23/06/2019
Liebe Kunstinteressierte,
Wir möchten Sie/Euch ganz herzlich zur Ausstellungseröffnung von "Raum-Körper-Raum" am 30. Juni 2019 und der Preisverleihung des 4. Tofazz-Kunstpreises einladen.
„Raum – Körper - Raum“ ist das diesjährige Thema von „Kunst im Bürgerhaus Hemelingen“ . Die Ausstellung mit aktueller Kunst von Kunstschaffenden aus Bremen und den Umland findet in diesem Jahr bereits zum 26. Mal statt und zwar vom 30. Juni – 3. Juli 2019. Die Eröffnung und die Verleihung des 4. Tofazz- Kunstpreises in Höhe von 250 € ist am Sonntag, den 30. Juni 2019 um 15.30 Uhr.
Als Specials gibt ein Kunst-Café und einen Büchertisch mit Kunstbüchern aus 2. Hand sowie den Kurzfilm „Aura“ Animationsfilm von Margarita Escribano.
Die Einführung spricht Initiator Martin Koroscha. Die Vernissage endet um 18 Uhr.
Angefangen hat es mit der Reihe „Kunst im Bürgerhaus Hemelingen“, als Martin Koroscha in seiner kunstpädagogischen Arbeit im Bürgerhaus Hemelingen bemerkte, wie groß die Distanz Hemelinger Bürger/innen zur zeitgenössischen Kunst ist. Nach dem Motto“ Kunst vor der eigenen Tür“ sollte der Weg dorthin verkürzt werden und gleichzeitig Verständnishilfen gegeben werden.
Auch sollte Kunstschaffenden eine Plattform zur Präsentation ihrer Werke angeboten werden jenseits des üblichen „White cube“ in Galerien.
Professionelle und semiprofessionelle Künstler/innen aller Sparten bildnerischer Kunst werden über eine öffentliche Ausschreibung eingeladen sich mit ihren Werken zu bewerben.
Inzwischen hat sich „Kunst im Bürgerhaus“ einen guten Ruf verschafft hat. Zum einen haben viele Berufsanfänger/innen hier einmal ausgestellt, die inzwischen recht erfolgreich geworden sind, zum anderen gibt es auch Verkäufe zu verzeichnen. Aber in erster Linie lobt man die mit mehr als 100 Besuchern gut besuchte Vernissage, wo es zu guten Kontakten von Interessierten mit den Kunstschaffenden kommt, aber auch untereinander.
In diesem Jahr gibt es zum vierten Mal den „Tofazz-Kunstpreis. Der Initiator Martin Koroscha konnte Matthias Maaß vom Tofazz, dem Bio-Jazz-Laden in der Hemelinger Glockenstrasse gewinnen, diesen mit 250 € dotierten, Preis auszuschreiben.
Der /Die Preisträger/in wird zudem anschließend noch Arbeiten im Tofazz ausstellen können.
Die Auswahl der ausstellenden und somit nominierten Künstlerinnen und Künstler haben die Künstlerin Eva Merz, Matthias Maaß und Martin Koroscha vorgenommen. In diesem Jahr gibt es neben unterschiedlichsten Positionen von Malerei auch Druckgrafik, Objektkunst und Installation zu sehen.
Die ausgewählten Künstlerinnen und Künstler sind:
Martina Bomke, Silvia Brockfeld, Kirsten de Vries, Evita Emersleben, Karola Framberg, Stephan Fritsch, Nanja Heid, Gabriele Hellwig, Ilse Hellwig, Anja Höppner, Christina Kuhlmann, Gotthart Kuppel, Kata Maler, Ernst Matzke, Leonie Nowotsch, Inge Marion Petersen, Astrid Susanna Schulz, Brigitte Spiering-Mikulla, Ilona Tessmer, Pia van Nuland und Agnieszka Veto.