bskunst.de

bskunst.de Zweck des alternativen Förderwerks ist die Förderung von Kunst/Kultur der Menschen in die Innenstädte Das Werk ist ein konkreter und einzigartiger Ausdruck.

Unser Ziel: KUNST BRAUCHT RAUM



Zu diesem Thema gibt es von dem Künstler Remy Zaugg eine Abhandlung über "Den Ort des Werkes und dem Menschen". Zitat: Der Ort der vom Werk spricht, vom Werk des Menschen. Seine Existens ist nicht zufällig, es hat expressive Zwecke zu erfüllen. Das Werk dient weder einer Sache noch einer Person. Das Werk existiert um auf den Menschen zu wirken. Das Kunstwerk öffn

et sich unrational vollständig dem Menschen. Die Wahrnehmung ist der Akt und das Ergebnis des Akts, der darin besteht, etwas durch die Sinne und mit dem Verstand zu erfassen. Auf welcher Bühne wird das Drama, die Komödie oder das Vaudeville dieser zwei Figuren zwischen Mensch und Werk zu sehen sein? In welchem Dekor? Das Problem besteht darin, das Werk dem Menschen und den Menschen dem Werk zu präsentieren! Beispielsweise können und wollen sie nicht mehr, es das Werk, Teil eines Altars sein, auch nicht dekorative Komparsen unter weiteren dekorativen Komparsen. Sie möchten gerne einander gegenüberstehen, das Werk dem Mensch und der Mensch dem Werk..............., wesentlich ist die Möglichkeit zu wirken. Das neue Förderwerk "bskunst.de" für Kulturschaffende verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Zweck des alternativen Förderwerks ist die Förderung von Kunst. Insbesondere sollen Kunstwerke, Literatur und Liedtexte von Kulturschaffenden außerhalb der gängigen, etablierten Kulturproduktionsstätten in Braunschweig und Umgebung zugängig gemacht werden. Insbesondere ist der Grundsatz : " Kunst braucht Raum" Programm. Das Vorhaben kooperiert von September bis März 2017 mit dem Verein "Kultviertel"
in Braunschweig . Das alternative Förderwerk für Künstler nimmt folgende Aufgaben wahr:

- Regelmäßige Ausstellungen, Bildbände, Beschaffung von Fläche & Raum.

- Kampf um Ausstellungshonorar (Look fair pay for art).

- Entfernte Zielsetzung: Regelung von Kulturnachlässen.

- Förderung des kulturellen Interesses aller Bevölkerungsgruppen.

- Eingliederung aller Altersgruppen, sozialer Schichten u. Nationalitäten.

- Die Arbeit ist interkulturell, überparteilich und überkonfessionell.

- Mitgestaltung des öffentlichen Lebens in Braunschweig.

- Förderung und Unterstützung kultureller Arbeit.


Den Austausch praktischer Erfahrungen sowie Zusammenarbeit mit Personen, Gruppen, Vereinen und Initiativen ähnlicher Zielsetzung

bskunst.de, alternativer Kunstvein n.V.i.G. versteht sich innerhalb diesem aktiven Netzwerk als Interessenvertretung, von Künstlern/innen aus den Bereichen Malerei, Grafik, Zeichnung, Skulptur, Installation, Fotografie, Illustration, Kunst im öffentlichen Raum, Performance und Eigentexte. Im Gründungsjahr 2016 verzeichnet bskunst.de, alternativer Kunstverein n.V.i.G. auf Grund seiner zukünftigen geplanten vielfältigen Aktivitäten einen regen Zustrom von interessierten Kulturschaffenden.

18/01/2023
28/10/2022

Exhibition: personalities and culture -
Bettina Kumpe & Sabrina Schmidt im Foyer Centro Ernst-Amme-Str. 24, noch bis zum 12. November 2022 zu sehen, täglich von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

Vernissage Sonntag 18.09. Neue Ausstellung im Foyer Hotel Centro!
17/09/2022

Vernissage Sonntag 18.09. Neue Ausstellung im Foyer Hotel Centro!

03/08/2022
03/08/2022
Danke an die Musiker zu unserem Gartentreff von bskunst:))
30/07/2022

Danke an die Musiker zu unserem Gartentreff von bskunst:))

bskunst im Centro
14/07/2022

bskunst im Centro

Vielen lieben Dank an bskunst.de , Lousana Brandt , Nora Schuhmann , Bärbel Mäkeler und allen Mitgliedern, die so ein to...
04/07/2022

Vielen lieben Dank an bskunst.de , Lousana Brandt , Nora Schuhmann , Bärbel Mäkeler und allen Mitgliedern, die so ein tolles Programm auf die Beine gestellt haben!!! Danke Ferdinand Georg , als Vertreter, für die Nutzung der Räumlichkeiten im 0rplid und und zusätzlich tausend Dank Bärbel Mäkeler für die tollen Fotos!!!

Das war die Sommerkunst 2022 im 0rplid
04/07/2022

Das war die Sommerkunst 2022 im 0rplid

28/06/2022
Das Programm 30. Juni bis 3. Juli 22 im Einzelnen:Do 17–19 Uhr Schnellporträts von Besuchern mit Daria BeyerDo 19:30 Uhr...
24/06/2022

Das Programm 30. Juni bis 3. Juli 22 im Einzelnen:

Do 17–19 Uhr Schnellporträts von Besuchern mit Daria Beyer

Do 19:30 Uhr Lesung mit Musik: „Thelonious Monks Reise ums Klavier“

Fr 16–18 Uhr Porträtzeichen zum Mitmachen, Grundlagen mit Nora Schuhmann

Fr 18:30 Uhr „El is a sound of joy“ spielt Kompositionen nach Sun Ra

Sa 11–13 Uhr Gruppe „Urban Sketching“ mit Julia Palmes und Ewald Wegner

Sa 14–18 Uhr Vorführung: „Experimentelle Malerei“ mit Ulrike Felske

Sa 18:30 Uhr Songs von Jazz bis Funk mit souliger Stimme und delikater Gitarre

So 11:00 Uhr SALI (akustisches Singer-Songwriter-Duo)

So 13–15 Uhr Vorführung „Abstrakte Fönmalerei“ mit Wolfgang Richter

So 15:00 Uhr Songs von Bob Dylan u. a. mit Thomas Dutschmann

So 16:00 Uhr Lesung von Prosatexten von und mit Nicole Kudelka

11/06/2022
Ein neuer Verein, ein neuer kreativer Ort - das ist 0rplid im Handelsweg. --> hier ein schöner Artikel in der Braunschwe...
29/05/2022

Ein neuer Verein, ein neuer kreativer Ort - das ist 0rplid im Handelsweg. --> hier ein schöner Artikel in der Braunschweiger Zeitung vom 28.05.

27/05/2022
27/05/2022
03/04/2022
03/04/2022
Um die 30 Gäste folgten der Einladung zum Tag der Druckkunst im Werkstattatelier von Nora Schuhmann.  Ein gelungener Auf...
27/03/2022

Um die 30 Gäste folgten der Einladung zum Tag der Druckkunst im Werkstattatelier von Nora Schuhmann. Ein gelungener Auftakt in diesem Jahr!!!

Photos from BS-Live's post
25/03/2022

Photos from BS-Live's post

Veranstaltung mit Nora Schuhmann. Artikel aus der Braunschweiger Zeitung vom 17.03.2022
18/03/2022

Veranstaltung mit Nora Schuhmann. Artikel aus der Braunschweiger Zeitung vom 17.03.2022

10/03/2022
30/01/2022
Vernissage Montag 17 Uhr vor dem Fenster!
30/01/2022

Vernissage Montag 17 Uhr vor dem Fenster!

29/01/2022
🖼 Finissage am 28.01. in der Treppengalerie im Herrenhaus Sickte !!! Schaut doch einfach vorbei 🙂 --> SIKKI - Sickter Ku...
21/01/2022

🖼 Finissage am 28.01. in der Treppengalerie im Herrenhaus Sickte !!! Schaut doch einfach vorbei 🙂
--> SIKKI - Sickter Kulturinitiative

Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen auch in 2022.
06/01/2022

Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen auch in 2022.

30/11/2021
30/11/2021
30/11/2021
Zu unserem Bedauern müssen wir die Vernissage in der Treppengalerie im Herrenhaus Sickte absagen. Ein Ausweichtermin wir...
28/11/2021

Zu unserem Bedauern müssen wir die Vernissage in der Treppengalerie im Herrenhaus Sickte absagen. Ein Ausweichtermin wird zeitnah bekannt gegeben.

23/11/2021

Unter unseren Kunstmitgliedern ist was los!
- "Restöffnungszeiten" der Ausstellung mit Nora Schuhmann & Vincent Thoss in Schöningen, Brauhof 12
Donnerstag 25.11. 16-18 Uhr, Sonntag 28.11. 11-18 Uhr ohne Pause, Anwesenheit Nora: 12-18 Uhr, Vincent 14-18 Uhr
- ...und eine Vernissage in der Treppengalerie im Herrenhaus Sickte. Zu sehen sind dort Fotografien von Bärbel Mäkeler und Acrylmalerei von Ulrike Felske.

Unter unseren Kunstmitgliedern ist was los!- "Restöffnungszeiten" der Ausstellung mit Nora Schuhmann & Vincent Thoss in ...
22/11/2021

Unter unseren Kunstmitgliedern ist was los!
- "Restöffnungszeiten" der Ausstellung mit Nora Schuhmann & Vincent Thoss in Schöningen, Brauhof 12
Donnerstag 25.11. 16-18 Uhr, Sonntag 28.11. 11-18 Uhr ohne Pause, Anwesenheit Nora: 12-18 Uhr, Vincent 14-18 Uhr
- ...und eine Vernissage in der Treppengalerie im Herrenhaus Sickte. Zu sehen sind dort Fotografien von Bärbel Mäkeler und Acrylmalerei von Ulrike Felske.

Projekt erfolgreich beendet! www.0rplid.de Korrektur mit Ziffer 0 und nicht Buchstabe O
19/11/2021

Projekt erfolgreich beendet!
www.0rplid.de Korrektur mit Ziffer 0 und nicht Buchstabe O

07/11/2021

Danke an Nora Schuhmann und Radio Okerwelle

22/10/2021
Impressionen einer schönen Eröffnungsfeier im Foyer des Centro Hotels. Wir freuen uns sehr darüber, dass so viele  Kunst...
03/10/2021

Impressionen einer schönen Eröffnungsfeier im Foyer des Centro Hotels. Wir freuen uns sehr darüber, dass so viele Kunstinteressierte unserer Einladung gefolgt sind.
Vom 3. Oktober bis zum 1. Dezember zeigen die „Newcomer“, d. h. neue Mitglieder seit 2020 bei bskunst.de, eine Auswahl ihres Schaffens.

25/09/2021

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Sonntag, dem 3. Oktober um 14:00 Uhr im Foyer Centro Hotel Celler Tor in der Ernst-Amme-Straße 24 statt.
Vom 3. Oktober bis zum 1. Dezember zeigen die „Newcomer“, d. h. neue Mitglieder seit 2020 bei bskunst.de eine Auswahl ihres Schaffens. Ein bunter Mix an Genres erwartet die Besucher: von Fotografie über Malerei bis zu Lithografie und Zeichnung.
Mit dabei sind Ulrike Felske, Berndt Gleißner, „Scotty“ Gunther Harenberg († 2021), Jürgen Mennecke, Petra Müller, Horst Oswald und Julia Palmes.

21/09/2021

Adresse

JahnStr. 8a
Braunschweig
38118

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von bskunst.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen

Kategorie

Our Story

Unser Ziel: KUNST BRAUCHT RAUM Zu diesem Thema gibt es von dem Künstler Remy Zaugg eine Abhandlung über "Den Ort des Werkes und dem Menschen". Zitat: Der Ort der vom Werk spricht, vom Werk des Menschen. Das Werk ist ein konkreter und einzigartiger Ausdruck. Seine Existens ist nicht zufällig, es hat expressive Zwecke zu erfüllen. Das Werk dient weder einer Sache noch einer Person. Das Werk existiert um auf den Menschen zu wirken. Das Kunstwerk öffnet sich unrational vollständig dem Menschen. Die Wahrnehmung ist der Akt und das Ergebnis des Akts, der darin besteht, etwas durch die Sinne und mit dem Verstand zu erfassen. Auf welcher Bühne wird das Drama, die Komödie oder das Vaudeville dieser zwei Figuren zwischen Mensch und Werk zu sehen sein? In welchem Dekor? Das Problem besteht darin, das Werk dem Menschen und den Menschen dem Werk zu präsentieren! Beispielsweise können und wollen sie nicht mehr, es das Werk, Teil eines Altars sein, auch nicht dekorative Komparsen unter weiteren dekorativen Komparsen. Sie möchten gerne einander gegenüberstehen, das Werk dem Mensch und der Mensch dem Werk..............., wesentlich ist die Möglichkeit zu wirken. Das Förderwerk bskunst.de gegründet für Kulturschaffende verfolgt diese Idee mit folgenden Ausstellungsflächen: den Kultfenstern, Foyer Postapotheke, Foyer Hotel Centro, Kunstsalon Jahnstraße. Zweck des alternativen Förderwerks ist die Förderung von Kunst. Insbesondere sollen Kunstwerke, Literatur und Liedtexte von Kulturschaffenden außerhalb der gängigen, etablierten Kulturproduktionsstätten in Braunschweig und Umgebung zugängig gemacht werden. Insbesondere ist der Grundsatz : "Kunst braucht Raum" Programm. Das Vorhaben kooperiert ab September 2017 auch mit dem Verein Kultviertel in Braunschweig . Unser alternatives Förderwerk für Künstler nimmt folgende Aufgaben wahr: - Regelmäßige Ausstellungen, Bildbände, Beschaffung von Fläche & Raum. - Wunsch um Ausstellungshonorar (Look fair pay for art). - Förderung des kulturellen Interesses aller Bevölkerungsgruppen. - Eingliederung aller Altersgruppen und Nationalitäten. - Die Arbeit ist interkulturell, überparteilich und überkonfessionell. - Mitgestaltung des öffentlichen Lebens in Braunschweig. - Förderung und Unterstützung kultureller Arbeit. ​ Den Austausch praktischer Erfahrungen sowie Zusammenarbeit mit Personen, Gruppen, Vereinen und Initiativen ähnlicher Zielsetzung bskunst.de, alternativer Kunstvein n.V. versteht sich innerhalb diesem aktiven Netzwerk als Interessenvertretung, von Künstlern/innen aus den Bereichen Malerei, Grafik, Zeichnung, Skulptur, Installation, Fotografie, Illustration, Kunst im öffentlichen Raum, Performance und Eigentexte. Im Gründungsjahr 2016 verzeichnet bskunst.de, alternativer Kunstverein n.V. auf Grund seiner zukünftigen geplanten vielfältigen Aktivitäten einen regen Zustrom von interessierten Kulturschaffenden. ​

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Bemerkungen

Bei der Kultviertelnacht am Samstag gibt es nicht nur zwischen Bühne auf dem Friedrich-Wilhelm-Platz, Kinder- und Familienprogramm auf der Okerinsel und GROSS FORM ART in der Wallstraße einiges zu entdecken - die Veranstaltung lädt Dich zu einem Spaziergang durch den ganzen Kiez ein. 🙃

In zahlreichen Schaufenstern im Viertel kannst Du rund 100 historische Ansichten aus 150 Jahren Kiez entdecken, außerdem ist auch bskunst.de ab 16:30 Uhr mit einem Infostand vor den Kultfenstern in der Friedrich-Wilhelm-Straße vertreten.

Gold & Ton in der Südstraße begrüßt zwischen 15 und 20 Uhr jeweils zur vollen Stunde zu offenen Aufbaukeramikkursen und Carolina Kosmetik (Steinstraße) öffnet von 17 bis 22 Uhr die Türen für ein Walk In Special! 😍
Schon entdeckt? 👩🏼‍🎨

In den Kultfenstern in der Friedrich-Wilhelm-Straße sind in Kooperation mit dem Verein bskunst.de derzeit wieder vielfältige Ausstellungen zu sehen - von Daniela Richter-John sowie Ulrike Felske! 🤗
OSKi ist da:

OSKi - Open Space Kiosk

wer will, kann ihn mal ausführen 😉
Schaut mal bei den Kult-Fenstern vorbei! Dort stellt neben Thorsten Machens auch Petra Müller aus. Sie zeigt Fotografien unter dem Titel "Alles im Fluss", die an der Elbe entstanden, sowie viele ihrer Malereien. Ab dem 3. Oktober kann man/frau auch einige ihrer Werke bei der Ausstellung "Newcomer" im Foyer des Hotels Centro in der Ernst-Amme Straße sehen.
Der Kunstverein bskunst.de ist bekannt dafür, künstlerische Akzente im Kultviertel zu setzen und Leerstände kreativ zu füllen. Mit einem Sammelband, der die Schöpfungen 51 verschiedener Kunstschaffender Braunschweigs abbildet, wurde ein weiteres Projekt erfolgreich umgesetzt.🎨 Lest hier mehr dazu ⬇
Schon erkundet? 🕺🏽💃🏼

In den Schaufenstern des Kultviertels in der Friedrich-Wilhelm-Straße sind ab sofort neue Ausstellungen zu sehen, die von bskunst.de initiiert werden. 👨🏽‍🎨👩🏼‍🎨

Unter anderem zeigt der Braunschweiger Fotograf Günter Poley mit „Out Of The Cam“ bekannte Objekte wie etwa das Gebäude der Braunschweigische Landessparkasse oder auch das Rizzi House - und verzaubert sie durch eine besondere Aufnahmetechnik zu fantasievollen Gebilden. ✨

Weitere Infos zu den Ausstellungen gibt es unter www.bskunst.de.
Unser Leben steht Kopf, 🙃 liegt quer, dreht sich auf der Stelle, steht still. So wie wir die Welt bisher gesehen haben, scheint sie momentan nicht mehr zu sein. Der Braunschweiger Fotograf und Künstler Günter Poley hat diese Gedanken auf die Spitze getrieben. Mit seinen Augen sind uns bekannte Objekte kaum mehr erkennbar, wie hier der Masch.Bau und das Leichtweiß-Institut für Wasserbau.

Mit Hilfe der Mehrfachbelichtung entstehen seine Kunstwerke direkt in der Kamera - "Out of the Cam".

👉 Vier seiner großformatigen Kunstwerke, darunter die beiden TU-Gebäude, zeigt Günter Poley bis zum 31. Mai in den Kultfenstern von bskunst.de in der Friedrich-Wilhelm-Straße 4.

📸 Günter Poley
BZ 10.03.2021
Museen und Ausstellungen sind geschlossen, die Kunst bleibt hinter verschlossenen Türen. Nicht so in der Friedrich-Wilhelm-Straße rechts neben der Hauptpost. Dort zeigt https://www.bskunst.de/ (bskunst.de) alle 8 Wochen neue Künstler*innen mit einer Auswahl ihrer Werke. Ganz barrierefrei und umsonst. Kunst im Vorbeigehen.

WAS: Wechselnde Ausstellungen in den Kultfenstern
WANN: im Rhythmus von ca. 2 Monaten
WO: Friedrich-Wilhelm-Straße 4, 38100 Braunschweig
WER: Miran Oezpapazyan, Holger Lassen und „Fratruart“
· CONTEMPORARY ART, Vol. 1 –2 Kultviertel/Westkiez, ISBN 978-3-9820557-9-4

· Unser 1. Kunstbuch ist erschienen! Es ist für 12 Euro erhältlich.

· Wo: bei Graff, in Läden im „Kultviertel“ und im „Westlichen Ringgebiet“ sowie in der Jahnstraße 8a zu folgenden Zeiten:

Montag und Mittwoch von 15 bis 17 Uhr und am Freitag von 11 bis 13 Uhr oder unter 0170 5074800 (Scotty)
Danke an alle Helfer für unser Projekt "Contemporary Art Kultviertel und Westkiez"!
Wir, bskunst freut sich auf unser erstes Kunstbuch mit über 50 Kulturschaffenden!
#}