkler Kakao aus Indien. Herzstück des Ladens ist die Faema E61, mit der die hauseigene bremer Röstung zubereitet wird. Die Bohne gibt es nicht nur im Café selbst, sondern kann auch mit nach Hause genommen werden, ob gemahlen oder als ganze Bohne ist hierbei ganz egal.
Die Kundschaft ist breit: Hauptsache Kaffeeliebhaber. Von jung bis alt kommen alle ins Harbour und genießen einen Plausch mit Freunden oder eine kleine Auszeit vom Alltag. Auch der Außenbereich vor dem Café wirkt sehr einladend.
Neben dem leckeren Kaffee, gibt es auch eine kleine Auswahl an Speisen, teilweise auch vegan. Im Harbour findet ihr hausgebackenen Kuchen, Sandwiches und Croissants. Ein weiteres Markenzeichen und must-try: Die Zimtschnecke mit süßem Frischkäse-Topping. 🥰
Ein Tipp für euch vom Harbour-Team: Nehmt Euch ein paar Minuten am Tag Zeit und geniest den Kaffee in vollen Zügen!
Das werden wir im Harbour sicherlich öfters tun. Bis bald! 🥰
@harbourcoffee
#meinbremermoment #meinbremen #bremen #viertel #viertelbremen #vierteln #potd #coffee #coffeetime #kaffee #kaffeepause #happy #yummy #barista
#viertelliebe #dasviertelbremen #dasviertel #bremenviertel #morning #coffeelover #love #cinnamonrolls
Cookies Cupcakes
Weiter geht’s mit unserer Kaffee-Reise durchs Viertel. Heute stellen wir euch Cookies Cupcakes vor. Seit 8 1/2 Jahren betreiben André und Chen das Café am Ostertorsteinweg mit viel Leidenschaft, Liebe und Freude.
Angefangen mit Kaffee und Cupcakes haben die beiden Inhaber das Konzept und Angebot des Cafés über die Jahre stets weiter entwickelt. Mittlerweile findet ihr neben Kaffee und Cupcakes ein breites Angebot. Von Shakes in den unterschiedlichsten Variationen, über Tee aus China, bis zu Macarons, Cheese Cakes und Candy Tüten, findet ihr im Cookies Cupcakes alles was das Herz begehrt.
Alle Süßwaren werden täglich von den beiden Inhabern selbst gemacht. Ein wechselndes Angebot macht den Besuch besonders spannend. Auch T-Shirts mit dem selbstentworfenen Label könnt ihr hier ergattern.
Wir hatten einen Latte Macchiato und einen leckeren Heidelbeer-Joghurt-Cupcake. 🤤
Das Café hebt sich durch die quietsch bunte Einrichtung von der Masse ab und ist definitiv ein Besuch wert!
Beim Betreten des Lokals, wird man direkt von einer wohlfühlenden Atmosphäre umhüllt. Auch die Begrüßung und die Gespräche mit André und Chen geben einem das Gefühl von Freundschaft. Man fühlt sich wie zu Hause.
André und Chen sind stolz einen Ort geschaffen zu haben wo jeder willkommen ist, egal woher die Person stammt, wie alt sie ist oder wie sie aussieht. Ein kleiner gemütlicher Laden, der Menschen und Generationen verbindet.
Wir freuen uns auf den nächsten Besuch im Cookies Cupcakes. 🥰
@coockiescupcakesbremen
#meinbremermoment #meinbremen #bremen #viertel #viertelbremen #vierteln #potd #coffee #coffeetime #kaffee #kaffeepause #happy #yummy #barista
#viertelliebe #dasviertelbremen #dasviertel #bremenviertel #morning #coffeelover #pink #love #cupcakes
Kaffee Krach
Unsere Kaffee-Reise durchs Viertel geht weiter. Diesmal haben wir ein Café besucht, das noch gar nicht so lange existiert, aber schon ein totaler Hit ist! Das Café „Kaffee Krach“ eröffnete im Mai 2021 im Foyer der Musikschule Neue Pop.
Kaja, der Inhaber des Cafés hat - zusammen mit dem neuen Eigentümer der Musikschule Felix Büttner - die Idee entwickelt im Foyer der Musikschule ein Café zu eröffnen.
Das Café bildet einen gemütlichen und lebhaften Ort. Vormittags ist das Café eher ruhig und eignet sich somit perfekt zum Arbeiten, nachmittags wird’s dann lebhaft im Krach. Ein Mix aus verschiedenen Altersgruppen macht deutlich, dass sich hier jeder wohl fühlt. Die verkehrsberuhigte Lage ist besonders angenehm und ermöglicht unteranderem ein langes Verweilen und Kaffeetrinken auf der Terrasse.
Im Kaffee Krach findet ihr nicht nur ein breites Angebot an leckeren Kaffeegetränken, sondern auch ein feines Angebot aus selbst gemachten Kuchen und Desserts. Von Tiramisu bis zu veganem Schokoladenkuchen und veganen Croissants findet ihr hier alles, was das Herz begehrt.
Der Espresso im Krach (Blend 2 von @cross_coffee) ist ein Mix aus vier Ländern (Guatemala, Indonesien, Brasilien, Indien) und bringt ein schokoladiges, nussiges Aroma in die Getränke. Unser Cappuccino hat super geschmeckt!
Besonders cool finden wir, dass wechselnde Ausstellungen von Bremer Künstler:innen stattfinden. In Kooperation mit der Buchhandlung @goldenshop.hb finden im Café auch regelmäßig Lesungen statt.
Es war richtig schön bei euch! Bis zum nächsten Mal! 🥰
#meinbremermoment #meinbremen #bremen #viertel #viertelbremen #vierteln #potd #coffee #coffeetime #kaffee #kaffeepause #happy #yummy #barista
#viertelliebe #dasviertelbremen #dasviertel #bremenviertel #morning #coffeelover
2G im Handel - Die Sicht der Händler:innen
Anhand einer Umfrage haben wir das Stimmungsbild im Handel erhoben, hier könnt ihr täglich lesen, wie es den Händler:innen geht.
Ich glaube jeder von uns hat mindestens eine Situation mitbekommen, in der diskutiert worden ist. Sowas passiert leider mehrmals täglich.
Die Händler:innen haben sich die 2G Regel nicht ausgedacht und leiden genau wie die Kundinnen und Kunden.
Diese Kontrollen, die Nähe bei dem Anbringen der Bändchen und der klare Eingriff in die Privatsphäre macht niemandem Spaß!
Weg mit 2G
@andreasbovenschulte
@kristina.vogt.bremen
@handelskammerbremen
@wfbbremen
#share #solidarität #viertelbremen #bremenviertel #supportyourlocals #localshopping #wegmit2g #bremen #einzelhandel #viertelliebe
2G im Handel
Heute ein ernstes Thema und leider nichts zu der Kaffee-Reise durchs Viertel.
Wir sind ein Viertel - Das Viertel! Befinden uns aber in einer Spaltung: Geschäfte des täglichen Bedarfs müssen die 2G Regelung nicht durchführen, der Einzelhandel jedoch schon.
Und nun zu der Frage: Wer entscheidet was „täglicher Bedarf“ ist?
Ist unsere Existenz nicht täglicher Bedarf?
Ist die Arbeit für unsere Angestellten nicht „täglicher Bedarf“ - weil diese und wir eben davon leben?
Handel ist Handel, wieso findet hier eine Spaltung statt? Die Geschäftsleute sind mit den Nerven am Ende (swipe ➡️). Das Viertel lebt nicht mehr, die Besucherfrequenz wird immer geringer. Wie sollen die Geschäfte überleben? Wie sollen die Geschäftsleute überleben?
Der Umsatzrückgang in ganz Bremen ist dramatisch. Allmählich schließt ein Geschäft nach dem anderen (s. Artikel WK heute). Die Kundinnen und Kunden aus dem Umland fahren nicht mehr nach Bremen zum Shoppen, Bummeln und Stöbern.
Wie sollen wir so überleben?
Der Handel ist KEIN Pandemietreiber und die Spaltung innerhalb des Handels muss aufhören!
Weg mit 2G
#share #solidarität #viertelbremen #bremenviertel #supportyourlocals #localshopping #wegmit2g #bremen #einzelhandel #viertelliebe
Juli liebt Kaffee
Kaffeesieren bei Juli 🥰
Dieses Mal hat uns die Kaffeeliebe zum schwarzen Meer getrieben. Dort waren wir bei „Juli liebt Kaffee“ zu Besuch und haben bei einem leckeren, cremigen Cappuccino ein wenig mit Juli (Inhaberin) geplaudert.
Das Lokal ist liebevoll eingerichtet und verleiht einen dazu stundenlang zu verweilen.
Das Kaffeeangebot bei Juli ist sehr spannend. Ihr könnt nämlich zwischen zwei Espresso-Bohnen Sorten wählen.
Es gibt den Porto Blend Espresso von Nord Coast (@nordcoastcoffee) aus Hamburg. Dieser ist modern, aber auch klassisch - also perfekt!
Und Juli hat auch ihren eigenen Espresso der von @kalle.coffee.roasters geröstet wird. Dieser ist fruchtiger und heller und geht in Richtung specialty coffee.
Auch der Filterkaffee bietet Abwechslung, denn hier wird rotiert. Ihr bekommt also immer mal wieder einen anderen Filterkaffee, was einen Besuch bei Juli sehr interessant macht!
Das gemütliche Lokal bietet auch eine Frühstückskarte mit regionalen Produkten an.
Im Café herrscht ein liebevoller und warmherziger Umgang im Team, aber auch mit den Gästen. Für Juli ist es wichtig, dass sich in ihrem Café alle wohlfühlen und sich jeder wie zu Hause fühlt, egal ob Kaffee einen interessiert oder nicht.
Bis ganz bald @juliliebtkaffee 🥰
Kinkerlitz
Wir starten den Montag mit unserem nächsten Halt der Kaffee-Reise durchs Viertel und zwar beim Kinkerlitz!
Im Februar 2020 als One-Woman-Projekt gestartet, hat Giaco (Inhaberin) aus einem alten Kiosk ein Ort der Wohlfühlatmosphäre geschaffen.
Hinter dem Kinkerlitz steht mittlerweile ein dynamisches Frauenteam. Transparenz und Offenheit werden hier groß geschrieben!
Das Café hat Giaco mit ihren privaten Möbeln eingerichtet - die Atmosphäre ist zeitlos, urig und sogar ein wenig nostalgisch… Kurz: Total authentisch.
Im Kinkerlitz bekommt ihr nicht nur leckere Kaffeegetränke - mit Bohnen geröstet in Bremen (@cross_coffee) - sondern auch ein vegetarisches/veganes Angebot an Gebäck, Suppen und belegte Leckereien!
Giaco kommt ursprünglich aus Berlin, ihre Vision mit dem Kinkerlitz: Ein Ort schaffen an dem sich alle wohlfühlen. Und das hat sie definitiv erreicht! Wir besuchen das Kinkerlitz gerne wieder. 🥰
@kink.erlitz
#meinbremermoment #meinbremen #bremen #viertel #viertelbremen #vierteln #potd #coffee #coffeetime #kaffee #kaffeepause #happy #yummy #barista
#viertelliebe #dasviertelbremen #dasviertel #bremenviertel #morning #coffeelover
noon
Unser erstes Ziel der Kaffee-Reise durchs Viertel ist das noon, welches ihr im Foyer des kleinen Hauses findet.
Für viele Menschen ist das noon nicht einfach ein Café mit leckerem Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sondern viel mehr - es ist ein Begegnungsort, ein coworking Space und ein Platz an dem sich Kreative austauschen, Ideen entwickeln und sich inspirieren lassen.
Auf der Bühne im Lokal finden zum Beispiel Stücke statt sowie Lesungen und Diskussionen über aktuelle Themen.
Wir hatten im noon einen leckeren Cappuccino, den uns Christian - Inhaber - zubereitet hat. Christian erzählte uns nebenbei, dass die Kaffeebohnen von der
Plantage seines Onkels in Guatemala
stammen und hier in Bremen geröstet werden. Das finden wir besonders cool!
Ein Besuch lohnt sich! Wir wurden definitiv inspiriert. 🥰